Ich war heute spät dran und will mal reinhorchen, was bis jetzt so da ist und Euch auch mal Feedbacks geben und mal ein bisschen Abstand von meinem Mammut- Puzzle gewinnen.
Achso .. es gibt ja noch neue Beiträge auf den letzten ein zwei seiten und dann von dem was oben schon verlinkt wurde. Das dazwischen ist too much um noch mal rein zu sehen.
@soundmopi : eigentlich hast Du das naheliegendste verarbeitet, aber das durchaus gut wenn man vom wohl noch etwas unfertigen Sound absieht. Mir gefällt auch vor allem der melodische Ansatz hinter dem Rap- Part besonders.
@wailer : geile Idee das mit den hinzugefügten Vocals, passt zum Thema und geil wie Du Strophe 3 so reggae- mässig verarbeitet hast, die klingt gegenüber Strophe 1 und 2 (die sind o.k.) richtig gut und stilecht. Ansonsten ... da fehlt mir einfach am Backing das Persönliche, das Überraschungsmoment das das von den gefühlten Drölf Millionen anderen Reggaes dieser Machart unterscheidet. Aber vielleicht kommt da ja noch was vielleicht liegt´s aber auch daran, dass ich einfach kein Reggae Fan bin ...... schlecht ist es jedenfalls auf keinen Fall.
@slideede :
Intro ist schon mal geil .... aber dann ... HURZ .... ? Ich finde selten den intellektuellen Zugang dazu. Liegt das an mir ?
@asli : ich hab´ Dir bei Contest 3 schon irgendwie die 2. beste Bewertung gegeben von allen weil es völlig anders war und nicht so das nahelegendste verarbeitet wurde was sich auch deutlich von dem üblichen Balladenstoff (im Handgemachten, NIcht- Dance- und Elektronischen Bereich) unterschied, o.k. o.k. da war ja auch noch andere ausgefallene Beiträge aber Deiner stach bei mir aus der Masse raus ... . Auch hier sehe ich wieder viel Potenzial, weil das einfach frisch und trotzdem durchdacht ist und mit der ein- oder anderen neuen Idee kommt. Leider kämpfst Du auch mit der Stimmbearbeitung wie ich (und viele andere wohl auch ...). Ein bisschen kannst Du sicher noch übertünchen, wenn die Gitarren etwas fülliger und nicht so dünn- kratzig wären und die Instrumente noch ein bisschen Dampf machen könnten (natürlich ohne den Gesang zu verdrängen).
@suboptional : schön mal was von Dir zu hören. Hammer Stilmixe, das macht das ganze schon etwas interessant für mich obwohl ich mit all den Techno- Electronic- Dance- irgendwas Kram wenig anfangen kann, man merkt, was da für eine Arbeit dahinter steckt. Intro und das Teil dazwischen erinnern mich eigentlichmal fast an Ballermann (aber depri durch die unbearbeiteten Vocals - wirkt auch mich echt humorvoll), dann kommen halt diese typischen Dubstep/ Jungle Spielchen und dann ein astreiner Hiphop/ Rap Part und das Ganze Stilmix- Spiel wieder ... alle Achtung, das muss man erst mal unter einen Hut bringen ......
@synthpark : geile Ideen. Vor allem diese vielen Reibungen und coole Grooves. Die Gitarren sind aber irgendwie aus der Dose ? Interessant, was da alles geht, aber es klingt irgendwie nicht wirklich wie Gitarren. Den Gesang find´ ich jetzt gar nicht als so derbe unpassend. Da kämpfen andere auch ....
@pieffa : den Strophengesang mit Autotune auf einen einzigen Ton gezwängt ? Klingt wie ein Pfarrer- Schlumpf in der Kirche nachdem er zuviel Weihrauch inhaliert hat

. Der 1. Rap passt irgendwie nicht in den Groove, der 2. passt dann schon viel besser. Was den Mix angeht, man erkennt, was alles abgeht und wo es hin geht. Ich hoffe, du kriegst noch Deine Boxen, damit der Mix noch so einiges retten kann, die Lautstärkeverhältnisse sind wahrscheinlich nicht das, was Dir vorschwebte und klingt auf Kopfhörer sicherlich viel schlüssiger.
@sts : naja .. das "geh weg vom Gehweg ..." und "wir werden uns noch mit Ihnen befassen" Sample ist zwar ein lustiger Scherz, passt aber imho nicht unbedingt zum Thema. Ansonsten ... Arrangement und die Stimmung ist eigentlich gut getroffen, wenn Du da noch was klanglich nachlegst und noch mehr differenzierst, eine schlüssige Sache. Übrigens Mist, jetzt kann ich nicht mehr den User "SirTrueSound" einfach so mit "sts" abkürzen, weil es dann zu Verwechslungen kommen könnte .... LOL.
und nun die von der 1. Seite :
@KascheK : Gesang klingt mir zu dissonant. Ansonsten mal wieder gekonnte Gitarrenarbeit. Vielleicht alles ein bisschen zu loose und der Sound auch noch extrem roh und kratzig. Am Ende wird´s mir dann aber zu bunt, die Gitarrensounds überlagern so fürchterlich, das ist sehr destruktiv. Aber das kann ja noch werden. Die Idee ist wirklich klasse. In der Ausführung und im Sound sehe ich aber noch jede Menge Spielraum.
@atw : da ist so ein tieffrequenter Schmutz in der Gesangsspur, der fast so stark ist wie diese Bassdrum .... gekonnter Umgang mit Efffekten Vocodern und eher minimalistischem aber gekonntem Synthie- Arrangement. Nicht verkehrt. Auch das fast ausschliessliche Verwenden der Rap- Elemente stört kaum. Schönes Schluss- Solochen. Hat irgendwie ´80er Flair.
@stereoolli : yeah, das Rockt und das nicht zu knapp. So ganz kann ich Deinen Frust vor ein paar Beiträgen nicht verstehen. Nur bräuchtest Du was zum Töne rücken. An der richtigen Stelle hocken die Worte ja ....... ansonsten ... prima. Gefällt. Ansonsten vielleicht hier und da nur mal die Lautstärken und die EQ´s der verzerrten Gitarren überdenken und den Bass hier oder da ein bisschen tragender machen und die Bassdrum untenrum ein bisschen fetter damit die noch ein größeres Fundament unten rum bilden ? Egal, ist ja für Mix- Sachen noch Zeit. Ich finde den Beitrag prinzipiell geil.
@wennto: der Wort- Rhythmus ist nicht gerade der natürlichste. Aber das Problem mit schieben und pitch ändern haben wir ja fast alle, die versuchen eine andere Gesangsidee umzusetzen. Die musikalische Idee ist mir so ein bisschen zu schmucklos und zu offensichtlich mit dem immer durchgehenden Rhythmus, Bass- und Akkordfundament. Der Refrain- artige Teil und der Rap kommen wirklich wie eine willkommene Abwechslung, insgesamt finde ich das recht angenehm, aber vielleicht zu angenehm um es bei den vielen Beiträgen noch als wirklich interessant zu empfinden.
@electricsheep. Totaaaal abgefahrene Dinger von vorn bis hinten, das ist ja unglaublich. Aber nach´ ner Minute bin ich von dem Wummer- schepper- klingel- leier irgendwie schon mürbe und dann kommt noch das dröhn- Wobble dingsbums gedönse dazu um dann um das glitsch- stotter- irgendwas ergänzt zu werden bevor die Sache dann irgendwie immer zäher wird und seinen Charakter wieder ändert .... huiiiiiiiii too much for me ..... Das wiederum empfinde ich dann ganz schnell als "zu spektakulär" also das krasse Gegenteil zu Wennto´s Beitrag der ja dagegen wirklich aalglatt und extrem brav wirkt. Der rote Faden fehlt mir bei so viel technischem Blendwerk .... Aber ich bin halt auch nicht wirklich der Elektronik- Experte der einen Ausweg aus dem Dilemma wüsste. Trotzdem ... künstlerisch sicherlich anspruchsvoll. Chapeau.