Hallo,
ich habe mich auch mal durch die Mixe vom zip-file gequält.
Mich hat keiner wirklich überzeugt.
Ich habe alle Mixe vom Anfang bis zur Mitte ersten Chorus gehört, und dann alle rausgekickt, bei denen der Gesang nach Katzen klang, die Drums nach Plastik, oder die Drums und/oder der Gesang hinter all den Spuren weg war.
Die restlichen 4 oder 5 habe ich mir nochmal genauer angehört. Kein Mix hat bei mir das Gefühl aufgebracht, jetzt mal lauter drehen zu wollen, um mehr zu hören. Schlechtes Zeichen...
Bei allen diesen Mixen klingt es so, als seien sie vor lauter Spuren sehr zugeballert. Also, laut und Kleistersound. Aber nichts, was zuhause im Wohnzimmer schlicht geschmackvoll oder gut klingt. Wo man Spaß dran hätte, immer lauter zu hören, um immer mehr in den Sound einzutauchen. Schlechtes Zeichen...
Ich hab dann für das gevotet/gevoted, was diesen Ballersound konsequent auf die Spitze getrieben hatte.
Im Anschluß hatte ich mir nochmal den hier verlinkten April-Mix angehört. Ich fand ihn eigentlich besser... noch nicht den Song so totgeprügelt...
Für selbstgemacht finde ich den meiner Meinung nach besten Mix und auch einige der anderen ganz OK; klingt wie so vieles anderes, was man auch sonst so im Radio hört... und auch gleich wieder vergisst...
Mein Feedback an alle Mixer: Vieleicht muß man bei bestimmten Produktionen das Arrangement erst im Mix erstellen. Das heißt, von allen angebotenen Spuren nur die wenigen 3 bis 4 sinnvollen Tracks auswählen, die dem Song gut tun, und den Rest radikal muten, und nur so als Effekte hier und dort mal hochziehen. "Gnadenhall" auf der Stimme ist auch mal gut, etwas zu retten. Einge haben das ja auch so gemacht, und die Stimme etwas untergemuffelt oder "eingebettet".
Bei einigen Mixen klingt die Backing-Musik eher wie Mono, aber die Stimme hat viel mehr Stereobreite als die ganze Band. Seltsam..?
Was ich bei allen Mixe vermisse, ist eine klare Durchhörbarkeit, bei gleichzeitig vordergründig "geilem" Gesamtsound. Ich liebe es, bei einem Song/Mix zuerst - unkonzentriert zuhörend - vordergründig einen kompakten "geilen" Gesamt-Böllersound zu hören, aber wenn ichs auf dem Kopfhörer mit Konzentration abhöre, die einzelnen Instrumente heraushören zu können. Ich liebe es, wenn ich beim Abhören eines Songs/Mixes das Bedürfnis verspüre, die Lautstärke immer weiter aufzudrehen, um mehr Sound zu hören.
Das alles hat keiner dieser Mixe erreicht. Ich finde, sie klingen um eine gewisse leise bis mittellaute Lautstärke passabel, aber immer schlechter, je lauter ich sie darüberhinaus aufdrehe. Bei guten Mixen höre ich mehr Details, je lauter ich sie abhöre. Hier ist es eher das Gegenteil...
Für selbstgemacht ganz OK, als Megahit wahrscheinlich Fehlbesetzung.
Beste Grüße