- Registriert
- 31.10.18
- Beiträge
- 24.679
- Reaktionen
- 12.543
- Punkte
- 62.413
nur sollte man das vielleicht gleich bei der Auszählung berücksichtigen.
Äh, und wie genau?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
nur sollte man das vielleicht gleich bei der Auszählung berücksichtigen.
..wenn man möchte, dass jeder Voter den gleichen Einfluss auf das Gesamt-Ergebnis hat, könnte man streng nach Ranking auswerten..bei 18 Teilnehmern wäre das 18 Punkte für den ersten, 17 für den zweiten…1 Punkt für den letzten..Voter mit eigenen Beiträgen würden einen Punkt für den eigenen Beitrag bekommen..
+1Abgesehen davon lassen wir hier mal bitte einfach die Kirche im Dorf. Es gibt 18 Teilnehmer und 23 Wähler. Da irgendein Fass aufmachen zu wollen, ist vollkommen absurd.
..manch guter Gedanke braucht seine Zeit und die war vielleicht noch nicht gekommen..aber heute ist ein anderer TagHatte ich irgendwann mal vorgeschlagen, wurde abgewählt.
ich gehöre zu den leuten, die oft 7-10 punkte vergeben....
Die schlechteste vergebene Note war übrigens 1,5. Finde ich, ehrlich gesagt, gut, dass es wenigsten mal vorkam. Denn wie gesagt, die Breite der Benotung zu verschenken, ist einfach Quatsch. Es gibt halt, zumindest mMn, durchaus immer recht große Unterschiede in den Beiträgen. Was a) an sich erwartbar und b) ja auch vollkommen ok ist. Und wenn man diese Unterschiede zu erkennen in der Lage ist, muss man auch nicht aus irgendeiner fehlgeleiteten Höflichkeit heraus nur die Punkteoptionen 7-10 bemühen. Denn auf einer Skala von 0-10 sind die Unterschiede hier schlichtweg größer.
Eben.viel Weisheit , Erfahrung und auch Freiheit drin , wenn jeder das so bewerteten darf wie er es möchte
... und Teilnehmer.wenn das Voting komplizierter, strenger oder aufwendiger wäre , wären es auch sicher weniger Voter...
... So isses ...Guten Morgendiese Diskussion um die Punktevergabe, Bandbreite oder bestes Bewertungsmodell gibt es schon so lange , so lange es den Kontest gibt
... und schon gar nichts mit "fehlgeleiteter" Höflichkeit.das hat aber nichts mit höflichkeit zu tun