- Registriert
 - 06.06.21
 
- Beiträge
 - 814
 
- Reaktionen
 - 365
 
- Punkte
 - 1.928
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube ihr macht euch alle viel zu verrückt. Eure Ohren gewöhnen sich an verbogene Kopfhörer. Genauso an schlechte Raumakustik.
Ich habe Sonarworks und nutze das nicht. Ohne klingt der Kopfhörer auch gut. Man gewöhnt sich dran.

Moin zusammen
Meine 30 Tage-Money-Back-Reise neigt sich nun langsam dem Ende hin und ich habe mich dazu entschlossen, die LCD-X zurückzusenden. Ich habe es leider nicht geschafft, mit dem KH warm zu werden - allerdings muss ich dazu sagen, dass die Reise nicht ganz umsonst gewesen ist. Ich habe nach intensivem Beschäftigen und Recherche für mich herausgefunden, dass ich keinesfalls der Typ für "flate" Kopfhörer bin - das hätte ich eigentlich nach meinen K702 wissen müssen, die ich absolut abscheulich fand
Ich bin - bedingt durch meine jahrelange "iPod-Zeit" - so extrem an die Harman-Kurve (oder Annäherungen daran) gewöhnt, sodass alles neutrale ausgerichtete scheinbar zu topfig und "weit weg" klingt. Die von Audeze zugesandte Kurve für mein Model war eine kompensierte - der Drop im 2-4 kHz Bereich scheint vermutlich eine Gegenüberstellung dieser Harman-Kurve zu sein (was mir Audeze weder bestätigt noch dementiert hat, "sie hätten keine Raw-Kurve für mich"). Heißt: Sie sind vermutlich tatsächlich "flat" in diesem Bereich, für mich allerdings einfach zu unterrepräsentiert.
Auf gut Glück bin ich dem Tipp von 1-2 Posts hier gefolgt und habe mir die geschlossene Variante (XC) zukommen lassen - und siehe da, erster Eindruck = entspricht schon deutlich mehr meinen Hörprofil. Entgegen des Audeze-üblichen Tunings hat man sich hier scheinbar eher an die besagte Harman-Kurve orientiert und naja mir gefällts
Zugegeben, sie klingen im Vergleich zur offenen Variante tatsächlich sehr geschlossen. Auch habe sie eine leichte Überbetonung im Bereich 1-2 kHz, die sie in meinen Ohren ganz leicht "topfig" klingen lassen - wer aber die offene Variante bevorzugt, würde sie vermutlich als sehr unterrepräsentiert in diesem Bereich empfinden. Ob ich mit ihnen mischen kann, weiß ich nicht - dennoch haben sie sich im Bassbereich behaupten können und ich konnte ohne großartige Mühe eine 35 Hz und 47 Hz Note lautstärketechnisch voneinander unterscheiden und angleichen.
Heißt - meine Reise ist hier vermutlich noch nicht zu Ende; für die LCD-X als Begleiter allerdings schon. Vielen Dank an alle für euren Input und die rege Beteiligung in diesem Fred![]()
Auf gut Glück bin ich dem Tipp von 1-2 Posts hier gefolgt und habe mir die geschlossene Variante (XC) zukommen lassen -
Weil ihr die so schlecht geredet habt senkt Thomann die Preise.Übrigens... Falls es jemanden interessiert... Thomann hat merkwürdigerweise den Preis von 1500€ wieder auf den Ursprungspreis von 1300€ für den LCD-X runtergeschraubt!

Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das der gegen andere irgendwie abstinken würde. Der ist wirklich brutal neutral. Wirkt für mich wie der berühmte Draht mit Verstärkung. Der kommt auch messtechnisch bei Audioscience review extrem gut weg und gesellt sich überall ganz oben mit in die Platzierungen. Das deckt sich mit meinen Hörerfahrungen. Ich sehe da keine Luft nach oben in Punkto neutrale Befeuerung.Kann ich bestätigen und ich habe hier einige Interfaces und Monitorcontroller durch von Motu, Focusrite, RME etc.
Fraglich ist auch inwieweit der Topping in´s Top End schafft oder ist der auch nur schlecht gegen den nächst besseren?
Alles klar am donnerstag sollte der hier eintrudeln^^Lass mal hören ob der auch so warm wird.
Mich störts vesonders im sommer. da stört jedes strahlendes gerät![]()
Wohin hat die Reise fast dreieinhalb Jahre später geführt?Heißt - meine Reise ist hier vermutlich noch nicht zu Ende; für die LCD-X als Begleiter allerdings schon. Vielen Dank an alle für euren Input und die rege Beteiligung in diesem Fred![]()
Der L 50 is heute angekommen. Hab bisher noch keine Wärmeentwicklung feststellen können^^.Lass mal hören ob der auch so warm wird.
Mich störts vesonders im sommer. da stört jedes strahlendes gerät![]()