Klark Teknik Klone

  • #61
Jo das ist natürlich schade.. ich hab von Tegeler nur den Creme, der tut hier schon länger brav seinen Job. Da steckt aber glaube ich auch nicht die komplizierteste Technik drin.

Ich hoffe ja immer noch auf einen Neve-Klon von Klark.. :)
 
  • #62
Oder einen Vari-Mu von Klark oder Warm-Audio ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Gel Mitglieder 16064
  • #63
Jo das ist natürlich schade.. ich hab von Tegeler nur den Creme, der tut hier schon länger brav seinen Job. Da steckt aber glaube ich auch nicht die komplizierteste Technik drin.

Ich hoffe ja immer noch auf einen Neve-Klon von Klark.. :)

Aml ez 1073 19"
 
  • #65
Jo das ist natürlich schade.. ich hab von Tegeler nur den Creme, der tut hier schon länger brav seinen Job. Da steckt aber glaube ich auch nicht die komplizierteste Technik drin.

Ich hoffe ja immer noch auf einen Neve-Klon von Klark.. :)

Ist das nicht ein SSL mit etwas Pultec solid state?
 
  • #67
Pultec solid state was?
 
  • #68
Pultec solid state was?

Es gibt Pultec mit Röhren wie das Original oder auch welche ohne. Die klingen härter und weniger weich. Sind auch deutlich billiger. Hatte mal die Analog Allstars... Fand die okay aber mein Aml eqp ist deutlich besser. Mehr Strom. Dickerer Trafo. Tubes :)
 
  • Danke
Reaktionen: R-Kelly und TonyPizza
  • #70
  • #71
Wenn man ihn bekommt ... deshalb sollen ja Klark oder Warm-Audio nachlegen.
 
  • #73
ja hier der Vergleich



Tja, überzeugt mich nicht, der Klark.
Der UAD Silver macht mindestens eine genauso gute eine Figur.


Gutes Beispiel warum man nicht allen Videos trauen sollte, da klingt alles schlechter als das Original (bin nur zum Bass gekommen, Rest habe ich mir bei den verstimmten Gitarren geschenkt).
Level stimmenauch nicht, und die Kompression passt auch nicht (UAD immer mehr GR als beim Rest)
 
  • #74
Hab den KT2a nun bereits in ein paar Mixes eingesetzt und bin echt ziemlich angetan, klingt sehr "butterig". Leider musste ich ihn erst mal aufschrauben, weil da lose Teile drin herumgekullert waren. War ein Stück Kabelbinder und ein paar abgefallene Leimtropfen... naja, kann man mit leben.
Hab hinter den KT2a einen alten, passiven Monitorcontroller als Attenuator gehängt, um den Output vom KT stärker zu pushen. Kann man ein paar Obertöne mehr entlocken.
 
  • Danke
Reaktionen: pitto, R-Kelly, MountainKing und 3 andere
  • #75
schade das dieser Thread hier nicht weiter ging.. schon 4 Seiten und bisher hat sich noch keiner getraut Klang Beispiele rauszuhauen.

Lasst uns damit doch mal anfangen hier Mensch :) Stam, WA, Original, Plugins ich will ma wat hören nicht nur immer über Klang lesen und Schreiben.. :-/
 
  • Danke
Reaktionen: pitto und andreee
  • #76
schade das dieser Thread hier nicht weiter ging.. schon 4 Seiten und bisher hat sich noch keiner getraut Klang Beispiele rauszuhauen.

Lasst uns damit doch mal anfangen hier Mensch :) Stam, WA, Original, Plugins ich will ma wat hören nicht nur immer über Klang lesen und Schreiben.. :-/

Na dann mal los... Poste mal 5 verschiedene Testfiles als wav a jeweils 10 Sekunden. Vocals. Bass. Bd. Mono Overhead. Gitarre und dann jeweils via Software Pultec eine EQ Einstellung vorgeben, die passt. Wir basteln dann via HW nach... Oder matchen via Gehör.
 
  • Danke
Reaktionen: andreee
  • #77
Tipp: Unter den Hofa Files des Contests sollte es Material geben für dein Vorhaben...
 
  • #78
schade das dieser Thread hier nicht weiter ging.. schon 4 Seiten und bisher hat sich noch keiner getraut Klang Beispiele rauszuhauen.

Lasst uns damit doch mal anfangen hier Mensch :) Stam, WA, Original, Plugins ich will ma wat hören nicht nur immer über Klang lesen und Schreiben.. :-/

Na dann mal los... Poste mal 5 verschiedene Testfiles als wav a jeweils 10 Sekunden. Vocals. Bass. Bd. Mono Overhead. Gitarre und dann jeweils via Software Pultec eine EQ Einstellung vorgeben, die passt. Wir basteln dann via HW nach... Oder matchen via Gehör.

Ok und wie posten? Bei Soundcloud raufladen oder lieber via Dropbox?
 
  • #79
schade das dieser Thread hier nicht weiter ging.. schon 4 Seiten und bisher hat sich noch keiner getraut Klang Beispiele rauszuhauen.

Lasst uns damit doch mal anfangen hier Mensch :) Stam, WA, Original, Plugins ich will ma wat hören nicht nur immer über Klang lesen und Schreiben.. :-/

Na dann mal los... Poste mal 5 verschiedene Testfiles als wav a jeweils 10 Sekunden. Vocals. Bass. Bd. Mono Overhead. Gitarre und dann jeweils via Software Pultec eine EQ Einstellung vorgeben, die passt. Wir basteln dann via HW nach... Oder matchen via Gehör.

Ok und wie posten? Bei Soundcloud raufladen oder lieber via Dropbox?

Dropbox... Oder we transfer. Am besten wav in 44.1 KHz.
 
  • #80
also ich muss schon sagen das es garnicht so einfach ist die Nadel des UAD 1176 Revision E im gleichen Rhythmus wie des KT 76's tanzen zu lassen. Sowohl die Kalibrierung als auch die Regelzeiten scheinen völlig unterschiedlich zu sein. Attack Linksanschlag, Release Rechtsanschlag, Ratio 4:1
Das Plugin reagiert völlig anders als der Hardware Clone.
Ist aber bei Plugin internen Vergleichen sicher auch genauso. Nur wie will man da nun ein aussagekräftiges Urteil fällen können?
 
  • Danke
Reaktionen: pitto

Neue Antworten


Zurück
Oben