Mixing Contest 2025

für mich ist eine gute snare immer noch ein mysterium...
In meiner Welt...
Die Snare bringt das Drumset in den Mix hinein - gewissermaßen...
Das Spektrum muss sich in den Rest der Busse einmischen lassen.

You Choose...

In der Audiodatei immer 3 Hits in dieser Reihenfolge...

1 = Eingangssignal
2 = Flavour
3 = Attack Management
4 = Space oder Ambience

 
Sobald Raum- und Dimensions-Schichtungs- Entscheidungen dazu kommen, wird das Signal im RMS Bereich "leiser" - es ergibt Tiefe...
Aber es wird UpFront leiser - unwiederbringlich...

Die Entscheidung für Dimension/Schichtung bringt Lautheitsverluste, weil die Lautheit der Entfernungssignale weniger Direktheit bedeuten.

Easy :-)
 
für mich ist eine gute snare immer noch ein mysterium...
Für mich eins der wichtigsten Signale im gesamten Mix. Wenn die Snare scheiße klingt, will man den ganzen Song nicht mehr hören. V.a. das Zusammenspiel der verschiedenen Spuren ist wichtig. Ganz allgemein hole ich den Attack aus den Closemikes und das Sustain aus OH und Room. Und die richtige Wahl der Raumeffekte ist natürlich auch sehr wichtig. Ich benutze auf den Closemikes idR einen sehr kurzen Raumhall und eine etwas längere Hallfahne.

Hier aus dem Projekt.

Die Closemikes der Snare bearbeitet, aber ohne Hall:



Die Closemikes der Snare bearbeitet, mit dem kurzen Raum:



Die Closemikes der Snare bearbeitet, mit beiden Halleffekten:



Das ändert den Klang fundamental. Und dazu kommen eben noch OH- und Raumspuren. Das muss man natürlich aufeinander abstimmen.
 
Das klingt wie eine Tatsachenbehauptung...

Aber um dem gerecht zu werden, würde ich die 1.000 g in gleichen Teilen auf alle 3. Plätze zur Selbstabholung aufteilen...
 
Diese Art Humor finde ich dann doch etwas dreist...

Mensch Leute, habt doch Gnade mit den fleißigen Leuten, wovon sich jeder die 31 akkustischen Ergüsse dieses Contests anhören muss und von denen nicht unbedingt erwartet wird, daß sie großes Feedback geben. Alleine das Durchhören der Stücke bedeutet das Minimum von mindestens zwei Stunden durchgängig Zuhören, wenn ohne Pause alles am Stück angehört wird. Wenn dann noch Zeit für Feedback dabei sein soll, dann bedeutet das mindestens den dreifachen Zeitaufwand. Ein kompletter Arbeitstag ist da schnell vorbei....lasst ihnen doch die Zeit, die sie brauchen.

Und die Kaffeebohnen sind doch eine vorzügliche Spende von @LM18 und keine Selbstverständlichkeit. (auch wenn ich überzeugter Coffeiniker bin und auch einen von Hand gerösteten Kaffee sehr zu schätzen weiß).
 
Ich habe mir jetzt mal alle Mischungen angehört. Sind "All over the Place"würde ich sagen. Einen klaren Siegermisch konnte ich für mich jetzt nicht ausmachen wohl aber einige sehr gelungener Arbeiten.
 
danke joost. :)
man muss auch brötchen verdienen.

ok. Finaltag am Sonntag, 9.11, so die absprache von uns.

meinerseits habe ich die ersten 10 mixe angehört und notizen gemacht.
drei mixe stechen raus -und wenn ich zeit finde, werde ich notizen sortieren und veröffentlichen, sp. dienstag.
dann guckma weiter.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben