"Ich mamafettig"-Contest

Meine Monster...


@wennto


Die zweite Version ist besser. Gesang finde ich ich schon jetzt gut. Da würd ich nicht mehr viel dran rumschrauben. Ansonsten schöne Mainstream-Nummer.
Sag mal, wirst du von den Ghostbustern produziert? Denn die Nummer ist leider (in der jetzigen Version) absolut monsterfrei. Schau mal unterm Bett, im Keller oder auf der Festplatte nach, ob sich da noch was findet.


So und wenn ich schon mal in der Monsterabteilung bin


@Frank6502

So stell ich mir eine monstermässige Umsetzung schon eher vor. Hoffe da passiert noch etwas. Ist mir etwas zu wenig Abwechslung, als ob der gleiche Monsterloop die ganze Zeit im Hintergrund läuft.


Ursprünglich wäre dieser Text meine erste Wahl gewesen. Da Frank schneller war, habe ich dann meinen zweiten Favoriten vertont (und jetz sitz ich mit 15 Anderen im überfüllten Rettungsboot mit nur einer Schwimmweste;)). Verstehe nicht weshalb dieser Text so wenig Zulauf hat. Ist doch ideal, um auch experimentellere Sachen zu machen. Selbst schräger Gesang und verstimmte Gitarren wären passend von wegen scary sound. Da könnte man sich so richtig austoben.Vielleicht drudeln ja noch ein paar Beiträge ein.
 
@Faltac
Du hast Email-Post


@Rex

Sag mal, wirst du von den Ghostbustern produziert? Denn die Nummer ist leider (in der jetzigen Version) absolut monsterfrei. Schau mal unterm Bett, im Keller oder auf der Festplatte nach, ob sich da noch was findet.

hey, vielen Dank für Dein Ohr. Ich denke ich arbeite wirklich mit der Strophe 2. und werde diese optimieren.

Ganz ehrlich...Als ich den Text zum ersten mal las, dachte ich auch sofort an Monster-Samples. Von dem Zeug habe ich mehr als genug. Aber...

imho passt das überhaupt nicht in den Track. Jedenfalls würden solche Samplespielerein sich mit meiner Auffassung vom Sinn des Textes massiv beißen. Für mich geht es hier nicht um "Monster", also um diese Dinger aus "Tanz der Teufel". Somit wird mein Track definitiv mostersamplefrei bleiben. :)
Zusammen mit meiner Auffassung, was der Text ausdrücken soll bzw für mich aussagt, würde das nur kitschig kommen. Klar ist schon n bisserl "mainstream" aber soll es ja auch sein :)
 
@Rex


Die Monster sind müde. Also werden sie wohl auch nicht durch die Songs wuseln.

Morbide Musik braucht dieser Text für mich nicht. Wenntos Version finde ich sehr gut. Gehört zu meinen Favoriten.
 
@wennto
@SoulFrontier

Bin d`accord.
Es lebe die interpretatorische Freiheit und musikalische Vielfalt.

Werd mir den Text nochmals genauer durchlesen
Mich hätte es halt gereizt mal diese entsprechenden Samples und Soundeffekte zu verwenden. Ist ja bei "normalen" songs meist unpassend.
 
Hi zusammen,

zum Monster-Text: Ich habe mich nicht an diesen Text gemacht, weil mir ehrlich gesagt die Bedeutung nicht so ganz klar ist. Ich denke die Monster sind eine Metapher. Die Frage ist nur für was? Eine Möglichkeit wären die eigenen Kinder. Eine andere Möglichkeit wären die eigenen "Geister", also die Ängste, Hemmungen, Schwächen, welche das eigene Leben beeinflussen.
Es gibt für beide Theorien entsprechende Textpassagen. Allerdings da jetzt "Monstersounds" einzubauen, finde ich irgendwie zu eindimensional gedacht.

Das hätte so den Effekt, als ob man bei dem Song Another Brick in the wall permanent Mauersteine zusammenschlägt ;-)

Ist aber nur meine Meinung. Vielleicht versehe ich den Text auch komplett falsch.

Gruß
Thorsten
 
Eine andere Möglichkeit wären die eigenen "Geister", also die Ängste, Hemmungen, Schwächen, welche das eigene Leben beeinflussen.

ich z.B. habe "Monster" einfach mit "Gefühle" ersetzt...Wurde für mich persönlich, im gesamten Kontext, ein Schuh draus....Wie oft sind Gefühle in unserem Leben wirkliche Monster gewesen?!
 
@ Meine Monster sind müde

Sehr spannende Diskussion. TGud ist auf einer guten Spur. Auch dieser Text soll tatsächlich mehrdeutig sein, habe ihn aber einer ganz bestimmten Personengruppe gewidmet..Nein, ich löse noch nicht auf. Möchte noch jemand ein E kaufen? :)
 
Nein, ich löse noch nicht auf.

dann ziehe ich meine Nummer auch zurück...Könnt ich nicht mit mir klarmachen und ich hätte das immer im Hinterkopf . Also lass mir meine Illusion, das der Text genau das Aussagen soll, was ICH will...:D Hätt ich mal die Schnautze gehalten.....:)

ich glaub ich mach doch besser "Nicht Allein" weiter, da meine ich den Text in der Tat richtig gedeutet zu haben :)


habe ihn aber einer ganz bestimmten Personengruppe gewidmet

jetzt sag nicht Arachnophobiern :)
 
ich glaub ich mach doch besser "Allein" weiter, da meine ich den Text in der Tat richtig gedeutet zu haben

Ich glaube eines ist klar: Unter diesen Vorgaben gibt es kein richtig oder falsch. Jeder soll akustisch "zeigen" wie er den Text versteht.

Mir ging es um die "Monstersounds", nicht um die Interpretation.

Gruß
Thorsten
 
ch glaube eines ist klar: Unter diesen Vorgaben gibt es kein richtig oder falsch. Jeder soll akustisch "zeigen" wie er den Text versteht.

Klaro , war auch nicht ernst gemeint, aber mehr Smilies konnte ich nicht setzten :)


Mir ging es um die "Monstersounds", nicht um die Interpretation.

und selbst die können ja für andere Interpretationen passend sein.
 
@Wennto

Das ist das schöne: Du hast recht! Und die anderen auch! Ach ja; Ich natürlich auch... Ich schrieb das neulich schon mal in einem anderen Zusammenhang. Der Song von Tex "Düster bis du schön" bedeutet mir sehr viel. Und ich weiß bis heute nicht wirklich was er bedeutet. Und das nach 1234 maligen Hören. Und ich will es auch gar nicht mehr wissen, denn mir bedeutet er was. Das ist entscheidend. Also: Wenn ich überhaupt auflöse ( Soll man ja angeblich nicht, um geheimnisvoll zu bleiben) dann nicht öffentlich.......

@ TGud

Das Bild mit The Wall ist klasse! Übrigens ein Album, das ich in meiner Abiturprüfung Deutsch versucht habe zu entschlüsseln. Tiefenpsychologisch ,versteht sich. Das würde ich gerne noch mal lesen....
 
Hab ie letzten paar Einträge gelesen.

Wall besteht fast zur Gänze aus der Gedankenwelt von Waters. Eigentlich hat er mit dem Album das Ruder von P.F.an sich gerissen, Right rausgeekelt und damit viel kaputt gemacht Hätte Gilmour musikalisch nichts dazu beigetragen wäre das Ding untergegangen, nur vom Texte allein kann Musik nicht bestehen.(kenn paar Song-Demos zu Wall von Waters, das klingt strange). Die Solo Alben von Waters sind beispielhaft. Da kann er noch so dunkle und zynische Texte abliefern, es interessiert niemanden wies in seinem Kopf rumort..

Was ich eigentlich sagen wollte: Jeder Text wird vom Leser/Hörer interpretiert. Individuell. Das was der Texter schreibt passiert in dessen Kopf und ist mit Erlebnissen oder Erfahrungen verbunden die der Leser gar nicht haben kann. Der hat andere Erfahrungen gemacht. Ich hab, speziell zu P.F. paar Aussagen von den Verfassern der Songtexte gelesen/gehört und leider übernommen. Wenn ich diese Songs nun höre fehlt mir dieses frühere Gefühl das ich noch hatte als ich den Song selbst interpretierte. Jetzt ist es irgendwie nüchtern weil ich weiß was hinter XY steckt. Diese rätselhafte, geheimnisvolle von früher ist weg. entzaubert, was weiß ich.

Genau so seh ichs hier: Ich wills eigentlich gar nicht wissen was der Texter sich dabei gedacht hat, mich würde es sogar stören und beeinflussen bei der Umsetzung zu einem Stück Musik. Es würde ein anderes Lied werden. Es ist schwer einen Text so zu gestalten das er offen bleibt. Besonders bei sehr persönlichem Material.
 
@stonyrad
Genau so seh ichs hier: Ich wills eigentlich gar nicht wissen was der Texter sich dabei gedacht hat, mich würde es sogar stören und beeinflussen bei der Umsetzung zu einem Stück Musik. Es würde ein anderes Lied werden. Es ist schwer einen Text so zu gestalten das er offen bleibt. Besonders bei sehr persönlichem Material.

Sehr weise Worte
cherry50
 
Diese rätselhafte, geheimnisvolle von früher ist weg. entzaubert, was weiß ich.

Genau so seh ichs hier: Ich wills eigentlich gar nicht wissen was der Texter sich dabei gedacht hat, mich würde es sogar stören und beeinflussen bei der Umsetzung zu einem Stück Musik.

Das ist der Mehrwert künstlerischer Texte. Ein Zeitungsartikel sagt etwas bestimmtes aus, ein wissenschaftlicher Text auch. Was sagt ein Roman aus? Ein Gedicht? Die Erfahrungswelt der Leser trägt zur Interpretation bei. Und die Interpretation des Autors ist eine von vielen möglichen. Viele Autoren haben sich daher gehütet, Leser durch eigene Interpretationen einzuengen. Der Text, wenn er wertvoll ist, spricht für sich selber.
 
So, habe an meiner Nachtengel-Version weiter gemacht.

@popnapp, asli, malt30: Ich glaube, ich weiß jetzt was Ihr meintet. Musste echt einige Tage den Bass üben. Glaube aber, ich hab es jetzt (hoffe ich;-)).

@Wennto: Bitte verlinken. Danke!

http://snd.sc/1fSbZdl

Gruß
Thorsten
 
Mensch, endlich mal wieder ein bisschen Zeit gefunden um Mucke zu machen...

Habe deshalb noch mal von ganz vorne angefangen und meine alte Skizze verworfen.
Ist noch einiges zu machen, aber ich komme Stück für Stück vorwärts :D

Hier meine neue Skizze von Zwerge und Giganten:


 
@TGud. Nachtengel

Also es ist jetzt irgendwie flüssig. Das mit dem Bass habe ich ja eh nicht so ganz verstanden, aber auf mich wirkt das jetzt rund. Hast du noch mal eingesungen? Irgendwie ist das jetzt präziser. Oder hast du deine Stimme nochmal bearbeitet?

@Soundmopi Zwerge und Giganten

Boah, höre ich dich gerne singen! Sehr schöne Melodie und zauberhaft melancholisch. In der zweiten Strophen singst du glaube ich wortlose Gesichte statt wortlose Gedichte? Bin mir nicht ganz sicher, hör doch mal rein. Wärmt mein Herz, deine Musik..
 
In der zweiten Strophen singst du glaube ich wortlose Gesichte statt wortlose Gedichte? Bin mir nicht ganz sicher, hör doch mal rein. Wärmt mein Herz, deine Musik..

Schön das du es magst. Ich bleibe dran! ;-)

Hast recht!
Ich habe "Geschichte" gesungen. Danke für den Hinweis.

Ich hatte den Text so aus dem Augenwinkel abgelesen. Dabei ist es wohl passiert. Die Vox werden eh nochmal neu eingesungen.
 

Ähnliche Themen

Wennto
Antworten
108
Aufrufe
11K
Wennto
Wennto
Wennto
Antworten
2K
Aufrufe
164K
Soundkraft
Soundkraft
S
Antworten
205
Aufrufe
19K
Ralf_Biermann
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben