"Ich mamafettig"-Contest

Ich hab grad DonPedros Monster gehört. ICh find die MUndharmoika passt gut zu dem Song. Der hat eine Art "Jugendschar-Charakter" (nicht abwertend gemeint), da kommt sie als zusätzliches arkutisches Instrument gut.. Vielleicht nicht ganz so dominant unterbringen, bissi absenken. .

Deine Vox sind bei deinen Songs meist "brav" gesungen, mein Liebling von dir ist "NIcht Allein" wo du durch den Dialekt bedingt ganz anders klingst(wie Hirsch oder Schiffkovits von STS), Der SOng wirkt auf mich dadurch natürlicher.(Sobald du hochdeutsch sings, kommt diese "brave" Stimme zurück)
 
@ alle

Mann, ihr seid immer so schnell, da komme ich gar nicht mehr mit....

@DonPedro Meine Monster

Ne, mit der Aussage des Textes hat das nix zu tun. Da passt sie schon sehr gut dazu. Ich meine eher zu der Musik. Mag aber auch darin liegen, das sie ziemlich laut ist. Vielleicht wäre nicht ganz so vordergründig eine gute Lösung.? Aber was meinen andere? Ohren sind ja so individuell wie Fingerabdrücke....
 
Zunächst vielen Dank für eure Kommentare.

Da nun auch mein Texter dezent mit dem Zaunpfahl gewunken hat, mache ich es kurz und schmerzlos:


RSDS - Rex sucht den Superstar!


Wer von euch hat Lust und Zeit den Gesangspart meiner Version von "Nach Hause" neu einzusingen?

Bitte kurzfristig melden (am besten per PM), falls du meinst das deutlich besser hinzubekommen und den Song mittels deiner Performance auf ein höheres Level anheben kannst.
 
Deine Vox sind bei deinen Songs meist "brav" gesungen, mein Liebling von dir ist "NIcht Allein" wo du durch den Dialekt bedingt ganz anders klingst(wie Hirsch oder Schiffkovits von STS), Der SOng wirkt auf mich dadurch natürlicher.(Sobald du hochdeutsch sings, kommt diese "brave" Stimme zurück)

@Stonyroad
Vielen Dank für dein Feedback
Geb dir voll recht !
Sobald ich für die deutschen Landen singe reiß i mii zsaum wos geht ...
Hab natürlich immer ein wenig bammel, dass man den Text nicht versteht
Im "echten" Leben bleib ich da schon eher meiner Mundart treu :)


@MamaFettig
Alles klar, verstehe !
Stonyroad hat eben auch geschrieben das die Harp zu laut
Da war ich wahrscheinlich zu verliebt in mein Harpspiel ...
werd dann noch etwas leiser integrieren und noch rechtzeitig hier reinstellen.
Aber nicht sofort sonst kriegt mir der liebe @Wennto noch einen leichteh Anfall von "Verlinkungsauszucker" ... hehe
 
RSDS - Rex sucht den Superstar!


Wer von euch hat Lust und Zeit den Gesangspart meiner Version von "Nach Hause" neu einzusingen?

Bitte kurzfristig melden (am besten per PM), falls du meinst das deutlich besser hinzubekommen und den Song mittels deiner Performance auf ein höheres Level anheben kannst.

:D:D:D

Sehr gut gemacht, da hast brav aufgepasst bei den Shows.
 
Back to Thema

Stoner:
FInd ich sehr hörenswert Die Stimme der Dame find ich auch in Version eine Spur zu bescheidemn, lauter bitte. Die sitzt ja hinter den GIt-Amps (Mashall stacks ?) und fürchtet sich vor der Welt - dabei hat sie keinen Grund.Die Gits "kratzen" manchmal.


Sehr gelungen. Stell ich mir live als Ereignis vor weil nicht 0815
 
@stoner bye bye

Jau, ich schließe mich meinem Vorredner an! Die Stimme ist zwar jetzt schon wesentlich besser zu hören, kann aber ruhig noch weiter nach vorn...
 
Hier gehts ja Schlag auf Schlag, da will ich auch mit ein kleinen Update rausrücken. "Nach Hause" Nix neu gesungen, nix neu gespielt, nur ein paar Effekte draufgepatscht. Besser, schlechter? Was stört, gehts?

https://app.box.com/s/pqb5hlqe7a54xm2pziy4

Hab heute leider keine Feedbackrunde geschafft, kommt morgen aber noch...
 
Die sitzt ja hinter den GIt-Amps

Nee, die sitzt da DRIN! Ich hab´ ihr ´ne Gesangskabine aus 4 Marshall-Türmen gebaut. Als Decke ´ne Bass-Box. Nat. Speaker nach innen.
Bei jedem falschen Ton wird sie prompt mit 10 Sek. Wendler bestraft.
Man(n) muß halt manchmal kreativ sein bei der Erziehung.
smil47eddaec853b8.gif


So, Spaß beiseite:
@Stony u. Mutti:
Ja, Lautstärke ist immer noch nicht optimal. Ich gebe mir da momentan auch nicht mehr Mühe als nötig, da die Spur evtl. noch getauscht wird und ich mich erstmal um anderes kümmere.
Mit dem Gitarrensound bin ich auch noch nicht glücklich, aber arbeite daran.

mfg
Sascha
 
FInd ich sehr hörenswert Die Stimme der Dame find ich auch in Version eine Spur zu bescheidemn, lauter bitte.

Ich schließ mich da an. Gilt auch immer noch für die "Vocals jetzt lauter-Version". Die vocals kannst ruhig noch mehr featuren.
Schöner song, gutes Fundament. Drums vom sound noch optimierbar, schreibst du ja selbst. Teilweise klingen sie etwas überquantisiert. Ansonsten, big up.

äh, ja, ok, hab jetzt erst #1191 gelesen....
 
@Locis Nach Hause

Oh, der Sound ist viel,viel klarer! Stimme ist jetzt auch gleichbleibend laut und wirkt trotzdem noch live. Atmer finde ich ähnlich wie beim Opal grundsätzlich gut,sind vielleicht noch ein wenig zu laut. ...
 
Stoner feat. House12 (vom 25.10)

jau cool das ihr dabei seid.

Die Komposition find ich wirklich gut. Die Strophe finde ich noch stärker als den Refrain.
Schöne Stimme und sehr geile Übergänge von den einzelnen Songparts.
Technisch lieg noch einiges im Argen, wie teilweise schon geschrieben. Voxmischung, noch ein wenig zu statische Drums, Gittensound ist nicht so meiner (klingt in der Strophe nach Badezimmer). Aber das sind alles technische Klamotten, die Du sicher in der verbleibenden Zeit auf die Kette bekommst.
Dann noch die Wackler in den Vox behandeln und Du hast nen Top Beitrag.
Evtl wird es ohne Backinggesang, (Chor, 2 evtl 3. Stimme) am Ende zu "leer". Vielleicht klemmst Du Dich, House12, ja nochmal hinter das Mik ;-)
....also noch fehlt mir der Nummer die Power, die sie benötigt.

Sehr coole Coop - aber imho noch einiges zu tun, wie Du ja auch selber schreibst
 
@Soulfrontier /Rücksitz

Das Ding hat sich ja gemausert. Eine tolle Entwicklung seit Deinem erstem Entwurf.
Super gesungen.
Bei den Übergänge von der Strophe zum Refain hätte ich das durchgehende Strumming (welches ich nen Tacken zu präsent finde) auch mal abgesetzt.
Daduch das es durchgehend den ganzen Song, ohne Pause, im gleichen Schema durchläuft und halt immer im Ohr ist, droht die Nummer in meinen Lauschern zu plätschern.
 
@Smehlsson feat. Altessockenfach / nach Hause

Hey Smehlsson. Sehr geile ,brüchige, Stimme....Versuchst viel Gefühl reinzulegen...



ach Moment...das ist ja Socke ;-)

Herrlich, Dich mal so zu hören. Steht Dir gut die Nummer und der etwas anders angelehnte Gesang (verglichen mit "sonst") passt gut..

Schöne Komposition. Mir an einigen Stellen zu "brüchig" gesungen. Gerade im Refrain hätte ich das, (ACHTUNG nicht abwertend gemeint) "jammern" reduziert.

Ich mag die Nummer!

@Smehlsson

Du bist aber auch in jedem Genre zuhause, was? Find ich klasse, wie fexibel Du bist.
 
Okay, dann eben jetzt: Nächster Text.

Zwerge und Giganten

smehlsson
Oh mann, das erinnert mich jetzt an dieses Stück im Mixing-Contest "Be my toy". Trotzdem, nachdem insgesamt so viele Beiträge eingegangen sind, setzt das nochmal einen anderen Akzent. Mit der Sprache kann ich mich aber immer noch nicht anfreunden, aber der Track an sich hat was.

Fabfabian
Ja, schöner Groove. "Augenblicke leben ewick" - fällt mir halt immer auf, sorry. Melodie und Stimme passen sonst. Mix vielleicht ein Tick zu dumpf (Gitten), aber das ist Geschmackssache.

Soundmopi
Ballade, schön! Einleitung gefällt mir, Stimme ist auch prima. Schöne Melodien. Alter Schwede, Drum-Einsatz bei der zweiten Strophe klingt amtlich - was denn schon wieder zuende? Manno, MamaFettig, aber unbedingt!

Lutzrobbylu
Rockblues. Das Problem ist, das ich persönlich diese Musikrichtung nicht so mag, aber hier im Forum kommt sie sehr gut an. Klingt alles abwechslungsreich und gut gesungen - ist sonst auch ein gutes Stück.

RockIngenieur
Nochmal Rock, aus irgendeinem Grund schon eher mein Fall. Ist bei der Intonation alles i.O.? Melodie ist ja nicht ganz so einfach Vielleicht nochmal einsingen? Auch hier: MamaFettig!
 
@Wennto schreibt
Schöne Komposition. Mir an einigen Stellen zu "brüchtig" gesungen. Gerade im Refrain hätte ich das, ACHTUNG positiv gemeint, "jammern" reduziert.


Ja Die Komposition schlank und sehr sauber eingespielt.

Beim Gesang und man verzeihe mir, kann man spüren, dass dort keine echten Gefühle sind, sondern zum Teil ziemlich naiv angesetzte Verstellungen, die wahrschenlich einer noch sehr jungen Stimme geschuldet sind.
Ist nur eine Sache der Interpretation, die hier nicht gelungen bzw. stark übertrieben ist.

Ich weiss ja, dass Socke eigentlich gut singen kann.

cherry50
 
Ich weiss ja, dass Socke eigentlich gut singen kann.

allerdings..es ist ja auch immer noch sehr gut gesungen. Aber ich gehe da konform. Mir ist es nach dem 2. mal hören auch definitiv "too much". Ich glaube allerdings nicht, das es an der jungen Stimme liegt. Und an einigen Textstellen passt es auch wunderbar.
aber würde ihm jetzt keine "gespielten" Emotions unterstellen...es kann aber sicher bei dem ein oder anderen affektiert rüberkommen.

@socke

Meine Meinung

wenn Du voll dahinterstehst und alles,entschuldige den Ausdruck, aus dem A.... gesungen hast - lass es so.

wenn Du partout darauf achten wolltest, "möglichst" viel Gefühl reinzubringen, sing es nochmal.
 
Nee das liegt einfach daran, dass asf hier arg übertreibt und das bringt er auch nicht überzeugend rüber. Der Gesang wirkt gekünstelt und ist wie ich schon schrieb viel zu weinerlich angelegt.

Der Junge kann einem auch ein wenig leid tun. Erst bekommt er laufend Schelte weil er so aalglatt singt und ohne jegliche Kanten, und öfters liest man auch was von "emotionslos". Lol. Und dann will er es mal besser machen und nun dies :)

Ich bleibe dabei, dieser Text und eine Ballade...schwierig, da wird es sehr schnell too much.
 

Ähnliche Themen

Wennto
Antworten
108
Aufrufe
11K
Wennto
Wennto
Wennto
Antworten
2K
Aufrufe
164K
Soundkraft
Soundkraft
S
Antworten
205
Aufrufe
19K
Ralf_Biermann
R

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben