![popnapp](/data/avatars/m/4/4586.jpg?1485763043)
popnapp
- Registriert
- 18.06.03
- Beiträge
- 2.425
- Reaktionen
- 7.044
- Punkte
- 29.544
So ich habe jetzt auch gevoted, bin auch fix und fertig und habe alle 31 different dimensions glücklich durchschritten. Das ist doch schon ganz schön viel Holz zum Hören. Da kann man eigentlich nicht wirklich erwarten, dass wir so viele Votings wie beim letzten Mal bekommen. 32 Hits sind zwar eine endlos lange Straße des Glücks, aber zeitlich zieht es sich etwas.
Mindestens ebenso wichtig wie das Voting selber finde ich ja die vielen Kommentare bisher. Vielen Dank dafür!
Und nochmal vielen Dank für den Tipp, ich glaube der kam von rbschu, für das Voting eine Tabellenkalkulation mit mehreren Unterkriterien zu nehmen. Das fand ich sehr angenehm und teilweise war ich hinterher selber überrascht, welche Gesamtsumme für manches Stück dabei heraus kam. Meine Unterkriterien waren (falls es jemanden interessiert): Ideen,Harmonien, Sound, Arrangement, Gefällt. Wenn ich immer gesamt hätte werten sollen, wäre wohl meistens einfach nur ein "echt gut" rausgekommen. Weil fast alle Beiträge in meinen Ohren wirklich echt gut sind. Das Niveau dieser Runde ist einfach Wahnsinn!! Aber mit klitzekleinen Unterschieden in den Unterkategorien wurden für mich die nur marginalen kleinen Abstufungen sichtbarer.
Und hier meine Kommentare. Die Reihenfolge ergab sich nach Sortierung der Tabelle nach aufsteigender Gesamtpunktzahl. So eine Tabellenkalkulation ist doch was feines.
@LoSantos
Zu diesem Genre kann ich leider nicht so viel schreiben. Ich höre coole Sounds, viel Power und eine ausgefeilte Produktion. Aber mein Hirn vergisst leider zu erwähnen, ob das insgesamt nun gut ist oder nicht. Die Neuronen feuern nicht richtig. Ich glaube, am meisten Probleme haben meine ungeübten Ohren mit dem Bass, der mir zu atonal vorkommt. Muss wohl an meinen anderen Hörgewohnheiten liegen. Schön auf jeden Fall die Echo-Vocals ab 2:35, und überhaupt die vielen Synthiespielerein z.B. bei 1:04.
@magnazeon
Endlich mal wieder jemand, der sich seine eigene Songstruktur zurecht gebastelt hat. Schöne Ideen beim Neuzusammensetzen des Gesangs, vor allem im Refrain. Da muss man erst mal drauf kommen. Auch die Solostellen zwischendurch, z.B. ab 0:50. Ist irgendwie erfrischend wenn man alle Songs durchhört und fast alle anderen sich mehr an die vorgegebenen Vocals-Strukturen hielten. Die Sounds gefallen mir hier insgesamt aber nicht so gut. Der eine oder andere Flimmersynthie resoniert bei mir irgendwie auf der falschen Frequenz. Beim Rhythmuswechsel ab 2:10 fällt mir auf, dass ich auch den Sound der Snaredrum nicht so gelungen finde. Tolle Stelle ab 2:36, genau solche Ideen kann es gar nicht genug geben. Da blitzt das Genie auf. Leider nicht oft genug um mich restlos zu überzeugen.
@atw
Ein sehr verhaltenes Arrangement, fast nur das nötigste, aber sehr schöne Sounds gewählt. Ein einziger Akkord will mir nicht richtig gefallen (0:28 und nochmal bei 1:36), ansonsten – besonders im Refrain – stimmt wieder alles. Im Grunde kommt mir das ganze wie eine zünftiges Drums-Demo vor, zumindest bis zum Endteil ab 2:10. Ich habe ein paar DVDs mit Drumming-Lessons, da könnte dieses Stück drauf passen. Sehr gut gespielte Drums in einem Echtsongbeispiel zum Mitspielen. Der Break bei 1:10 zum Beispiel kommt klasse, ja wenn ich das auch nur annähernd auf meiner Schießbude könnte, dann wäre ich ein Star. Das Ende, jetzt mal ganz ohne Drums, ist in seiner Sparsamkeit auch irgendwie erfrischend und originell. Alles was ich höre ist richtig und gut, nur für den Smashing-Hit ist es insgesamt irgendwie doch zu speziell und zu minimalistisch.
@scorer13
Tolle Effekte auf den Vocals ist mein erster Eindruck. An der einen oder anderen Stelle mit einem kleinen Trillereffekt vielleicht zu sehr bearbeitet für meinen Geschmack. Insgesamt aber toll gemacht. Die Harmonien im Refrain gefallen mir nicht so gut, besonders jeweils die letzten beiden (0:48 und 1:03). Der Synthie ab 1:10 scheint mir ein wenig zu dominant und klingt für mich nicht so richtig gut. Schöne Idee, den zweiten Refrain ohne Drums auskommen zu lassen. Auch sehr cooler Übergang zum Solo. Man hat das Gefühl, endlich musst du mal keine Rücksicht auf die Vocals nehmen und kannst richtig loslegen. Das Solo ist für mich die beste Stelle.
@Sindrom
Der Chor-Hintergrund am Anfang, der auch nochmal im Zwischenteil auftaucht, gefällt mir schonmal sehr gut, die einsetzende Bassdrum ist mir dagegen vom ersten Beat an zu laut. Ansonsten schön arrangiert, wobei mir hier auch mal der Bass sehr gut gefällt. Das Arrangement könnte insgesamt etwas abwechslungsreicher sein, ein paar Ideen mehr, ein paar neue Sounds ab Vers 2, solche Sachen. Die Idee, den Abschlußrefrain erstmal ohne Gesang loslegen zu lassen, gefällt mir. Das Weglassen der Drums danach erscheint mir dafür wieder ein wenig entgegen der Finish-Logik. Insgesamt eine solide Nummer, die aber noch ausbaufähig zu sein scheint.
@buffi
Auch hier höre ich in den Harmonien diese für mich nur schwer zu verwindende Dominatenverweigerung (unter anderem bei 0:13 oder 0.28 ). So ähnlich wie bei Wennto begehren meine Ohren da jedesmal auf. Die Gitarren klingen fett, aber nicht so fett dass die Vocals überfahren würden. Ein gutes Maß ist gefunden. Das Mitsingen kommt gut, im Refrain und im Zwischenteil, das hätte man sogar noch mehr nach vorne mixen können. Alles klingt rockig, im grünen Bereich und alles könnte wunderbar sein. Aber mir fehlt auch hier wie bei einigen anderen die Zündung der zweiten Stufe. Es klingt ein wenig nach der besten Begleitband der Welt, aber eben nur Begleitband. Ein Funken Initiative und irgendeine verrückte Idee mehr hätten dieser Nummer richtig gut getan. So bleibt es bei vorzüglich gespielten E-Gitarren als Highlight und einem guten Rock. Ist ja nun auch schon was.
@eigenrotation
Das Arrangement ist etwas zurückhaltend, fällt mir gleich zu Anfang auf, aber geschmackvoll. Den Vocals wird viel Raum gelassen. Nicht so gut finde ich die Drum-Sounds stellenweise, die Snare im ersten Refrain zum Beispiel. Gut dagegen die rhythmische Betonung und Verschiebung (keine Ahnung wie man das nennt) erstmalig bei 0:40. Eine Idee die das ganze gleich interessanter macht. Die Congas kommen gut. Aber die Drums ab 2:10 sind wieder nicht mein Fall. Ab 2:37 ist es dann wieder besser mit den Snares. Die irrwitzigen Tempo- und Pitch-Ideen am Schluss sind cool, dafür gibt es von mir nochmal einen Endspurtextrapunkt.
@StoneBreaker
Der Vocoder-Effekt und die Soundpower kommen gut. Der Morsesynthie ist gut, der fette Synthie nicht so, scheint gerade im Refrain im Timing irgendwie nicht ganz stimmig. Auch das Housepiano finde ich vom Klang her nicht ganz so gelungen. Irgendwie cool die kraftvolle Staccato-Rhythmik ab 2:14, die sich dann sogar noch weiter steigert. Der letzte Teil ist dann nochmal richtig gut. Da hätte ich mir das Arrangement schon früher im Song, auch gerade in den Versen so dicht wie im letzten Teil gewünscht. Die Harmonien finde ich richtig gut getroffen, gerade im Refrain sehr schöne Akkorde gewählt. Insgesamt schon eine coole Nummer.
@ElectricSheep
Abgefahren. Sehr angenehm, dass die vertrauten Vocals mal ein wenig aufgemischt und durcheinander geschnippelt werden. Beim Durchhören von so vielen Nummern mit immer der gleichen Vocalspur ist das ein echtes Verkaufsargument dieser Nummer. Aber auch hier befällt mich wieder der Fremd-Genre-Effekt, durch den ich mangels Hörvertrautheit kaum was sagen oder urteilen kann. An den beat-ärmeren Stellen, z.B. ab 4:03, die mir sofort gut gefallen, merke ich erst, dass mich die ansonsten ständig sehr präsenten Drums und die mulmigen, wenig definierten Bässe irgendwie durcheinander bringen. Das ist alles wohl zu viel Chaos für mein kleines Hirn. Ich als Popweichspüler brauche eben meine Harmoniestrukturen, sonst klappt der präfrontale Cortex beleidigt weg und ich steh da ohne richtiges Voting. Was ich aber trotzdem raushören kann ist Mut, coole Synthieklänge, Humor und eine Riesenmenge guter Ideen.
@kruparsonic
Der Sound stimmt, die Drums und der Bass kommen druckvoll rüber, sehr schön auch die Streicher. Der Synthie, der sich ab 2:53 dazugesellt, klingt für mich allerdings noch nicht optimal. Das Arrangement ist mir insgesamt etwas zu harmlos und uninspiriert. Da fehlt irgendwie noch das gewisse Etwas. Auch bei den Harmonien kann ich nicht überall zustimmen, im Refrain erscheinen mir die Akkordübergänge irgendwie nicht hundertprozentig stimmig. Es sind alles Kleinigkeiten, aber es summiert sich. Insgesamt für mich sehr schön anzuhören aber die letzte Begeisterung will sich nicht einstellen.
@voodoochile
Ungewöhnlich, coole Drums und echt eingespielter Bass. Das geht ja vielversprechend los. Die Wah-Wah-Gitarre stiehlt den anderen ein wenig die Show, aber auch sonst gibt es viele Sounds vom feinsten. Beispielsweise die stilechten Organs irgendwo weiter hinten im Mix. Sehr geschmackvoll angerichtet dieses Potpourri aus klassischen Bringern. Im Mix oder im Timing vielleicht ein klitzekleinwenig zu schwammig das ganze, nicht so tight wie es sein dürfte. Aber da haben Quantisier-Step-By-Step-DAW-DAUs wie ich natürlich gut reden. Sehr gut gefallen mir zwei Stellen, wo aus Schema-F ausgebrochen wird. Die Auskling-Pausen vor und nach dem Refrain, clever gemacht und für mich schön unerwartet. Die Harmonien im Vers gefallen mir nicht so hundertprozentig. Auch im Zwischenteil ab 2:38 hätten meine Ohren gerne mehr Akkordvielfalt. Aber insgesamt eine richtig coole Handmachmusiknummer, die Spaß macht zu hören.
@hopoh
Der Piano-Sound gefiel mir erst mal nicht so richtig gut. Relativiert sich aber, wenn man sich reingehört hat. Sehr clever gemacht ab 0:46 der erst sehr verhaltene Refrain. Zündet eben erst später. Gefällt mir, dieser Trick. So ähnlich auch ab 1:32 wo der zweite Versteil geschmackvoll mit schönen, eigenwilligen Drums gesteigert wird. Du legst da ein sehr gutes Gespür für Dynamik an den Tag. Eine schöne Nummer mit eigenem Charakter, mit Mut zum eigenwilligen Sound und keine Sekunde langweilig.
@SaviChris
Verspielt und einfallsreich, ein wenig minimalistisch, so geht es los. Dass im ersten Refrain dieselben Drums weitermachen dürfen, stört mich spontan. Da hätte ich irgendwie einen klanglich abgesetzten Refrain-Modus erwartet. Kommt aber dann später. Im Zwischenteil ab 2:48 scheint ein wenig die Luft raus zu sein, da passiert mir zu wenig. Nette Idee, das „freeee“ so rüberzuziehen in den Abschlussteil. Überhaupt strotzt diese Produktion vor Ideen, teilweise sehr eigenwillig und gegen den Strich gebürstet. Das hat was.
Mindestens ebenso wichtig wie das Voting selber finde ich ja die vielen Kommentare bisher. Vielen Dank dafür!
Und nochmal vielen Dank für den Tipp, ich glaube der kam von rbschu, für das Voting eine Tabellenkalkulation mit mehreren Unterkriterien zu nehmen. Das fand ich sehr angenehm und teilweise war ich hinterher selber überrascht, welche Gesamtsumme für manches Stück dabei heraus kam. Meine Unterkriterien waren (falls es jemanden interessiert): Ideen,Harmonien, Sound, Arrangement, Gefällt. Wenn ich immer gesamt hätte werten sollen, wäre wohl meistens einfach nur ein "echt gut" rausgekommen. Weil fast alle Beiträge in meinen Ohren wirklich echt gut sind. Das Niveau dieser Runde ist einfach Wahnsinn!! Aber mit klitzekleinen Unterschieden in den Unterkategorien wurden für mich die nur marginalen kleinen Abstufungen sichtbarer.
Und hier meine Kommentare. Die Reihenfolge ergab sich nach Sortierung der Tabelle nach aufsteigender Gesamtpunktzahl. So eine Tabellenkalkulation ist doch was feines.
@LoSantos
Zu diesem Genre kann ich leider nicht so viel schreiben. Ich höre coole Sounds, viel Power und eine ausgefeilte Produktion. Aber mein Hirn vergisst leider zu erwähnen, ob das insgesamt nun gut ist oder nicht. Die Neuronen feuern nicht richtig. Ich glaube, am meisten Probleme haben meine ungeübten Ohren mit dem Bass, der mir zu atonal vorkommt. Muss wohl an meinen anderen Hörgewohnheiten liegen. Schön auf jeden Fall die Echo-Vocals ab 2:35, und überhaupt die vielen Synthiespielerein z.B. bei 1:04.
@magnazeon
Endlich mal wieder jemand, der sich seine eigene Songstruktur zurecht gebastelt hat. Schöne Ideen beim Neuzusammensetzen des Gesangs, vor allem im Refrain. Da muss man erst mal drauf kommen. Auch die Solostellen zwischendurch, z.B. ab 0:50. Ist irgendwie erfrischend wenn man alle Songs durchhört und fast alle anderen sich mehr an die vorgegebenen Vocals-Strukturen hielten. Die Sounds gefallen mir hier insgesamt aber nicht so gut. Der eine oder andere Flimmersynthie resoniert bei mir irgendwie auf der falschen Frequenz. Beim Rhythmuswechsel ab 2:10 fällt mir auf, dass ich auch den Sound der Snaredrum nicht so gelungen finde. Tolle Stelle ab 2:36, genau solche Ideen kann es gar nicht genug geben. Da blitzt das Genie auf. Leider nicht oft genug um mich restlos zu überzeugen.
@atw
Ein sehr verhaltenes Arrangement, fast nur das nötigste, aber sehr schöne Sounds gewählt. Ein einziger Akkord will mir nicht richtig gefallen (0:28 und nochmal bei 1:36), ansonsten – besonders im Refrain – stimmt wieder alles. Im Grunde kommt mir das ganze wie eine zünftiges Drums-Demo vor, zumindest bis zum Endteil ab 2:10. Ich habe ein paar DVDs mit Drumming-Lessons, da könnte dieses Stück drauf passen. Sehr gut gespielte Drums in einem Echtsongbeispiel zum Mitspielen. Der Break bei 1:10 zum Beispiel kommt klasse, ja wenn ich das auch nur annähernd auf meiner Schießbude könnte, dann wäre ich ein Star. Das Ende, jetzt mal ganz ohne Drums, ist in seiner Sparsamkeit auch irgendwie erfrischend und originell. Alles was ich höre ist richtig und gut, nur für den Smashing-Hit ist es insgesamt irgendwie doch zu speziell und zu minimalistisch.
@scorer13
Tolle Effekte auf den Vocals ist mein erster Eindruck. An der einen oder anderen Stelle mit einem kleinen Trillereffekt vielleicht zu sehr bearbeitet für meinen Geschmack. Insgesamt aber toll gemacht. Die Harmonien im Refrain gefallen mir nicht so gut, besonders jeweils die letzten beiden (0:48 und 1:03). Der Synthie ab 1:10 scheint mir ein wenig zu dominant und klingt für mich nicht so richtig gut. Schöne Idee, den zweiten Refrain ohne Drums auskommen zu lassen. Auch sehr cooler Übergang zum Solo. Man hat das Gefühl, endlich musst du mal keine Rücksicht auf die Vocals nehmen und kannst richtig loslegen. Das Solo ist für mich die beste Stelle.
@Sindrom
Der Chor-Hintergrund am Anfang, der auch nochmal im Zwischenteil auftaucht, gefällt mir schonmal sehr gut, die einsetzende Bassdrum ist mir dagegen vom ersten Beat an zu laut. Ansonsten schön arrangiert, wobei mir hier auch mal der Bass sehr gut gefällt. Das Arrangement könnte insgesamt etwas abwechslungsreicher sein, ein paar Ideen mehr, ein paar neue Sounds ab Vers 2, solche Sachen. Die Idee, den Abschlußrefrain erstmal ohne Gesang loslegen zu lassen, gefällt mir. Das Weglassen der Drums danach erscheint mir dafür wieder ein wenig entgegen der Finish-Logik. Insgesamt eine solide Nummer, die aber noch ausbaufähig zu sein scheint.
@buffi
Auch hier höre ich in den Harmonien diese für mich nur schwer zu verwindende Dominatenverweigerung (unter anderem bei 0:13 oder 0.28 ). So ähnlich wie bei Wennto begehren meine Ohren da jedesmal auf. Die Gitarren klingen fett, aber nicht so fett dass die Vocals überfahren würden. Ein gutes Maß ist gefunden. Das Mitsingen kommt gut, im Refrain und im Zwischenteil, das hätte man sogar noch mehr nach vorne mixen können. Alles klingt rockig, im grünen Bereich und alles könnte wunderbar sein. Aber mir fehlt auch hier wie bei einigen anderen die Zündung der zweiten Stufe. Es klingt ein wenig nach der besten Begleitband der Welt, aber eben nur Begleitband. Ein Funken Initiative und irgendeine verrückte Idee mehr hätten dieser Nummer richtig gut getan. So bleibt es bei vorzüglich gespielten E-Gitarren als Highlight und einem guten Rock. Ist ja nun auch schon was.
@eigenrotation
Das Arrangement ist etwas zurückhaltend, fällt mir gleich zu Anfang auf, aber geschmackvoll. Den Vocals wird viel Raum gelassen. Nicht so gut finde ich die Drum-Sounds stellenweise, die Snare im ersten Refrain zum Beispiel. Gut dagegen die rhythmische Betonung und Verschiebung (keine Ahnung wie man das nennt) erstmalig bei 0:40. Eine Idee die das ganze gleich interessanter macht. Die Congas kommen gut. Aber die Drums ab 2:10 sind wieder nicht mein Fall. Ab 2:37 ist es dann wieder besser mit den Snares. Die irrwitzigen Tempo- und Pitch-Ideen am Schluss sind cool, dafür gibt es von mir nochmal einen Endspurtextrapunkt.
@StoneBreaker
Der Vocoder-Effekt und die Soundpower kommen gut. Der Morsesynthie ist gut, der fette Synthie nicht so, scheint gerade im Refrain im Timing irgendwie nicht ganz stimmig. Auch das Housepiano finde ich vom Klang her nicht ganz so gelungen. Irgendwie cool die kraftvolle Staccato-Rhythmik ab 2:14, die sich dann sogar noch weiter steigert. Der letzte Teil ist dann nochmal richtig gut. Da hätte ich mir das Arrangement schon früher im Song, auch gerade in den Versen so dicht wie im letzten Teil gewünscht. Die Harmonien finde ich richtig gut getroffen, gerade im Refrain sehr schöne Akkorde gewählt. Insgesamt schon eine coole Nummer.
@ElectricSheep
Abgefahren. Sehr angenehm, dass die vertrauten Vocals mal ein wenig aufgemischt und durcheinander geschnippelt werden. Beim Durchhören von so vielen Nummern mit immer der gleichen Vocalspur ist das ein echtes Verkaufsargument dieser Nummer. Aber auch hier befällt mich wieder der Fremd-Genre-Effekt, durch den ich mangels Hörvertrautheit kaum was sagen oder urteilen kann. An den beat-ärmeren Stellen, z.B. ab 4:03, die mir sofort gut gefallen, merke ich erst, dass mich die ansonsten ständig sehr präsenten Drums und die mulmigen, wenig definierten Bässe irgendwie durcheinander bringen. Das ist alles wohl zu viel Chaos für mein kleines Hirn. Ich als Popweichspüler brauche eben meine Harmoniestrukturen, sonst klappt der präfrontale Cortex beleidigt weg und ich steh da ohne richtiges Voting. Was ich aber trotzdem raushören kann ist Mut, coole Synthieklänge, Humor und eine Riesenmenge guter Ideen.
@kruparsonic
Der Sound stimmt, die Drums und der Bass kommen druckvoll rüber, sehr schön auch die Streicher. Der Synthie, der sich ab 2:53 dazugesellt, klingt für mich allerdings noch nicht optimal. Das Arrangement ist mir insgesamt etwas zu harmlos und uninspiriert. Da fehlt irgendwie noch das gewisse Etwas. Auch bei den Harmonien kann ich nicht überall zustimmen, im Refrain erscheinen mir die Akkordübergänge irgendwie nicht hundertprozentig stimmig. Es sind alles Kleinigkeiten, aber es summiert sich. Insgesamt für mich sehr schön anzuhören aber die letzte Begeisterung will sich nicht einstellen.
@voodoochile
Ungewöhnlich, coole Drums und echt eingespielter Bass. Das geht ja vielversprechend los. Die Wah-Wah-Gitarre stiehlt den anderen ein wenig die Show, aber auch sonst gibt es viele Sounds vom feinsten. Beispielsweise die stilechten Organs irgendwo weiter hinten im Mix. Sehr geschmackvoll angerichtet dieses Potpourri aus klassischen Bringern. Im Mix oder im Timing vielleicht ein klitzekleinwenig zu schwammig das ganze, nicht so tight wie es sein dürfte. Aber da haben Quantisier-Step-By-Step-DAW-DAUs wie ich natürlich gut reden. Sehr gut gefallen mir zwei Stellen, wo aus Schema-F ausgebrochen wird. Die Auskling-Pausen vor und nach dem Refrain, clever gemacht und für mich schön unerwartet. Die Harmonien im Vers gefallen mir nicht so hundertprozentig. Auch im Zwischenteil ab 2:38 hätten meine Ohren gerne mehr Akkordvielfalt. Aber insgesamt eine richtig coole Handmachmusiknummer, die Spaß macht zu hören.
@hopoh
Der Piano-Sound gefiel mir erst mal nicht so richtig gut. Relativiert sich aber, wenn man sich reingehört hat. Sehr clever gemacht ab 0:46 der erst sehr verhaltene Refrain. Zündet eben erst später. Gefällt mir, dieser Trick. So ähnlich auch ab 1:32 wo der zweite Versteil geschmackvoll mit schönen, eigenwilligen Drums gesteigert wird. Du legst da ein sehr gutes Gespür für Dynamik an den Tag. Eine schöne Nummer mit eigenem Charakter, mit Mut zum eigenwilligen Sound und keine Sekunde langweilig.
@SaviChris
Verspielt und einfallsreich, ein wenig minimalistisch, so geht es los. Dass im ersten Refrain dieselben Drums weitermachen dürfen, stört mich spontan. Da hätte ich irgendwie einen klanglich abgesetzten Refrain-Modus erwartet. Kommt aber dann später. Im Zwischenteil ab 2:48 scheint ein wenig die Luft raus zu sein, da passiert mir zu wenig. Nette Idee, das „freeee“ so rüberzuziehen in den Abschlussteil. Überhaupt strotzt diese Produktion vor Ideen, teilweise sehr eigenwillig und gegen den Strich gebürstet. Das hat was.