Musiktheorie & Songwriting

Dur oder moll? Gb7b9#11b13? Kirchentonarten? Wie schreibe ich einen Popsong? Hier wird euch geholfen!
Ash
Antworten
32
Aufrufe
2K
Ash
Ash
David ben Jesse
Antworten
10
Aufrufe
1K
psinnovation
P
B
Antworten
28
Aufrufe
2K
Boladão
B
notebynote
Antworten
6
Aufrufe
1K
notebynote
Antworten
2
Aufrufe
943
notebynote
notebynote
ModulationMatrix
Antworten
5
Aufrufe
761
clemenserwe
clemenserwe
mazze
Antworten
34
Aufrufe
2K
Kosaken-Kaffee
Kosaken-Kaffee
LX!
Antworten
2
Aufrufe
668
LX!
LX!
M
Antworten
29
Aufrufe
2K
BodoH
BodoH
oove
Antworten
15
Aufrufe
1K
oove
oove
Q
Antworten
31
Aufrufe
3K
Teestunde
Teestunde
artname
Antworten
3
Aufrufe
728
artname
artname
ModulationMatrix
    • Danke
2
Antworten
23
Aufrufe
1K
R
Antworten
16
Aufrufe
3K
Komfort
K
jet2
Antworten
14
Aufrufe
1K
Entone
Entone
Antworten
14
Aufrufe
1K
holgi
holgi
CFR
Antworten
98
Aufrufe
8K
CFR
CFR
jet2
Antworten
18
Aufrufe
2K
rho
rho

Der nötige Background für großartige Musik

Musiktheorie ist für manche ein schlimmes Wort. Aber ohne Grundwissen ist die Gefahr sich im kreativen Prozess zu verirren recht groß. Ein Blick ins entsprechende Forum kann da Wunder wirken: Unser beliebtestes Tool ist hier sicherlich Zeig mir deinen Akkord, ich zeig dir meinen, wo ihr sehr einfach jeden erdenklichen Akkord visualisieren könnt. Es finden sich aber auch Buchempfehlungen, oder ihr werdet zu 100% fündig bei Fragen wie Wie komponiert man “düster” - einfach mal schauen ...

.
Zurück
Oben