Melodie-Contest!

@Poker
Ja du bist auf jedenfall ein würdiger Vertreter, der das Erbe von Gary Moore sorgfältig verwaltet. Schönes Thema und ich überlege die ganze Zeit, wie diese Gary Moore Nummer hieß an die mich dein Thema erinnert. Nicht "Still got the Blues", sondern irgendwas mit "Riviera" oder "Cote da sur" - Boardwalk - auf jedenfall auch so ein earcatcher.
 
Ja klar erinnert das bestimmt an schon Bekanntes, aber beim Einspielen hielt ich es für neu!
smil451c71f7edf7c.gif


Meinst Du vielleicht Parisienne Walkaway oder so?
Weiß zwar nicht mehr wie das klingt, aber das gibt es von Gary Moore!

Danke!
 
Und so betrachtet habe ich nun das Ende dieses kleinen Themas immer noch im Ohr, auch wenn es sehr schlicht ist, es "greift irgendwo"!
Das freut mich sehr, daß ich nicht am Thema vorbei bin. Meißtens ist ja auch so, daß man sich die gesamte Melodie auch gar nicht merken muß - bei den richtig Guten reichen meißtens die ersten 3-4 Töne um den Rest dann zu vervollständigen - das geht dann ganz von alleine und sitzt entsprechend schon im Rückenmark.

Parisienne Walkaway
Genau das Ding meinte ich. Stevie Ray Vaughan hatte auch mal so eine Paradenummer "Riviera Paradise" - hab ich wohl damit verwechselt. Aber Gary Moore hatte das bestechendere Thema eindeutig.
 
Hab' mal gesucht und was gefunden mit 4 Spuren:



:)
 
@Dodo,

wie aus einem Spaghetti Western, prima!
 
ich hatte mir die Beiträge 1...4 angehört und dann selber ein Snippet reingestellt.

Ich mag alle Beiträge von 6 bis 10. Die finde ich richtig Klasse!

Mit den ersten 4 kann ich persönlich nicht viel anfangen. Reine Geschmacksache!

POker Du hättest schreiben sollen dass es um instrumentals geht! Ich stehe nun ziemlich deppert da.
 
Will auch mitmachen :D
Ach, da hau' ich doch grad mal eben was raus :)



 
POker Du hättest schreiben sollen dass es um instrumentals geht! Ich stehe nun ziemlich deppert da

Das stimmt nicht!
Im Startpost steht doch- Instrumente, Gesang, geblasener Kamm, egal- Hauptsache Melodie!
Auch a capella geht, aber max. 4 Spuren eben!

Insofern, alles bestens!
 
doppelpost,kacke!
 
Ganz schön schon was los hier. Aber erst ein Sänger? Jedoch schon einige tolle Melodien, durch die man auch wunderbar durchhören kann, weil es ja alles nicht so lange ist und man kein Intro ertragen muss und aufs FadeOut muss man auch nicht warten. Gute Idee dieser Contest.

Hier mal mein gesammelt Senf:

@TonyPizza
Eine einfache, eingängliche Melodie, die ihre Wirkung auf mich hautpsächlich durch die Pausen und die schöne Spielweise am Piano erzielt. Eine gute Sängerin könnte da sicher einen tollen Songanfang draus zaubern. Ab 0:50 ist es mit Melodien dann ja erstmal vorbei, aber die Musik finde ich trotzdem gut, das ist ne schöne Stelle.

@Manoloco
Ich kann mich nicht entscheiden, wer die Melodie-Fahne trägt. Manchmal denke ich, das Piano spielt die Melodie, dann scheint eher die Oboe das Ruder zu übernehmen, oder doch die ganze Zeit die Streicher? Mir kommt es eher wie clever arrangierte Mehrstimmigkeit vor, etwas, das man nicht mitsummen kann, das aber eine Stimmung verbreitet. Also praktisch die ideale Filmmusik.

@magnazeon
Schön klassisch, tolle Begleitung vom Klavier, richtig Kontrapunkt und so, also in Richtung Bach.
Ich erkenne ungefähr 4 Teile (ich kann mich aber auch gut täuschen):
Teil1 bis ca 0:28 finde ich am besten.
Teil2 bis 0:39 scheint mir ein Nachklapp von Teil1, den ich nicht so richtig nötig finde.
Teil3 so ähnlich wie Teil1? Auch schön das mit den Triolen drin.
Teil4 ab 1:01 ist auch wieder gelungen.
Ein wenig lang scheinen mir die Melodiebögen insgesamt schon zu sein. Aber wunderbar instrumentiert.

@smehlsson
Eine Spur nur? Ich bräuchte für so etwas mindestens 3 Spuren und dann Single-Step :) Also spielen kannst du schonmal sehr gut.
Edit:
naja, habe momentan kein midi-keyboard da. von daher habe ich das ding mit maus und tastatur stück für stück eintippen müssen.
Das ist ja noch unglaublicher. Sowas kannst du eingeben? Erstklassig.
Die zugrundeliegenden Akkorde werden geschickt variiert und kaschiert, sind mir aber dennoch einen Tick zu erwartbar. Doch die Melodie darauf hat was. Könnte ich mir prima als Grundlage für einen schönen Song vorstellen.

@SoulFrontier
Der Songentwurf, vor allem der Gesang, sind schon ziemlich gut. Bacardi Rum und lässiges Strandpartyfeeling, das kommt gut rüber. Das zugrundeliegende Riff und die Gesangsmelodie würde ich als sehr passend und schlüssig ansehen aber nicht unbedingt als besondere Melodie. Wenn der Song später in einem anderen Contest gewinnt, dann durch den coolen Gesang und die Gesamtwirkung. Die Melodie selber sehe ich hier im Contest nicht ganz vorne.

@asli
Von der Form her perfekt gemacht. Man erkennt sofort die Melodie, die Melodie erkennt einen sofort, man kann fast sofort mitsummen und man möchte das auch. Sogar den Schlenker bei 0:58 heißt man willkommen bevor dann die dritte Wiederholung alles zu einem guten Ende führt. Ich bin mir nicht sicher, ob die Melodie gut zu einem Song ausgebaut werden könnte, die Intervalle scheinen mir etwas besser für ein Instrumental geeignet, zum Beispiel als Thema für einen Film. Klasse gemacht.

@VanJarre
Einfache Melodie aber sehr gut. Toll zum Singen, könnte ich mir als prima Refrain für einen Rocksong vorstellen. Diese Steigerung innerhalb der Melodie (im zweiten Bogen) ist klasse.

@slideede
Ich glaube, die Melodie ist sehr gut zum Singen geeignet. Die Trompete hält die Töne so lange aus und macht ein paar Spielereien, das denke ich mir weg und habe einen guten Songansatz. Aus irgendeinem, mir unerfindlichen Grunde, höre ich gerade Joe Cocker das singen. Hm, vielleicht erinnert es mich an irgendeiner Stelle an "Up where we belong". :)

@Poker
Toll gespielt, erinnert mich sofort an Gary Moore's "Still Got the Blues" (von der Spielweise und teilweise von den Akkorden her). Die Melodie an sich kommt mir auch etwas bekannt vor, die eine oder andere mehr oder weniger ähnliche Version davon könnte schon existieren. Aber Akkordaufstieg bei 0:14 ist schon cool und eher wieder Alleinstellungsmerkmal.

@Dodo_I
Ennio Morricone, vom Echo und dem Arrangement her. Die Melodie ist vielleicht nicht gleich ganz so genial wie das unglaubliche Thema von "Spiel mir das Lied vom Tod", aber der Wiedererkennungsfaktor ist hoch. Geht sofort ins Ohr und die staubigen Westernbilder dazu gleich in den Sinn.

@AUDI0N
Erinnert mich an irische Folkmusik, auch wenn die Fideln eher klassisch aufspielen. Scheint mir auch eher in Richtung Filmmusik zu gehen, klingt auch gleich ein wenig dramatisch und Spannung aufbauend.
 
oh popnapp!

Super ausführliche Rezension, herzliches Dankeschön dafür! Da hast Du Dir aber wirklich Zeit genommen.

thx und Daumen hoch!
 
pop, Du bist echt 'ne absolut obercoole Socke ! ! ! :)
 
@smehlsson
Sowas kannst du eingeben?

aber auch nur, weil ich (seit ich kein keyboard mehr hier habe) dauernd monotones elektro-zeug mache und darauf mittlerweile keine lust mehr habe. ;)
'4 on the floor' treibt mich mittlerweile in den wahnsinn. :D
(fit am keyboard bin ich ohnehin nicht mehr)
außerdem finde ich es eigentlich relativ spannend, ein stück ohne ein instrument anzurühren trotzdem möglichst lebendig und real wirken zu lassen.
auf 'ne komische art und weise lehrreich, da nicht intuitiv.

Die zugrundeliegenden Akkorde werden geschickt variiert und kaschiert, sind mir aber dennoch einen Tick zu erwartbar.

da haste recht. mir war zwar klar, dass ich nur standard-akkordfolgen verwendet habe, allerdings stört mich der aufbau mittlerweile auch ein wenig. poker und manoloco sprachen das problem in ähnlicher form ja auch an.

vielen dank für euer feedback!
immerwieder sehr hilfreich. :)

(ich halte mich übrigens mit meinem feedback bis zu 'nem späteren zeitpunkt zurück, ändern kann man ja ohnehin nichts mehr)
 
@popnapp

Danke für Dein Feedback.
Ja, Du hast recht. Das ganze klingt sehr nach Irish Folk.
Die Melodie ist schon ein paar Jahre alt und war auch nur eine grobe Skizze, allerdings mit viel mehr Spuren. Für die Forderung nach 4 Spuren habe ich das heute Mittag noch fix umgebastelt und minimalistisch umgeschrieben. Schöner Test für meine EWQL SO Silver :)
 
Eine Spur nur? Ich bräuchte für so etwas mindestens 3 Spuren und dann Single-Step

Ich denke mal das ist ok (für mich), wenn du aus 3 Spuren eine machen würdest, solange es dasselbe Instrument und der gleiche Klang ist...sonst dürften hier nur Virtuosen teilnehmen.
Und ne Streichersektion würd ich persönlich auch akzeptieren, solange alle daselbe spielen...bisschen "Wohlklang" gehört ja dazu...mit Blockflöte klingt alles doof :D

Ich hab da aber auch noch mal ne Frage, bevor ich hier was einstelle:
Ich hätte da nämlich hier gern direkt mal die Möglichkeit genutzt eine Skizze von dem was ich grade eh in Arbeit habe einzustellen....für Feedbackforum isses noch viel zu wenig....da will man ja immer fast fertige Tracks hören.
Meine Rythmus"Gitarre" (spiele ich ja per Tastatur) ist aber zur Zeit durch 3 Virtuelle Amps gejagt...also eine Midispur bzw nur eine GItarre...die aber durch 3 Sends läuft. Kann ich das so lassen oder müsste ich das durch max. 1 Amp als Insert machen? Oder wird das nicht so eng gesehen? NIcht dass nachher einer meckert es ginge nur um den Sound...aber der is ja eh immer eher schlecht bei mir ;)

Naja..vllt schaffs ich auch gar nicht die Leadgitarre bis dahin ordentlich einzuspielen, die fehlt nämlich noch ganz..also die eigentliche Melodie..hab aber schon was im Kopf jetzt...mit Maus einklicken kann ich nicht...versteh gar nicht wie man so arbeiten kann :D
 
Wann ist eigentlich die Todeslinie in diesem Contest?
 
@Soulfrontier...klingt son bisschen im Stil von Peter Gabriel.
Gefällt mir gut :)

@asli

Flöte gefällt mir gut...ist jetzt nicht wirklich mein Geschmack, aber ich kann kann die Melodie trotzdem gleich im Kopf behalten...das ist schon mal ne sehr wichtige Eigenschaft. :)


@Vanjarre

Auch eher einfache Melodie...aber trotzdem bleib mir vor allem die Begleitung im Kopf.
Aber die Jammergitarre klingt so schön nach nach Hawaii...deswegen werd ichs auch nicht komplett aus dem Hinterkopf verlieren :D

@Poker

Ich kenn jetz nicht sämtliche Gitarristen der Welt ...mich erinnerts einfach an Santana...so vom Sound und der Spielweise her. Sehr schön gemacht und gespielt, aber es gibt viele ähnliche Melodien von diesem Schlag...ob ich die asueinanderhalten könnte? hmmm...Vllt bin ich auch einfach nicht Gitarrengebildet genug.


@slideede

Wie jetzt ? Du kannst auch einfach? Trompete hab ich jetzt bei dir nicht erwartet. Klingt aber gut.
Nicht mein Ding und könnte ich jetzt auf Anhieb auch nicht mal ansatzweise nachsummen, aber trotzdem hoher Wiedererkennungswert denke ich.

@Dodo_I

Einfache Melodie in kompliziertem Gewand sag ich mal....die Melodie an sich gefällt mir aber das drumrum isn bisschen verwirrend...irgendwie denke ich an Wüste, Indien...aber auch an Italowestern..darüber kann man die Melodie dann auch schon mal leicht vergessen.
Trotzdem gut gemacht.

@Audion

Irische Folkthema...ja..damit kann man mich kriegen...leider klingt es aber halt wie viele ähnliche auch...da ist jetzt leider für mich nichts,was es so aus der Masse hebt, dass ich mich auch wirklich dran erinnern könnte. Vllt...wennich Ire wäre... Schade...aber mit nur 4 Spuren isses halt bei manchen Themen auch besonders schwer ;)
Trotzdem ansonsten gute Arbeit!
 
@Soundkraft,
mach' Dir doch nicht soviele Gedanken über den Sound und halte es ganz minimalistisch!
Es soll wirklich und auschließlich nur die Melodie bewertet werden.
Bleibt sie im Kopf, hat sie etwas einnehmendes, berührt sie mich.

Nur darum soll es gehen.
Und ich finde schon, daß eine Blockflöte auch ganz alleine eine bezaubernde Melodie vortragen kann.

Also sieh' es locker,, nimm einfach Deine Melodie und fertig.
Sound ist absolut nebensächlich, bzw. unwichtig hier!!!
Wenn Du zum Beispiel 6 Suren auf 2 kopierst, dann macht der nächste das mit 15 usw., das ist nicht Sinn der Sache.
Und natürlich ist es im ersten Moment schwerer mit wenigen Mitteln zu "überzeugen" aber so soll es nunmal hier sein!
Danke fürs Verständnis!

es gibt viele ähnliche Melodien von diesem Schlag...ob ich die asueinanderhalten könnte?

Ja klar, es ähnelt vielen verschiedenen Songs, aber wie auch im Startpost erwähnt- ein neues Yesterday wird schwer zu finden sein.
Mache ich beim nächsten MelodieContest eben mal etwas Anderes, so sollte die Einstellung hier bei allen Teilnehmern sein. Alles ganz locker und kein verbissener Wettstreit um irgendwelche Plätze!


@TinDD,
steht alles im Startpost, aber ich sage es Dir trotzdem nochmal!
9.07.- 20 Uhr
Jetzt sag' bitte nicht da reicht Dir die Zeit nicht.
Eine kleine Melodie hast Du in 5 Minuten eingepfiffen!
Liess doch bitte Seite 1 durch, dann sind auch Spur-und Soundfragen geklärt!

Gruß,

Poker
 
mach' Dir doch nicht soviele Gedanken über den Sound und halte es ganz minimalistisch!

Ok..ich habs verstanden..hatte ich zwar vorher auch schon, aber ich hatte das halt schon fertig und wollte nicht gross rumändern...und eigentlich muss ich mir jetzt erst recht Gedanken darum machen, denn sonst hätt ich einfach alles so gelassen wie es ist :D
Naja...kein grosses DIng...dann mach ich das halt anders :)


Ja..ok Blockflöte kann natürlich ne schöne Melodie spielen. Für mich ist ne Melodie aber irgendwie auch immer mit dem Klang verbunden. Smoke on the Waters auf der Blockflöte funktioniert einfach nicht. ;)

ICh weiss nicht wie euch das geht, aber wenn ich so vorm Rechner sitze und einfach mal Instrumente ausprobiere klingt das, was ich improvisiere immer total anders...also mit Klavier komm ich auf total andere Ideen als mit GItarre oder Orgel oder Streichern....obwohl ich ja immer dieselbe Tastatur spiele.
 
@soundkraft / popnapp
vielen dank für euer Feeback
bisschen "Wohlklang" gehört ja dazu...mit Blockflöte klingt alles doof
...ist das wirklich so........



@Soundkraft
....hoher Wiedererkennungswert, denkst du - dann schalte doch einfach mal dein Denken aus und versuch die Melodie zu fühlen - geht sie ins Rückenmark, dann brauchst du gar nicht denken. Ich glaube, das ist es, was Poker mit diesem Contest meint.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben