- Registriert
- 30.09.08
- Beiträge
- 15.256
- Reaktionen
- 8.569
- Punkte
- 41.322
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
+10000!!!Ich hasse die Defaultoptik.
Ich würde gerne die Scrollbalken/Anfasser gerne breiter einstellbar haben, anstelle versuchen zu müssen mit der Maus so einen grauen Faden zu treffen...![]()
na dann werde ich das mal probierenDas war das erste was ich angefasst hatte
Ich mag es auch eher heller, so Richtung der alten 5/6er Versionen.
Das Problem ist dann, dass die Automations-Linien auch ziemlich hell sind und man diese schlecht erkennt.
Hab zumindest in der 9.5 noch keine Funktion gefunden die Linien dunkler zu bekommen.
Ja, das ist ziemlich umständlich gelöst.Ja, das ist auch ein großes Manko. Man muss die Automationsspur selbst (also den Hintergrund) auf eine passende Farbe stellen, damit man eine Chance hat, die Automationsdaten sehen zu können.
Es wird sogar mehr als das entwickelt, konnte man im engl. Forum lesen.reicht ja, wenn das fürs erste einfach nur ein einsamer wald-und-wiesen-codec wäre.
Dafür gibt es doch schon lange professionelle Lösungen in Sachen Sync, Zuspieler, Filmauslagerung uvam.Ein weiteres Modul das ich mir wünsche wäre ein Video Host, der nichts anderes macht als bei Timecode das ihm zugeschickt wird ein Video abzuspielen. Damit wäre es möglich das Video auf einem zweiten Computer laufen zu lassen, wodurch man die Latenzprobleme los wäre die beim abspielen von Videos entstehen. Rechenleistung könnte man dadurch ebenso massiv einsparen.
Es wird sogar mehr als das entwickelt, konnte man im engl. Forum lesen.reicht ja, wenn das fürs erste einfach nur ein einsamer wald-und-wiesen-codec wäre.
Mit Einführung der neuen Videoengine, es ist eine völlig neue Eigenentwicklung bei Steinberg, also kein lizensierter Code von einem externen Anbieter oder sowas, wo man abhängig wäre o.ä. (man denke an die plötzliche Einstellung von Quicktime für Windows, diese %§%"!!), wird es auch ganz neue Filmtonrender-Features geben, weitere Ausbauten sind da zudem geplant. Eigenentwicklungen sind immer gut, Unabhängigmachen auch. Bin jedenfalls sehr gespannt.
Dafür gibt es doch schon lange professionelle Lösungen in Sachen Sync, Zuspieler, Filmauslagerung uvam.Ein weiteres Modul das ich mir wünsche wäre ein Video Host, der nichts anderes macht als bei Timecode das ihm zugeschickt wird ein Video abzuspielen. Damit wäre es möglich das Video auf einem zweiten Computer laufen zu lassen, wodurch man die Latenzprobleme los wäre die beim abspielen von Videos entstehen. Rechenleistung könnte man dadurch ebenso massiv einsparen.
naja...Presets werden ja immer so abgespeichert, wie sie halt eingegeben und gespeichert werden.die ganzen Logical Presets
Der Cubase Logical Editor ist eine geniale Waffe!
Und ich gebe dir Recht, Ran - der müsste mal ausführlich wo erklärt sein. Am besten vom Hersteller selber...