Voting 5. Remix Contest feat. gecko63

Electric sheep
Das lässige Tempo gibt mir einen gemütlichen Einstieg – schöne ambient Räume – hat etwas Zeitloses. Die Stimme klingt schon fast ein wenig gelangweilt, aber das „gebrochene Gnick“ läßt aufhorchen. Diese Nachrichtenstimme unterstreicht für mich eine Stimmung, die wenig Höhen und Tiefen aufweist. Auch die Akkordwahl unterstreicht diesen nicht enden wollende Alltag ohne besondere Vorkommnisse. Da hätte der Rap meiner Meinung nach nicht wirklich reingepasst und somit vermisse ich ihn auch nicht. Sehr runde erwachsene Produktion. Ggf. sogar als Filmmusik für Endzeit SiFi á la Bladerunner verwendbar.

Wennto
Viele Analogien zu Purple Schulz (Sehnsucht), Falco (Jeanny) – Drive von den Cars höre ich eigentlich nicht so sehr, dafür ist die Nummer zu dramatisch, aber so ganz falsch ist der Vergleich auch nicht. Der Amboss unterstreicht diese Dramatik ausgezeichnet – hat was episch Hymnisches. Akkordfolge, Soundgestaltung ist sehr gefällig – erstklassiger Sound – rythmisch mir vielleicht etwas zu schwerfällig, aber sehr passend. Angenehmes Hörerlebnis hervorragend produziert. Ein ganz klein wenig Auflockerung und hier und da mal ein aufblitzender (schräger) Sound bzw. ein etwas ausführliches Guitarsolo zum Ende wäre der Nummer sicherlich gut bekommen.

stereolli
Die selbstgesungenen Strophen finde ich absolut legitim und in ein gutes handfestes Guitarriff eingebettet. Könnte sicher auch gut von Metallica performt werden. Auch der Ritt über den Rap passt gut in die insgesamt gelungene Konzeption. Für Rockfans ausgesprochen ansprechendes Sounddesign.

asli
Gitarrenspiel der Sonderklasse sehr sehr sehr westcoast-lastig – da hast du eine ganz wunde Stelle bei mir getroffen. Da klingt alles Mögliche mit – von den Allman / Doobie Brother über Grateful Dead bis hin zu Jackson Brown und was weiß ich nicht noch mehr aus der San Fransico Bay. Für mich ist die Nummer ein Leckerbissen auch wegen der kleinen Slideguitar Einlage und diesem wirklich gekonnten George Harrison Schluß. Hervorragende Unterhaltung und sehr ansprechend.

Atw
Überraschender Einstieg mit den Rap-Passagen als Strophen – hebt sich angenehm ab von den anderen Konzeptionen . Effekte auf der Stimme sind dezent und doch ziemlich wirkungsvoll. Schöne Akkordvariation im letzten 1/3 – erinnert mich mit den Pianoeinlagen ein wenig stilistisch an die etwas extravagante deLuxe Szene Mitte der 80er,
Double, Blow Monkeys, Go West (die Band), Mr.Mister, etc. - gefällt mir gut.

KascheK
Die Nummer finde ich wirklich cool – wirkliche Avangardmusik. Hatte ich bereits verglichen mit Robert Fripp und
King Crimson – besonders die 2. Hälfte hat’s mir da wirklich angetan mit diesen schon fast authentischen Fuzz – Gitarren aus den frühen 70ern. Spiegelt meine momentane Stimmungslage am besten wider. Es gibt Momente und Zeiten im Leben, da braucht man sowas. Wunderbar konstruiert, Kaschek.

Sts
Dieser Remix hat auch einen schönen Wiedererkennungswert zu Beginn. Vielleicht sind es auch Gecko’s Vocals, die mir das Gefühl vermitteln, als hätte ich das Stück schon zig-mal gehört in meinem Leben. Auch die Gitarren kommen mir merkwürdig vertraut vor – ich fühle mich sehr heimisch bei dieser Nummer. Ich kann nicht genau sagen, was es ist, daß diese Dejá Vu’s bei mir jetzt auslösen. Guter transparenter Sound mit einem schmunzeln im Mundwinkel.

Pieffa
Es ist schon erstaunlich, wie variationsreich eine Melodie auf nur einem Ton gestaltet werden kann, wenn man die Harmonien einigermaßen stimmig setzt. Der Rap-Part kommt sehr gut rüber verursacht durch die wirklich gute akustische Rythmusguitar. Da fällt mir ehrlich gesagt auch George Michael (Faith) ein. Sound und Mix-technisch hätte man hier und da noch ein wenig kräftiger im Sound werden können. Aber insgesamt nicht richtig schlecht.

Suboptional
Interessantes Intro, das sich dann sehr elektrisch in ein D’nB-Stück fortsetzt. Für mich sowas, wie eine kalte Dusche, die mich wieder ein wenig frisch macht. Ich staune da immer wieder über den spielerischen Umgang mit mixtechnischen Effekten, die mich dann doch ab und an staunen lassen. Gut gemacht das Ding.

Wailer
Super unique und stilistisch direkt auf den Punkt getroffen. Hier habe ich wenigstens eine ziemlich konkrete Ahnung, worum es in dem Song geht – natürlich um eine Frau. Die Reggea Voices bringen es total. Kurzweiliger Spaß, auf den man sich bedenkenlos aufschwingen kann und einfach nur mitgrooved. Alles uneingeschränkt passend auch ohne Rap-Part (den sowieso der Rastman hätte singen müssen).

Soundmopi
Schöner klarer und transparenter Sound. Hervorragende Gitarren sauber arrangiert. Ein klein wenig zu sehr im Mainstream für mein empfinden. Aber insgesamt sehr ausgewogen.

Malt30
Stilistisch vielfältiges Stück mit diesen unglaublichen (Raumpatroullie) Posaunen. Die Mmmmhhhh’s im Arrangement, machen es leider etwas undurchsichtig. Keyboards und Drums swingen ordentlich. Aber irgendwie hatte ich eine deiner früheren Versionen vom Hörerlebnis her positiver in Erinnerung. Trotzdem reife Leistung.

Insightmusic
Schöner tanzbarer Groove im elektro-Sound. Macht Spaß und regt zum Mitmachen an. Vocals und Backgroundsounds sind ziemlich homogen. Den Rap-Part empfinde ich immer noch als zu gehetzt. Insgesamt interessantes und kreatives Arrangement.

Dusk2000
Klingt für mich etwas unfertig. Zu Beginn kommt man jedoch nicht unbedingt darauf, wie sich die Nummer im 2 Teil swingmäßig entwickelt – ist schon etwas überrraschend, aber nicht schlecht. Ob das „Geh weg“ da unbedingt gut reinpasst bleibt jedoch fraglich.

Zehnvorsechs
Fulminanter Start. Habe schon ewig nicht mehr diese mit Harmonizer gepitchten mehrstimmigen Gitarren gehört. Die Vocals passen mittlerweile sehr gut in diese kraftvollen Guitarsounds – sehr viel besser, als in der ersten Version, die ich gehört hatte. Mächtiger und beeindruckender Sound, der immer noch was vom Gozillasoundtrack, Led Zepellin, Jimmy Page hat. Sehr guter Mix.

Synthpark
Korrektes, kräftiges Arrangement mit sehr schönen Breaks und Guitar-Riffs. Metallica, Nirvana, etc. würde diese Nummer sehr gut zu Gesicht stehen. Die Drums sind auch sehr flüssig – schöner Sound, der Spaß macht zu Hören.

Hopoh
Stimmungsvolle Atmosphäre, die nicht zuletzt durch die female Vocals unheimlich aufgewertet wird. Die Strophe klingt ein wenig weinerlich verzweifelt, daß gibt dem Stück die mystische Note. Das Guitarsolo hat durch die Flageoletttöne eine ganz besonderer Qualität, die echt besticht. Trotz ein wenig zu viel Melodyneeinsatz eine gelungene Nummer.

Ich hatte schon zu Beginn des Contests gemeint, daß die Vocals diesmal so ganz anders sind, wie bei den Vorherigen, indem sie eben keinen vorstrukturierten Songablauf vorgegeben haben.

Entsprechend vielfältig, sind die Ergebnisse dieser 18 Nummern ausgefallen, wo jede Einzelne ihre Daseinsberechtigung in diesem Contest hat und entsprechend individuell gestaltet worden ist. Es sind durch die Bank sehr gute Remixe dabei herausgekommen, wie ich finde. Mittlerweile lassen sich auch die einzelnen Contests untereinander garnicht mehr so eindeutig miteinander vergleichen, weil die Vocals jeweils wirklich einzigartig waren.
Hier noch ein persönlicher Eindruck: Mir ist dieser Contest nicht ganz so leicht gefallen, wie die Vorherigen und ich habe mich sehr schwer getan mit meinem eigenen Remix. Von Anfang an war da so eine kreative Unruhe in mir, die ich bis heute nicht abstellen konnte und je öfter ich Gecko’s Schrei „Geh weg“ gehört habe, um so unbehaglicher ist mir geworden.

Jetzt mal die Frage an euch – inwieweit hat sich der Text von Gecko eigentlich inhaltlich in eurem Stück niedergeschlagen. Und was meint ihr, wer oder was da weg gehen soll ?

Nochmals ein großes Dankeschön an Wennto, Gecko und alle die Teilgenommen haben, die Voter, die Kommentaren und anderweitig Beteiligten und Interessierten.

Mein Wunsch und meine Empfehlung für die kommenden Contests wäre die abwechselnde Abfolge zwischen male und female Vocals.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt mal die Frage an euch – inwieweit hat sich der Text von Gecko eigentlich inhaltlich in eurem Stück niedergeschlagen. Und was meint ihr, wer oder was da weg gehen soll ?

sehr stark eigentlich. deshalb bin ich auch für den verständlichen Teil bei dem Rap hängen geblieben und habe die Strophen rein für Effekte und Meloparts verwendet. Ich habe für mich versucht eine düstere, melancholische, zwiespältige Stimmung aufzubauen, die es ruhig zulassen soll, dass meine Interpretation der gespaltenen Persönlichkeit auch auf den Hörer abfärbt.
Dein Vergleich zum FilmNoir bzw. Cyberpunk a la Bladerunner war demnach schon sehr trefflich und es freut mich, dass die Grundstimmung bei Dir so angkommt
0025.gif
 
Cyberpunk a la Bladerunner war demnach schon sehr trefflich

Absolut! Oder für Videospielkenner DeusEx!


Ich hatte gecko schon kurz vor dem Contest gefragt, ob er nicht noch ne 2te Rapspur hat ;-)

Den find ich einfach absolut Spitzenklasse. Als ich die Strophen hörte, war mir schon klar das ich etwas pitchen werde...Aber das es soviel wird und ich mich auch an die Rhythmik gewagt habe hat sich halt ergeben.Und nicht unwichtig, ich hatte die Zeit!
Was den Text angeht, auch den find ich Oberklasse, auch weil er viel Interpretationsspielraum lässt.
Ich dachte sofort an Heppner / Wolfsheim - auch sollte meine Nummer in diese Richtung gehen...ist mir nicht ganz gelungen :)
 
Hallo Slideede

Erstmal Vielen dank für deine konstruktiven Kommentare und die zeit die du dir dafür genommen hast ( ich bin noch dran und weiss was das heisst )
Auf deine Frage "Und was meint ihr, wer oder was da weg gehen soll ?

Ich hab ich das so gesehen, das er fast besessen ist von einer Frau oder Ihrer Stimme oder Ihrem gesicht..aber die tut ihm nicht gut ( ich dachte da an die Sirenen von der griechischen Mytholgie von denen sich Odysseus nicht trennen konnte )
Also will er das sie weg geht, Sie, die gedanken, das Gesicht etc. deswegen ist er verzweifelt und fertig und schreit es raus und kann sich aber gleichzeitig nur schwer trennen...
Deswegen sollte meine Strophe etwas wie du beschreibst "weinerlich, verzweifelt" klingen.
Und der Schrei als Gegensatz zur femalen Stimme. Hab das mit der Voice in der Strophe aber technisch nicht so hinbekommen mit dem pitchen wie ich wollte. Melodyne hatte ich leider nicht.

Ja und auch ich hab dieses Geh weg bestimmt hundertmal mal hundertmal gehört und da es so expressiv und geil von Gecko eingesungen wurde, kann ( und soll ) einem das berühren, was es ja auch tut je nachdem wie man es einsetzt.

Nochmals Danke für deine motivierenden Feedbacks !

gruss
hopoh
 
@asli

Hallo asli

danke für deine tollen Kommentare..und die zeit die du dir genommen hast !
smil451c71f7edf7c.gif


Hopoh`s Frau möchte dir noch was sagen zu deinem u. g. Kommentar

asli: So jetzt mal hören, was Hopoh's Frau zu sagen hat Zwinker

smil451c7211b9e19.gif
Vielen Dank für das nette Lob......

Ich kann dieses Geh Weg nicht mehr hören, da es so intensiv rüberkommt und einen nach tausendmaligen Hören auf dauer Nervös macht. Finde euren Contest aber sehr gut.

Lieben Gruß Hopohs Frau





grüsse

hopoh
 
Habe schon ewig nicht mehr diese mit Harmonizer gepitchten mehrstimmigen Gitarren gehört.

Äh ... da ist nichts gepitched. Das sind 3 unabhängig eingespielte Harmoniestimmen plus dem Bass der das auch noch etwas nachahmt. Dort wo Du meinst sind es 3, wobei die rechte, wenn man genau hinhört, nicht ganz synchron und etwas fehlerhaft bzw. einfacher ist. Ich habe sie aber so gelassen. An anderen Stellen sind es noch viel mehr, die unabhängig voneinander spielen.

Ansonsten : danke, dass es anscheinend doch ganz gefällt. Ich sehe das alles persönlich viel mittelmäßiger und war gar nicht auf so viel Lob (zumindest in Teilaspekten) gefasst. Für mich war die "Leiche" die einzige Chance, endlich mal teilnehmen zu können und nicht immer nur davon zu reden oder mich als Koop anzubieten .... Dabei sein ist doch alles ....

Und was meint ihr, wer oder was da weg gehen soll ?
Mir kam das so seltsam vertraut dass ich sofort an eine Ex von mir gedacht hab´. Bzw. hab´ ich echt kurz überlegt ob der Gecko denn vielleicht auch schon mit ihr zu tun hatte. Nur sts brachte mich da kurz in´s Grübeln bis ich merkte, dass der Unterschied von der zu einem Dämon auch nicht sonderlich gross war und somit war meine kleine Welt wieder in Ordnung ;)
 
smil47edd8eba7b42.gif


Auf Hopohs Frau! , Männer
smil451c74f42b44f.gif
 
Äh ... da ist nichts gepitched. Das sind 3 unabhängig eingespielte Harmoniestimmen plus dem Bass der das auch noch etwas nachahmt.
Es klingt aber verschärft nach dieser Brian May Guitar und der war bekanntlich nicht geizig mit Harmonizern. Aber so wie du steck' ich natürlich nicht drin in der Nummer. Ich hoffe, du siehst mir das nach, daß ich den Unterschied nicht gleich erkannt habe. Klingt aber ziemlich aufwendig mit den 3 Guitars.

Ich schlage mal vor, daß unabhängig davon, wer gewinnt Hopoh's Frau die nächsten Vocals stellt - was meint ihr ???
girlp.gif
 
Mir kam das so seltsam vertraut dass ich sofort an eine Ex von mir gedacht hab´. Bzw. hab´ ich echt kurz überlegt ob der Gecko denn vielleicht auch schon mit ihr zu tun hatte. Nur sts brachte mich da kurz in´s Grübeln bis ich merkte, dass der Unterschied von der zu einem Dämon auch nicht sonderlich gross war und somit war meine kleine Welt wieder in Ordnung

:D

Dabei sein ist doch alles ....

Big Up!!! 8)
 
Jetzt mal die Frage an euch – inwieweit hat sich der Text von Gecko eigentlich inhaltlich in eurem Stück niedergeschlagen. Und was meint ihr, wer oder was da weg gehen soll ?

Gedanken an etwas oder an jemanden. Diese Gedanken sind nicht erwünscht, drängen sich aber immer wieder auf. Worauf sie sich tatsächlich richten, ist aus meiner Sicht unwichtig. Der gemeinsame Nenner ist, dass die Gedanken zwanghaft sind. Und gerade das wird vom Protagonisten bewusst wahrgenommen (er weiß also, dass diese Gedanken unangemessen sind, lebt also durchaus nicht in einer eingebildeten Welt), der sich mit einem verzweifelten "Geh weg!!" dagegen wehren will.

Niedergeschlagen hat es sich bei mir in der Monotonie der Akkordfolge (es kommt einem immer wieder das gleiche Thema in den Sinn), den Stimmen aus dem Off (was sie sagen, ist letztendlich austauschbar, aber sie kommen immer wieder und sagen einem etwas) und in dem brachialeren Sound im !!GEH WEG!!-Teil (das ist der Versuch, sich zur Wehr zu setzen), der stilistisch im Kontrast zum Rest steht.
 
Jetzt mal die Frage an euch – inwieweit hat sich der Text von Gecko eigentlich inhaltlich in eurem Stück niedergeschlagen. Und was meint ihr, wer oder was da weg gehen soll ?
Garnicht...ich finde es von der musikalischen Seite zunächst befreiend, wenn ich um den Inhalt nicht kümmere. Die Richtung des Instrumentals richtet sich auch automatisch nach der Stimmung der Vocals. Dies konnte man diesmal sehr vielseitig interpretieren. Grobe Richtung war jedoch "schwer, etwas düster und melancholisch und dennoch "etwas auf die Fresse" (wegen dem GehWeg)
Ich dachte zum Einen an eine Frau und zum Anderen an einen Gedanken der nicht weg geht.

Viele Grüße
Stereolli
 
Also einig sind wir uns schon darüber, daß es sich hierbei wohl um Zwangsvorstellungen im weitesten Sinne handelt. Bei mir kommen sie allerdings nicht von einer Frau oder Stimmen aus dem off, sondern aus dem Protagonisten selber.
Sozusagen Reflektionen aus dem Unterbewußten - daher auch diese blubbernden Sounds in den Vocals, die man vielleicht vergleichen kann mit dem Spiegelbild im Wasser, in das man einen Stein hineinwirft, so daß sich das Bild in den Wellen bricht.

Sigmund Freud und seine Schüler (besonders Wilhelm Reich) hätten da sicher auch noch ein Wörtchen mitzureden. Oder man schaut sich einfach mal den Film "Zeit des Erwachens" mit Robert deNiro nach einer wahren Geschichte des Neuropsychologen Oliver Sacks an.

Ich finde es jedenfalls ziemlich interessant eine Geschichte musikalisch zu erzählen -
so wie Maggie Bell es hier sehr eindrucksvoll getan hat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sigmund Freud und seine Schüler (besonders Wilhelm Reich) hätten da sicher auch noch ein Wörtchen mitzureden.

Wilhelm Reich lieber nicht, sonst ufert das hier noch aus. Dann fragt bald jemand, wie man am besten einen Orgon-Akkumulator in die Signalkette einbindet und ob es auch gute Simulationen davon als VST gibt...

Aber ich hab noch eine andere Theorie: Es ist in Wirklichkeit ein sozialkritischer Text, der von der zunehmenden Diskriminierung schwedischer Gastarbeiter in Westafrika handelt (ein höchst brisantes und von den Medien völlig vernachlässigtes Thema). Man muss die Vocal-Spuren nur in eine bestimmte Reihenfolge bringen und dann rückwärts abspielen. Ich bin durch Zufall darauf gestoßen.
 
Es klingt aber verschärft nach dieser Brian May Guitar und der war bekanntlich nicht geizig mit Harmonizern.

Oh, da ist ja mal jemand, der mein Bildchen erkennt ;)


Man muss die Vocal-Spuren nur in eine bestimmte Reihenfolge bringen und dann rückwärts abspielen. Ich bin durch Zufall darauf gestoßen.
Oh Mann ... das ist eine Erklärung dafür, dass die Transienten bei den Wortanfängen so schwer zu greifen waren, es waren in Wahrheit schwedische Wörter rückwärts !

Ganz klar "GEH WEG" war eigentlich "RÖMPLÖMPLÖMPLÖM" und der Rap- Part war eindeutig einzig und allein aus der Granularsynthese des Wortes "SMÖREBRÖD" entstanden !

-Gs3bQ

Und was meint ihr, wer oder was da weg gehen soll ?

Nee, ich glaube Gecko63 hat nur den Wahnsinn beschrieben, der entsteht, wenn man sich 3 Wochenlang mit dem Song beschäftigt und dann zum krönenden Abschluss noch mal alle Versionen 3 Mal anhört um eine Wertung abzugeben.

GEH WEG GEH WEG GEH WEG GEH WEG !!!! AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Ich glaube ich muss jetzt mal weg gehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee, ich glaube Gecko63 hat nur den Wahnsinn beschrieben, der entsteht, wenn man sich 3 Wochenlang mit dem Song beschäftigt und dann zum krönenden Abschluss noch mal alle Versionen 3 Mal anhört um eine Wertung abzugeben.
...das glaube ich mittlerweile allerdings auch .......

sonst ufert das hier noch aus. Dann fragt bald jemand, wie man am besten einen Orgon-Akkumulator in die Signalkette einbindet und ob es auch gute Simulationen davon als VST gibt...

...das ist der Hit - sowas will ich auch haben als VST........
smil451e75c243d52.gif
 
Oh Mann ... das ist eine Erklärung dafür, dass die Transienten bei den Wortanfängen so schwer zu greifen waren, es waren in Wahrheit schwedische Wörter rückwärts!

Genau so ist es. Und dann noch ein ganz schlimmer Dialekt, den man nur in wenigen Dörfern auf Öland spricht.

Gå dän!




Lange nicht mehr gesehen, den alten Schweden. Klasse!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...das ist der Hit - sowas will ich auch haben als VST........:hammer:

Ach, Du weißt doch: Equipment ist nicht alles! Außerdem braucht man für die charakteristische Wärme auch noch die Orgondecke. Das vergessen viele und beschweren sich dann, dass es nicht so kuschelig klingt wie gewünscht.

Und, wie es auch auf der Website heißt: "Wichtig für die Anwendung der Decken ist es, daß sie die notwendige Größe für eine Ganzkörpernutzung bietet". Das kann kein VST leisten!
 
@DUSK2000
@electricsheep
@atw

danke für eure freundlichen Feedbacks !
smil451c71f7edf7c.gif


Ich finde gerade Feedbacks enorm interressant wie Songs und alles was dazu gehört von andern eingeschätzt wird, man kann nur lernen, sich freuen oder staunen
smil470009513826a.gif


..und die zeit die Ihr Euch dafür genommenhabt.



gruss

hopoh
 
@alle

Also ich bin jetzt auch durch. Habe alle songs mind. 2-3 mal gehört und meine Feedbacks aufgeschrieben. Habe aber bemerkt das manche Songs bei mir erst beim 2. oder 3. hören ihre Qualitäten offen gelegt haben. Ob ich das jetzt subjektiv oder objektiv bewertet habe weiss ich nicht, wahrscheinlich subjektiv mit dem Vorsatz objektiv zu sein.
ich denke man ist immer etwas subjektiv ist ja auch nicht schlecht solange man objektiv bleibt;)

Ich finde die Gesamtqualität sehr gut. Es ist für mich viel schwerer als beim letzten contest jetzt den einen song gegenüber dem Anderen zu "platzieren" und dann noch den Besten gegenüber den vielen Guten !

Also los geht's

@electricsheep

Also vorweg muss ich sagen, dass Electro oder minimal nicht so mein Ding sind ohne jetzt deinen Sound in eine Schublade stecken zu wollen oder zu wissen ob das wirklich so heisst…Aber dafür ist der Contest eben auch gut , dass man Sachen bewusst hört die man sonst nicht hören würde…Auf Was ich allerdings stehe sind gute integrierte Sounds und Arrangements, Kreativität und Ideen und die Kunst diese gut zu mixen. Und diese Kategorien hat der Song bei mir voll ausgeschöpft.
Super Gesamtkunstwerk !

@slideede

Beim ersten Hören konnte ich mit der Musikmischung nicht soviel anfangen. Was ich sehr gut finde sind die Drums und Soundwahl ab ca. der Mitte. Die Vocalein- und -anpassung der Strophe hakt ( wie auch bei meinem Remix ) . Als Gitarist chapeau zu der schönen Slideeinlage. Auf jeden Fall steckt ne menge Arbeit drin , das hört man auch ! Es sind die vielen filigranen Details Die dem Stück dann doch, bei einem weiteren hören , merklich bestimmen und Tiefe geben. Der Sound ist technisch top ! Auch hier würde ich eher von einem guten Gesamtkunstwerk sprechen wollen.

@wennto

Erstmal Perfekter Sound ! Respekt ! Wie bekommt man das hin ? Die Songidee find ich sehr gut , den Amboss find ich „den Hammer“ bzw. „den Amboss“ . Ryhtmisch find ich die halftime-idee sehr gut. Melodisch und Dynamisch ist die Voice sehr gut eingebaut aber sie ist nicht die Orginale ? ist das melodyne ? wenn ja ist das ein Superprogramm. Also alles in Allem ein sehr schöner Song , gekonnt geschrieben, produziert und präsentiert und einer meiner Favoriten ( neben mind. 3 andern )

@stereolli

Also der Anfang haut mich als Auchklampfer erst mal um - obwohl ich nicht gerade ein 100%- er Metaller bin. Die Stimme von gecko fehlt ? Du singst jetzt selbst ? oh jetzt kommt wieder der geile Refrain, super. Auch der Speed-metall-teil kommt gut ( ob die bassdrum allerdings Live ein Drumer spielen kann ? ) Positiv: Gute Gitarrenmusik und gute Komposition , du hast es drauf ! Negativ: gecko fehlt ( obwohl ich die performte Stimme nicht schlecht finde )

Nachtrag: Also dein Stück , vor allem der garndiose Anfang und Refrain , fällt mir nach nochmaligen Hören immer besser ! Tendenz stark steigend zu einem meiner Favoriten!

@asli

Was mich erstmal überrascht ist deine Flexibilität. Im letzten Contest hattest du einen meiner Favoriten komponiert. Doch da war der Sound ein ganz anderer. Kompliment an deine Vielseitigkeit! Der Song kommt mir irgendwie bekannt vor, weiss nur nicht woher, spricht aber für den Song. Die Songidee und das Arrangement ist wirklich gut ! Harmonien auf die ich gar nicht gekommen wäre. Was mir nicht so reingeht ist der Rhythmus , die Drumspuren sind für mich etwas „staccatomässig, zackig“ und verbessern könnte man die Stelle mit dem „dreeeh“ . Die Voicespuren sind dagegen, finde ich, hervorragend eingebaut und umgesetzt. Super Handwerk, Super Song ! ( der kommt auf die vorderen Plätze da bin ich sicher )

@atw

Also erstmal Respekt ! Super astreiner Sound aus meinen Boxen ! Wie schafft man das ? hab ich mich schon bei Wennto gefragt. Ist das üben, üben ,üben oder Talent und Können ? Die Voicespuren sind auch bestens umgesetzt ( war das auch melodyne ? ) . Der Refrain kommt super rüber , kribbeln und Gänsehaut bei „geh Weg“ zusammen mit dem Effekt (Vocoder ?) Was mich stört ist der Sound der Snare , find ich zu blechig und zu dünn deinem Stück nicht ebenbürdig. Generell warte ich als Kind der 70er, 80er, 90er das Stück über auf den grossen Einsatz ( Break ) des Schlagzeugs. Kommt aber nicht – soll wohl so sein - dann kommt aber dieses schöne schlicht-minimale Piano , geil , sehr schön. Tolle Idee, Sehr guter Song

@kaschek

Schöner Aufbau des Songs. Erst ganz traditionell, dann wird es bluesig ( mag ich ) und dann wird es kryptisch ( gegen Ende ). Die Strophen sind gut eingebaut ! Das du den erwarteten Takt kehrst find ich nicht schlecht. Die Gitarre gefällt auch gut. Was ich verbesserungswürdig finde ist den Einbau des Rapteils, obwohl auch er sich deinem anfangs beschriebenen Aufbau unterwirft. Gefällt mir gut vor allem diese Entwicklung im Song.

@sts

Den Anfang find ich schon mal gut. Tolle Drums und Bass ( ala „Gong“ von früher ) Gute Gitarrenmusik , schönes Solo – Die Strophe ist gut eingebaut , auch der Rap. Dem Moog-Symthi-Sound ist mir zu hoch und gefällt mir nicht. Der Refrain mit den Heavy-Gitarren ( geh Weg ) sind wieder super. Gute Gitarrenmusik , schönes Solo Die Gesamtharmonik ( keys / synth ) ist mir pers. Etwas zu schräg aber vermindert den Gesamteindruck aufgrund des Grooves und der Gitarren nur wenig ! Gute Idee und SuperSong.

@pieffa

Die Micky-Maus Stimme läuft etwas dem Grundgroove weg und macht mich nicht so an.Ab dem Gitarreneinsatz find ich es cool. Die Akustik-Gitarre kommt sehr gut , der bass und die drums sind mir zu leise. Generell seh ich bei dem Stück 2 welten. Einmal die Akustisch-rhytmischen Ansätze und einmal die „Elektroiden“ , die müssen noch zusammen kommen. Der Vocaleinsatz ist mit der Gitarre wiederum eine Einheit.

@Suboptional

Also mix- und musiktechnisch sicherlich gut. Das Könnte ich glaube ich nicht Ab 1.50 wird es für mich „harmonischer“. Es ist schon sehr schräg, also für mich. Ich kann mit dieser Art von Musik nur wenig anfangen, es geht eher in die Richtung Musikalisch-abstrakt-experimentell. Nachtrag: Obwohl je öfter ich es höre desto klarer und eingängiger wird mir das gut geschriebene Chaos?!

@wailer

Vorab ich mag Reggea. Ich habe dein Stück ja schon im Vorfeld hier im Threat gehört. Erstmal Super-Sound. Da passt alles , der bass, die Drums, die Gitarre, die keys, die trompete etc. und das mit einem absolut hochwertigen Sound und Arrangement. Krieg ich so nie hin ! Die Voices sind sehr gut eingebaut, die zus. Rastavoices passen als Gegensatz stimmlich wie auch inhaltlich. Die Songidee, der Songaufbau ist auch wie die im 4.Contest wieder sehr gut..vor allem find ich total super das du egal was da kommt einen Reggea daraus machst und vor allem - machen kannst ! Aufgabe brilliant gelöst. Sehr gut, einer meiner Favoriten

@soundmopi

Ich hab im 4.Contest ja schon kommentiert, dass ich finde das du das mit dem Sound, Mix etc. echt drauf hast ! ( hät ich gern nen Stück davon ) Und hier ist es wieder so – super Sound und Abmische die ich da höre. Die Voices kommen gut im Arrangement. Drums auch gut. Die Gitarre sehr gut ! Was mich etwas stört ist dieser hohe Synth-apprigio der macht die Strophe , finde ich etwas hektisch. Die für mich etwas schrägen Harmonien passen gut zu der etwas düsteren Atmo ( incl. genial eingesetzten Adlips ) in der Strophe. Die Songidee find ich gut , besonders: Diese düstere Atmo in der Strophe wird wie ein Befreiungsschlag ( geh weg ) im Refrain Umso positiver abgelöst. lso der Refrain ist Erste Sahne ! Geht voll rein. Auch der Instrumental-Teil nach dem Refrain ! Zusammengefasst schöner Song, Super Refrain , für mich erstklassiger Mix.

@Malt30

Also erstmal Respekt für dich als Musiker. Super Schlagzeug, bass , funky, jazzig, Posaune usw. Als alter funker und jazzrocker find ich das natürlich geil , vor allem wenns dann swingig wird ( sind die drums und bläser VST, gesampelt oder liveecht ? Die Voices sind gut eingebaut auch wenn sie etwas fremd wirken in diesem Feuerwerk von Stilen und Rythmen. Aber auch die Aufnahme/Mix ist gut gelungen , bei mir kommt es astrein aus den Boxen.

@insightmusic

Das ist wieder ein Genre das ich leider nicht so gut kenne. Also Soundtechnisch kommt es gut rüber. Hör ich da harmonisch so eine Art Bluesschema? Der rap und die Strophe ist gut eingepasst aber ist das noch 95bpm ? Die Idee mit dem megaphon kommt gut und passt gut zum Sound. Für mich schwer zu beurteilen aber ich fand es beim 2.Mal hören besser ! Oh ja dieses ?Digeridoo? kommt super.

@DUSK 2000

Vorab : Diesen jazzigen Schlussteil find ich super, schönes Piano ! Bei den Strophen stört mich die Soundfarbe des Synthis am Anfang , den Rhythmus find ich gut, das Piano noch etwas zurückhaltend, den bass soundmässig noch ausbaubar. Voices: Der Rap geht etwas unter, aber die Strophe passt. Klingt alles ein bisschen nach Baustelle bzw. nicht ganz fertig geworden ( wie bei mir ). Aber die dem Song zugrunde liegenden Ideen find ich gut.

@zehnvorsechs

Also dein song ist wie ne reise. Ich mach mal ne reise beschreibung: Der Anfang ist genial man ist gespannt: „Was kommt da jetzt?“ ( Sind das Cellos oder Gitarre ? ) Dann diese mehrstimmigen Gitarren es wird schneller ( sehr schön ). Dann die Strophe, beim Einsatz der Strophe nimmst du leider etwas Drive raus aber die Voices passen, aber dann wieder Tempowechsel und es kommt diese geile Bridge ab 2.00 die kommt gut atmosphärisch wie auch harmonisch , dann wieder Tempiwechsel schnell ..puuh da ist was los bei dir…Das ist meine Kritik : sehr viel Wechsel , aber vielleicht soll es ja so sein. Ansonsten Schöner Rocksong , gut gemischt und präsentiert, Super Gitarrenarbeit !

@synthpark

Zu der Komposition finde ich leider erst beim 2. oder 3. Hören einen Zugang. Für meine Geschmack sind die Gitarrenharmonien anfangs schon schräg. Dann kommt der Rapteil der kommt super. Der Song ist extrem vielschichtig in Rhytmn und Harmonien. Da steckt ne Menge Arbeit drin. Die Strophenvoices passen gut, die vom Rapteil sehr gut. Die Instrumente sind im Mix gut platziert und der Gesamtsound kommt technisch gut an bei mir. Zusammenfassend ein sehr eigener, aber guter Rocksong.

@hopoh

Die Songidee ist gut , die Zutaten sind auch ok. Aber die Umsetzung mixtechnisch und Arrangementmässig und soundmässig könnte besser sein ! Hey hopoh mach mal nen Cubase 5 Workshop Mixing&Mastering oder so ähnlich damit das besser wird. Auch die Stimme in der Strophe kannst du besser hinbekommen. Ausserdem warst du nicht ganz fertig ? Stimmts ? Hört man. Und dann der Schluss - einfach abgeschnitten ! Das muss besser werden !
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben