Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

mit welchen neuen & historischen neumännern hast du denn schon gearbeitet und welches fandest du besser?Ein historisches Neumann klingt auch viel besser als ein modernes.
Die Ingenieure haben ja in 50 Jahren nur dumm rumgesessen. Lächeln
das ist nicht der punkt, sondern mehr ein "workaround". die frage ist doch: was nimmst du *heute* an der stelle wo du vorher das km84 verwendet hast? z.b. für overheads?Ich benutze, um bei deinem Beispiel zu bleiben ein KM84 an anderer Stelle als ein KM184, einfach weil sie unterschiedlich sind.
gutes kostet auch heute noch geld & ist mE auch nicht für jedermann bezahlbar. dafür musst du dir nur die verfübaren budgets unter "kaufberatung" anschauen.Deshalb auch mein Hinweis auf die Ingeniersleistungen. Vieles ist heute so weit entwickelt worden, dass ein gewisser Standard für jedermann bezahlbar ist.
da stimme ich voll mit dir überein. man bekommt sicher mit vielem den job getan, aber mir gehts z.b. auch um die sonics.Aber trotzdem nutze ich beide Welten, alt und neu, in dem ich sie sich ergänzen lasse. Das gleiche Prinzip wende ich zb in der Digital-Analog Diskussion an.
Die wollten nicht wissen, welche Geigen "besser" sind, sondern wie die Probanden bewerten.
Und Wissenschaftliche Beweise gelten grundsätzlich nur wenn sie mir in den Kram passen.
in diesem Sinne..
Ich habe aber schon mit einigen historischen gearbeitet, und besitze selber einige Neumann-Schätzchen aus den 60er Jahren.
Unterschiede und somit eine Daseins-Berechtigung ist schon da, allerdings haben neuere auch ihre Vorteile. Mehr wollte ich nicht sagen.
Einige stecken die Grenzen des Machbaren ab, wie zb Dirk Brauner.
in welcherlei hinsicht geht brauner an die grenzen

einer strat im vergleich zu einer sehr guten geige

Da irrt der Poster aber gewaltig!die strats werden auch eher auf börsen gehandelt als von ernsthaften berufsmusikern erworben.
Da irrt der Poster aber gewaltig!die strats werden auch eher auf börsen gehandelt als von ernsthaften berufsmusikern erworben.
Da haben 'se mal mehrer hochpreisige Mikros hörbar gemacht. Neumänner, Brauner etc.
Mann, Du bist echt die ganze Zeit auf Krawall gebürstet, oder?Hier gehts um Geigen, nicht um Gitarren.
um die nuancen einer geige zu ergründen und ein gefühl für das instrument zu entwickeln dauert viele monate. hinzu kommt noch der geigenbogen, der auf dem einen instrument besser als auf dem anderen kommt. man muss mit einer geige z.b. mal konzertsituationen durchleben um zu erkennen wie das instrument für den spieler live und in verschiedenen räumen funktioniert. das alles macht eine geige nicht "vergleichbar" und lässt sich auch nicht in statistiken zusammenfassen. dazu ist dieses sensible instrument zu persönlich...
@ kenfjohnnydee
Mann, Du bist echt die ganze Zeit auf Krawall gebürstet, oder?Hier gehts um Geigen, nicht um Gitarren.
Dass es sich hier um nen schlichten Schreibfehler handeln könnte, läge Deinem Denken echt allzu fern, oder?