Melodie-Contest!

Hi,

Soso Du willst also wissen wie ich musikalisch ticke... :)
ich kann jedenfalls keine Orchestermusik! Dafür aber kann ich aus 2..3 Akkorden etwas Drolliges zaubern. Dies hier betrachte ich einfach mal als Snippet Contest. Meine Festplatte ist voll von Ideen, die niemals zum Song wurden. Aus dieser Truhe kommt dieses nette Dingchen :).

Ich habe dazu sogar schon einen deutschen! Text :) geschrieben.



Sollte das nicht dem Thema entsprechen (Thema verfehlt) dann bitte einfach löschen.

Gruß
sf
 
Hallo, ich finde die Idee sehr gut.

Warum aber nur vier Spuren?

Darf dann eine Spur auch zwei oder drei Instrumente enthalten?

cherry50
 
Ja gut, dann nicht, wenn Du so unfreundlich bist.

Ist mir einfach ein bisschen zu einfach

cherry50
 
Moin!

Feddisch! :)

Hier meine kleine "Mittwoch-Morgen-die-Regentropfen-tanzen-ihren-Reigen-Melodie".

4 Spuren: Piano, Orchester-Bass,Cello und Alt-Flöte.



LG
Asli
 
der asli mal wieder :D

ich hab nur was älteres gefunden...:(

4 spuren gitarre, gitarre, gitarre und glöckschen

 
Hätte man für meinen Geschmack noch etwas dynamischer spielen können

naja, habe momentan kein midi-keyboard da. von daher habe ich das ding mit maus und tastatur stück für stück eintippen müssen. :D


Wieder leichte Ähnlichkeiten mit einem bekannten Pophit

die wahrscheinlichkeit, dass es etwas vergleichbares gibt, schätze ich ohnehin als sehr hoch ein. gerade bei meiner akkord-wahl.

danke für das feedback!
 
TinDD schrieb:
Hoffe ich habe das jetzt nicht zu hart formuliert? Ist ja auch nur meine bescheidene Meinung
Ist schon okay. Die Melodie, bzw. das gesamte Stück liegt einem Text zu Grunde, wie ich etwas später schrieb.
Das sollte so einiges erklären. Es gibt zwar keinen Refrain, aber bestimmte Passagen ähneln sich von der Art her. Andere sind auf Grund des Textes wieder anders. So gesehen sind ganz viele Melodien drin! :D
 
Hier meine kleine "Mittwoch-Morgen-die-Regentropfen-tanzen-ihren-Reigen-Melodie".

wahnsinn, wie kommst du bloß auf solche melodien?

das stück könnte ich mir als pop-song vorstellen, als kirchen- oder kinderlied, als reines orchesterstück und und und....
 
@smehlsson:

Danke Dir! Freut mich, dass es dir gefällt.

LG
Asli
 
Ja gut, dann nicht, wenn Du so unfreundlich bist.

Zur Erklärung:
Auf der Arbeit habe ich keine Zeit, um hier reinzuschauen!
Wenn ich das dennoch ab und an mal mache, dann nur um eventuelle Unklarheiten zeitnah
zu beseitigen.
Deshalb auf Deine Frage nur ein kurzes, aussagekräftiges Nein!

Gruß,

Poker

Bin gerade dabei den Startpost zu aktualisieren, damit alle 7 Stücke die bisher eingegangen sind
dort gehört werden können.
Habe selbst noch in keines reinhören können!
 
Startpost ist nun wieder aktuell!

Sollte das nicht dem Thema entsprechen (Thema verfehlt) dann bitte einfach löschen.


Nein, passt schon! Ich nehme mir das Stückchen von 1:07- 1:15 als das zu bewertende, weil mir das am besten im Ohr geblieben ist und gut gefällt!:)

@Van Jarre,
die Melodie bleibt auch eine zeitlang im Ohr, aber die Begleitung läuft sehr monoton, also ohne Wechsel der Harmonie sprich Akkorde. Die Stimmung kommt sehr entspannt rüber, gut!

@Asli,
eine kleine Etude im 2/4 Takt (oder?), schön!
Schön Instrumentiert und mit großem Wiedererkennungswert!

@TonyPizza,
hier ziehe ich mal den Anfang bis 0:30 als Melodie raus und das finde ich wunderschön!
Sehr gefühlvoll, auch wenn die Einzeltöne dort im Grunde ja "nur" Überleitungen zum nächsten Akkord und keine wirklich eigenständige Melodie darstellen. Mir gefällt das sehr gut!

@Manoloco,
hier kommt die Melodie irgendwie nicht wirklich zum Zuge, wird nicht herausgestellt sag' ich mal! Es ändert sich ständig in etwas Neues und ist mehr so im Fluss!
Natürlich kann eine schöne Melodie einen "Fluss" haben, aber da fehlt etwas Wiederkehrendes in meinen Ohren!

@magnazeon,
ähnlich wie bei Manoloco, schön gespielte Etude, jedoch der rote Faden fehlt mir etwas.
Mir bleibt nur der Schluss im Gedächtnis!

@smehlsson,
auch hier habe ICH leider keine einprägsamen Stellen gefunden.
Für eine 50 Sekunden Melodie irgendwie zu glatt und Teilstücke die zum Erinnern taugen sind auch keine drin!

Seid mir nicht böse, wenn ich mit manchen Beispielen weniger anfangen kann, Andere sehen das sicher anders, aber es muss ja auch eine spätere Wertung gerechtfertigt werden.
Dies ist ausserdem der erste und (hoffentlich nicht letzte) Melodie Contest und insofern muss sich ja auch ersteinmal herauskritallisieren um was es da ganz genau gehen soll.

Ich versuche heute auch noch ein Beispiel von mir einzustellen!

Gruß,

Poker
 
Zur Erklärung:
Auf der Arbeit habe ich keine Zeit, um hier reinzuschauen!
Wenn ich das dennoch ab und an mal mache, dann nur um eventuelle Unklarheiten zeitnah
zu beseitigen.
Deshalb auf Deine Frage nur ein kurzes, aussagekräftiges Nein!


Ja gut das ist plausibel.

Zur Entlastung solltest Du Dir einen Mitstreiter suchen, der Dich unterstützt
smil470009513826a.gif




cherry50
 
Danke für's Feedback Poker. Ich verstehe nun für den nächsten Contest ;)

@ToniPizza . Ich habe nun auch einfach bis 0.30s wirken lassen. Gefällig, wenn auch für mich nur wenig Substanz dahinter, Wiedererkennenswert (hui, neue Wortschöpfung!)? Da fehlt mir eine klare Dominanz (Instrument) welche den Ausdruck, die Melodie auf den Punkt bringt.

@smehlsson . Wirklich schön! Auch hier vermisse ich einen Lead, welcher diese wunderbare Melodie unterstreicht. Ist noch relativ stark Akkordbehangen.

@ magnazeon . Joa, das verstehe ich auch unter einer Melodie. Lead übernommen durch die Oboe. Sehr gefällig und kann hängen bleiben. Jetzt noch das Vorkriegs-Clavinet :D

@ Soulfrontier . Hier bleibt mir die Gesangsmelodie von 1.20 min - doch stark hängen. War das auch Intention bei der Einsendung?

@ asli . Menno. Das bleibt unweigerlich kleben. Sehr schöne Variationen. Sehr kindlich verspielt.

@ van Jarre . Auch sehr schön! Sehr effizient und unkompliziert, das bleibt hängen ... muss ich micht nicht mal anstrengen für :D Hast Du als Vorlage für Asli gedient? ;) (ned hauen!!)

Familie ruft ...
 

@ Soulfrontier . Hier bleibt mir die Gesangsmelodie von 1.20 min - doch stark hängen. War das auch Intention bei der Einsendung?
...


Davor ist die Strophe :) und dann kommt eben der chorus :) und wenn der sofort hängen bleibt, dann: Ziel erreicht!

thx für's Feedback, auch Poker!

LG
sf
 
Naja so nach ein paar Anlaufschwierigkeiten fängt es ja an zu Laufen. Danke, Poker, daß du dir das antust, aber ich finde die Idee sehr gut und ich mag auch (auch wenn es manchmal bei meinen Sachen nicht so rüberkommt) das Unkomplizierte.
Hier also meine kleine Trompeten-Fanfare...........ach so kann natürlich verlinkt werden

 
Hier mein Beitrag!

2 Spuren Gitarre!

 
Ah Slideede, muss ich gleich reinhören!

Ja, hier würde ich sagen, bis 0:28 ist eine konstante in der Melodie, also etwas greifbares zu dem ich etwas sagen kann.

Gefällt mir! Leider kann ich soetwas nicht theoretisch auseinandernehmen und sofort sagen, jaaa die große Sexte nach der parallelen Subdominante kommt gut, sondern muss mich auf mein Gefühl verlassen und den hinterlassenden Eindruck!
Und so betrachtet habe ich nun das Ende dieses kleinen Themas immer noch im Ohr, auch wenn es sehr schlicht ist, es "greift" irgendwo"!
Mein eigenes Thema besteht ja selbst nur aus maximal 8 oder 9 verschiedenen Noten, aber es soll ja hier um den gefühlten Eindruck gehen (hätte ich im Startpost eventuell gesondert hinzuschreiben sollen), also wie WIRKEN die Beiträge (Melodien) bei Euch!

Danke, gut gemacht!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben