- Registriert
- 11.01.12
- Beiträge
- 14.885
- Reaktionen
- 6.933
- Punkte
- 38.004
kommt auf den Kontext an, dieses Gezischel ist im Moment nicht so angesagtWut? Da booste ich immer wie blöde den AirbereichAuf Vocals eigentlich common practiceHicuts bei 16kHz
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kommt auf den Kontext an, dieses Gezischel ist im Moment nicht so angesagtWut? Da booste ich immer wie blöde den AirbereichAuf Vocals eigentlich common practiceHicuts bei 16kHz
cooler Bandname, "Barum Dorum"Barum. Dorum!
also 48db ist doch krass heftig, wie viel bump hat man dort dann?
joaaa für einen schätzwert reicht es, wenn ich es mir anhöre, das war aber nicht meine frage... gibts da ne tabelle irgendwo? kann nix findenalso 48db ist doch krass heftig, wie viel bump hat man dort dann?
Das kannst du doch anhören...
Das File ist doch da
Einmal ganz ohne LoCut und einmal pauschal und prizipiell (gemäß der Threadaussage) auf allen Audiospuren.
Big one.
Jemand eine Idee wie sich die Summe mehrere low Cuts verhält? Also ich hab z. B. einen auf der kick, dann vielleicht auf der drum gruppe und dann wieder einen auf dem Master
Jemand eine Idee wie sich die Summe mehrere low Cuts verhält? Also ich hab z. B. einen auf der kick, dann vielleicht auf der drum gruppe und dann wieder einen auf dem Master
minus mal minus gibt plus!![]()
There is a very important technical difference between the 2 and there seems to be a bit of confusion in one of the posts about this. The phase characteristics of a HP filter are VERY different than a shelf EQ. In most cases, A HP filter will impose a much more dramatic phase shift than a Shelf EQ.
The most common filter people use in analog gear or emulate in plugins is the "butterworth" style filter, so all of this will most likely apply for the Original Post'er. It is also the type of filter being emulated in the GML (MDW) EQ plug in. I will use that as the example.
Let's say you want to roll off low end below 100hz and end up with 50hz being about 12dB down. You select the 12dB/octave HP filter and set the frequency at 100hz. You will have -3dB at 100hz and, predictably, -12dB at 50hz. The phase shift at 100hz is about 90 degrees and the phase shift at 50hz is about 135degrees!!! The phase shift will continue to travel closer and closer to 180 degrees as the frequency gets lower.
Now we change the EQ band to a shelf and select 12dB of cut at 100hz. There is an obvious difference in the slope that is created (it falls slower and levels out). We are still about -12dB at 50hz, but the amount of phase shift at 50hz is very different. It is way less (somewhere in the 20 to 30 degree range).
This difference is a huge part of when I decide to use a shelf EQ or a HP filter. If I need to remove some low end from the snare drum mic but it is really IN phase with the over heads, I will use a shelf EQ. If the snare mic sound is not adding up well with the over heads and needs to have some low end removed I will use a HP filter to try a and kill 2 birds with one EQ move (so to speak). Another good example is if you mic the front and back of a guitar cab. With a HP filter, you can completely change how those 2 signals blend together and create sound that absolutely would not happen with a shelf EQ. Using HP fitters to manipulate phasing between multiple mics on a sound source is a very powerful tool.
Here is the important thing to know when using a HP filter for phase manipulation. The steeper the filter gets, the more dramatic the phase shift. We can use the MDW EQ plugin as an example again. with the Cut Off Frequency set at 100hz, here are the degrees of phase shift at 100hz for the various slopes:
6db/Oct - 45 degrees
12dB/oct - 90 degrees
18dB/oct - 135 degrees
24dB/oct - 180 degrees
So as you can see if you use a very steep filter (24dB/oct) the phase difference is huge. You are literally reversing the phase at the selected frequency.
EV
Also mir fehlt bei der Cutted - Version etwas, was ich gern haben möchte.Cutted
ich fragte mich nur, warum man solche werte nimmt, die so imho eher selten in der praxis auf einzelsignalen anwendung finden.
nein. Für Bassinstrumente hingegen ja. Gern sogar, stimme da zu.überzeugt das jemanden noch nicht, die finger vom prinzipiellen einsetzen von lc zu lassen?
nein. eben nicht.man kann es sich schlicht und ergreifend sparen
oh doch. Vocals, Synths, Gitarren, allg. höher liegende Instrumente, auch Sprache usw. brauchen den LowSubEnd Schmutz eben NICHT...besser wird es nicht.



ja richtig übel... weil wir sind jetzt an dem punkt, wo wir doch wieder diskutieren über grundsätze... da mache ich nicht mit.... ich verteufel keine lc's nur deren prinzipiellen einsatz... pffff... auch schon tausendmal erwähnt... der mix im vergleich klingt nicht gut mit lc on everything... blabla blubber fasel... and so on... und jetzt bin ich doch noch angepisst von dem gottverdammten scheissdreck hier...nein. Für Bassinstrumente hingegen ja. Gern sogar, stimme da zu.überzeugt das jemanden noch nicht, die finger vom prinzipiellen einsetzen von lc zu lassen?
nein. eben nicht.man kann es sich schlicht und ergreifend sparen
oh doch. Vocals, Synths, Gitarren, allg. höher liegende Instrumente, auch Sprache usw. brauchen den LowSubEnd Schmutz eben NICHT...besser wird es nicht.
Kurz: ich will diese Scheisse da unten nicht drin haben, verdammt.
Denk bitte auch mal an Kompressoren, die mit dem ganzen LowEnd angestoßen werden, obwohl diese auf gewisses Material noch nicht wirken sollen... usw. etc.
Fazit: CUTS SIND (passend eingesetzt) GUT.und kein Teufelszeug.Im Gegenteil.
Jedoch def. nicht so, indem man LowCuts komplett meidet, verteufelt, oder gar davon abrät... man man man.
Ansonsten: wie jeder mag - gibt ja KEIN Patentrezept. Nicht von dir. Und auch erst recht nicht von mir. Nicht wahr. Alles gut. Wie immer.
Was´n übler Sommerloch-Thread...
![]()

Nicht angepisst sein. Es liegt an der Fragestellung, wenn die Antworten so sind. Ich z.B. setze immer einen LC, mit Ausnahme der Fälle, wo ich es nicht tue.ich verteufel keine lc's nur deren prinzipiellen einsatz... pffff... auch schon tausendmal erwähnt... der mix im vergleich klingt nicht gut mit lc on everything... blabla blubber fasel...