Wünsche für Cubase 10

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 83191
  • Erstellt am Erstellt am
  • #402
Und was den Einfenster-Unfug betrifft (...)

???
Das kann man doch einfach wegklicken.

Da hast Du nicht genau hingelesen. Es ging um den potenziellen Wunsch, das Originalverhalten ganz wegzudiskutieren. Das wäre für viele (vermutlich die überwiegende Mehrheit der) Anwender eine schlimme Fehlentscheidung.

Versteh' ich jetzt nicht.
Da hat Steinberg also auf die User gehört und ein Feature eingebaut, und dann ist es nicht recht.
Oder soll es nur auf Dich hören? Oder nur auf die Pros? Oder nur auf die Mehrheit? Oder nur auf die, die Deiner Meinung sind? :confused:
 
  • #403
Du hast immer noch nicht richtig hingelesen.
 
  • #404
Und was den Einfenster-Unfug betrifft (...)

???
Das kann man doch einfach wegklicken.

Da hast Du nicht genau hingelesen. Es ging um den potenziellen Wunsch, das Originalverhalten ganz wegzudiskutieren. Das wäre für viele (vermutlich die überwiegende Mehrheit der) Anwender eine schlimme Fehlentscheidung.

Versteh' ich jetzt nicht.
Da hat Steinberg also auf die User gehört und ein Feature eingebaut, und dann ist es nicht recht.
Oder soll es nur auf Dich hören? Oder nur auf die Pros? Oder nur auf die Mehrheit? Oder nur auf die, die Deiner Meinung sind? :confused:


es geht um den unterschied zwischen "feature einbauen" versus "feature ausbauen weil mir persönlich zu kompliziert" :-)
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und Dodo_I
  • #405
Ich nutze im Arrangement gerne die horizontale Trennlinie. Die Trennlinie könnte nach meinem Empfinden etwas dünner dargestellt werden oder sogar so, wie festgesetzte Fensterbereiche in Excel. Ansonsten geniale Funktion, die die Steinis implementiert haben :right:
 
  • #406
Was ich in der MixConsole als echtes Ärgernis empfinde, dass man dort nicht vernünftig mit der Maus navigieren kann ohne Gefahr zu laufen, einen Parameter zu verstellen. Ob nun in Logic oder Reason, nutzt man die horizontale oder vertikale Scrollfunktion der Maus (MagicMouse oder Trackpad mit Mac), da wird kein Parameter verstellt, sondern es passiert das, wozu eine Maus primär da ist, Navigation und zwar egal wo sich der Mauszeiger im jeweiligen Fenster befindet. In der MixConsole passiert bestenfalls nichts, auch keine Navigation.
 
  • Danke
Reaktionen: Model-E und TheSarge
  • #407
Vielleicht hat das was damit zu tun: Die MixConsole in Cubase wurde nämlich "barrierefrei" konstruiert.
Also Navigation der einzelnen Felder mit Pfeiltasten, sogar Bedienung per Sprache/Sprachtool ist möglich usw.
Cubase wird u.a. auch von Stevie Wonder (bekanntermassen ein blinder Musiker) genutzt. (wie die Blinden das da genau machen, keine Ahnung).
Und ob einige Steinberg Entwickler ebenso blind sind, weiss ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I
  • #408
Und ob einige Steinberg Entwickler ebenso blind sind, weiss ich auch nicht.
Ich hatte meine Meinung dazu schon vor geraumer Zeit dem Support zukommen lassen : "Die Navigation in der Konsole ist noch optimierungsbedürftig", so nach Gedächtnisprotokoll die Aussage.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #409
moin,

wollte mir jetzt 18 Seiten ganz auf die schnelle nicht durchlesen.. aber gibt es schon einen gefühlten Termin wann Cubse Pro X rauskommen soll?
Meint ihr erfahrungsgemäß wieder im Dez? Nur wann, eher Richtung Nikolaus oder Weihnachtsmann?

Moin ich zitiere mal selbst. Mittlerweile sind wa bei 21 Seiten. Kann einer was dazu sagen?
 
  • #410
Das wird dieses Jahr wohl eher im Frühjahr was mit dem Release von C10, munkeln einige in den englischen Foren. Daher können wir hier fleißig weiterwünschen und bestimmt die 50-Seiten-marke knacken. ^^
Echt mal, Yamaha hat ja auch in den letzten Jahren viel zu viel zu viel Druck aufgebaut, diesmal nehmen die sich wohl mal mehr Zeit.
Wenn das so ist, finde ich das RICHTIG so! Mit überhastig was raushauen, nur weil die Kohle bei Yamaha stimmen muss, damit ist keinem geholfen...
 
  • #411
Das wird dieses Jahr wohl eher im Frühjahr was mit dem Release von C10, munkeln einige in den englischen Foren. Daher können wir hier fleißig weiterwünschen und bestimmt die 50-Seiten-marke knacken. ^^
Echt mal, Yamaha hat ja auch in den letzten Jahren viel zu viel zu viel Druck aufgebaut, diesmal nehmen die sich wohl mal mehr Zeit.
Wenn das so ist, finde ich das RICHTIG so! Mit überhastig was raushauen, nur weil die Kohle bei Yamaha stimmen muss, damit ist keinem geholfen...

Dein Wort in der Manager Gehörgängen!
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #412
Also wenn ich zum Nikolaus nicht mein Cubase-Update bekomme, werd ich grantig.

Letztes Jahr war es November, davor mehrere Jahre immer der erste Mittwoch im Dezember.
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
  • #413
kam Cubase 6 damals nicht Anfang des Jahres, also im Januar raus? Meine mich daran zu erinnern.. Also scheint der Update Zyklus ja auch nicht immer der selbe zu sein..
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #414
Ist der Zyklus auch nicht, ein paar Updates waren Anfang Dezember, 9.5 erschien Ende November letzten Jahres, andere damalige Versionen wiederum im ersten Quartal (was ich, wie gesagt, für sinnvoller halte). Bei Nuendo gibt es noch nicht mal feste Termine - und daher ist dort alles viel entspannter.
 
  • #415
zur zeit …. -> wunschlos glücklich mit der jetzigen version …
(läuft stabil … und das ist mir das wichtigste)

von mir aus, da könnten sich die Steinbergers auch noch
1-2 jahre zeit lassen, bis etwas wirklich neues passiert.

obwohl, eine sache hätte ich schon gerne ->

dass man beim importieren vorab festlegen könnte,
dass alle spuren auf z.b. genau minus 18 dB
eingepegelt werden …

aber, das ist keine neue version wert,
vielleicht ein nettes weihnachtsfest goody-goodie?
für die jetzige version? … schon klar! …

aber träumen, das wird man ja schliesslich noch dürfen … :-)
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #416
In 6.5 gab es das Speichern des gesamten Mixers inkl. Fader, Sends, Inserts, Routing via Rechtsklick auf ein Spurfenster oder dem Mixer selber. In 9.5 ist es umständlicher, und Routing ist nicht dabei. Doof
 
  • #417
Dafür gibt es aber in 9.5 unheimlich viele andere, sehr sehr coole Sachen, die es in 6.5 noch nicht gab... ^^
:D
 
  • Danke
Reaktionen: holgi
  • #418
Die große Versionen kommen meistens um Anfang Dezember, ich glaube auch diesmal.
Der Nikolaus soll es mir bringen, da bin ich ganz bei @cauerpower :)

Es war bisher immer was dabei, was ich direkt in meinen Workflow eingebaut habe:
9.5 --> Mehr Inserts, neue Automation Bezier (!), Metronomvielseitigkeit (nutze ich in jedem neuen Projekt) und DOP

Wenn ich auf Cubase 6 oder 7 muss, weiß ich gar nicht mehr, was ich da machen soll, fehlt ja alles :D
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I
  • #419
ja, DOP ist DOPE! Das habe ich gerade für mich entdeckt.... einfach mit dem Auswahlbereich-Werkzeug einen Ausschnitt einmalen, dann mit DOP (F7) Effekte easy draufballern - Done. :) ganz ohne irgendwelche Events extra zu Cutten oder mit Inserts herumzufuhrwerken - und kostet auch noch Null CPU. Gut gemacht. Gefällt-mir-Button!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
  • #420
Ich muss mehr mit dem Auswahlbereichswerkzeug machen, ich habe immer irgendwie den Drang was zu schneiden :D
Guter Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben