"Ich mamafettig"-Contest

Soundmopi schrieb in #838:
Mensch, endlich mal wieder ein bisschen Zeit gefunden um Mucke zu machen...

Habe deshalb noch mal von ganz vorne angefangen und meine alte Skizze verworfen.
Ist noch einiges zu machen, aber ich komme Stück für Stück vorwärts

Hier meine neue Skizze von Zwerge und Giganten:




Sehr schöne Nummer. Ich gebe Asli Recht, den Phill Collins-Teil würde ich auch weiter ausbauen.
Sehr gut gesungen. Vielleicht in den Strophen einige Varianten einbauen. Der Melodieverlauf wiederholt sich doch recht stark.

Gruß
Thorsten
 
@soundkraft!



Ich finds schon cool! Nun gut, die Dosengitten sollte man ersetzen, aber da bist Du ja beratungsresistent

Och...nicht beratungsresistent..ich weiss ja dass du da eigentlich recht hast, aber ich fühl mich mehr als Musiker und weniger als Produzent. Dementsprechend will ich alles selbst machen...und wenns dann nicht gut ist...naja..dann ist das eben so - ich muss ja nicht davon leben ;)

Dass der "Gesang" ziemlich "speziell" ist, ist mir schon klar...hab aber auch gedacht, dass das bei dem Text trotzdem...oder grade deswegen klappen kann.

Freut mich jedenfalls dass ihr alle nicht gleich in grosses Gelächter ausgebrochen seid...dann werd ich mal versuchen den Song zuende zu bringen und den auch soundmässig erträglicher zu gestalten.

Obs wohl ne gute Idee wäre die Strophen mit Megaphoneffekt zu gestalten? SInn würds ja machen, wenn man die Strophe aus SIcht der Werbeindustrie betrachtet...immer schön laut und plakativ :D
 
So habe mich umentschieden und gesungen. Grins hilfeee musste nen bissel schummeln ist aber noch nicht janz fertisch. Bin noch am überlegen ob am ende noch nen Solo reinmuss oder nicht.
Dann dat ganze mixen und jut is. War anfangs für was anderes gedacht. Naja hat Spass gemacht heute mal zu singen obwohl zu schief deshalb schummeln ssooooooo aaahhh:




Kann für den Mix nichts versprechen da sehr laut und für den Gesang auch nicht hehehe über kopfhörer gehört habe
 
@pieffa:

kann zwar auch gerade nur unter KH hören, aber eins steht ja zweimal fest: der Refrain ist schonmal echt klasse!

Dat machma rischtisch feddisch!

LG
Asli

... edith: und gerade nochmal gehört: der Refrain ist wirklich super!!!
 
Hat nen bissel von Sportfreunde Stiller oder so ähnlich.Grins ja die letzte Hook gefällt mir auch am besten. Was meinste muss da noch nen Solo rein? Soll ich darf ich? Grins oder ist das zuviel?
Vielen Dank ASLI
 
@pieffa

ich hingegen finde die Strophen stärker als den Refrain....aber das Ding hat ja mal richtig Potential.
Deine, übrigens sehr jung klingende, Stimme klingt vorzüglich in deutsch
Hat irgendwie richtig was von Clueso! Mag den Bengel!

unbedingt weitermachen.
 
Puh Leude danke für die Blumen aber der Zug ist abgefahren mit dem singen übe gerade
I wish von Adam Rafferty das sind meine nächsten Ziele seine Lieder zu covern auf Klampfe.Grins das ist genug arbeit und was ich auch sehr geil finde ist diese Musik hier ich liebe den Typen der groooooooovvvvvvvt.

https://itunes.apple.com/de/album/liquid-spirit/id671757902
 
Hat nen bissel von Sportfreunde Stiller oder so ähnlich.Grins ja die letzte Hook gefällt mir auch am besten. Was meinste muss da noch nen Solo rein? Soll ich darf ich? Grins oder ist das zuviel?
Vielen Dank ASLI

Hi pieffa!

Kann nur erstmal wiederholen: der Refrain hat mich echt erreicht, ein echter Mitsinger. Würd mich irgendwie auf ein bis eineinhalb Stile festlegen und das Ganze schon so aufbauen, als Gitarren-Pop-Rock mit Streicher- und Klavierhaube anlegen und da stört ein Gittensolo sowieso nicht.
Die Mididrumloops könntest Du auch noch variieren, wobei ich im Refrain ruhig etwas straighter ranginge.
Der Elektronik-Vocal-Part stört zwar nicht, würde ich aber mit einer "traditionelleren Variante" ersetzen.
Hast ja noch zwei Wochen Zeit. :)

LG
Asli
 
@pieffa: Ich bin da auch bei Wennto. Finde sie Strophe spannender. Die Musik muss nur viel lauter oder der Gesang leiser.

Hat aber auch aus meiner Sicht Potential. Bin gespannt, was Du draus machst.

Gruß
Thorsten
 
ja es gibt so viele Richtungen und ich weiss nie so richtig hin damit. Jetzt habe ich noch das akai mini piano spiele fast nur noch Melodien mit Streichern weil das so schön ist. grins hätte ich dat Dingen mal früher gehabt. Danke Leude fürs Feedback jetzt müsst ihr unbedingt den Gregory Porter anhören das ist
echt der hamma.
 
Da hat noch was gefehlt ... ein großes Dankeschön an Asli der mir wieder eine Version veredelt hat :)


Nicht allein


So soll er sein - @Wennto bitte verlinken
 
....sehr sehr toll geworden, Don & Asli :right:

Ein kleiner Nitpicker-Kritikpunkt : Der Oboen-Mann holt im ganzen Intro nicht 1x Luft. Bei z.B 0:09 beim Wechseln vom höheren D auf das H wäre die Möglichkeit und später auch noch einmal:)
Ich würde ihn im Intro 2 - 3 mal an den Taktgrenzen ganz kurz atmen lassen.
 
Da hat noch was gefehlt ... ein großes Dankeschön an Asli der mir wieder eine Version veredelt hat


Nicht allein



So soll er sein - @Wennto bitte verlinken

Respekt Euch Beiden. Schönes Werk geworden. Ich hatte auch mal über den Text nachgedacht. Hab aber dann durch die Symmetrie so meine Probleme gehabt. Hast Du aber gut gelöst.

Gruß
Thorsten
 
Ich würde ihn im Intro 2 - 3 mal an den Taktgrenzen ganz kurz atmen lassen.

@wennto:

wird gemacht. Warte mal mit dem Verlinken in den Startpost bis morgen, ich aktualisiere dann die Datei mit dem gleichen Link. Danke! :)

LG
Asli
 
....sehr sehr toll geworden, Don & Asli :right:

Ein kleiner Nitpicker-Kritikpunkt : Der Oboen-Mann holt im ganzen Intro nicht 1x Luft. Bei z.B 0:09 beim Wechseln vom höheren D auf das H wäre die Möglichkeit und später auch noch einmal:)
Ich würde ihn im Intro 2 - 3 mal an den Taktgrenzen ganz kurz atmen lassen.

Danke @Wennto für den Hinweis
Und ein großes Dankeschön an Asli für's korrigieren :)

@TGud
Freut mich das es dir gefällt
 
das ist eine Klarinette.

jau...halt der Flötenheini....

Asli, mach ma schnell Oboe rein, sonst steh ich voll besattelt da
smil451c7211b9e19.gif
 
hier- der Stony lungert immer im Thread rum...DEN will unbedingt ich mal deutsch hören.Lachen


Haun se rein, werter Herr Road Lächeln Gern auch mit Extremakzent....Was schönes mit Malt, dem Tier, an der Schiessbude und Ovomaltine in den Backings


hehe, dat ham se jetzt davon, Herr Wennto.
smil451c7211b9e19.gif
 
:yeah:


dafür steh ich nochmal auf und geh in meine heiligen Hallen....


edit

so...

ich finds wirklich total geil! Kommt klasse und extrem autentisch. Mußte mir zwar den Text dabei nehmen (auch als größter Hans Hölzel-Fan, versteh ich max 20% :))-mir sind natürlich auch die Änderungen am Text aufgefallen. Welche mir übrigens richtig gut gefallen.
Vor allem das "weiß wie Schnee" ist wirklich besser als "weiß wie sie".

Also bei mir kommt hier wieder richtig was an. Strophe und Refrain find ich extremst gelungen, Instrumental ist so wie es sich gehört mit schönen kleinen "Spielereien", aber auch nicht zu voll!

Im 1. Refrain als Du noch ohne Harmoniegesang doppelst - da würde ich die Dopplung deutlich leiser machen, da sie nicht 100 Pro synchron auf die Lead passen. Dadurch "eiert" der Gesang dort etwas - oder die Dopplungen sogar ganz weglassen, weil "fetter" werden sie dadurch in diesem Fall nicht.

Toll Leute! :bigup:

aber was hat LM18 denn gemacht? Die Geige? Die Drums? Den Backinggesang? :D neee...Sound ist echt klasse, bis auf das Dopplungsdingens und eine mir persönlich zu "heiße" Bassdrum für die Nummer.

edit
Ich kenn mich mit dem Soundclounddings nicht so aus. Funktioniert dies ?

:right:
 

Ähnliche Themen

Wennto
Antworten
108
Aufrufe
11K
Wennto
Wennto
Wennto
Antworten
2K
Aufrufe
164K
Soundkraft
Soundkraft
S
Antworten
205
Aufrufe
20K
Ralf_Biermann
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben