@Bansuriboy
In Deinem Feedback hast Du einen Begriff verwendet, den ich zuvor noch nie gehört habe:
"bordunton"
Was bedeutet dieser ?
Hi SynthRock,
bin ja kein Lexikon, aber es geht ungefähr in folgende Richtung: ein Bordun (ton) ist eigentlich ein tonales Zentrum eines Stückes. so wurde es früher im Mittelalter häufig gemacht, indem ein Instrument immer den gleichen Ton gespielt hat z. B. auf einer Geige und eine Melodie wurde dann von den anderen dazu gespielt. In gewisser Hinsicht ist es eine Vorstufe zu unserer heutigen Harmonik gewesen, in der die tonalen Zentren wechseln können.
auch in der indischen und arabischen Musik ist ein bordun gewissermaßen zu finden. In Indien in der Begleitung mit der Tambura, die immer wiederholend den Grundton des Ragas und die quinte und Oktave spielt . Darüber können dann die verschiedensten Ragas gespielt werden.......
Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich ausgedrückt.