- Registriert
- 31.10.18
- Beiträge
- 27.245
- Reaktionen
- 13.988
- Punkte
- 69.330
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab auch mal vorsichtig angefangen. Nur so ne halbe Stunde auf Kopfhörer. Die drums klingen für mich schon wirklich sehr roh. Und ich fand die snare klingt sch..ße. Da kamen eq, Gate UND transe zum Einsatz. Alles weggeballert was da nach dem attack kommt. Da kommt dann n schöner Hall drauf und gut...

Die overheads klingen auf den rooms besser als auf der overhead Spur, nur mal so als Tipp
Drumsounds auf seinen Effektzug, also Snarebottom und Raumspur, rest nicht. Jaquire King hält nichts von Snarebottom und benutz das SnareTop als Quelle für seinen Snarehall
nahezu perfekt. nur auch die Schlittenglocke vergessen. Ansonsten sehr sauberer Mix. Die Spuren sind halt echt gut.Fertich!!!!!!
Ölfelle sind so ziemlich die am stärksten gedämpften, die es gibt. Aber ich hätte hier auch eine stärkere Dämpfung bevorzugt. Die haben die Toms sehr tief/loose gestimmt. Da wären Emperors auch nicht meine erste Wahl gewesen. Pinstripes wären m.E. optimal gewesen.welche mit guten Ölfellen bestückt sind, leicht gedämpft.
Ich finde die Overheadspur technisch tatsächlich gut, so wie die anderen Spuren auch. Man merkt, dass das Drumset in einem guten Raum stand und gute Mikros verwendet wurden. Die Aufnahmen sind alle sehr gut formbar. Zur Seitenlastigkeit: Das ist völlig normal bei dem Set. Eine Hängetom auf der einen Seite, zwei Floortoms auf der anderen, so ist das halt.Die Overheadspur ist nicht das gelbe vom Ei, hört euch mal an wie seitenlastig da sie Floortoms/Standstoms sind. Ich hätte da eher den typischen Dreiecksaufbau mit Abstandsmessung zur Snaredurm gewählt. Bei mir sind Standtoms fast vollkommen isoliert auf einer Seite der OHs wahrnehmbar.
Die Snare hat Resonanzspitzen bei ca. 300 und 600 Hz. Die sollte man nicht zu stark nach vorne holen. Das ist von der Ästhetik der Aufnahme aber auch nicht beabsichtigt.Und ich fand die snare klingt sch..ße. Da kamen eq, Gate UND transe zum Einsatz. Alles weggeballert was da nach dem attack kommt. Da kommt dann n schöner Hall drauf und gut...
Wie kriegst Du die Schärfe, das Harsche raus?Ich finde die Overheadspur technisch tatsächlich gut
Sieht so aus, als wäre die jeweils ersten Preise reine Jury-Sache, und dann eine Mischung aus Publikum und Jury.Weiß das jemand?
Letztes Jahr:
Sonderpreis Neumann KH 80 DSP
Dieser Preis geht an den Sieger der kombinierten Online-Voting- und Jury-Wertung in der Kategorie Remix
https://hofa-college.de/hofa-xmas-mix-contest-2019/
Wie kriegst Du die Schärfe, das Harsche raus?Ich finde die Overheadspur technisch tatsächlich gut
Hinzufügen weiterer Spuren sowie das Verändern von Tempo, ...