Voting 5. Remix Contest feat. gecko63

@Soundmopi
Geiles Intro, Vocals passen gut. Einzigster Kritikpunkt: Gitarren sind zu leise.

Die waren doch das letzte Mal schon laut genug ;):D

Danke Dusk, Wennto, Magna, Stereolli, Wailer, ElectricSheep, atw, kruparsonic für eure Feedbacks. puhh, hab hoffentlich keinen vergessen.

Natürlich auch noch mal Gecko Danke für deine exklusiven Vocals. Die haben mich anfangs ganz schön verrückt gemacht! :D

Ne Woche habe ich gebraucht um überhaupt eine ungefähre Richtung zu haben. Das ist eigentlich nicht wirklich mein Musikstil was ich da abgeliefert habe. Aber genau deswegen finde ich die Contests einfach nur cool! Man wagt sich mal in neue Gefilde.

Ich würde mich super gerne auch mal revanchieren mit Feedbacks. Vielleicht klappt es diesmal. ...dies blöde knappe Zeit :(
 
Boah... ich bin durch :)

Wennto hat sich am Anfang die Frage gestellt, ob er versucht objektiv zu sein (also über die Hörgewohnheiten hinaus) oder ob er auch seinen persönlichen Geschmack mit einfließen lässt.
Er hat sich für Ersteres entschieden, ich für zweiteres.
Denn die Sonderkategorien sind ein wunderbares Mittel, um Kriterien von songs zu würdigen, die man sonst nicht im Radio lauter stellen würde.
Klar habe ich mich bemüht, immer auch objektiov zu sein und den Aufwand zu sehen, der dahinter steckt, aber ich gebe gerne zu, dass meine persönlichen Hörgewohnheiten immer mit reingefärbt haben.

Ich möchte mich auf diesem Wege echt mal bei ALLEN Teilnehmern bedanken.
Dass sich mit der eigenen Stimme achtzehn andere Personen dermaßen intensiv beschäftigen ist wirklich ein Privileg. Danke dafür!
Ein bisschen tut es mir leid, dass die Spuren nicht ganz so astrein waren, wie ich zunächst dachte, aber wenn ich sehe, was Ihr da draus gemacht habt, kann ich nur den Hut ziehen.

Hier nun also meine Einzelwertung und die ist weitestgehend objektiv :)

Electric sheep:
Geniale Sounds und eine sehr stringent düstere Umsetzung.
Offensichtlich konntest du mit den Strophen nichts anfangen, das ist im Rahmen des Contests natürlich schade. Ist persönlich nicht wirklich mein Hörgeschmack, das macht es immer schwierig, objektiv zu sein, ich habe mich aber bemüht...

SlideEde:
Den Anfang finde ich absolut genial.... dann fängt der Gesang an. Mit dieser Verfremdung komme ich nicht so gut klar. Die Musik an sich ist großartig, interessanter Stilmix von Funk und Elektrik aber die Einbettung der Vocs finde ich insgesamt nicht wirklich passend.
Sound und Mix ist geil!

Wennto:
Auch wenn ich Deinen ersten Ansatz (Die NICHT80er Variante) prinzipiell besser fand, ist Dir die Umsetzung mit der hier vorgestellten Version nahezu perfekt gelungen.
Was Du aus den Vocs rausgeholt hast, ist schon beinahe unheimlich.
Die Sounds sind authentisch, das Arrangement ist stimmig, der Song klingt richtig gut.

Stereolli:
Absolut cooler Rocksong. Obwohl Du selbst eingesungen hast, hast Du letztendlich genausoviel Originalvocs verwendet wie z.B. ElectroSheep, der hat die Strophen halt ganz weggelassen. Was Du draus gemacht hast, gefällt mir theoretisch auf jeden Fall ziemlich gut. Praktisch finde ich Deine Stimme aber viel zu weich und zu hell für den Song, den Du gebastelt hast.

Asli:
Dein Song ist einer der musikalisch geilsten Beiträge in diesem Contest! Ganz klar mein persönlicher Favorit. Nur..... diesen vermalledeiten Rap hast Du in meinen Ohren nichtso ganz in den Groove bekommen, aber meine Meinung dazu kennst Du ja schon.
Nichts desto trotz ist es klasse, was Du aus den Stimmen gemacht hast und auch diese Version will ich unbedingt nochmal nativ einsingen.
Sound und Mix klingen top

ATW:
Cooler Anfang, gute Einbindung des Raps und klingen tut es auch gut.
Ich finde, dass insgesamt etwas zu wenig passiert, so ab 1:30 wartet mann auf irgendwas Neues... aber solide

KascheK:
Hm... Schwer.... die Musik, die Du gemacht hast ist genial. Passen die Vocs da rein? Ich habs versucht, ehrlich, aber ich komme da nicht rein, ich bringe Stimme und Musik bei Deiner Version überhaupt nicht zusammen. Da ich mit jeder Sekunde des Songs höre, dass Du sehr wohl weißt was Du tust, ist das Schräge wohl Absicht.
Sound und Mix ist auf jeden Fall erste Sahne.

STS:
Eins vorweg: Einer der wenigen Beiträge, bei der die Vocs in der originalen Melodieführung gelassen wurden. Der Song wurde also um die Stimmer herum aufgebaut. Für mich ist ja alleine schon das ein zu bewertender Punt!
Dass ich den einen Synthisound (Arkordeon) nicht sooo passend finde weißt Du, aber das tut der Sache eigentlich keinen Abbruch. Das Arrangement ist genial, der Einsatz der Bratgitarren bringt richtig feeling und klingen tut das ganze richtig laut richtig gut.

Pieffa:
Einige Ideen finde ich wirklich gut. Schlumpfine gehört nicht dazu.
Die Funky Guitar klingt gut, aber der Rap läuft da taktmäßig voll aus dem Ruder...
Insgesamt ist mir das zu zusammengestückelt. Hat Potential, ist für mich so aber noch nicht fertig.

Suboptimal:
Ich finde vor allem die Sounds geil. Die zweite Strophe passt tonal irgendwie nicht wirklich, oder ich hab Ohren...
Immer wenns rappt, wirds cool :)


Wailer:
Reaggeae yeah...
Coole Verbiegung der Stimme, Arrangement passt, song klingt authentisch, sound ist super
Top Beitrag.
Man hört zwar derbe Artefarkte, aber das ist ja auch kein Wunder bei dem Level auf das Du die Stimme verzogen hast.

Soundmopi:
Ich sag es hier und ich sag es jetzt: Das ist die Version, die am dichtesten dran ist, was ICH mir mal beim Schreiben der Vocs gedacht habe.
Mir geht die Stimmung gut rein. Arrangement passt bis zum Ende. Einer meiner Favoriten.

Malt30:
Schön schräg, sogar so schräg, dass es schon fast wieder gerade ist, nur eben senkrecht...
Aber ich bekommen dazu keinen Zugang.
Technische Umsetzung ist auf jeden Fall super

Insightmusic:
Nein, gecko kann das nicht so schnell Wennto :D
Ich finde die Verison geil! Leichte Zerre auf der Stimme kommt gut und ja, der Rap klingt so schnell wie er ist tatsächlich etwas außerirdisch, aber irgendwie passt das zum Rest.
Sounds good to me

Dusk2000:
Den Rap finde ich sehr passend auf Deinem Beat. Mit den Strophen habe ich so ein bisschen meine schwirigkeiten. Alles in allem aber eine solide Nummer. Minimalistisch

10v6:
Die Stelle wo der Rap anfängt geht mir durch. Total cool umgesetzt.
Die Vocs sind echt sehr sehr sauber eingepasst und gerade gebogen. Klar hat das Artefarkte, aber die lassen sich so ja auch echt nicht vermeiden. Ich finde das Resultat absolut super!

Synthpark:
Wäre bei mir volle Punktzahl, wenn die erste Strophe noch ein bisschen besser reinpassen würde.
der Anfang von dem Song ist stark, RICHTIG stark! die Akkordfolge ist einfach geil! und der Rapteil auch. Das Ende finde ich ebenfalls ziemlich cool, mit diesem akustischen Ausklang. rotzige Bratgitarren, die wissen ebenfalls zu gefallen. Einer der Geilsten Beiträge.

hopoh:
Coole Kombination aus Synthi und Gitarren. Das bekommt auch nicht jeder überzeugend hin, ohne dass es gleich nach Glamrock oder Phil Collins klingt :D
Gefällt mir super. Ich steh zwar ÜBERHAUPT NICHT auf diese extremen Autotune Spilechen a’la Cheer, aber es ist auf jeden Fall mal lustig seine eigene Stimme so zu hören und handwerklich ist das natürlich erste Sahne.
Oberes Drittel!
 
Hammer, Leute...! So viele Kommentare und so viel Feedback und so viele Votes schon am ersten Tag. Echt krass... Auch dass schon einige Votes von Nicht-Teilnehmern eingegangen sind lässt auf rege Teilnahme hoffen. Ich hab bei den letzten Contests auch als Nicht-Teilnehmer gevotet und oute mich hier mal als absoluter Remix-Contest-Fan...! Leider bin ich heut noch nicht zum Voten gekommen, wird aber die Woche auf jeden Fall noch was.
 
hallo gecko

vielen dank für dein feedback !
Es war mir eine "Ehre" und hat mich sehr gefreut mit Dir bzw. "deiner stimme" arbeiten zu dürfen.

liebe Grüsse
hopoh

und jetzt aber:n8:
 
hey gecko...

cool das Du Dich auch so ausführlich zu Wort meldest ;-) Noch cooler, dass Du es mir nicht übel nimmst, das ich Dich halt so gebogen habe, wie ich es brauche....Freut natürlich sehr, das der Beitrag Dir gefällt, auch wenn es sicher nicht Deine Baustelle ist. Macht mich sehr stolz!
 
oute mich hier mal als absoluter Remix-Contest-Fan...! Leider bin ich heut noch nicht zum Voten gekommen, wird aber die Woche auf jeden Fall noch was.
+++++++++1
 
Hammer, Leute...! So viele Kommentare und so viel Feedback und so viele Votes schon am ersten Tag. Echt krass... Auch dass schon einige Votes von Nicht-Teilnehmern eingegangen sind lässt auf rege Teilnahme hoffen. Ich hab bei den letzten Contests auch als Nicht-Teilnehmer gevotet und oute mich hier mal als absoluter Remix-Contest-Fan...! Leider bin ich heut noch nicht zum Voten gekommen, wird aber die Woche auf jeden Fall noch was.

Stimmt, Du gehörst ja eigentlich zum Inventar...Sei der ersten Minute dabei ;-)
 
nun möchte ich diesmal auch wieder etwas zu jedem Beitrag schreiben.
Ich wollte eine möglichst objektive Bewertung abgeben, weshalb ich mir eine Tabelle mit vielen Kriterien erstellt und nach diesen Punkte vergeben habe. In den wenigen Fällen des Punktegleichstandes habe ich dann nach mehrmaligem Gegenhören meinen subjektiven Eindruck einfließen lassen, um eine Entscheidung treffen zu können. Ich finde mein persönliches Ergebnis dabei recht interessant, weil z.B. Musikstile vorne rangieren, die ich vom rein geschmacklichen Empfinden dort nicht gesehen hätte, weshalb ich für mich ein gutes Gefühl habe, dass ich einer objektiven Bewertung recht nahe gekommen bin.

slideede
interessanter, schöner electrofunksound, harmonisch und unaufdringlich verspielt. Die Stimme ist mir persönlich allerdings nicht homogen genug eingebettet zum zu viel Geblubber. Experimentelles Kunstwerk.

wennto
dramatische synthpop nummer, die sich gerade soundtechnisch auf höchstem Niveau bewegt. Stimmliche besticht vornehmlich dadurch, dass ein Fremdhörer schwer erkennen könnte, dass Du Dir die Melo zurecht gebogen hast.

sterolli
es beginnt als emotionsgeladene Poprocknummer, gespickt mit schönen Gitarrenriffs und sensibel gesetzten Highlights und mündet im krachenden Gewitter der Gefühle. Starkes Arrangement! Deine Stimme ist schön, könnte aber für den Track etwas "böser" sein. Mix ist mir etwas zu mittenlastig, ansonsten aber homogen.

asli
eine Nummer, die sich im Countrygewand versteckt und im Vergleich zu den bisherigen Liedern eine fast fröhliche Grundstimmung entwickelt. Warum auch nicht? Passt und klingt schön! Man merkt auch bei Dir, dass Die Gitarre Dein Werkzeug ist!

atw
Erwischt! Hip-Hop! Treffsicherer Electrobeat zu dezent durchdringender Melancholie. Leider ist das Arrangement noch zu luftig - die vielen schönen Ansätze dürften gerne lebendiger agieren, um dem zu minimalistischen Konstrukt zu entfliehen.

KascheK
funky bis rockig! Sehr geile Funkgitte mit genialen Breaks! Mit dem Einsatz der ersten Strophe komme ich nicht ganz so klar, insgesamt aber sehr rund!

sts
sehr leasure! Hat etwas mystisches an sich, was mir gut gefällt. Sound ist zwar sehr offen, die Drums dürften aber druckvoller daherkommen.

pieffa
downbeat baut dramtische Spannung auf, die sich mit dem Herausbrechen der Drums voll entfalten kann. Leider kann ich mit den Chipmunks überhaupt nichts anfangen - das raubt dem Grundgerüst die Ernsthaftigkeit und ich kann leider nicht nachvollziehen aus welchem Grund das so sein soll.

subotional
Happyschlager meets Dubstep. Mutige Kombination, an die man sich gewöhnen muss. Amenbreak kommt gut - dürfte gerne so ausgedehnt wie am Ende agieren. Für den Stil fehlt es leider an Bass im Keller. Lediglich bei den Happyschlagerchords passiert dort unten etwas - weshalb ich mir nicht einmal sicher bin, ob das beabsichtigt ist.

wailer
subjektiv: ich mag Reggae gar nicht. wirklich nicht. Objektiv: Du deckst den Stil wirklich außerordentlich genial ab! Vom Arrangement über die Instrumentierung, bis zum Mix, hat alles Hand und Fuß, absolut proffessionell! Du streitest Dich um die 12 Punkte in meiner Wertung!

soundmopi
joop - ich hatte es an anderer Stelle schon erwähnt: Depeche Mode in deutsch. In dem synthpop-rockigen Kontext wirkt Geckos Stimme wirklich wie die von Dave Gahan. Alles sehr rund, klar und druckvoll ausgearbeitet, passt alles zusammen!

Malt30
entspannte Jazz-Nummer! Kompositorisch wirklich sehr angenehm - vom Rhodes, über Pass und Bläser - echt sehr gute Arbeit! Geht mir gut rein! Wat wohl Henry Mancini dazu gesagt hätte…

insightmusic
Underworld Acid ;) Haste am Mix noch nachgebessert? Wirkt auf mich schon besser, allerdings fehlt da immernoch recht viel in den Mitten. Wie auch immer: Stimme und 303sequenzer sind gut platziert und erzeugen fast die Stimmung, wie man sie zum Rave verspürte.

Dusk2000
oh, auch interessant. Hip-Hop mit Jazz gekoppelt - ich überlege, ob ich die Kombi schon einmal irgendwo so wahrgenommen habe. Kommt cool rüber, darf aber von der Instrumentierung, bzw. deren Mix noch voller sein.

zehnvorsechs
äußerst dramatischer Anfang! Ich bin in dem Stil nicht so firm, kommt aber sehr in die Goth-Richtung, oder? Emotionale Gitarren, zu Ethno-Streichern und schmetternden Drums - dat sitzt, behaupte ich mal!

synthpark
ist eigentlich nicht so Dein Metier, oder? Dafür aber eine in sich stimmige und auch druckvolle Umsetzung. Spannendes Arrangement, welches mit kleinen Überraschungen aufwartet. Ist auf jeden Fall gelungen!

hopoh
RnB mit Rockanflügen und dezenten orientalischen Harmonieführungen. FemVox sind schön und geben dem ganzen einen mystischen Touch. Mit der Autotunestimme werde ich nicht so ganz grün, insgesamt aber gute Idee!

so. ich hoffe, keiner kam zu kurz und jeder findet sich wieder.
 
Hi Leute!

Wollte diemal auch mal meinen Beitrag bei der Bewertung der Remixe leisten. Natürlich ist das alles sehr subjektiv, aber ich denke, gerade der Blick aus verschiedenen Richtungen auf die Stücke ist interessant für alle (muss gerade wieder über die unterschiedliche Auffassung der 1 bei meiner Version des Rap zwischen Gecko und mir denken ;-)).
Hab mich auch bemüht, konkrete Beispiele zu nennen, was mir besonders oder vielleicht auch nicht so besonders gefällt.
Da ich jetzt erst mal Pause machen muss, gibt's noch 'nen zweiten Teil mit den noch fehlenden Stücken.

LG
Asli

Electric Sheep:
Bleibt von Anfang bis Ende spannend, sehr subtil inszeniert, unaufdringliche, sehr schöne Sounds. Könnte ohne die Vocals hervorragend als Filmmusik Verwendung finden ( so in Richtung "der böse Wolf jagt die Gretl" ). Leider nur der Rap verwurstet - trotzdem, ich find's klasse.

Slideede:
Tolles Intro, super Sounds, klasse Gitarren. Vom Klang für mich eine der besten Versionen. Die erste Strophe läuft wohl in 5/4, jedenfalls konnte ich dort die "1" orten, dieses interessante ( aber auch ungewohnte ) vorgehen wird aber leider nicht konsequent aufrecht erhalten. Nach dem Rap scheint das Stück seinen Weg gefunden zu haben, toller Groove, der aber bei 2'59" leider abgewürgt wird und einem halbierten Rhythmus Platz machen muss - schade, das wirkt gestückelt. Die Vocals sind zwar ein bisschen überdreht, passen aber insgesamt in das Stück. Die Vielfalt der eingesetzten Stilmittel ist in meinen Ohren zu groß - habe da immer noch Deine erste Minimal-Version Richtung Kraftwerk im Kopf, fand ich ehrlich gesagt besser.

Wennto:
Eightiees pur. Das Intro und der Rhythmus erinnern mich an "Drive" von den "Cars". Sehr schöner Spannungsaufbau, insbesondere durch das Drumpattern. Der Amboß hätte ruhig mehr knallen können. Von vorne bis hinten sehr rund, mehr "Bombast" à la "Aha" am Schluss und die Auflösung des Drumpattern in einen straighten Beat hätten zu einer weiteren Steigerung zum Ende hin beitragen können. Sehr schönes Stück.

Stereolli:
Ein Song mit drei verschiedenen Teilen. Teil 1: Tolles Gitarrenintro über C/H/e/D mit hohem Wiedererkennungswert, wird ja auch konsequent am Ende der Strophen wieder eingesetzt - gefällt mir sehr. Teil 2: Tempoerhöhung für den Rap, geht mir aber sound- und spieltechnisch zu weit weg vom 1. Teil. Das anschließende Solo über die im Vers vertretenen Akkorde gefällt mir sehr, geht aber in ein völlig neues Thema über, welches für sich allein genommen auch eine Alternative gewesen wäre, so wirkt es aber ein wenig zusammenhanglos. Ich hatte Olli's Bemühungen, für diesen Contest noch ein auf seinem Programm lauffähiges Meoldyne-Modul zu bekommen um die Vocals anpassen können, am Rande in einem anderen Thread mitbekommen. Von daher stört's mich auch nicht, dass er seine eigene Stimme eingesetzt hat.

atw:
Auch hier am Anfang wieder ein toller 4 -taktiger Riff, der Spannung aufbaut, insbesonders durch den B4-Akkord am Ende des Riffs. Mir gefällt der minimalistische Ansatz sehr, allerdings entwickelt sich das Stück nicht (bis auf die Akkordänderungen im zweiten Teil), was auch daran liegt, dass nur der Rap verwendet wurde - schade, ein toller Ansatz.

KascheK:
Sehr lässig, cool wirkt diese Version. Toller Gitarreneinsatz, gerade auch als Steigerung im Stück. Die Vocals wirken hier aber eher als Fremdkörper und es fällt in dieser Version besonders deutlich auf, dass die unbearbeiteten, mehrstimmigen Vocals und die Adlips ein wenig schräg sind. Die Chords sind klasse und erzeugen eigentlich eine passende Grundstimmung für den Gesang, aber irgendwie will das nicht so richtig zusammen kommen.

sts:
Auch hier wieder ein tolles Intro, übergehend in den Vers - passt klasse. Der Synthsound im Panorama rechts ist süß und passt gerade im Zusammenspiel mit dem oboeähnlichen Sound sehr gut ins Konzept. Das "Geh weg" ist in diesem Stück ebenso wie der Rap wieder mit Metalanleihen garniert - warum eigentlich? ( Finde diese "doppelten" Bassdrums grundsätzlich auf Dauer zu anstrengend, bin Mike Portnoy - geschädigt.) Gitarrensolo ist absolut klasse. Das Stück ist in sich sehr stimmig und transportiert eine interessante Stimmung. Gefällt mir.


pieffa:
Erstmaliger Einsatz einer Akustikgitarre, die Klampfe klingt klasse und wie man hört, kann man durchaus den Rap damit adäquat begleiten. Ich kann aber mit den Schlümpfen absolut nichts anfangen - sorry. Insgesamt habe ich den Eindruck von einer Skizze, da war noch sehr viel Entwicklungspotential, gerade durch den Einsatz der Akustikklampfe ( so in Richtung "Faith" von George Michael ).

suboptinal:
Beim Hören des Anfangs dachte ich: kannste ja deinen alten JV1080 wieder vorholen. Sounds passen echt gut und das Stück geht vielversprechend los. Aber auch hier wieder der Bruch zum Rap hin, da wird der eingeschlagene Weg leider nicht weitergegangen und es tauchen zunehmend technische Spielereien und abgedrehte neue Sounds auf, die alle für sich genommen wirklich hübsch sind - aber ich find es ist zuviel. Insgesamt wirkt dadurch das Stück für mich nicht homogen.

wailer:
Echt cool. Sehr angenehmer Sound! Sehr geschmackvolle Auswahl der Instrumente. Die Bläser sind toll eingesetzt. Harmonisch wäre das ganze sicher noch ein wenig ausbaufähig gewesen, ab 1'30" passiert außer dem tollen Solo nicht mehr viel, habe auch gerade keine Tüte zur Hand, um mich in das richtige Feeling zu versetzen. Muss ich jetzt mal eine Rezensionspause machen oder wo hast Du den Rap versteckt? ;-) Ein bisschen Abwechslung und die Auseinandersetzung mit dem Rap hätten da zur Höchstnote geführt - aber trotzdem: klasse!

soundmopi: :
Wieder ein toller Sound! Sehr, sehr stimmig insgesamt. Die "Viel zu viel"- Wiederholung bei 0'34'' gefällt mir. In dieser Version fungiert der Rap als Refrain ( Amadeus? ), wird harmonisch super weiterentwickelt. Toll der Übergang zum zweiten Vers, der Sound ist super. Hat am Anfang einen Hauch von Reggae-Beat, gefällt mir. Für mich bisher der absolute Favorit, tolle Version.
 
So, da bin ich wieder mit dem zweiten Teil. Hoffe, bin keinem ernsthaft auf den Schlips getreten - war jedenfalls nicht meine Absicht.

Eine schöne Votingwoche noch wünscht
Asli

Malt30:
Ein wunderbares Arrangement und Spitzensounds, Spielwitz, grandiose Drums und eine Fülle von Ideen prallen auf Vocals, die dagegen wie "kleine Jungs" aussehen und dementsprechend nägelkauend danebenstehen. Der Rap mit Drums und Bass ist absolut klasse, leider ist der Rest nicht so konsequent um- sondern eher aufgesetzt, da stören die Vocs eher - aber irgendwo habe ich im Hinterkopf, dass Du diesmal nicht genügend Zeit investieren konntest, um Dich mit dem Contest zu beschäftigen ..... Auf jeden Fall ein imponierendes Backing, grandios.

insightmusic:
Tolles Intro schonmal. Klasse Idee, die Vocals anzuzerren, passt hundertprozentig. Das Stück hat 'nen tollen Drive. Ganz besonders angetan bin ich von dem perkussiven Sound in den Strophen auf 2+ und 4, das bringt so richtig Leben in die Bude, tolle Idee. Der Rap als Zungenbrecher auch äußerst gelungen. Insgesamt eine sehr sehr runde, superklingende Nummer, die für meine Ohren bis dato die Vocals am besten integriert hat. Das schreit nach einer sehr hohen Punktzahl.

Dusk2000:
Der Bläserriff am Anfang macht neugierig. Dann bei 0'15" ein toller Groove und die Harmonien, auf denen sich die Melodie ausbreiten könnte, es aber nicht tut, weil sich die Töne der Vocs doch arg beißen mit den verwendeten Akkorden. Die Unterlegung des Rapteil mit einem einzelnen Klavierton ist eine gute Idee - aber dann der Bruch zum swingartigen Teil, den ich ehrlich gesagt nicht verstehe. Das Stück scheint mir nicht zu Ende komponiert worden zu sein, schade.

zehnvorsechs:
Was für ein Intro! Großes Kino. Bisschen Dream Theater in ihren besten Tagen - grandios. Die Vocals beginnen hier einmal direkt auf der 1 - ungewohnt, aber hat was. Insgesamt ein toller Sound, tolle Gitarrenarbeit, Superakkorde. Einzig der Rap könnte ein bisschen präsenter sein, an der Stelle ist im Hintergrund ein bisschen zu viel los. Auf jedenfall ein Mitfavorit. Absolut klasse!

synthpark:
Diese Version finde ich irgendwie auch dreigeteilt: Der klasse Einstieg mit einer sehr interessanten Akkordfolge, über die auch die erste Strophe gesungen wird. Der Rapteil, der absolut gelungen ist ( tolle Gitarrenbegleitung im Hintergrund und verspielte Drums ), wird von einer Wiederholung des ersten Themas abgelöst und dann taucht ein neues Thema auf, harmonisch sehr interessant und meiner Meinung nach viel viel passender für die Vocals als das erste Thema. Sehr schön auch das Outro mit dem zweiten Thema auf einem cleanen Strat-Clone (oder so ähnlich) gespielt. Insgesamt eine tolle Idee, super Sound, aber für meine Ohren vom Arrangement her nicht ganz rund.

hopoh:
So jetzt mal hören, was Hopoh's Frau zu sagen hat ;-) Tolle Flächensound am Anfang und ungewohntes a-moll. Der Gesang im Vers klingt, als hätte der Sänger ein echtes Problem - nein ernsthaft, finde ich gewöhnungsbedürftig, weil auch der Effekt nicht so richtig zum Rest passen will. Tolles Gitarrensolo, der Rap ist klasse eingebettet, eine runde Nummer, die für mich nicht langweilig wird, obwohl der Song die ganze Zeit über dieselben Chords läuft. Ach ja: finde die Vocals von Hopoh's Frau sehr gut.
 
Huhu,

nochmal ein Nachtrag zu meinen Bewertungen.
Im Nachhinein betrachtet habe ich irgendwie doch einen prima Kompromiss zwischen subjektiv und objektiv gefunden:

Ich habe so objektiv wie möglich nach dem Hören eines jeden Songs eine Bewertung nach dem alten System genacht (also jeden von 1 bis 10 bewertet, wobei meine schlechteste Note dabei eine 6 war)
Dabei waren nun einige Achten, einige Neunen und auch einige 10er.
Insgesamt waren das dann auch 10 Stück und DIE habe ich dann im Votingformular nach meinem persönlchen Geschmack verteilt.

Mit anderen Worten: Derjenige, dem ich einen Punkt gegeben habe, hätte nach dem alten System von mir acht Punkte bekommen. Das kann ich gut vertreten.
Vielleicht hilft das ja noch dem einen oder anderen :)
 
@sheep

Hab noch etwas nachgebessert. Leider aber kurz vor Abgabeschluss und somit konnte ich deine Tipps nur halbherzig brücksichtigen. Aber du hattest Recht. So klingts jetzt ausgeglichener und auch lauter...

@all

Auch von mir wird's Ende der Woche nach meinem Voting noch ein kurzes Statement zu allen Beiträgen geben.
 
@Electric Sheep: Schönges Stück. Ich hatte schon zu einer früheren Version was kommentiert. Das gilt natürlich weiterhin. Rein instrumental würde das Stück sicher auch gehen.

@Slideede: Du machst echt immer geile Sachen . Mir gefällt dein Track sehr gut. Leider ist der Rap nich so synchron mit der Musik. Das einzige was ich zu bemängeln habe.

@Wennto: Mix und Produktion wirklich gut. Schön anzuhören (hab Kopfhörer auf), auch der Gesang top integriert. Hatte erst andere Favoriten. Aber deine finale Version ist schon Spitzenklasse. Einzige Kritik: etwas zu lang.

@Stereolli: Schöne Gitarren und gutes Stück. Ein bisschen finde ich, dass zuviel komprimiert wurde (oder was auch immer der Grund ist), so fehlt es an Dynamik im Klang in den unteren/mittleren Bereichen. Dadurch geht dem Stück ein bisschen was verloren. Dies empfand ich aber nur an einigen Stellen

@asli: Solide, gute Produktion. Rap ist irgendwie nicht synchron.

@KascheK: Gut gemacht mit dem Gesang. Also mit den Stimmen hast du eigentlich gut gearbeitet, aber Stück plätschert insgesamt etwas vor sich hin ...

@sts: Hat mir gefallen mit den zusätzlichen Aufnahmen. Hier finde ich auch, dass evtl. zu viel komprimiert wurde.

@pieffa: Also der Anfang mit den Drums und dem mönchsartigem Sprechgesang finde ich cool. Leider wirkt die Stimme aufgrund der „Verfremdung“ zu synthetisch – sonst wärs für mich der Hammer! Auch fehlt mir ein wenig Bässe im Stück. Aber die Komposition ist schon sehr gut – die könnte technisch aber noch „aufgewertet“ werden … Schade, hier steckt noch viel Potential drin.

@suboptional: Finds eigentlich gut, diese unterschiedlichen Genres zu mischen. Manchmal dachte ich die Stimme ist vielleicht nicht so gut in die Musik integriert. Die Drum und Bass Parts gefallen mir natürlich

@wailer: Gute Produktion. Auch gut mit der Stimme gearbeitet, einmal fand ich sie dann aber doch zu „gestreckt“.

@Soundmopi: Gefällt mir sehr gut. Besonders die Rap-Parts, obwohl mir da fast zu viel Instrumente spielen ...

@Malt30: Das finde ich ja mal gut. Besonders weil es was ganz anderes ist.

@insightmusic:Also mir gefällts. Vielleicht noch ein wenig mehr Bässe. Den Rap-Teil finde ich nicht so gelungen.

@Dusk2000: Finde den Teil mit der Strophe nicht so gut, jedoch gefällt mir der Jazz-Part ....

@zehnvorsechs: Der Gesang ist gut integriert. Gute Arbeit. Der Track könnte jedoch irgendwie noch interessanter sein, jetzt rein von der Komposition her.

@synthpark: Gute Produktion. Deine Gitarren gefallen mir. Du hast viele sehr unterschiedliche Parts aber irgendwie alles gelungen und schön anzuhören

@hopoh: Schöne Pads drin und schöne Elemente.. Teilweise gefällt mir die Stimme nicht so (wo sie so künstlich klingt). Auch hier finde ich ist noch ne Menge Potential nach oben drin ...

Vielen Dank an alle Teilnehmer, Zuhörer und an Wennto für die tolle Organisation und natürlich an gecko63!
 
Mensch, hier geht es ja ab. Klasse!

Sheep, asli und atw. Danke für Euer Feedback.

Genau das es,was diese Threads so wertvoll macht

- mal nicht den Ego Trip fahren (wir sind alle eitle Hobbymucker, das ist klar und auch richtig), aber den Beweis ablegen, dass man alle Nummern mit Verstand gehört und sich damit auseinandergesetzt hat, find ich super!

...Wer gewinnt ist eigentlich schon fast nebensächlich.

smil41.gif
 
Danke an Alle für die Mühe jeden Song einzeln zu bewerten !! Macht Spaß zu vergleichen, ob Andere Einiges ähnlich wie man selbst gesehen haben.
Wennto hat recht, ist fast egal wer gewinnt :)

CCC - Coole chillige Contestatmosphäre !! :-D
 
Danke erst einmal an die bisherigen Kommentatoren für die Mühe, die Ihr Euch gemacht habt! Und natürlich auch an Wennto für noch viel mehr Mühe...

Ich selbst werde auch noch was zu den Beiträgen schreiben. Allerdings werde ich das wohl erst kurz vor Ablauf der Voting-Woche tun. Statt dessen möchte ich hier - Geckos Anregung aus #51 folgend - mein eigenes Bewertungsverfahren, so wie ich es mir im Moment vorstelle, ausführlicher beschreiben. Vielleicht kann ja der eine oder andere, der sich mit einer Bewertung schwertut, etwas damit anfangen.

Also: Ich werde die unten beschriebenen Kritierien einzeln bewerten und nachher zu einem Gesamtergebnis addieren. Daraus ergibt sich dann meine Gesamtwertung für einen Beitrag und schließlich die Rangfolge. Teilen sich zwei Beiträge einen Rang, dann müssen sie halt nochmal genauer unter die Lupe genommen werden. Aber dann muss man schon mal nicht mehr 18 Beiträge vergleichen...

Es sollte natürlich klar sein, dass diese Kritierien nicht vollständig und auch nicht eindeutig voneinander zu trennen sind. Aber bis jetzt klappt es für mich ganz gut so.

Komposition
Für mich ein wichtiges Kriterium, weil ja die bereitgestellten Vocals doch so viel offen ließen, dass man ein komplettes Stück drum herum komponieren musste. Dabei ist für mich auch wichtig, ob die einzelnen Songteile zusammenpassen und ob ein gewisser Spannungsbogen entsteht. Auch die Entscheidung, wie lang man das Stück gestaltet, gehört für mich hierher: Wenn einem nicht genug einfällt, sollte man das Stück eher bei drei Minuten oder sogar weniger belassen, statt irgendeinen Songteil unnötig in die Länge zu ziehen, meine ich. Ob ich "Eingängigkeit" der Komposition in meine Bewertung einbeziehen soll, weiß ich noch nicht, siehe dazu unten den Punkt "Eigener Musikgeschmack".

Arrangement
Finde ich ebenfalls sehr wichtig. Die musikalischen Elemente sollten zusammenpassen und über die Dauer des Songs "lebendig" bleiben, das heißt, es sollte nicht ein Motiv oder Pattern praktisch unverändert bis zum Ende durchgeörgelt werden. Ich meine auch, dass das Arrangement einiges wettmachen kann, was die Komposition nicht so richtig hergibt. Der Spannungsbogen, von dem ich oben bei "Komposition" gesprochen habe, wird natürlich auch durch das Arrangement erzeugt. Anmerkung am Rande: Bei meinem eigenen Beitrag habe ich den harmonischen Ablauf (den ich eher unter "Komposition" einordnen würde) ganz bewusst monoton gehalten (so passt es für mich besser zum Text, siehe unten). Dafür habe ich mich aber bemüht, dass beim Arrangement ein bißchen was passiert ("Er bemühte sich stetig, die ihm übertragenen Aufgaben zu erfüllen...").

Sound/Mix
Würde ich zwar bewerten, aber nicht mit allzu hohem Gewicht. Ich meine, dass dieser "Remix-Contest" andere Schwerpunkte hat als ein "Mix-Contest", bei dem ein komplett fertiges und in Einzelspuren aufgenommenes Musikstück vorliegt und bei dem es nur darum geht, den "besten Sound" herzustellen. Trotzdem, wenn etwas unangenehm klingt, dann stört es halt den Gesamteindruck.

Anpassung/Nachbearbeitung der Vocals
Es gab wohl keinen, der die Vocals von Gecko einfach 1:1 übernehmen konnte. In einigen Beiträgen wurden extreme Veränderungen vorgenommen, in anderen nur Tonhöhenkorrekturen. Beides finde ich gut, aber es wurde eben mal besser und mal schlechter gelöst. Vieles davon ist wohl eher handwerklicher Natur, aber da schiefe Vocals nun mal (auch für jeden Laien) ein KO-Kriterium sind, kann man es nicht ganz ignorieren.

Verwertung der bereitgestellten Vocals
Da gibt es ja deutliche Unterschiede zwischen den Beiträgen. Ich werte es positiv, wenn relativ viel davon verwertet wurde. Das Argument, es sei nur wichtig, dass das Ausgangsmaterial irgendwie die Inspiration zum eingereichten Beitrag geliefert hat (das hab ich glaube ich irgendwo im Vorgängerthread gelesen), überzeugt mich nicht so. Schließlich können mich die Originalspuren ja zu allen möglichen Dingen inspirieren, z.B. zu einem Instrumentalstück für Fagott, Djembe und Xylophon - oder auch zum Fensterputzen. Aber ist das dann noch ein "Remix" dessen, was als Ausgangsmaterial vorliegt? Außerdem finde ich, dass gerade in der musikalisch halbwegs sinnvollen Verwertung der Vocals (oder was sonst als Ausgangsmaterial vorliegt) ja auch die Schwierigkeit eines solchen Contests liegt. Wobei ich gestehen muss, dass auch ich lieber gleich neue, auf meinen Remix abgestimmte Vocalaufnahmen von Gecko genommen hätte, statt mit der Tonhöhenkorrektur rumzufrickeln (hab auch kein Melodyne). Aber diese Version wird es dann halt später noch geben...

Musik und Text
Es wurde hier und im ersten Thread bisher kaum bis gar nicht erwähnt, aber das Stück hat ja auch einen Text (und keinen schlechten!). Für mich spielt daher bei der Bewertung auch eine Rolle, ob die Musik zum Text passt. Das ist natürlich höchst subjektiv, zumal der Text verschiedene Deutungen zulässt und es jeder anders empfindet, was dazu passt und was nicht. Daher kann ich es nicht so hoch bewerten - aber bewerten werde ich es durchaus. Ganz subjektiv.

Kreativität
Mit einem Kriterium "Kreativität", das ich zuerst berücksichtigen wollte, habe ich mich schwergetan und es darum wieder verworfen. "Kreativ" ist für mich sowieso ein Unwort, und wenn schon, dann sind alle Beiträge gleich kreativ. Dann dachte ich an "Originalität/Eigenständigkeit", was mir schon besser erschien. Das Problem ist bloß, dass ich mich nicht in allen Musikrichtungen gleichermaßen auskenne und z.B. bei elektronischen Sachen gar nicht beurteilen kann, ob etwas originell oder - in diesem mir unbekannten Genre - doch eher 08/15 ist. Ich werde es daher ins Gegenteil verkehren und bei solchen Beiträgen Punkte abziehen, die für mich über längere Passagen hinweg so klingen wie "Das hab ich doch schon mal gehört...".

Eigener Musikgeschmack
Schwierig. Man muss halt versuchen, davon abzusehen, aber ganz kann man das wohl nicht. Ich werde wohl, wenn ich hier demnächst noch was zu den einzelnen Beiträgen schreibe, einfach immer hinzufügen, ob mir die jeweilige Musikrichtung eher nähersteht oder fremd ist. Dann kann sich jeder selbst einen Reim darauf machen, ob mein Musikgeschmack die Einschätzung beeinflusst hat.

So, genug verzapft. Vielleicht möchte ja der eine oder andere etwas hinzufügen, ganz andere Herangehensweisen schildern oder auch vehement widersprechen...
 
WOW!



Es gab wohl keinen, der die Vocals von Gecko einfach 1:1 übernehmen konnte

Na...ich glaube Soundmopi, oder? Malt30 auf jeden Fall!

"Kreativ" ist für mich sowieso ein Unwort, und wenn schon, dann sind alle Beiträge gleich kreativ. Dann dachte ich an "Originalität/Eigenständigkeit", was mir schon besser erschien.

Sehr gut...Ich glaube das wird beim nächten Voting so gemacht.
 
Vielen Dank schon mal an alle, die bewertet haben und insbesondere an die, die FB gegeben haben :).

also ich werd demnaechst auch bewerten und FB geben, bei mir laueft grad die CD im Auto.

Das Autoradio legt die Kompositionen offen ohne Beschoenigung, sowohl was das Arrangement als auch den Sound angeht, wobei letzteres nicht so wichtig ist, aber in Sachen Vocal schon.

Nach drei Fahrten bin ich durch.

Bewertet wird rein geschmacklich intuitiv, unter Beruecksichtigung von Staerken und Schwaechen (Melodie / Harmonik / Ausdruck / Originalitaet / klingt es rund etc.), aber klar ohne uebertrieben akademische Ansaetze, wo die Juri hinterher nicht mehr genau weiss, warum eigentlich Platz eins = Platz eins ist, wie das ja manchmal vorkommt. :D

Am Ende zaehlt die einfache Frage:

macht mir der Song Spass, ja oder nein, will ich ihn nochmal hoeren?

edit:

(ich hab die Vocals 1:1 uebernommen, aber die Zweitstimmen manchmal weggelassen und nur an einer Stelle am Ende einen Ton geaendert.)
 
Es gab wohl keinen, der die Vocals von Gecko einfach 1:1 übernehmen konnte

Na...ich glaube Soundmopi, oder? Malt30 auf jeden Fall!

Das kann sein, so weit bin ich noch nicht. Aber wenn, dann kann ich schon jetzt sagen, dass es mir nicht gefallen wird. Egal, wie man das harmonisiert, eine leichte Tonhöhenkorrektur war bei den Spuren in jedem Fall nötig. Es sei denn, man zerhackt und verfremdet es völlig (aber das sagt mir persönlich eben auch nicht zu).

Sehr gut...Ich glaube das wird beim nächten Voting so gemacht.

Find ich gut!
 
der kleine Zwischenstand zum Abend:

die Beteiligung liegt bei 15 Leuten, die ihre Stimmen abgegeben haben. 7 haben selbst einen Beitrag beigesteuert.

Das lässt doch positiv auf mehr hoffen!

Haut rein Leude! JEDER ist eingeladen, um sich alle Beiträge anzuhören und diese zu bewerten! Es kommt garantiert jeder Musiker hier in der gesamten Community auf seine Kosten!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben