R
rocking.xmas.man
Leider ist es nicht zwangsläufig so einfach:Aber egal, hier Benchmark Liste:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Leider ist es nicht zwangsläufig so einfach:Aber egal, hier Benchmark Liste:
Heisst aber nicht, dass die Neuentwicklungen von Apple per se nicht top laufen.
Ausnahmslos alle Macbook Pro Modelle ab 15" mit dedizierter GPU zwischen 2006 und 2012 hatten Hardwareprobleme, von defekten Grafikchips über zu viel Wärmeleitpaste auf demselben über Ausfall von Memoryslots durch Kontaktprobleme wegen Überhitzung bis hin zu defekten Flachbandkabeln für Tastatur und Touchpad. Es gab erst Austauschprogramme, als man sich in den USA entsprechenden Sammelklagen gegenübersah und bei den Reparaturen wurden die selben ab Werk fehlerhaften Komponenten verwendet, d.h. der Fehler wurde nicht dauerhaft beseitigt und tritt irgendwann erneut auf. Das gleiche gilt für iMac Modelle aus einigen Baujahren, besonders auffällig ist die Reihe aus 2011. Bei den aktuellen Kisten mit Touchbar gibt es Probleme mit der Tastatur.
PS: Hatte damals bei den 2008 und 2009er Books mal recherchiert, da gab es nie einem genaue Bezeichnung, sondern nur Dual Core 2,8 gh, oder so. Kann sein, daß sich das geändert hat.Nein, wenn man schaut, dann hat ein Eimer mit 8Core für 4600€ einen XEON E5-1680 V2.
Ich habe einen AMD Ryzen 1800x.
Liebe alle, nicht böse sein.
Ich habe seit Jahren die Raffel und seit ein par Jahren den Aschenbecher. Privat immer noch die Raffel und seit drei Jahren - glaub ich - den Aschenbecher. Seit gut drei Jahren im Geschäft nur noch den Aschenbecher. Wie ich schon oben geschrieben habe, haben wir seit dem Aschenbecher über alles gesehen, weniger Probleme als mit der Raffel. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen.
PS: Privat habe ich weder mit der Raffel noch mit dem Aschenbecher Probleme. Ob beim Einten alles in einem Gehäuse werkelt und beim Anderen daneben, ist doch völlig wurscht. Wichtig ist doch einzig und allein dass die Dinger ihren Dienst tun.
Keine Frage, PCs können das auch, aber für mich ist das PC Gedöns halt keine Option. Warum nicht? Ich arbeite ausschliesslich mit ProTools und da ist für mich in der Pro Umgebung immer noch Mac OSX die unkomplizierteste SW im Verbund mit ProTools.
Mit Cubase/Nuendo sähe das für mich auch anders aus, keine Frage. Ist aber nicht, ich bin auf ProTools.
Also nicht alles miteinander nach Lust und Laune vermischen.
Wenn man seit Jahren die Vorzüge eines BS im Verbund mit der DAW schätzen gelernt hat, dann will man nicht so einfach - nur weil es ein paar Euronen günstiger ist - auf PC umsteigen.
Hoffe hab das mal klipp und klar geäussert. Rechner Krieg lohnt sich nicht. Ich bin mit Mac vollauf zufrieden und das ist gut so. Andere wie Nachschicht und rkdk sind mit PC`s voll auf zufrieden und das ist auch gut so. Arbeiten ja auch nicht mit ProTools. Sähe auch keinen Grund, warum die beiden jetzt auf Mac wechseln wollen würden, wenn es bei denen mit PC läuft. Ist bei mir mit dem Mac mit ProTools halt genau so. Nur haben die PC Jünger gegenüber den Mac Jüngern einen Vorteil, PCs sind im selben Leistungsbereich günstiger als Mac`s,. Was für eine Überraschung. Ab der schieren 238690456 Angeboten an sich konkurrierenden PC Hardwareanbietern wundere ich mich da nicht.
Aber das ist wohl auch der einzige Vorteil. Aber das Thema Mac/PC ist halt so was von Abgelutscht und bringt am ende des Tages so was von nichts, dass ich mich da jetzt ausklinke.
absolut.um den formfaktor, deswegen sprach ich auch von "tower" und nicht von "pc". ich persönlich halte, unabhängig von betriebssystempräferenzen, einen tower für den insgesamt flexibleren und - in bezug auf deine formulierung - einschränkungsloseren formfaktor. nur darum gings, um nix anderes.
so ist es. dito. +1betriebssystem-diskussionen finde ich inzwischen auch langweilig.
Und das war genau das, was ich vor einigen Postings hier ansprach: Es fehlt im Apple Portfolio ein sinnvolles Desktopmodell.
So ein Desktop Modell wäre ja total profan.
Absolut... wer will denn bspw. schon intern einen zweiten Massenspeicher oder Erweiterungskarten einbauen, wenn man sich externe Geräte für ggf. ordentlich Kohle auf den Tisch stellen und über zusätzliche Netzteile incl. Kabelsalat betreiben kann.
Das ist leider der Fall bei den meisten Herstellern. Mir kacken regelmässig Panasonic-Gerätschaften ab.daß Apple bewußt Schwachstellen einbaut
Das ist leider der Fall bei den meisten Herstellern. Mir kacken regelmässig Panasonic-Gerätschaften ab.daß Apple bewußt Schwachstellen einbaut
Das sind ungeahnt dreiste Geschäftsgebahren.
Das ist leider der Fall bei den meisten Herstellern.
Das ja, etliche Hersteller planen so etwas mit ein, rein der Gewinnmaximierung. Geplante Obsoleszenz ist bekannt und berüchtigt.Bei Samsung Displays und Fernsehern ist es ähnlich, da werden minderwertigste Low-ESR-Elko
korrekt.Das sind ungeahnt dreiste Geschäftsgebahren.
Und wenn jetzt Latency App bei mir alles ok anzeigt? Was dann? Sind dann die 4600€ immer noch ok gegenüber 2600€?Leider ist es nicht zwangsläufig so einfach:
Es gibt halt Menschen, die eine effiziente Kühlung benötigen. ...
...daß Apple nie die genaue Prozessorbezeichnung draufschreibt, sodaß Vergleiche immer schwer sind. Ist ja auch nix anderes drin, wie in den PCs.
Es gibt halt Menschen, die eine effiziente Kühlung benötigen. ...
...daß Apple nie die genaue Prozessorbezeichnung draufschreibt, sodaß Vergleiche immer schwer sind. Ist ja auch nix anderes drin, wie in den PCs.
Apple passt Intel-CPUs für iMac Pro an
_____________________________________________________________________________
Apple bringt angeblich ab 2020 eigene ARM-Chips statt Intel-Prozessoren für Macs
Apple Plans to Use Its Own Chips in Macs From 2020, Replacing Intel
Lg