"Ich mamafettig"-Contest

@Soulfrontier:
Gesang gefällt mir, deine Stimme hat was, auch gerade wenn sie gedoppelt wird. Das Songwriting finde ich im langsamen Teil besser, da kommen auch mal ein paar nicht so erwartbare Wendungen. Und die Ukulele klingt cool. Die Drums, den Bass, die Gitarren, die Synthies, das Orchester, die Bläser und die SpecialEffects würde ich allerdings alle etwas lauter mischen, die gehen momentan etwas im Mix unter. Die Chöre könnten auch ruhig etwas mehr nach vorne.

Ich weiß ja von der Beatles Anthology inzwischen, dass die Fab Four meistens auch mit nicht viel mehr als einer Skizze aus Gitarre und Gesang angefangen haben. Aber so richtig zündet "Still My Guitar Gently Wheeps" echt erst, wenn alle mitspielen. Finde ich jedenfalls und tue mich schwer mit den Minimal-Entwürfen hier im Teilnehmerfeld. Aber was weiß ich schon :)
 
Ich gebe popnapp recht: schöne Stimme, schönes Stück, vielleicht zu unterschiedlich die beiden Teile - wenn sich das eine aus dem anderen ergeben hätte, wärs schöner. Bzw, dann hätte ich den 2. Teil noch langsamer und noch stockender gemacht, aber auch so ist es gut. Manno, warum knackst es immer bei Dir? Hast Du schon mal nach dem Grund geforscht?

Tja, popnapp, Herr der Synthesizer, schöner Kommentar, der hätte auch einen Preis für Phantasie verdient ;-)
 
Aber so richtig zündet "Still My Guitar Gently Wheeps" echt erst, wenn alle mitspielen

Mal kurz Off-Topic:

Hi popnapp!

Für mich ist die Version aus der Anthology DVD absolut am Schönsten, in der George Harrison den Song allein nur mit Akustikklampfe spielt, das hat so eine unglaubliche Zartheit.

LG
Asli
 
Hi zusammen,

habe meine Nachtengel-Version jetzt (glaube ich) final.

@popnapp: Ich habe das mit der Quantisierung intensiv gecheckt. Habe aber nichts gefunden. Vielleicht liegt es nur an der eigentlichen Bass-Snare-Figur. Da ist (soll aber auch so sein) wenn man 1-2-3-4 zählt nur die erste Bass-Drum auf einer Zählzeit. Ich habe mal ein Bild rangehängt. Vielleicht wird es dann deutlicher.

@Wennto: Bitte verlinken. Danke.

http://soundcloud.com/thorsten-g/nachtengel/s-SqcZP

Gruß
Thorsten
 

Anhänge

  • Beat.jpg
    Beat.jpg
    180,3 KB · Aufrufe: 60
Hi zusammen,

habe meine Nachtengel-Version jetzt (glaube ich) final.

@popnapp: Ich habe das mit der Quantisierung intensiv gecheckt. Habe aber nichts gefunden. Vielleicht liegt es nur an der eigentlichen Bass-Snare-Figur. Da ist (soll aber auch so sein) wenn man 1-2-3-4 zählt nur die erste Bass-Drum auf einer Zählzeit. Ich habe mal ein Bild rangehängt. Vielleicht wird es dann deutlicher.

@Wennto: Bitte verlinken. Danke.

http://soundcloud.com/thorsten-g/nachtengel/s-SqcZP

Gruß
Thorsten

Hi Thorsten!

Schicke Nummer! Refrain ist super gelungen.
Was die rhythmischen Dinge angeht, so glaube ich, dass der Bass gegenüber den Drums häufig zu früh kommt, oder andersrum: die Drums hinterherhängen...., (nach meinem Eindruck jedenfalls), und von daher die Verse ein wenig wackelig wirken.

LG
asli
 
Was die rhythmischen Dinge angeht, so glaube ich, dass der Bass gegenüber den Drums häufig zu früh kommt, oder andersrum: die Drums hinterherhängen...., (nach meinem Eindruck jedenfalls), und von daher die Verse ein wenig wackelig wirken.

Danke Asli für Dein Feedback. Oh man. Dann doch nicht final :-(.
Den Bass hatte ich jetzt nicht im Visier. Hatte mich auf die Drums und die Gitarren konzentriert. Dann muss ich das nochmal checken.

Gruß
Thorsten
 
Aber so richtig zündet "Still My Guitar Gently Wheeps" echt erst, wenn alle mitspielen

Mal kurz Off-Topic:

Hi popnapp!

Für mich ist die Version aus der Anthology DVD absolut am Schönsten, in der George Harrison den Song allein nur mit Akustikklampfe spielt, das hat so eine unglaubliche Zartheit.

LG
Asli

Ja da haste recht @asli ... das ist ein schönes Stück Musik weil es so echt klingt !
 
Was die rhythmischen Dinge angeht, so glaube ich, dass der Bass gegenüber den Drums häufig zu früh kommt,

Hi Tgud, das holpert noch arg und ich würde sagen Asli hat recht. Horch mal z.B. bei 1.24, nach dem fill, wo der Bass rauskommt, und wo die drums...
Shuffle ist immer schön, aber das muß seitens bass und drums viel relaxter kommen.
 
Hi Tgud, das holpert noch arg und ich würde sagen Asli hat recht. Horch mal z.B. bei 1.24, nach dem fill, wo der Bass rauskommt, und wo die drums...
Shuffle ist immer schön, aber das muß seitens bass und drums viel relaxter kommen.

Danke für den Tipp. Siehst Du das Problem auch im Bass oder bei den Drums?
 
Ich war in letzter Zeit ziemlich intensiv beschäftigt und bedanke mich recht herzlich bei Wennto für den Tip. Aber mein besonderer Dank geht an Jörg Mamafettig für diese herausragenden Texte - die sind wirklich ein Geschenk (des Himmels hätte ich fast gesagt). Ich habe sie mir mal zu Gemüte geführt und auch schon Einiges von euch gehört - Thread habe ich bisher noch nicht gelesen - weiß nicht, ob ich dazu komme. Aber hier ist ja richtig was los..............
Dieses "Nach Hause" habe ich mir auch mal genauer angesehen und eine sehr spartanische (dem Thema angemessene - wie ich finde) Version gemacht.
Ein klein wenig möchte ich da eigentlich noch andicken mit Drums und Bass und ggf. einer Slideguitar, wenn's die Zeit noch hergibt.

 
...und Slideede ist wieder da,wurde auch Zeit, klingt sehr nach Kabaret ala Scheibenwischer finde das ist ein guter Ansatz. Weiter Slidey
 
Hey Leute!

Vielen Dank für Euer Feedback für "nach hause"! Werde gleich darauf eingehen. Aber vorher möchte ich wenigstens ein paar Worte zu einigen der anderen Versionen loswerden!

@Locis
das ist grandios! In seiner Schlichtheit und in der Interpretation. Da ist Beides drin, Leichtigkeit und gleichzeitig ein wenig (aber nicht zu viel) Melancholie. Das ist nämlich meiner bescheidenen Meinung nach die Falle, dieser Text solte nicht zu schwermütig und traurig musikalisch umgesetzt werden, das wäre m.E. nicht dem Thema angemessen :).
Bis auf die letzten Zeilen, die ein harter Brocken sind. Du hast das wie gesagt hervorragend gemacht.

@Popnapp
Das begeistert mich dann vollends! Genau richtig hast Du dem Ganzen eine Leichtigkeit gegeben, die die Musik und den Text perfekt unterstützt. Nun ist der Song noch viel besser und ich ziehe meinen Hut vor Dir! Das Pop Gewand steht dem Song jedenfalls hervorragend. :)

@TGud
Zweifelsohne ein Werk! Hervorragend gespielt und gesungen. Hut ab. Tolle Komposition auch. Für mich jedoch im Ganzen einfach zu schwermütig.


Die anderen Versionen gefallen mir persönlich noch nicht so. Das kann ja aber noch werden, wenn da noch dran gearbeitet wird. Das betrifft auch Slideedes Version. Ich kann da allerdings auch bei keinem Beitrag konkrete Tipps geben. Evtl. ist das einfach nicht meine Baustelle.
 
Für mich jedoch im Ganzen einfach zu schwermütig.

Danke für Dein Feedback. Na ja, handelt ja auch von der Story jetzt nicht unbedingt von einem unbeschwertem Sommertag ;-).

Gruß
Thorsten
 
@Soulfrontier:
Die Drums, den Bass, die Gitarren, die Synthies, das Orchester, die Bläser und die SpecialEffects würde ich allerdings alle etwas lauter mischen, die gehen momentan etwas im Mix unter. Die Chöre könnten auch ruhig etwas mehr nach vorne.

Ich weiß ja von der Beatles Anthology inzwischen, dass die Fab Four meistens auch mit nicht viel mehr als einer Skizze aus Gitarre und Gesang angefangen haben. Aber so richtig zündet "Still My Guitar Gently Wheeps" echt erst, wenn alle mitspielen. Finde ich jedenfalls und tue mich schwer mit den Minimal-Entwürfen hier im Teilnehmerfeld. Aber was weiß ich schon :)

Danke für Dein Feedback lieber Popnapp!

Paar Gedanken:
Das Dir Part 2 besser gefällt wundert mich nicht :). Ich komme halt oft sehr gut und gerne mit 3..4 Akkorden aus pro Song und brauche keine 30 Akkordwechsel. Hier war das so :). Part 2 ist gewollt der Kontrast.

Die Sache mit dem fehlenden Arrangement, drums, Bläser, Gitarren e.t.c.... Tja was soll ich sagen? Ich mache das, was ich machen kann!

Ich finde es aber sehr schade, dass Du die Schönheit und Größe von Songs in der Schlichtheit von vollständiger Reduziertheit nicht empfinden kannst. Damit meine ich nun nicht mein Lied sondern George Harrison. Mir kamen Tränen als ich diesen Song in der Anthology Version hörte.
Ich finde den Song in dieser Schlichtheit einfach wunderbar.
Genauso ging es mir mit Strawberry Fields. George Martin meint sogar dass der Song nie besser wurde seitdem John ihn ihm zum ersten Mal auf der Klampfe vorspielte.

Du bist da leider nicht allein hier. Mir persönlich vollkommen unverständlich. Ein guter Song wird auch dann funktionieren wenn ich ihn "nur" auf der Ukulele spiele.
Wir haben da vollkommen konträre Ansichten und Geschmäcker, aber das ist okay.

@Locis
Danke Dir! Die 2 Parts habe ich bewusst so getrennt. Über einen Übergang habe ich aber auch schon nachgedacht :). Ich habe aber eher an Geräusche gedacht als an Akkorde :)
Jedenfalls ist diese Zweiteilung ein wesentlicher Bestandteil meines Beitrags. Anders ging es für mich nicht.
Nach 2..3 Mal anhören passte es dann aber auch :).

@Don Pedro
Mir gefallen Deine Beiträge ja auch sehr :). Ich weiß hier noch nicht, ob das so bleibt oder ob noch Hilfe herannaht mit den von Popnapp angesprochenen Instrumenten.
Für mich passt das so :). Aber ich hätte auch nix gegen eine Version mit Band :)

Thx!
 
Hi,
ich habe am Wochenende diesen "contest" entdeckt. Sehr schöne Idee. Ein herzliches Danke an Mammafettig und Wennto.
Da mir gerade mal wieder keine Texte einfallen, wir aber einige Songs hier haben, die auf Texte warten, paßt das perfekt. Gut, es ist dann keine Vertonung des Textes, sondern eine Vertextung des Tones, aber es paßt glaube ich ganz gut.
Apropo coop; wenn jemand Lust hat das Ganze nochmal in "geil" einzusingen, würde ich mich sehr freuen. Ich nehme den Song auch nochmal auf. Ist jetzt sehr gar nicht tight.
War das erste mal, das ich deutsch gesungen habe. Wollte ich eigentlich schon lange mal machen. Ist schon sehr ungewohnt. Aber könnte der Beginn einer...........

Also hier die erste Skizze:

 
Hallo Teilnehmer...

Da nun der Endspurt hier läuft (noch gut 2 Wochen), möchte ich Euch kurz mitteilen,
wie das alles nach dem 01.11 vonstatten geht.
Ich habe mir die Sache reiflich überleget und auch mit Jörg bequatscht.

Also Fakt ist...am Ende soll es ein CD für den Mamafettig mit 13 Vertonungen stehen.

- Vertonungen mit deutlichem Skizzenstatus (z.b Nur eine Strophe und einen Refrain vertont)
, werden nicht teilnehmen.

- jeder Teilnehmer, welcher mehrere Titel im Rennen hat, hat sich bis zum 01.11
für einen seiner Songs zu entscheiden.

- die Tracks (je einer der Teilnehmer) gehen in ein internes Voting. In diesem
wählen nur die Teilnehmer (inkl. Mamafettig) 10 Tracks welche ihrer Meinung nach auf diese CD
gehören. Ohne Rangfolge und ohne Punkteskala.
(der eigene Track darf nicht genannt werden und das Voting ist Pflicht)

- Aus der Anzahl der Nennungen der Tracks werden 10 Songs ermittelt.

- Anschliessend wählt Mamafettig nochmals 3 Tracks aus dem kompletten übrig geblieben Pool
(somit haben die, die mehrere Tracks im Rennen haben, doch noch die Chance auch 2x, 3x auf dem Album vertreten zu sein). Wir wollen ja nicht das seine Lieblingstracks evtl. auf "seiner" CD fehlen ;-)

- Die 13 Tracks (oder auch 14 bei Gleichstand im internen Voting) stellen wir danach noch
der Community vor. Diese wählt danach nur einen Track, ebenfalls ohne Punkteskala. Nicht den
"besten" , sondern den Titeltrack des Albums. Und so nennen wir auch das Album.

- nach Abschuß dieser Aktion, steht jedem frei, seinen /seine Tracks im Songvoting vorzustellen.
Auch dürft ihr natürlich eigene Threads im FB Forum erstellen, was Euch evtl bei der
Entscheidung, einen Eurer Tracks zu wählen, hilft.

Die ganze Choose wird nicht länger als eine gute Woche dauern, hoffe ich.

Dieses Vorgehen steht fest, dient nur der Information und
erhält keine Diskussionsfreigabe :) Unklarheiten beseitige ich aber gern!
 
Sehr gute Idee mit der CD!! :right: (reimt sich auch - hi hi)

Echt klasse!! :jawohl:
 
Sehr gute Idee mit der CD!!

jau...und vanJarre hat sich bereit erklärt, seine wertvolle Freizeit zu opfern und ein professionelles Cover zu entwerfen.

@Yalden

ich find das Ding ja mal richtig klasse. Und es muss sicher auch von niemand anders gesungen werden. Bei mir kommt richtig was an. :right: Mag Deine Stimme in dem Track sehr.Übrigens...Bombe gespielt
 

Ähnliche Themen

Wennto
Antworten
108
Aufrufe
11K
Wennto
Wennto
Wennto
Antworten
2K
Aufrufe
164K
Soundkraft
Soundkraft
S
Antworten
205
Aufrufe
19K
Ralf_Biermann
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben