cancelled - Mix Contest Fehlstart

  • Ersteller ModulationMatrix
  • Erstellt am
Schneiden laut mtree jetzt doch nicht erlaubt. Bin nicht am PC, werde den Startpost morgen anpassen. Wer schon geschnitten hat, muss mit mtree diskutieren.

Ich geh' kaputt :)

Im Ernst?
Ich habe die Spuren gerade analytisch auf dem Raster.

Ohne schneiden und schieben...?

Na ja.
Spart man sich 4 Stunden+ Preparation oder so.
Oder mischt sich was in den Wolf fürchte ich.

Ich bin noch nicht tief drin und dann aber auch raus.

Habe gerade am Bass herumgenuckelt.
Die Gitarren sind auch "interessant" mit tuning und timing.

Da war ich gerade am Grübeln ob ich mir das tue.
Aber ich habe eh erst frühestens am nächsten WE wieder Zeit und Energie.
 
Ich selbst habe die Gitarren in Parts geschnitten und dann per Hand hier und da geschoben dass es tighter ist, die waren von Haus aus teilweise deutlich auseinander. Ich denke dass das nicht unter schneiden fällt. Hab nix dupliziert.
 
Sorry, es ist gestern ein bisschen was schief gelaufen. "Schneiden und Quantisieren erlaubt" war nicht abgesprochen. Ich hatte es dann erstmal so hingenommen, aber es scheint so, als ob die meisten das als "es sollte / muss geschnitten werden" interpretiert hatten. Das war nicht mein Ziel.

Alles aufs Raster zu quantisieren ist auch Schwachsinn. Selbst die timingstärksten Performances sind nicht millisekunden genau auf dem Raster. Ist bei handgemachter Musik auch nicht das Ziel.
Aus dem Grund bringt es nichts, bei Timingkorrekturen nur nach dem Raster zu gehen. Die Instrumente müssen zusammen und rund spielen, nicht die Instrumente mit dem Raster.
Und bei jedem Instrument anfangen zu Schneiden ist auch Schwachsinn. Die Performance der gesamten Band war nicht gut, das wird man durch Schneiden auch nicht wieder geradebiegen können.

Der Bass ist das Hauptproblem. Die Gitarren haben ein "eigenes" Timing, was auch nicht immer so ganz passt.
Der Bassist war in der Band generell ein "Problem", weil er spielerisch nicht ganz auf dem Level der anderen war.

Die Aufnahmen sind nicht gut, das Timing ist nicht gut. Aber ändern kann man das jetzt nicht mehr.

Ich wollte keinem stundenlanges Kopfzerbrechen über Timing und Schneiden aufbrummen!
Die Aufnahmen sind so wie sie sind und fertig.

@m tree:
Wenn ich die Spuren so, wie sie hier eingestellt wurden, in ein Projekt lade, passen Intro und der Rest nicht zusammen.
So wurde das bestimmt nicht eingespielt da muss man doch ein wenig basteln, musstest Du doch selber, schriebst Du ja.
Darauf habe ich persönlich eben keine Lust. Das Mastern und das Lautmachen setze ich nicht gleich, habe ich ach nicht geschrieben.
Intro und Main Part wurden getrennt aufgenommen. Gemischt habe ich es dann auch getrennt.
Dann zusammen in einem neuen Projekt gemastert und dort so hingeschoben, dass es passt. Abstand zwischen Intro und Hauptteil anzupassen ist bei der Vorgehensweise eine Sache von einer halben Minute.

Aber ich geb, dass ich das exakt hätte vorgeben müssen. Auch den Bass hätte ich schneiden müssen. Ich hab das schlechte Timing in meinem Mix anders kaschiert.
 
ModulationMatrix schrieb in #42:

...
Ich selbst habe die Gitarren in Parts geschnitten...

...Ich denke dass das nicht unter schneiden fällt.

Du seien lustig er ist... :)
 
@ModuMa:
Stark, dassde das jetzt hier so in die Hand nimmst.
smil51.gif


Allen Beteiligten viel Spaß und gutes Gelingen! :)
 
m_tree schrieb in #43:

...
Alles aufs Raster zu quantisieren ist auch Schwachsinn. Selbst die timingstärksten Performances sind nicht millisekunden genau auf dem Raster. Ist bei handgemachter Musik auch nicht das Ziel...

Schwachsinn...
Na gut.

Ich weiss jetzt natürlich was du meinst und auf was das abgestellt ist.

Dann verzichte ich aber sicherheitshalber, bevor ich mich zu sehr involviere und ich mich im Nachgang erklären muss oder ähnliches...

Ist mir letztlich tatsächlich dann zu kompliziert.
 
Wer quantisieren will, darf quantisieren, wie er möchte. Obwohl, wenn es nach mir gegangen wäre, diesbzgl. garnichts erwähnt werden sollte.
Es schien nämlich so rübergekommen zu sein, dass das Pflicht ist. Das ist es aber nicht, im Gegenteil. Siehe mein Mix - da ist garnichts quantisiert.

Alles aufs Raster zu quantisieren ist bei handgemachter Musik wirklich Schwachsinn. Das ist nichts neues. Vielleicht nicht immer, aber fast immer. Wer das macht, zerstört den natürlichen "Vibe" einer Band. Wenn der mieserabel ist, hilft auch Quantisieren nichts. So ist das eben.
Wenn man schneidet, sollte man sich einen Bezugspunkt innerhalb der Band suchen - meistens das Schlagzeug.

Finde ich sehr schade, dass du jetzt auch abspringst!

Lasst doch bitte einfach das Schneiden / Quantisieren und mischt. Das ist zumindest das, was ich im Sinn hatte.
 
Wer quantisieren will, darf quantisieren, wie er möchte.
Allerdings schien es so rübergekommen zu sein, dass das Pflicht ist. Das ist es aber nicht, im Gegenteil. Siehe mein Mix - da ist garnichts quantisiert.

Alles aufs Raster zu quantisieren ist bei handgemachter Musik generell Schwachsinn. Das ist nichts neues. Vielleicht nicht immer, aber fast immer. Wer das macht, zerstört den natürlichen "Vibe" einer Band. Wenn der mieserabel ist, hilft auch Quantisieren nichts. So ist das eben.

Dann gib' doch besser schneiden und rücken/schieben explizit frei und dann geht das für die Fleissarbeiter weiter...

Ich persönlich bin dann raus oder gar nicht weiter drin, aus Gründen der Einfachheit.

Nicht das noch spätere Einfälle in der Weiterentwicklung hochpoppen oder what not... :)

Dafür bin ich dann doch zu alt. :)
 
Wir können ja den nächsten Contest "wer kann am besten Pegeln" nennen
smil451c71f7edf7c.gif


Nee, es gibt Bearbeitungen die man nunmal nicht untersagen kann. Kein Reinforcement der Drums durch Einsatz von 30jahre alter Techniken ist doch wirklich genug einschränkung.
 
Wurde beim letzten Contest quantisiert und geschnitten? Ich glaube nicht. Gut, da war es nicht so nötig wie bei meinem Song, dennoch irgendwie Prinzipsache.

Quantisieren hat nichts mit Mischen zu tun, sondern zählt für mich noch zum Recording und der Performance selbst. Im Profi Bereich werden Mischer, die ungefragt im Alleingang irgendwas am Timing rumschnipseln, wahrscheinlich von der Band / dem Produzent gefeuert.

Ich hätte überhaupt nichts von Quantisieren und Schneiden gesagt. Daher wird das jetzt auch rausgenommen und gut ist. Dann kommen vielleicht noch ein paar User, die einfach gern mal nen Demosong, der ein paar Schwachstellen hat, mischen.

Es wird keine weiteren Änderungen geben.
 
LM19 hatte es ja schon vorhergesagt, der Song wird bis aufs Mark seziert
smil451c71f7edf7c.gif
 
Ich will euren Achselschweiß riechen...
 
Hände Hände, klatschen klatschen!!!!
 
LM19 hatte es ja schon vorhergesagt, der Song wird bis aufs Mark seziert:)
Das hatte ich erwartet und ist an sich auch nix schlechtes.
War halt nicht richtig reglementiert. Das wird jetzt geändert und gut. :)
 
Quantisieren hat nichts mit Mischen zu tun, sondern zählt für mich noch zum Recording und der Performance selbst

Jeder vernünftige Mischer wird Hand anlegen bei Dingen, welche beim Recording, Producing verpasst wurden.

Nenne mir einen Profi Mischer der nicht zu seinen Werkzeugen greift, wenn ihm etwas negativ auffällt.

Da kommt mir wieder dieses "Wenn ich etwas bekomme, dann gehe ich davon das es so gewollt ist".
Mag bei Profi Aufnahmen der Fall sein, aber bei Amateur Aufnahmen und vor allem bei "Proberaum" Aufnahmen ist sicherlich nichts gewollt, wenn es schief klingt.

Und die Gitarren laufen gegenseitig auseinander und das unabhängig vom Raster. Das klingt nicht gut, wenn man eine Gitarre weiter links und eine andere weiter rechts hat.

Mit handgemachter Musik hat das nichts zu tun, sondern mit falschem Recording. Wie gesagt, man nimmt sich in so einem untighten Fall das beste Take und loopt es. Egal ob Drums, Gitarren, Bass.
Hier hat einfach der Typ am Cubase oder was auch immer geschlafen.

Aber jetzt hingehen und sogar von den Mischer erwarten das sie nichts tun ist wirklich Blödsinn.

Der Song soll am Schluß so gut wie möglich klingen, dass ist das Ziel.

Auch den Bass hätte ich schneiden müssen. Ich hab das schlechte Timing in meinem Mix anders kaschiert.

Richtig, du hast alles was nicht geht sehr leise gefahren, damit man nichts mehr hört, aber es klingt auch falsch (siehe Mischmaschine Kommentare).
 
Jeder vernünftige Mischer wird "Hand anlegen", nachdem er das mit der Band besprochen hat. Aber nicht nach eigenem Ermessen einfach anfangen zu quantisieren, ohne irgendwas abzusprechen.
Ich habe als Drummer bisher nicht nur Proberaumaufnahmen gemacht und weiß, wie's läuft. Hätte der Engineer, mit dem die gleiche Band das Album produziert hatte, einfach an den Aufnahmen ohne Absprache quantisiert, wären wir zu nem anderen gegangen. Glücklicherweise war das ein Profi, mit dem ich zusammen ausgemacht hatte, was geschnitten wird und was nicht.
Ich hatte ansonsten auch schon selbst fremde Bands aufgenommen und gemischt. Da hatte ich solche Details auch mit den Leuten abgesprochen.

Und ein "Profi" Mischer, der beim Quantisieren handgemachter Aufnahmen alles am Raster ausrichtet, macht definitiv was falsch. Warum habe ich ja schon mehrfach geschrieben.

Ich frage mich, von welchen Gitarren hier die Rede ist. Von den Backing Gitarren, die jeden Takt nur einen Akkord auf die 1 spielen?
Dann weiß auch auch, warum du meinst, dass ich "alles was nicht geht sehr leise gefahren" habe. Denn die Backing Gitarren müssen nun mal nach hinten und machen nur nen Klangteppich.
OK, vom Bass habe ich die Höhen im Refrain gecuttet, wo er sowieso unwichtig ist und Grütze spielt.

Ich räume ja ein, dass das Timing hier und da mies ist. Sich allerdings wegen unwichtigen Backing Gitarren aufzuregen, die live überhaupt nicht gespielt werden ... da weiß ich dann auch nicht mehr.

Das Gitarrensolo klingt schief. Aber hatte ja schon gemeint, dass auf einigen Dingen Autotune drauf sollte. Hatte mir erst die Arbeit gemacht das Spurenpaket mit getunten Spuren zu machen, aber mich dann doch umentschieden. Am Ende heißts dann noch, dass das Autotune schief klingt.

Mein Mix klingt also "falsch"? Dann bin ich mal auf die anderen Mischungen gespannt, die womöglich die Backing Gitarren viel zu weit nach vorne mischen.
Vergiss mal nicht, dass ich den Song vom Arrangement mit gestaltet, eingespielt, aufgenommen und schon mehrmals abgemischt habe. Das habe ich nicht im Alleingang gemacht. Meinen damaligen Mix hatten wir an vielen Stellen im Netz rausgehauen und er lief sogar einmal im Radio. Mittlerweile schäme ich mich fast dafür - denn der Mix klingt in meinen Ohren jetzt wirklich falsch.

Aber was rechtfertige ich mich eigentlich ... ich habe den Song für den Contest angeboten und habe echt keine Lust drauf hier ewig zu diskutieren. Und dass im Alleingang, ohne Absprache mit mir, vom Orga Team (ohne Namen zu nennen) entschieden wird, dass nach Lust und Laune geschnitten und quantisiert werden darf. Das Startposting ist immer noch nicht korrigiert. Das fordert gerade dazu raus, große Töne spucken zu müssen. Will ich das? Nein, eigentlich nicht. Ich wollte nur nen Song anbieten und hatte mich gefreut, dass der nochmal wiederbelebt wird.

Ich frage mich jetzt: Wollt ihr mischen oder meckern? Vor allem dir, AWF, stelle ich diese Frage. Denn du willst nicht mischen - das hattest du ja schon vor ein paar Tagen gesagt.
So von wegen große Töne - ich will dir nicht das Wort verbieten, aber werde auch nicht weiter mit dir diskutieren.

Wenn ich mir dann noch die letzten Posts von Tony anschaue, frag ich mich ernsthaft, was hier eigentlich los ist. Wollt ihr meinen Song abmischen oder mich für dumm verkaufen?
 
nee nee, das ist alles richtig wie das hier abläuft ;D Wenn weniger gezickt würde, dann würde ich mir Sorgen machen :)

Also auf den Vocals ist auch kein Tune drauf? Dann ist das wirklich gut performed!
 
Ach so, was wäre denn eigentlich die Referenz? Der Sänger klingt ja schonmal 1:1 wie Greenday in den tiefen Lagen.
 
Gibt keine. :D Die Band klingt so wie sie klingt. Ist ja kein Cover. ;)
Nee im Ernst ... sucht euch selbst ne Referenz.

Jepp, habe nirgendwo Autotune drauf. Nur die Main Gitarren sind vom Amprauschen befreit. Hatte ich schon geschrieben.

Jo! Auf jeden Fall hat die Diskutierei jetzt ein Ende. Ich für meinen Teil hab alles gesagt. Nochmal sag ich's nicht. Und wenn der Startpost heute nicht mehr angepasst wird, blas ich die ganze Sache ab. So einfach ist das.

Sonst werden alle weiteren potentiellen Teilnehmer wohl auch noch vergrault ...
 
@ m_tree

Es fängt schon mit den Crunch Gitarren an. Aber gut, rede dir weiter ein das ein Profi nicht Hand anlegt.

In diesem Fall möchte ich dir das Video von Krish Sharma (eine echter Profi, den du nie hattest, da zu teuer!) zu Herzen legen. Zu finden bei Groove 3.

Und nebenbei schaue dir mal Pro Tools Session von Profis an, da gibt es so gut wie nie eine Region die von Anfang bis Ende durchgeht, immer geschnitten usw.

Hier würde ich dir wieder Pure Mix empfehlen z.B. Flying Rasta.


Ich frage mich jetzt: Wollt ihr mischen oder meckern? Vor allem dir, AWF, stelle ich diese Frage.

Sie wollen mischen, du erlaubst es ja nicht. Du legst allen Grenzen auf (zu den ohnehin komischen Bedingungen).
 

Ähnliche Themen

muffy
Antworten
167
Aufrufe
15K
Synophon
Synophon
Synophon
Antworten
463
Aufrufe
39K
Entone
Entone
muffy
Antworten
261
Aufrufe
22K
ModulationMatrix
ModulationMatrix

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben