19. Vocal-Remix-Contest 2019/20

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi Leutis,

hab mich heute auch mal rangesetzt. Mit den Vocals von Speedtom bin ich leider überhaupt nicht zurecht gekommen. Da fehlen mir die Gitarrenkenntnisse, um das ordentlich umzusetzen. Also musste die sehr schöne D-Moll-Ballade von Marie herhalten.

Hier nun mein erster Versuch. Ich wollte den ganzen Spaß in jedem Fall harmonisch interessant gestalten. Da hab ich den ein und anderen "harmonischen Ausflug" gemacht. Finde es als Erstentwurf schon recht gelungen. Was meint ihr?


Ich muss gleich mal nachrechnen, in welcher Tonart das Original ist. Habe es bereits transponiert eingespielt und dann nochmal transponiert für die Stimmlage von Marie und dabei die Übersicht endgültig verloren. Aber finde ich natürlich auch sehr spannend, wie viele verschiedene harmonische Ansätze es hier gibt. Aber bei deinem Beitrag finde ich ja das Arrangement mindestens ebenso beeindruckend wie die schönen Akkorde. Toll, diese Bläser. Die vorsichtige Balladenstimmung wird perfekt gesetzt. Beeindruckend!
 
Ich höre absichtlich in die bisher geposteten Beiträge nicht rein, um das Gefühl der finalen Version noch etwas hinauszuzögern.
Das ist in etwa so, wie die Vorfreude auf die Hochzeitsnacht in den 20ern.

Ich schaue mir dein Avatar auch erst wieder an, wenn sie ihre Hände fortnimmt. :) Das waren Zeiten, nachts nach der Hochzeit in den 20ern.
Aber das ging mir beim letzten Contest auch so (glaube ich mich zu erinnern). Das Voting war mir ein großes Vergnügen, weil ich vorher kaum etwas angehört habe und dann macht es richtig Spaß.
 
Aber 2-5-1-Verbindungen und Tritonus, das lässt mich beschämt zu Boden blicken. Morgen als erstes schaue ich auf Wikipedia nach, oder spätestens morgen Abend, falls ich da nichts anderes vorhabe.

ist eigentlich recht einfach: Du bist in C-Dur, da hast du folgende Stufen:

1 = C-Dur
2 = D-Moll
3 = E-Moll
4 = F-Dur
5 = G-Dur
6 = A-Moll
7 = B-Vermindert (Deutsche Schreibweise ist H)

2-5-1 ist in dem Fall dann D-Moll - G-Dur - C-Dur

das ist eine sogenannte Kadenz, die im Jazz sehr häufig verwendet wird. Und @Nightfly ist ja bekanntlich ein alter Jazzer...

Tritonus ist der Abstand von 3 Ganztönen. In C-Dur ist das z.B. F und H. Eigentlich klingt das recht schräg und war in der Renaissance auch "verboten" diese Klangkombination wurde der "Diabolo de la Musica" genannt. Im Jazz macht das wieder Sinn.

Probier mal folgendes aus: F und H anschlagen und dann ein G in den Bass. Dann wird ein Schuh daraus, das ist nämlich dann der G7-Akkord, der wieder zurück zu C-Dur führt....

Noch raffinierter: F und H anschlagen und dann ein "Des" im Bass, auch dieser Akkord führt zu C-Dur zurück. Wenn du also in der 2-5-1-Verbindung (D-Moll - G-Dur - C-Dur) die 5 (also das G-Dur) durch diesen Des7-Akkord ersetzt hast du einen sehr schönen Klang (Das nennt man dann Tritonus-Substitution). Diese Verbindung ist auch deshalb sehr schön, weil der Bass dann chromatisch nach unten geht: d - des - c... Klingt toll!

Also, alles nicht so schwierig!

Gruß, pitto
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch raffinierter: F und H anschlagen und dann ein "Des" im Bass, auch dieser Akkord führt zu C-Dur zurück. Wenn du also in der 2-5-1-Verbindung (D-Moll - G-Dur - C-Dur) die 5 (also das G-Dur) durch diesen Des7-Akkord ersetzt hast du einen sehr schönen Klang (Das nennt man dann Tritonus-Substitution). Diese Verbindung ist auch deshalb sehr schön, weil der Bass dann chromatisch nach unten geht: d - des - c... Klingt toll!

Hey, wieder was gelernt. Vielen Dank! Dieses Des-F-H als Substitution von G-Dur kannte ich tatsächlich noch gar nicht. Das muss ich mir merken. Klingt wirklich gut.
 
... na ja, ich tippe schon mit allen 10 Fingern, aber ein bisschen Zeit brauch ich dann doch...:)

Ich setzte mal ein smiley, kenne aber die Bedeutung nicht so recht. Also, nicht böse sein, wenn ich es falsch eingesetzt habe....
 
Hey, wieder was gelernt.

Super! Das freut mich... Dieses ganze Jazz-Thema ist eigentlich gar nicht so schwierig. Was es wirklich anspruchsvoll macht, ist dass gute Jazzer diese Themen durch alle Tonarten (rauf und runter) beherrschen. Da hab ich schon echt Respekt davor...
 
Ich finde, der Akkord auf "end" und "bad" passt nicht.
Also - er passt natürlich schon - aber er passt nicht zur bis dahin aufgebauten Stimmung. Er sticht auf eine seltsame Weise aus dem Fluss heraus. Fühlt sich an wie die einzige Erdbeere unter lauter Pflaumen . . . (oder so ähnlich ;-) )

Dafür ist dann der harmonische Schwenk beim zweiten "wenn you really fall in love..." sehr schön.
 
Ich finde, der Akkord auf "end" und "bad" passt nicht.

Danke! Das hör ich mir gleich noch mal an!

Grundsätzlich bin ich recht zufrieden, aber ich muss noch entscheiden, ob ich nicht insgesamt zu viele Wechsel drin habe. Das macht es sehr schwierig, das Arrangement auch melodisch/motivisch zu entwickeln....
 
Lightshop mit Glockenspiel und Streichorchester
Tolle Idee.Passend zum Fest. Der Track muss bald "aufgehen"

Yes, danke Dir.
Und pünktlich zum Weihnachtstag ist es fertig, das zuckersüße Stückchen für untern Tannenbaum :D



Euch allen ein paar relaxte Feiertage. Lasst Euch reiich beschenken.

LG aus dem Lampenladen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, ich habe auch etwas mit den Marie-Vocals gebastelt. Frohe Weihnachten allerseits!
 

Anhänge

  • We invented the moon - Remix.mp3
    3,6 MB · Aufrufe: 374
Hallo Leute, ich habe auch etwas mit den Marie-Vocals gebastelt. Frohe Weihnachten allerseits!
schöner minimalistischer Ansatz ! Erst dachte ich, Huch, da ging was beim Bouncen schief, dann passte es aber ins Gesamtbild.
Natürlich fehlt noch was, aber guter Anfang.
 
Hallo Leute, ich habe auch etwas mit den Marie-Vocals gebastelt. Frohe Weihnachten allerseits!
schöner minimalistischer Ansatz ! Erst dachte ich, Huch, da ging was beim Bouncen schief, dann passte es aber ins Gesamtbild.
Natürlich fehlt noch was, aber guter Anfang.

Meinst du, da fehlt noch was am Anfang? Ich hatte es eigentlich bewusst so minimalistisch gehalten, fand das ganz cool so, wenn es sich ganz langsam aufbaut. Hmm, muss da noch was rein?
 
Sehr schön, mister! Kommst du mit den 4,5 Minuten hin, wenn der Gesang erst bei so 0:50 einsetzt? lässte halt einfach was weg, oder? Wir leben ja in einem freien Remix Land.
 
Und pünktlich zum Weihnachtstag ist es fertig, das zuckersüße Stückchen für untern Tannenbaum :D


Da bin ich jetzt aber mal gepflegt von den Socken! Das ist ziemlich herausragend. Durch das Original im Ohr bin ich (noch) nicht glücklich mit zwei oder drei Akkorden hier und da, das ist aber auch schon alles, was sich an Erbsen finden ließe. Liegt vermutlich wirklich nur an der Hörgewohnheit. Vom Arrangement her ist das jedenfalls sensationell und zaubert mir endlich das festliche Lächeln auf die Backen, das ich nach alter Väter Sitte heute Abend aufsetzen wollte. Einfach großartig, das Teil! Wenn ich aus der Regie nichts anderes höre, dann ist das mein absoluter Favorit. Aber ähem, ich sollte wohl versuchen, eine etwas nüchterne Maske der Neutralität zu wahren. Dass ich mir das Ding jetzt noch ein paar Mal anhöre bei voller Lautstärke (egal was die Familie sagt oder tut) muss ich ja hier nicht unbedingt ausbreiten.
 
Hallo Leute, ich habe auch etwas mit den Marie-Vocals gebastelt. Frohe Weihnachten allerseits!


Coole Idee, dieser extrem minimalistische Ansatz! Und dann kommt immer mehr dazu. Schöne Gegenstimmen und viele gute Ideen! Sehr originell und eigenwillig gemacht. Auch die Akkorde gefallen mir ziemlich gut und wie sich das am Ende antwickelt. Toller Atmosphäre, starke Idee!
 
So, mal ganz grobschlächtig weiter gebastelt:


Hört sich nach wie vor cool an bzw. richtig klasse. Im Refrain bin ich noch nicht ganz sicher, ob der Gesang wirklich an allen Stellen tonal zu den schönen Pop-Akkorden passt. Müsste man vielleicht den ein oder anderen Gesangston noch anfassen. Refrain passt so aber sehr gut ins SynthPop Konzept. Einfach stimmig und macht Spaß zu hören.
 
Lieber @Lightshop

da ich es nicht besser ausdrücken kann, schließe ich mich dem Kollegen @popnapp mal an!

Klasse Nummer! Passt super zu Weihnachtszeit!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben