19. Vocal-Remix-Contest 2019/20

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • #463
Bitteschön. Am Besten ganz laut aufdrehen:
Naja, mit der Bezeichnung "Remix" hat sich der Urheber dieses Teils wohl etwas verhoben, aber man muss sagen, es ist wirklich in jeder Hinsicht schmerzhaft, selbst wenn man es nur einmal hört und nicht anderthalb Stunden.
 
  • Danke
Reaktionen: Entone
  • #464
Sorry wenn ich mal so kritisch nachfrage, aber ist der Text von @popnapp eigentlich mal von einem Ur-Engländer auf Herz und Nieren geprüft worden?

Müsste die Zeile:

there´s different views on this

nicht eher lauten:

there are different views on this

Sind doch mehrere views oder nicht? Ich mein ja nur. Wenn man vom Deutschen ausgeht und es heißen soll "da gibt es mehrere Ansichten", dann wäre es ja eher "there it´s different views on this". Hört sich aber auch irgendwie komisch an. Deswegen schreibe ich keine englischen Texte, wär mir da ständig unsicher ob es so richtig ist.
 
  • #465
there´s different views on this

nicht eher lauten:

there are different views on this
Da hast Du völlig Recht. Aber sowas fällt sicher unter künstlerische Freiheit. Wenn man kleinlich wäre, könnte man auch Folgendes kritisieren;
it just don't feel like that's the end...müsste it just doesn't feel heißen, ist aber auch so in Ordnung (gibt viele englische Beispiele)
Und den Mond hat sie auch nicht in echt erfunden. ;)
 
  • #466
there´s different views on this

nicht eher lauten:

there are different views on this
Da hast Du völlig Recht. Aber sowas fällt sicher unter künstlerische Freiheit. Wenn man kleinlich wäre, könnte man auch Folgendes kritisieren;
it just don't feel like that's the end...müsste it just doesn't feel heißen, ist aber auch so in Ordnung (gibt viele englische Beispiele)
Und den Mond hat sie auch nicht in echt erfunden. ;)

Nicht? ;-)

don´t und doesn´t könnte man ja vielleicht noch unter künstlerischer Freiheit verbuchen, aber there´s different views würde ich als schlichtweg falsch ansehen.

Bei der Zeile "We invented the moon" habe ich mich übrigens auch schon gefragt, ob man da nicht eher "We´ve invented the moon" sagen würde. Aber ich will ja nicht kleinlich sein.
 
  • #467
Da hier gerade Linguistik-Stunde ist, empfehle ich zu dieser spezifischen Frage diesen kurzen Text hier. Oder, um es mit einem Zitat aus eben diesem Text zu sagen: There’s worse things.
 
  • Danke
Reaktionen: Sascha Franck und octay
  • #469
  • #470
Vielleicht wurde die Erfindung des Mondes noch nicht abgeschlossen? :)
 
  • Danke
Reaktionen: octay
  • #471
Bei der Zeile "We invented the moon" habe ich mich übrigens auch schon gefragt, ob man da nicht eher "We´ve invented the moon" sagen würde.
Nein

Da kannst du dir gar nicht so sicher sein.

Das mit dem Zitieren lerne ich auch noch mal.
 
  • #474
Im Deutschen sagt man doch wir haben dies und das gemacht und nicht wir erfanden. Hört sich doch voll komisch an, sagt doch kein Mensch.
Deutsch ist Deutsch - Englisch ist Englisch.

Du kannst nicht von der einen Grammatik auf die andere schliessen. Zudem ist in beiden Sprachen das geschriebene Wort anders als das gesprochene Wort.
Und dann gibt es noch den Kontext, der auch bestimmen kann, welche Beugung der Verben genau verwendet werden sollte.
 
  • #475
Im Deutschen sagt man doch wir haben dies und das gemacht und nicht wir erfanden. Hört sich doch voll komisch an, sagt doch kein Mensch.
Deutsch ist Deutsch - Englisch ist Englisch.

Du kannst nicht von der einen Grammatik auf die andere schliessen. Zudem ist in beiden Sprachen das geschriebene Wort anders als das gesprochene Wort.
Und dann gibt es noch den Kontext, der auch bestimmen kann, welche Beugung der Verben genau verwendet werden sollte.

Warum bist du dir so sicher? Bist du Engländer? Hast du Englisch studiert? Gibt es Referenzen?

Ich buk mein Brot und erschuf dabei etwas ganz Großes. Ja genau Digga, Fresse.
 
  • #478
Du kannst nicht von der einen Grammatik auf die andere schliessen. Zudem ist in beiden Sprachen das geschriebene Wort anders als das gesprochene Wort. Und dann gibt es noch den Kontext, der auch bestimmen kann, welche Beugung der Verben genau verwendet werden sollte.
Das ist alles zutreffend (wenn jemand dringend wissen will, warum ich das weiß, dann bitte per PM). Hier an dieser Stelle dagegen bitte gern weiter zum Thema Vocal-Remix-Contest. Denn selbst wenn eine Textzeile "There is different moon and suns have invented" hieße, könnten wir es nicht mehr ändern. Danke.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 23444
  • #479
Ich finde, wir sollten Marie bitten, das Ganze mit korrigiertem Text neu einzusingen. Alle bisherigen Remixe sind natürlich ungültig.
 
  • Danke
Reaktionen: synthpark, Andaraginga, Sascha Franck und 4 andere
  • #480
Du kannst nicht von der einen Grammatik auf die andere schliessen. Zudem ist in beiden Sprachen das geschriebene Wort anders als das gesprochene Wort. Und dann gibt es noch den Kontext, der auch bestimmen kann, welche Beugung der Verben genau verwendet werden sollte.
Das ist alles zutreffend (wenn jemand dringend wissen will, warum ich das weiß, dann bitte per PM). Hier an dieser Stelle dagegen bitte gern weiter zum Thema Vocal-Remix-Contest. Denn selbst wenn eine Textzeile "There is different moon and suns have invented" hieße, könnten wir es nicht mehr ändern. Danke.

Das gehört mit dazu. Man verbringt viel Zeit damit etwas daraus zu bauen, dann möchte man auch dass etwas Schönes daraus wird. Wenn die Vocals grammatikalische Fehler enthalten ist es sehr schade um die Zeit die man dafür investiert und vielleicht erst hinterher feststellt dass Fehler enthalten sind. Ich hätte auch noch was an der Aussprache und an der Tonqualität zu bemängeln, aber das lasse ich jetzt mal lieber.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben