Das Ziel im Mastering

  • Ersteller Darth Fader
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Darth Fader
Darth Fader
Überschätzte Legende
Registriert
03.10.22
Beiträge
262
Reaktionen
70
Punkte
507
Also ein Teil von mastering ist doch, den Song so zu gestalten, dass dieser sich auf sämltlichen Anlagen zumindest relativ gleich übersetzen lässt oder ?

Sowas realisiert man dann doch über einen ausgewogenen Frequenzgang der keine starken Ausreißer hat oder ?

Wenn ein Song sehr viel Bass hat aber der Rest ist leise, würde der mastering engineer noch gucken den Bass so zu minimieren dass er nicht viel zu laut ist oder ?

Das berge und Täler im Frequenzgang normal sind ist mir bewusst, vieles macht ja auch den Sound aus. Aber ist es dann die Kunst am mastering, den Frequenzgang bzw. die Energie im Song so zu verteilen dass sie relativ linear bzw gleichmäßig ist und es trotzdem gut klingt ?
 
Tiles
Tiles
Bedroomproducer
Registriert
06.02.23
Beiträge
133
Reaktionen
41
Punkte
258
Wenn ein Song sehr viel Bass hat aber der Rest ist leise, würde der mastering engineer noch gucken den Bass so zu minimieren dass er nicht viel zu laut ist oder ?

Die Balance der Instrumente untereinander ist eigentlich nicht Job des Masterings. Das macht man schon im Mixing. Und zu viel Bass holst du auch mit einem EQ nicht mehr sinnvoll raus.

Es gibt allerdings bestimmte Schwingfrequenzen die wunderbar vor sich hindröhnen. Eine ist zum Beispiel meist bei 134 Hz. Da kann der EQ durchaus auch noch beim mastering hilfreich sein. Aber Frequenzen schrubben um diese Energiediebe zu finden mache ich auch meist schon beim mixen, auf den einzelnen Instrumenten.
 
litoni
litoni
Registriert
12.11.10
Beiträge
1.526
Reaktionen
560
Punkte
3.325
Wenn ein Song sehr viel Bass hat aber der Rest ist leise, würde der mastering engineer noch gucken den Bass so zu minimieren dass er nicht viel zu laut ist oder ?
Wenn das der Fall sein sollte, dann zurück an den Start. Der Mix-Mensch hat dafür zu sorgen, dass solche Dinge nicht vorkommen. Der Mastering-Meister kann auch nicht zaubern, ist auch nicht seine Aufgabe.
 
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.707
Reaktionen
9.395
Punkte
41.162
Also ein Teil von mastering ist doch, den Song so zu gestalten, dass dieser sich auf sämltlichen Anlagen zumindest relativ gleich übersetzen lässt oder ?

Sowas realisiert man dann doch über einen ausgewogenen Frequenzgang der keine starken Ausreißer hat oder ?
Das ist die Aufgabe.

Es ist auch die Aufgabe nichts zu mastern was nicht ein Mastering benötigt oder nicht die Voraussetzung erfüllt.

Ein ehrliches Feedback an den Künstler wäre der richtige Weg statt zu versuchen etwas nur zu verbessern ohne das es hinterher wirklich gut klingt.

Der Frequenzgang alleine ist nicht alles.
Es geht auch um Punch, Breite und solche Dinge.
 
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
Registriert
23.06.10
Beiträge
15.107
Reaktionen
10.311
Punkte
46.212
Also eigentlich kann man das alles mit folgendem Video erschlagen. Ich weiß, es ist alt und die meisten kennen es wahrscheinlich, aber es fasst Mastering in unter 3 Minuten perfekt zusammen.

 
andy_g
andy_g
Registriert
18.09.15
Beiträge
4.650
Reaktionen
3.494
Ort
Stuttgart
Punkte
15.292
Wenn der Mix geil klingt sind alle Voraussetzungen für ein geiles Mastering geschaffen. Ich würde Mastering nicht überbewerten als Mixfixing.
 
Tiles
Tiles
Bedroomproducer
Registriert
06.02.23
Beiträge
133
Reaktionen
41
Punkte
258
So isses. 90% Mix, 10% Mastering.
 
adrachin
adrachin
Registriert
06.05.14
Beiträge
1.532
Reaktionen
785
Punkte
3.895
Tja, Mastering ist eigentlich ein Relikt aus Vinyl Zeiten. Da war das zwingend, da Parameter nicht eingehalten = Probleme beim Schneiden des Rohlings und Probleme bei Abspielen. Da ist dann bei zu viel Bass schon mal die Nadel aus der Rille gesprungen.

Heutzutage verzichtbar. Einziges grosses Plus, ein Paar geschulte und idealer Weise auch neutrale Ohren. Und der Mensch natürlich, an dem die festgemacht sind und der dann gegebenenfalls gutes Feedback geben kann und klanglich noch was drauflegt.

Muss ist das jedenfalls schon lange nicht mehr.......
 
Tiles
Tiles
Bedroomproducer
Registriert
06.02.23
Beiträge
133
Reaktionen
41
Punkte
258
Naja. Der Loudness War hatte seinen Höhepunkt eigentlich erst bei den CD's. Die hatten bei Vinyl tatsächlich noch Dynamik in den Songs :)

Ob das Mastering verzichtbar ist muss jeder selber wissen. Ein Teil des Masterings ist ja auch die verschiedenen Songs eines Albums auf einander anzupassen. Gleiche LUFS und so. Und du willst ja möglichst den besten Klang rausholen.
 
Moogman
Moogman
Registriert
26.02.06
Beiträge
2.124
Reaktionen
1.595
Ort
63110 Rodgau
Punkte
6.957
Das Mastering ist keine Korrektur von Mixingfehlern, sondern nur der allerletzte Feinschliff an einem perfekt abgemischten Song.
Wenn alles 100%ig fertig ist und man selbst nichts mehr verbessern kann, dann setzt der Profi am Ende noch das goldene Krönchen drauf.
Wer einen gewissen Anspruch an seine Musik hat, wird darauf nicht verzichten wollen.
 
muffy
muffy
Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
28.380
Reaktionen
22.002
Punkte
94.779
Der audiobezogene Vorgang heisst ganz streng genommen Pre-Mastering. Das Mastering ist das Erzeugen des Stempels, mit dem die Vinyls gestanzt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: CFR
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.707
Reaktionen
9.395
Punkte
41.162
So isses. 90% Mix, 10% Mastering.
Die Realität weicht leider davon ab.

Nur so ein Gedanke:

als die neue LUFS "Regelung" kam schossen die Mastering Studios meiner Meinung nach wie Pilze aus den Böden.
Ich denke der Wegfall des Loudness War war so ein Signal: jetzt kannst du auch kompetitiv mastern.

Und dann machten halt Leute, die vorher noch im Unterforum Raumakustik nach Rat fragten, ein Mastering Studio auf.

Nun ist es aber so, dass diese -14 LUFS keinen interessiert. Im elektronischen Bereich schon gar nicht.

Und nun müssen diese neue Mastering Engineers dann plötzlich doch lauter abliefern.
Da helfen dann auch so Weise Worte wie "dynamik, Spotify regelt runter" nicht weiter, der Kunde möchte nicht abstinken.

Und ich denke das wenn diese Leute versuchen Laut zu machen, weil sie den Auftrag keineswegs ablehnen möchten, dann mehr als nur 10% schrauben.
 
Tiles
Tiles
Bedroomproducer
Registriert
06.02.23
Beiträge
133
Reaktionen
41
Punkte
258
Mich interessierts, das langt mir ^^

Das laut machen ist ein Regler am Maximizer. Und den kannst du natürlich aufziehen bis gar nichts mehr von der Dynamik übrig ist. Viel Aufwand ist das allerdings nicht. Und macht den Song nicht wirklich besser.
 
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.707
Reaktionen
9.395
Punkte
41.162
Mich interessierts, das langt mir ^^

Das laut machen ist ein Regler am Maximizer. Und den kannst du natürlich aufziehen bis gar nichts mehr von der Dynamik übrig ist. Viel Aufwand ist das allerdings nicht. Und macht den Song nicht wirklich besser.
Klar, wenn das so wäre nur am Maximizer zu drehen. Und diese Methode ist definitiv nicht besser für einen Song.
 
Tiles
Tiles
Bedroomproducer
Registriert
06.02.23
Beiträge
133
Reaktionen
41
Punkte
258
Wir reden aber schon vom laut machen? :)
 
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.707
Reaktionen
9.395
Punkte
41.162
Tiles
Tiles
Bedroomproducer
Registriert
06.02.23
Beiträge
133
Reaktionen
41
Punkte
258
Naja. Wer seinen Song kaputtkomprimiert bis einem die Ohren rausfallen der braucht imho auch keinen Punch mehr ...
 
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.707
Reaktionen
9.395
Punkte
41.162
jet2
jet2
Tonträger
Registriert
07.09.11
Beiträge
11.516
Reaktionen
7.766
Ort
Berlin
Punkte
39.218
Das Mastering ist keine Korrektur von Mixingfehlern, sondern nur der allerletzte Feinschliff an einem perfekt abgemischten Song.
Wenn alles 100%ig fertig ist und man selbst nichts mehr verbessern kann, dann setzt der Profi am Ende noch das goldene Krönchen drauf.
Wer einen gewissen Anspruch an seine Musik hat, wird darauf nicht verzichten wollen.
ich finde es immer besonders wichtig, im master nochmal die stimme lauter zu machen! :jump:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
9K
Schludi
Schludi
SilentWarrior
Antworten
105
Aufrufe
10K
Chris41
Chris41
BrayZ
Antworten
228
Aufrufe
17K
SilentWarrior
SilentWarrior
S
Antworten
25
Aufrufe
4K
GoodcatHaha
G

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Oben