Das war einfach totales Scheißausgangsmaterial zum Remixen. Was soll man mit so'ner dämlichen Vocoderstimme denn schon anfangen? Wenn man da nicht mit einer Persiflage enden will, sind die Grenzen naturgemäß einfach sehr eng gesteckt. Und dass der Kram dann auch noch bei 120 BPM geshuffelt ist, engt einen noch mehr ein. Das Geshuffele ignoriert übrigens ein Großteil der Remixer, weshalb die Vocals dann noch weniger passen.
Und über die Vocal-Phrasierung, die eigentlich eine Verhöhnung der englischen Sprache ist, nur weil man auf Biegen und Brechen den Billotext in diese Zeilen quetschen will, haben wir da noch nicht einmal gesprochen. Fängt gleich schon richtig übel an. Bei "so near" und "to fear" die Betonungen auf "so" und "to" zu legen und dafür "near" und "fear" halb zu verschlucken - deutscheres Peinlich-Englisch geht halt nicht mehr. Und da reicht's dann bei mir auch schon. Vor allem muss man sich den Murks während eines Remixes ja dutzende von Malen anhören - und ich hatte eigentlich nicht vor, wegen eines HOFA-Contests 'nen Herzkasper zu bekommen.
Und ja, leider ist all das nicht mal ansatzweise übertrieben, das ist wirklich so schlimm.