* Test: Novation Summit (Teil 2) Twin-Peak der Zweite (Testberichte | Bernd Scholl 12.01.21, 4 Kommentare) Im zweiten Teil des Novation Summit Test geht es, wie angekündigt, um das Verwaltungstool Novation Components, die Wavetables und natürlich die lieben Konkurrenten zum Summit. Natürlich endet dieser Test mit meinem persönlichen Fazit. Wer den ersten Teil noch nicht gelesen... Artikel lesen ➡
* Test: Novation Summit (Teil 1 von 2) Twin-Peak von Novation (Testberichte | Bernd Scholl 08.01.21) Oft kommen wir nur im Team weiter. Beim Tragen sperriger Lasten zum Beispiel sind vier Hände besser als zwei. Oder auch beim Schleifen binden auf Geschenken. Das muss sich auch Novation gedacht haben, als man die ersten Skizzen zum Summit ans Reißbrett gezeichnet hatte.... Artikel lesen ➡
Studio-Tools Test: Mooer Ocean Machine Stereo-Effekt auf dem Tisch des Synthesiasten (Testberichte | Bernd Scholl 07.12.20, 1 Kommentar) Es ist nun über vier Jahre her, als ich ein eigentlich unspektakuläres Video mit dem Titel „Why Synthesizers need effects?..“ auf YouTube veröffentlichte (Link am Ende des Tests). Über 100.000 Klicks, 1244 Likes, 65 Dislikes und 206 Kommentare später bin ich nun etwas... Artikel lesen ➡
Performance-Tools Test: Dreadbox Typhon Monophoner Synthesizer mit extremen Potential (Testberichte | Bernd Scholl 24.11.20, 2 Kommentare) Ja, es gibt schon viele von Ihnen. Klein, handlich, preislich attraktiv und mit ganz großem und fetten Analogsound. Es gibt sie in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen. Von süß-saftig über sauer bis hin zu bitter und scharf. Gemeint sind natürlich monophone... Artikel lesen ➡
Keys & Synths Test: Korg NTS-1 digital Kit Einstimmiger Synth und Effekt zum Selberbauen (Testberichte | Bernd Scholl 17.11.20) Vor genau einem Jahr testete ich den Korg Prologue 8. Ein durchwachsener Synthesizer, der für meinen Geschmack und Anspruch zu viele Fragezeichen hinterließ. Eine Sache hatte mir beim Prologue aber... Artikel lesen ➡
* Test: ProjectSAM Symphobia 4 (Testberichte | Lukas Ruschitzka 07.10.20, 4 Kommentare) Vor circa 12 Jahren sorgte ProjectSAM mit der ersten Symphobia-Library für Aufsehen und wurde schnell zu einer Referenz für episch-bombastische Orchester-Sounds. Pandora, Teil 4 der Serie, steht ganz im Zeichen von cinematischen, tendenziell düsteren Effekten, Risern,... Artikel lesen ➡
* Test: Heavyocity Damage 2 Evolutionsstufe 2 des Filmton-Klassikers (Testberichte | Tim Heinrich 12.08.20, 3 Kommentare) Vor zehn Jahren begeisterte mich Damage, das ich vor der offiziellen Veröffentlichung testen durfte und mich direkt in einer Produktion für Thyssen Krupp überzeugte. Gerade der räumliche Klang ist... Artikel lesen ➡
Libraries Test: Strezov Sampling - JADE Ethnic Orchestra Ethnische Instrumente aus Asien (Testberichte | Lukas Ruschitzka 27.06.20, 1 Kommentar) JADE Ethnic Orchestra ist die zweite Sample-Library aus der Ethnic-Serie von Strezov Sampling. Nachdem sich BALKAN der osteuropäischen Folklore widmete (Test auf... Artikel lesen ➡
Keys & Synths Test: Behringer The Cat Behringer lässt die Katze aus dem Sack (Testberichte | Bernd Scholl 25.05.20) Es geht weiter, bei Behringers Reinkarnationen im Eurorack-Format. Ja, den gelben Wasp habe ich gekonnt ignoriert. Der war nix für mich. Das Wasp-Filter hatte ich schon. Von Dopefer fürs Eurorack. Hätte der Wasp mehr Eurorack gehabt, wäre er cool gewesen. Egal. Viel... Artikel lesen ➡
Keys & Synths Test: ASM Hydrasynth Keyboard II Der ultimative Test - Teil 2/2 (Testberichte | Bernd Scholl 15.05.20, 3 Kommentare) Herzlich Willkommen zum zweiten Teil des ultimativen Hydrasynth Test. Wer den ersten Teil gelesen hat, wird gespannt sein, wie es nun weiter geht. Im finalen Part geht es um die ModMatrix, Macros,... Artikel lesen ➡