Musiktheorie & Songwriting

Dur oder moll? Gb7b9#11b13? Kirchentonarten? Wie schreibe ich einen Popsong? Hier wird euch geholfen!
jet2
Antworten
24
Aufrufe
3K
Synophon
Synophon
G
Antworten
0
Aufrufe
968
Gast92251
G
G
Antworten
17
Aufrufe
2K
Rec0rder
Rec0rder
SoulFrontier
Antworten
82
Aufrufe
9K
jet2
jet2
montybunker
Antworten
16
Aufrufe
2K
CharlyBeck
Antworten
16
Aufrufe
2K
CharlyBeck
CharlyBeck
benni77
Antworten
87
Aufrufe
9K
blacklight77
blacklight77
2
Antworten
23
Aufrufe
4K
raketenmann
Antworten
18
Aufrufe
2K
raketenmann
raketenmann
ModulationMatrix
Antworten
8
Aufrufe
1K
Hz-Brecher
Hz-Brecher
Graham
Antworten
14
Aufrufe
1K
mWermut
mWermut
2
Antworten
73
Aufrufe
7K
moon-dog
moon-dog
benni77
Antworten
4
Aufrufe
2K
Freddy&Frozen.Cubes
F
notebynote
Antworten
15
Aufrufe
1K
fender_rhodes
fender_rhodes

Der nötige Background für großartige Musik

Musiktheorie ist für manche ein schlimmes Wort. Aber ohne Grundwissen ist die Gefahr sich im kreativen Prozess zu verirren recht groß. Ein Blick ins entsprechende Forum kann da Wunder wirken: Unser beliebtestes Tool ist hier sicherlich Zeig mir deinen Akkord, ich zeig dir meinen, wo ihr sehr einfach jeden erdenklichen Akkord visualisieren könnt. Es finden sich aber auch Buchempfehlungen, oder ihr werdet zu 100% fündig bei Fragen wie Wie komponiert man “düster” - einfach mal schauen ...

.
Zurück
Oben