Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Steinberg gibt die sofortige Verfügbarkeit seiner Dorico-5-Familie bekannt. Über eine weitreichende Unterstützung von Expression-Maps sowie einem integrierten Key-Editor bietet Dorico einzigartige Funktionen zur detaillierten Bearbeitung der musikalischen Darbietung. Auf dieser Basis hebt Dorico 5 nun die virtuelle Performance auf das nächste Level. Stage Templates ermöglichen in kürzester Zeit Instrumente im Stereofeld zu verschieben oder eine automatische Panoramazuweisung in Abhängigkeit zum aktuell gewählten Ensemble vornehmen zu lassen. Auch wenn viele Sample-Libraries bereits vor Ort in speziellen Konzerthallen aufgenommen wurden, sind einige mit dichter Mikrofonierung abgenommene Samples letztlich im Sinne eines ausgewogenen...
Tracktion Corporation stellt mit Waveform Pro 12.5 ein kostenloses Update für alle Waveform Pro 12 User vor. Das Update beinhaltet zahlreiche neue Features, darunter verbesserten Video-Support, DJ-Edit-Tools mit Stem-Separation sowie optimierte Workflows und Verbesserungen der Benutzeroberfläche. Waveform Pro 12.5 lässt sich mit den beiden Feature-Expansions „Pro Video“ und „Pro DJ Mix Tools“ nach Bedarf und Budget erweitern. Diese beiden, auf den entsprechenden Waveform Free Expansions basierenden Add-Ons, erlauben eine hohe Spezialisierung von Waveform Pro 12.5. Die neuen Pro Video Funktionen sollen die Videoproduktion erheblich erleichtern können: Verschiedene Clips lassen sich via Drag&Drop in einem Projekt anordnen und...
Mit einer Kombination aus jazzy Nylonsaiten-Gitarren, E-Bass und tiefen, mit Besen gespielten Drums erschafft Acoustic Space Fusion weite musikalische Räume. Ob für filmische Anwendungen oder als Inspiration für songbasierte Projekte, diese Elastik-Library klingt warm und organisch. Sowohl bearbeitete, als auch trockene Loops sind enthalten, wodurch man stets die volle Kontrolle über die räumliche Abbildung des Mixes hat. Bei 3.7 GB und über 550 Loops hat jedes der fünf Construction Kits eigene Intros und Outros sowie drei verschiedene musikalische Parts. Die einzelnen Loops sind bis zu 16 Takte lang (bis zu 50 Sekunden) und haben Originaltempi von 74 bis 120 BPM. Damit lassen sich problemlos umfangreiche Musikproduktionen erstellen...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 179
Musiker mit Funk und Groove im Blut gesucht: Das Stadtmarketing Bamberg, BACKSTAGE PRO und Thomann vergeben Newcomern einen Slot beim diesjährigen Blues- und Jazzfestival Bamberg. Das musikalische Ereignis findet vom 4. bis 13. August 2023 statt. Was gibt es für den Gewinner? Der von einer Jury ausgesuchte Live-Act darf nicht nur neben den besten Blues- und Jazzmusikern aus der ganzen Welt spielen und die eigenen Songs einem großen Publikum vorstellen, der Gewinner-Act erhält außerdem eine Übernachtung in einem Bamberger Hotel, eine Gage in Höhe von 250 Euro und einen 500-Euro-Thomann-Gutschein. Bis wann kann man mitmachen? Der Contest vom Stadtmarketing Bamberg, von Backstage PRO und Thomann startet am 25. Mai und endet am 11...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 214
Thomann veranstaltet einen Beatmaking-Wettbewerb, bei dem man seine kreativen Fähigkeiten und sein musikalisches Geschick unter Beweis stellen kann. Die Herausforderung besteht darin, einen Beat ausschließlich aus zur Verfügung gestellten Sounds zu kreieren. Das Thomann Sample Pack enthält hierfür dutzende einzigartige Sounds, die eine interessante Grundlage für die Wettbewerbsteilnehmer darstellen. Was gibt es zu gewinnen? Alle Teilnehmer am Beatmaking Contest haben die Chance auf folgende Preise: Die drei ersten Plätze dürfen sich über folgende Preise freuen: 1. Preis Gewinn im Gesamtwert von 1.854 €: 1x Universal Audio Sphere LX Modeling Microphone 1x Native Instruments Maschine MK3 Black 2. Preis Gewinn im Gesamtwert von 1.298...
Push ermöglicht Musiker:innen, ausdrucksvoll und frei von Ablenkungen zu spielen, zu produzieren und zu performen. Das Instrument kann im Standalone-Modus oder für die Benutzung mit einem Computer konfiguriert werden. Austauschbare und nachrüstbare Komponenten können Push zu einem langlebigen und flexiblen Herzstück in verschiedensten Studio-Setups machen. Mehr Ausdruck Die 64 MPE-fähigen Pads von Push reagieren multidirektional auf Druck und Position der Finger und ermöglichen damit nuanciertes und ausdrucksvolles Spiel. Durch Fingerbewegungen auf zwei Achsen können Musiker:innen innerhalb der Pads mit Bending- und Slidingtechniken sowie unterschiedlichen Artikulationen spielen. Außerdem können durch Berührung Filter gesteuert und...
Schoeps Mikrofone feiert 2023 sein 75-jähriges Bestehen. Der deutsche Mikrofonhersteller wird von vielen Profis in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen sehr geschätzt. So werden Schoeps-Mikrofone und Zubehör weltweit genauso auf Konzertbühnen wie auch an Filmsets, in Studios oder Sportarenen erfolgreich eingesetzt. Die Firma Schoeps Mikrofone trug mit vielen bedeutenden Entwicklungen zur Mikrofongeschichte bei und verewigte sich nicht zuletzt dadurch in unzähligen bedeutenden Produktionen. Aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums bietet Schoeps das “All-Black Studio Set” an, ein Mikrofon-Set in limitierter Auflage. Es besteht aus einem Studiomikrofon V4 und einem Stereo-Paar der Colette-Serie aus Nieren-Mikrofonkapseln MK 4 und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 278
Focusrite hat mit Ableton eine besondere Promotion-Partnerschaft geschlossen. Neue und bestehende Focusrite- und Novation-User, die bereits in den Genuss von Ableton Live Lite kommen, haben jetzt einen zusätzlichen Grund zur Freude: Sie erhalten 50 Prozent Rabatt beim Upgrade auf die innovative Musikproduktionssoftware Ableton Live 11 Suite. Dieses exklusive Angebot gilt bis zum 30. Juni 2023 oder solange der Vorrat reicht. Durch ein Upgrade von Ableton Live Lite auf Live 11 Suite stehen zusätzliche Funktionen, Effekte, Instrumente und Sounds zur Verfügung, die eine schnelle, flüssige und flexible Musikproduktion und Performance ermöglichen können. Ableton Live 11 Suite enthält: Über 70 GB an Samples, Loops und 33 Sound-Packs, die...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 360
Mackie stellt den neuen DLZ Creator vor – ein leistungsfähiges, adaptives Digitalmischpult für Podcasting und Streaming auf sendefähigem Qualitätsniveau für Einsteiger und erfahrene Anwender. Beim neuen DLZ Creator handelt es sich um eine Audiolösung für anspruchsvolle Content-Produktionen. Seine praxisoptimierte Ausstattung – darunter etwa automatisierte Setup-Funktionen und DLZ Work-Modes – sollen professionelle Ergebnisse bei minimalem Zeitaufwand garantieren. Herzstück des DLZ Creator ist die Mix Agent-Technologie. Diese bordeigene Software verhält sich wie ein Produktionsassistent und unterstützt den User zuverlässig bei jedem Schritt des Produktionsprozesses. So justiert der Mix Agent etwa Eingangspegel, wählt abhängig vom...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 325
Galaxy Instruments geht gerne neue Wege und denkt Instrumente weiter. Piano Colors erlaubte es, verschiedene Pianos zu layern, die Particle-Engine zu nutzen, Arpeggios und Modulationen zu nutzen und die Sounds zu verbiegen. Den Test dazu findest Du auch auf recording.de. Umso gespannter bin ich auf den Nachfolger. Zum Einsatz kommt von Native Instruments der Kontakt Player 7. Du brauchst also nicht die kostenpflichtige Version. Wichtig ist auch, auf die aktuelle Version upzudaten. Auf der Festplatte sollten noch 16 GB frei sein. Wie bei vielen Libraries von Galaxy Instruments gibt es nur ein Patch. Alle Presets sind in den Snapshots gespeichert, was das Laden viel schneller und übersichtlicher macht. Der geübte Leser wird auf den...
Bestmöglicher Klang, ohne Angst vor Gehörschäden: Die neuen Sennheiser SoundProtex-Ohrstöpsel wollen die Träger*innen bei Konzerten oder in anderen lauten Umgebungen schützen und dabei für ein hervorragendes Audioerlebnis sorgen. Viele werden das Klingeln in den Ohren nach einem Konzert kennen. Trotzdem zögern Musikfans oft Ohrstöpsel zu verwenden, da sie das Gefühl haben, sich durch den Gehörschutz beim Konzerterlebnis einzuschränken. Sennheiser möchte daher mit dem SoundProtex ein natürliches und gleichzeitig sicheres Erlebnis von Livemusik ermöglichen. Die fortschrittlichen High-Fidelity-Ohrstöpsel verfügen über eine patentierte Membranfiltertechnologie. Diese soll alle musikalischen Details bewahren können und daher für einen...
Audiowerk übernimmt ab sofort den Vertrieb der mobilen Audiolösungen des amerikanischen Unternehmens CEntrance. CEntrance bietet ein umfassendes Portfolio an portablen Vorverstärkern, Interfaces, Field-Recordern sowie Wandlern. Der MicPort Pro 3 bringt hochwertige Mikrofonvorverstärkung und Wandlung in ein besonders reisetaugliches Format. Das MixerFace R4D erlaubt die mobile Audioproduktion mit umfassenden Möglichkeiten bei kompakten Abmessungen und kann mit dem PivotMic PM1 zum vollständigen Field-Recorder aufgestockt werden. Mit dem PortCaster wird die Content-Erstellung unterwegs möglich. Audiowerk erweitert sein Vertriebsportfolio um die Produkte des amerikanischen Audioherstellers CEntrance. Das Unternehmen mit Sitz in Chicago...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 300
Der ausdrucksstarke Sound klassischer spanischer Gitarrenmusik, aufgepeppt mit einer modernen Rhythmusgruppe und gewürzt mit Elementen aus dem Progressive Rock … Das Ergebnis? Nylon String Theory, eine Sammlung von fünf umfangreichen Construction Kits, die den wunderschönen und hypnotischen Klang der nylonbesaiteten Konzertgitarre in Szene setzen. Die virtuosen Performances bieten atemberaubende melodische Läufe, die von kraftvollen rhythmischen Arpeggios unterstützt werden. Nylon String Theory ist der ideale Ausgangspunkt für eine musikalische Entdeckungsreise. Mit 2 GB Sampledaten und über 700 Loops ist jedes der fünf Construction Kits umfangreich ausgestattet und hat die nötige Vielfalt, um eigene komplette Arrangements zu...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 320
IsoAcoustics präsentiert den Aperta Sub XL Isolator für Subwoofer. Das neue Modell baut auf dem Aperta Sub auf und macht die patentierte IsoAcoustics Technologie für Subwoofer mit bis zu 72,5 kg Gewicht verfügbar. Indem er den schwierigen Bereich der tiefen Frequenzen unter Kontrolle hält, holt der Aperta Sub XL aus großen Subwoofern den besten Sound heraus. Das zurückhaltende Design kommt sich nicht mit den Füßen des Subwoofers in die Quere und bleibt visuell unauffällig, ermöglicht dabei aber das ganze Potential des Lautsprechers. Teppich-Spikes zur Verankerung des Subwoofers in eine entsprechende Oberfläche gehören zum Lieferumfang. IsoAcoustics zeigt den Aperta Sub XL auch auf der HIGH END 2023 vom 18. bis 21. Mai im MOC München...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 300
AIR Music Technology präsentiert mit AIR Delay Pro die neueste Ergänzung des umfangreichen Plug-in-Effekt-Portfolios. Delay Pro ist ein wirkungsvolles Delay-Plugin mit einem überzeugenden Funktionsumfang für uneingeschränktes kreatives Arbeiten. Delay Pro ist als MPC-Hardware-Version und als Standalone-Plug-in für alle gängigen DAWs erhältlich. AIR Delay Pro - Auf einen Blick Bis zu vier Sekunden Verzögerungszeit. Vollständig mit dem Tempo synchronisierbar. Drei Stereomodi zur Erstellung komplexer Offset- und Bouncing-Delays sowie zur Steuerung der Breite. Wahlmöglichkeit zwischen charakteristischen digitalen und analogen Delays. Umfassende Feedback-Sektion mit Hoch- und Tiefpassfiltern, Resonanzfilter und LFO, Verzerrung und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 481
Nachdem Audio-Technica bereits seit 2015 Vertriebspartner für Clear-Com Produkte im Bereich Verleih und Installation ist, spricht der amerikanische Hersteller für Intercom-Lösungen ein weiteres Mal dem Team von Audio-Technica in Deutschland sein Vertrauen aus und erweitert das Vertriebsfeld auf alle Marktsegmente. „Wir freuen uns sehr, die erfolgreiche Arbeit mit Audio-Technica der vergangenen Jahre fortzusetzen und mit sofortiger Wirkung auch auf den Broadcast-Markt zu erweitern“, so Alexander Hemme, Regional Sales Manager DACH bei Clear-Com. „Somit ist Audio-Technica zukünftig der alleinige Distributor in Deutschland und für Kunden aller Märkte unser kompetenter Ansprechpartner.“ Clear-Com ist Anbieter von Intercom-Systemen und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 412
Wohl kaum ein Synthesizer-Fan weltweit hatte ihn nicht bereits einmal in den Fingern, und nicht wenige hat sein herrlich knarziger und durchsetzungsfähiger Sound nie wieder losgelassen – die Rede ist hier vom microKORG, einem der erfolgreichsten Synthesizer aller Zeiten, der sich auch nach zwei Jahrzehnten noch immer ungebrochen großer Beliebtheit erfreut. Zum 20-jährigen Dienstjubiläum des virtuell-analogen Polysynths mit integriertem Vocoder spendiert KORG ihm nun eine Sonderedition im „Crystal“-Design, die erstmals zur SUPERBOOTH in Berlin gezeigt werden wird. Bei diesem Sondermodell überzeugt der microKORG einmal mehr sprichwörtlich durch seine inneren Werte, denn das Gehäuse des Instruments ist zum größten Teil halbtransparent...
Der ORANGE VOCODER IV führt die Tradition des Orange Vocoders mit seinen vielfältigen Sound-Möglichkeiten fort und erweitert das Spektrum noch zusätzlich. Mit 24 Algorithmen, einer komplett neuen UI, neuer Synthese-Engine und einem MIDI-gesteuerten Pitch Quantizer liefert der ORANGE VOCODER IV mehr Klang als je zuvor. Im ZAP III Bundle trifft der ORANGE VOCODER IV auf längst etablierte Werkzeuge von Zynaptiq wie UNVEIL, UNFILTER, UNCHIRP, ADAPTIVERB oder UNMIX : RUMS. Neben dem ORANGE VOCODER IV ebenfalls neu im Bundle ist INTENSITY, das Plug-in für mehr Sound ohne Verzerrung. Zynaptiq stellt den neuen ORANGE VOCODER IV mit noch größerem Funktionsumfang und neuer Benutzeroberfläche vor. Außerdem bietet das ZAP III Bundle noch mehr...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 417
Als weltweit agierender Hersteller von Musikinstrumenten ist Yamaha ständig bestrebt, Produkte zu entwickeln, die für alle Spielfähigkeiten geeignet sind. Getreu dieser Philosophie und nach der Einführung der neuen Silent- und TransAcoustic™ Serien im Jahr 2022 wurde am 14. April 2023, im Zuge der NAMM-Show 2023 in Kalifornien, eine neue Serie von TransAcoustic™ Klavieren vorgestellt. Die TransAcoustic™ Technologie will die Schönheit und Authentizität eines akustischen Klaviers mit der Vielseitigkeit und Funktionalität eines Digitalpianos verbinden. Das TransAcoustic Klavier verwendet speziell entwickelte Schallwandler, um digitale Klangsamples auf den Resonanzboden des Instruments zu übertragen, wodurch das Klavier selbst zu einem...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 413
MOD Audio, das Unternehmen, das früher als MOD Devices bekannt war, gibt die Veröffentlichung von AIDA-X bekannt, einem KI-neuronalen Model-Player, der in Zusammenarbeit mit AIDA DSP entwickelt wurde. AIDA-X ergänzt das MOD Audio-Ökosystem mit neuronalen Verstärkermodellen, die mit umfangreichen Audiodaten trainiert wurden und die dynamische Ansprache und die Klangeigenschaften bieten sollen, die von einem echten Gitarrenverstärker erwarten werden. Mit AIDA-X soll man problemlos eine Vielzahl von Verstärkermodellen laden und spielen und eine unbegrenzte Anzahl realistisch klingender Verstärker mitnehmen können - alles im handlich kompakten MOD Dwarf. Zusätzlich bietet AIDA-X eine flexible Steuerung für die modellierten Verstärker...
Slow Beats ist der perfekte musikalische Ausgangspunkt für HipHop, LoFi, Downbeat, Lounge oder Chill Projekte. Mit 45 Construction Kits ist diese Elastik-Loop-Library eine Fundgrube an Chord Progressions, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Für den perfekten, mellow LoFi-Vibe braucht es nur dann nur noch eine Top-Line. Mit 4.4 GB und über 800 Loops enthält jedes der 45 Construction Kits eine einzigartige musikalische Idee, die nur darauf wartet, arrangiert zu werden. Die einzelnen Loops sind 8 Takte lang (bis zu 30 Sekunden) und liegen im perfekten Downtempo-Bereich zwischen 60 und 90 BPM. Für jedes der 45 Construction Kits liegt ein vorgemischter Drum Loop sowie individuelle Loops für Kick, Snare, Hihat, Becken und Percussion...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 424

Neue Themen

Chartshow 6.2023

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Oft gelesene Themen

Statistik des Forums

Themen
252.775
Beiträge
3.204.004
Mitglieder
66.231
Neuestes Mitglied
Florijay
Zurück
Oben