1000€ mix-contest

  • Ersteller karumba
  • Erstellt am
Na vielleicht steht die 31 für die maximale Spurenanzahl :)

Ne, aber Spass beiseite, wie machst du denn normalerweise? Ich dachte, du mischst haufenweise Projekte und so, oder hast du ein autarkes System im Einsatz? Oder Protools oder wie? Weil Renderei kostet Zeit.
 
Ich mach on-location-recording, meist Klassik. Arbeiten tu ich rein nativ mit SAM (und mittlerweile manchmal auch reaper).
Spurzahl und nachträgliche Bearbeitung hält sich eher in Grenzen.

Ganz oll ist mein Rechner jetzt och nicht (2x1,8GHz). Neuer kommt die Tage, wie gesagt.

Das separate Mischen war nur ne Challenge , keine Notwendigkeit... ;)
 

Wie? Keine 18 Jahre? Wunderte mich schon das Du nicht langsam mal LM19 bist. Die ganze Zeit an der Nase herumgeführt?! :booty:


Mach übrigens doch mit. Meinen Käse, nur mit Cubase 6 internem Zeugs und dem SonalksisEQ (wegen dem Analyser) schick ich morgen ein. Dennoch bin ich Alles andere als zufrieden!

edit. ach ja der V-Comp von Waves ist auch noch 1x genutzt. Dennoch unter 1k geblieben.
 
Hab noch mal meine Mixbeschreibung oben editiert; hatte ganz vergessen zu erwähnen, daß ich nicht mal Send-FX bzw. Returnspuren verwendet habe. Die paar Effekte (Hall, Delay, Phaser) hab ich immer gleich mitgebounced... :)

Ich hatte bei dem Ganzen so wage ne Beatlesproduktion im Hinterkopf, von der ich mal gelesen habe... Das ging alles über 8-Spur (oder wars sogar 4-Spur?)...Fand ich dann irgendwie passend...

Na, hoffentlich hab ich mich dabei nicht völlig verrannt...:D



Gruß Akai36
 
Effekte bounce ich nie mit auf das Instrument.
Aber auf separate Spuren, zum Instrument gehörend, schon.

Zumeist meinen Hall (Lexicon300) der ja sonst nur einmal zur Verfügung steht oder Delays und Chorusse aus dem MPX500.

Dewegen lande ich oft bei > 60 Audiospuren und einen Haufen Untersummen und Gruppen, weil ich dann meinetwegen für die Eine Gitarrenspur einen Ambience, Delays, Chorus uns so fort habe, die dann in eine Subgruppe summiert werden und die geht dann in den Gitarrenbus.

Aber die Audiospuren belasten den Rechner dann doch weniger als die Plugins.

Na, hoffentlich hab ich mich dabei nicht völlig verrannt...

Dieses dumpfe Gefühl kenne ich sehr genau :) All the time...
 
bei mir ist es so: ich bounce nur Subgruppen, wie zum Beispiel Drums. Ich bounce eigentlich auch nur, wenn es ein Projekt ist, bei dem ich Musik mache, nie bei einem Mischprojekt. Dann kann ich was mit einem Pugin einspielen, ohne mir Gedanken um die CPU zu machen, der Rest steht quasi schon, das ist psychologisch gut fuer mich. Die Midispuren werden verworfen :).
 

Wennto schrieb in #144:

Wie? Keine 18 Jahre?

Das wäre weit vorgrifflich :)

Aber ich werde nächstes Jahr eingeschult.
smil470517ae17d09.gif
 
Ich mache ja sowas nicht soo häufig.
Aber der Contest sollte ja auch was anderes sein, deswegen hätte ichs langweilig gefunden, mich hier mit allen Möglichkeiten auszutoben. Ich wollt gucken, wie weit ich komme, wenn ich mich schon vorher festlege, anstatt immer alle Möglichkeiten offen zu haben. Ich finds auch etwas schade, daß Replacing, Tuning, Timing etc. erlaubt ist... Wäre schon, wenn wenigstens jeder dazu schreibt, was er wo gemacht hat. Oder ist das sowieso unisono bei euch, also regelmäßige Übung?

Ich hätte gerne noch ein anderes Mischkonzept umgesetzt bzw. hatte ich das eigentlich geplant (war mir dann aber zu aufwendig und die Zeit hat gefehlt);
laufzeitbasiertes Mischen, also keinerlei PAN-Einstellung per Pegel sondern ausschließlich per Delay.
Das muss ich später nochmal machen....
 
Hey, also ich war jetzt die letzten zwei Wochen konstant unterwegs und konnte deshalb nie auf Monitoren meinen Mix hören/anpassen und komme aber erst Samstag spät nach Hause. Deshalb fände ichs super, wenn ich den Mix erst am Sonntag noch abgeben könnte.
 
ok, dann bleiben wir bei der deadline am sonntag 0:00uhr.
 
und wie wird eigentlich ausgewertet? :)
 
und wie wird eigentlich ausgewertet? :)

ich als alleiniges jurymitglied bewerte alle einsendungen, der gewinner bekommt 1000 euro.... und alle deren arbeit ein gewisses niveau, oder soll ich besser sagen threshold, unterschreiten werden für 2 wochen vom forum gebannt!

mit der einsendung habt ihr alle diesen kriterien zugestimmt... in diesem sinne prost!

:D
 
einverstanden, wenn Jury zahlt :)
 
Hi,
ich habe auch mitgemacht. Habe mit Studio One V2 gemischt. Einziges externes PlugIn war der Old Timer.
Ich muss zugeben, dass ich ein bißchen Faul war. Keine Spurbereinigung oder replace Gedöns. Muss aber auch sagen, dass ich die Spuren eigentlich ziemlich gut fand. Auch die Kick fand ich nicht unpassend. Für das Ganze (Projekt anlegen, Spuren sortieren, Mix) habe ich nur knapp 3 Stunden gebraucht.
Bin gespannt wie es bei euch klingt. Es ist ein Wohnzimmermix. Wäre interessant zu wissen, wie er auf anderen Anlagen rüber kommt.
 
1.) wenn keiner was dagegen hat, können wir auch samstag 24uhr als deadline hernehmen. oder wird das für einen zu knapp?

2.) Deshalb fände ichs super, wenn ich den Mix erst am Sonntag noch abgeben könnte.

3.) ok, dann bleiben wir bei der deadline am sonntag 0:00uhr

Ist Sonntag 0:00 Uhr denn später als Samstag 24:00 Uhr? Oder ist das die enharmonische Zeitverwechslung?

Im Ernst: Ich wollte vielleicht auch noch was schicken (falls ich es zeitlich noch schaffe), bin aber jetzt wirklich nicht mehr ganz im Bilde, wann denn nun die Deadline ist. Somstag oder Sanntag?
 
natuerlich Sonntag Mitternacht.
 
ich meinte natürlich Sonntag 24 uhr
 
So, ich habe grad auch meine Version abgegeben. Benutzt wurden nur die Cubase 6 internen Plugins. Bei den vielen vorhandenen "Tempovariation" habe ich mir das Editieren dann gespart :D
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben