Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Vom 29. bis 30. März 2025 findet in der Messe Friedrichshafen die erste Ausgabe der Europe Drum Show statt. Diese zweitägige Veranstaltung widmet sich vollständig der Kunst des Schlagzeug- und Percussionspiels und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Besucher aller Erfahrungsstufen. Vielfältige Erlebnisse für alle Teilnehmer Die Europe Drum Show bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Präsentationen: Hauptbühnenauftritte: Besucher können Live-Auftritte von renommierten Künstlern genießen, die ihr Können und ihre Leidenschaft für das Schlagzeugspiel präsentieren. Masterclasses: Unter der Leitung von Mike Dolbear werden in speziellen Masterclasses acht talentierte Künstler ihr Fachwissen teilen und den Teilnehmern...
Toontrack erweitert die Möglichkeiten von EZmix 3 mit dem neuen Bass Amps EZmix-Pack. Die Erweiterung ist ab sofort als Download verfügbar und bietet 50 neue Presets, die von legendären Bass-Sounds inspiriert sind. Seit den 1960er-Jahren haben speziell entwickelte Bassverstärker die Klangästhetik von E-Bässen entscheidend geprägt. Angelehnt an ikonische Amps, legendäre Basslinien und stilprägende Bands aus mehreren Jahrzehnten, liefert das Bass Amps EZmix-Pack eine breite Palette an klassischen und modernen Bass-Sounds. Die Presets wurden mithilfe neuronaler Netzwerke und dynamischer Impulsantwort-Technologie erstellt, um den gesamten Studio-Signalweg – vom Verstärker über die Boxen bis hin zu Mikrofonierung und Raumakustik –...
IK Multimedia veröffentlicht den TONEX Editor, eine eigenständige Anwendung zur Verwaltung und Bearbeitung von Tone Models und Presets in Echtzeit. Das Update steht ab sofort als kostenloser Download für Nutzer des TONEX Pedal und TONEX ONE über den IK Product Manager bereit. Der TONEX Editor ermöglicht eine direkte Verbindung zu TONEX-Hardware, um Tone Models, Presets und ToneNET-Inhalte effizient zu organisieren und anzupassen. Die Software bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der Nutzer ihre Pedale optimal vorbereiten können. Funktionen des TONEX Editors: Echtzeitbearbeitung und Organisation von Pedal-Presets Kompatibilität mit bestehenden TONEX-Bibliotheken und gespeicherten Presets Umfassende Kontrolle über alle...
Das AEA N28 ist ein kompaktes aktives Stereo-Bändchenmikrofon, das aus zwei aufeinander abgestimmten bidirektionalen (Richtcharakteristik »Acht«) Bändchenwandlern in einer festen Blümlein-Konfiguration besteht. Das N28 bietet eine einfache Möglichkeit, natürlichen Stereosound aufzunehmen und ein authentisches Abbild der Quellen in ihrer Umgebung zu liefern. Es unterscheidet sich von anderen AEA-Stereo-Bändchenmikrofonen dadurch, dass es kompakt, unkompliziert und einfach zu handhaben ist. Das macht es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, ohne dass mehrere Mikrofone aufgebaut werden müssen. Klanglich ist das N28 mittenbetont und direkt. Das AEA N28 liefert den samtigen Klang klassischer Bändchenmikrofone – mit zusätzlicher Präsenz...
Spitfire Audio veröffentlicht Spitfire Swarms, eine neue Library für den KONTAKT PLAYER, die die drei bisherigen Klangbibliotheken Harp Swarm, Marimba Swarm und Mandolin Swarm in einer einzigen Sammlung vereint. Die Library bietet eine Vielzahl an orchestralen Texturen und eignet sich besonders für Film-, TV- und Games-Soundtracks sowie für Produzenten, die nach einzigartigen Klangfarben suchen. Spitfire Swarms basiert auf dem Konzept des Pointillismus, einer Kunsttechnik des französischen Malers Georges Seurat, bei der viele kleine, einzelne Punkte zu einer größeren, harmonischen Farbwirkung verschmelzen. Übertragen auf den Klang bedeutet dies, dass einzelne, kurze Noten in Kombination eine dichte, organische Textur erzeugen. Die...
Der Einsatz von Verzerrung, Reverb und Tape-Effekten zeige, wie wichtig die richtige Balance zwischen Wärme und Klarheit ist. Während analoge Geräte mehr organische Qualität bieten, erweisen sich digitale Tools als effizient in der Bearbeitung. Der finale Sound hängt letztlich von der intelligenten Kombination beider Welten ab. Experimentieren mit Verzerrung und Saturation In der Diskussion geht es um den gezielten Einsatz von Verzerrungseffekten zur Veredelung von Sounds. Besonders der Devil-Loc von Soundtoys wird erwähnt, wobei die fehlende Oversampling-Option kritisiert werden. Alternativen wie Decapitator und Saturn kommen ins Spiel, um verschiedene Klangcharaktere zu testen. Wichtig ist dabei die Kombination von Drive und...
Das Ziel einer Kick-Drum mit subtilem Stresspuls wird durch den geschickten Einsatz von modularen Synthesizern, Delay-Effekten und Noise-Elementen erreicht. Durch fein abgestimmte Sequenzen, experimentelle Klangquellen und kluge Modulationen entsteht eine individuelle, organische Drum-Struktur, die sich nahtlos in eine kreative Produktion einfügt. Kreative Ideen für eine einzigartige Kick-Drum Die Diskussion dreht sich um die Erzeugung einer besonderen Kick-Drum, die nicht einfach monoton durchhämmert, sondern einen kontinuierlichen Stresspuls erzeugt. Verschiedene Module und Perkussionsansätze werden erwogen, um eine rhythmische, lebendige Struktur zu entwickeln. Auswahl und Feinjustierung der Kick-Drum Zunächst fäallt die Wahl auf...
BFD Drums hat die neueste Version seiner virtuellen Drum-Software veröffentlicht. BFD 3.5 erweitert die Möglichkeiten für realistische Drum-Sounds mit neuen Kits, verbesserten Mixing-Werkzeugen und optimierter Performance für Apple Silicon und VST3. Mit 51 Drum-Kits, 60 mixfertigen Presets und 82 Groove-Paletten bietet BFD 3.5 eine erweiterte Bibliothek für vielseitige Drum-Produktionen. Dank neuer Modellierungs-Technologien für Tom-Resonanzen und Becken-Swells lässt sich der Klang noch natürlicher gestalten. Ein überarbeiteter Mixer und eine neue Sound-Browser-Oberfläche sorgen für einen verbesserten Workflow. https://youtu.be/yXIjVzaD764 Weitere Funktionen umfassen einen flexiblen Multi-Mikrofon-Kontrollbereich, eine überarbeitete...
Ableton Live 12.2 ist ab sofort als Beta-Version verfügbar und bringt wesentliche Verbesserungen für alle Editionen von Live 12. Das Update enthält neue Funktionen für Push sowie den neuen Audio-Effekt für Move und Note. Mit der Funktion „Bounce to New Track“ lassen sich Clips oder Zeitbereiche eines MIDI- oder Audio-Tracks inklusive Effekte auf eine neue Spur exportieren. „Bounce Track in Place“ wandelt eine komplette Spur in Audio um. Auto Filter wurde mit neuen Filtertypen, Echtzeitvisualisierung und überarbeiteter Modulation erweitert und steht nun auch in Move und Note zur Verfügung. Der Max-for-Live-Effekt „Expressive Chords“ erlaubt es, MPE-fähige Akkordfolgen intuitiv zu spielen. Zusätzliche Updates betreffen Meld und...
Akai Pro veröffentlicht gemeinsam mit dem mehrfach mit Platin ausgezeichneten und Grammy-nominierten Produzenten Chopsquad DJ die neue MPC Expansion "Melodies From The Streets". Die Soundbibliothek enthält eine umfangreiche Sammlung an charttauglichen Melodien, kraftvollen Drums und sofort einsetzbaren Loops. Die Expansion bietet über 2 GB exklusiven Inhalt, darunter 24 vollständige MPC-Projekte, 24 melodische und Drum-Kits, mehr als 500 Samples sowie über 200 melodische Loops. Enthalten sind mitreißende Synth-Loops, atmosphärische Klavierklänge und druckvolle Drums, die den charakteristischen Sound der Straßen einfangen. Chopsquad DJ ist bekannt für seine markanten Rhythmen und seine ausgefeilten Klangstrukturen, die das moderne...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 217
Allen & Heath hat die Firmware V1.6 für seine digitale Mischpultserie SQ veröffentlicht. Die neue Version erweitert die Funktionalität der Serie um zwei hochwertige DEEP-Kompressoren aus der dLive-Serie, verbesserte Szenensteuerung und flexible Routing-Optionen. Neue Matrix-Funktionen und optimierte Szenenverwaltung Mit der neuen Firmware-Version können Anwender jede der drei Stereo-Matrizen in ein Paar von Mono-Matrizen umwandeln. Dies ermöglicht bis zu sechs unabhängige Mono-Matrizen, was vor allem für komplexe Lautsprecherkonfigurationen und Multiroom-Anwendungen von Vorteil ist. Die überarbeitete Szenenverwaltung in V1.6 erleichtert den Workflow erheblich. Die neue Cue-List-Funktion ermöglicht ein schnelles Einfügen und Umordnen...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 167
RØDE hat ein Update für seine Wireless-Serie bekannt gegeben. Ab sofort sind alle drahtlosen Mikrofonprodukte mit einer 5-jährigen Garantie abgesichert. Zudem wird für das neueste Modell, das Wireless GO (Gen 3), das Charge Case+ eingeführt – ein praktisches Lade- und Aufbewahrungssystem für den mobilen Einsatz. 5 Jahre Garantie auf alle Wireless-Produkte RØDE setzt auf Langlebigkeit und erweitert die Garantiezeit für die gesamte Wireless-Serie auf fünf Jahre. Diese Garantieverlängerung gilt auch rückwirkend für bereits gekaufte Geräte, sofern diese bei einem autorisierten Händler erworben wurden und ein Kaufbeleg vorliegt. Die Garantie umfasst folgende Modelle: Wireless GO Wireless GO II, TX Wireless GO (Gen 3) Wireless ME, TX...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 152
BOOM Library veröffentlicht das neueste Update für BOOM ONE und erweitert die umfangreiche Soundeffekt-Sammlung um über 400 neue Dateien mit mehr als 1.400 individuellen Sounds. Die März-Erweiterung umfasst insgesamt über 17 GB an neuem Material, darunter großflächige Menschenmengen-Atmosphären, detaillierte Aufnahmen von Elektrowerkzeugen und zusätzliche Spezialeffekte für vielfältige Sounddesign-Projekte. Mit über 130 neuen Aufnahmen bietet das Update eine Vielzahl an realistischen Menschenmengen-Sounds, von Stadionjubel über Protestveranstaltungen bis hin zu Applaus- und Alltagsgeräuschen. Diese Sounds sorgen für eine authentische akustische Kulisse in Film-, TV- und Game-Produktionen. Highlights: Stadion-Publikum von 500 bis...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 136
Spitfire Audio erweitert sein Portfolio an orchestralen Sample-Libraries mit THE ALBIONS ORCHESTRAL SELECTS. Diese Sammlung vereint eine Auswahl der inspirierendsten und ausdrucksstärksten Ensemble-Patches aus der ALBION-Reihe und bietet vielseitige Möglichkeiten, cineastische Momente musikalisch umzusetzen. THE ALBIONS ORCHESTRAL SELECTS basiert auf sechs verschiedenen ALBION-Libraries: ALBION COLOSSUS, ALBION NEO, ALBION TUNDRA, ALBION ONE, ALBION ICENI und ALBION LOEGRIA. Jede dieser Libraries trägt mit ihren charakteristischen Klangfarben und orchestralen Besonderheiten zu dieser neuen Auswahl bei. Ziel ist es, eine breite Palette an orchestralen Ausdrucksmöglichkeiten zu bieten – von intimen Streichern bis hin zu monumentalen...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 276
Zoom präsentiert mit dem PodTrak P2 einen tragbaren Podcast-Recorder, der speziell für USB-Mikrofone entwickelt wurde. Mit zwei USB-Mikrofoneingängen und zwei Kopfhörerausgängen ermöglicht der P2 ortsunabhängige Aufnahmen in hoher Qualität. Dank der AI-gestützten Rauschunterdrückung analysiert das Gerät Hintergrundgeräusche in Echtzeit und reduziert diese, sodass Stimmen klar und präsent bleiben. Zusätzlich bietet der P2 Klangbearbeitungsfunktionen wie EQ, De-Esser und Kompressor, um eine professionelle Tonqualität ohne nachträgliche Bearbeitung zu gewährleisten. Die Mix-Minus-Funktion ermöglicht die problemlose Integration von Telefon- und Online-Gästen, indem Rückkopplungen automatisch unterdrückt werden. Für maximale Flexibilität...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 168
Die 7. Folge zeigt, wie kreativ und experimentell Musikproduktion sein kann. Durch den gezielten Einsatz von analogen Synthesizern, unkonventionellen Effekten und bewusstem Verzicht auf Perfektion entsteht eine organische und tiefgehende Klanglandschaft. Die Diskussion illustriert, dass Musik nicht nur durch technische Perfektion, sondern auch durch emotionale Tiefe und klangliche Experimente überzeugt. Die Bedeutung des rhythmischen Pulses Die Session beginnt mit der Diskussion über den fehlenden Puls in der Gitarrenspur. Der Ursprung des Problems liegt in der fehlenden Synchronisation zwischen Cubase und dem Pedal-Board. Eine Lösung könnte sein, einen Tremolo-Effekt zu verwenden oder eine ganz neue rhythmische Struktur zu...
Der niederländische Software-Entwickler Rob Papen hat die neueste Version seines Plug-in-Bundles eXplorer-10 veröffentlicht. Das Paket umfasst nun 33 Plug-ins, darunter die überarbeitete Version des virtuellen Synthesizers RAW-2 sowie das neu entwickelte Effekt-Synthesizer-Plug-in SynFex. Zusätzliche Soundsets wie BLUE-III eXplorer-X und Albino-3 Legend XPS erweitern das Angebot. RAW-2 verbessert das Konzept seines Vorgängers RAW, der für seine aggressiven, verzerrten Sounds bekannt ist. Neben einer überarbeiteten Sound-Engine bietet RAW-2 neue Filter, erweiterte Distortion-Optionen und einen Ribbon-Controller mit Tempo-basiertem Spring-Back-Feature. Mit einem neuen Preset-Bank-Manager und einer großen Auswahl an vorgefertigten...

Neue Themen

Chartshow 3.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben