Freeware 1176 und LA-2A Clone als VST :)

  • Ersteller 4damind
  • Erstellt am
4

4damind

Registriert
19.10.05
Beiträge
7.120
Reaktionen
1
Punkte
8.540
Bin gerade drauf gestossen ohne es aber getestet zu haben oder jetzt bewerten zu wollen :) Ein Freeware 1176 und LA-2A Clone als [g=77]VST[/g]!!

Auf der Seite mal runterscrollen bei VintageEdition:

http://www.modernplugins.in-tw.com/
 
die dinger hat hier schon jemand gepostet :D
 
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=74072

Zitat b_e:
Ich hab die beiden Plugins vorhin miteinander verglichen (allerdings nur mit Schlagzeug/Percussion-Spuren) und meine Eindrücke sind:

1. Der LA-2ME verschluckt deutlich (mehr) Höhen im Vergleich zum UAD LA-2A.

2. Die Kompression der beiden kann wirklich nicht miteinander verglichen werden, da sie offenbar ein sehr unterschiedliches Attack/Release-Verhalten haben. Der LA-2A wird da sicherlich näher am Original sein und recht komplexe Opto-Algorithmen benutzen, bei ihm klingt mittelstarke Kompression (wie gesagt bei perkussivem Material) sehr harmonisch, Transienten werden gut abgefangen. Dagegen pumpt der LA-2ME schon recht bald, wobei gleichzeitig die Transienten viel mehr durchkommen, so daß ich vermute, daß die Abstimmung der A/R-Zeiten bzw. deren automatische Regelung nicht so ganz gelungen ist, zumindest wenn ein LA-2A emuliert werden soll. Möglicherweise ist das Transientenverhalten der Grund, weswegen er dann noch einen Limiter nachschaltet. An sich klingt der LA-2ME nicht schlecht, nur eben im direkten Vergleich ganz anders. Deswegen wundere ich mich auch einigermaßen, daß Antress hier diesen Klassiker nachzubilden meint (und dabei auch noch die GUI von der UAD klaut...).


Für Vocals finde ich das Antress LA-2ME Teil absolut unbrauchbar, was man vom LA-2A Klassiker ja nicht behaupten kann.
 
und, wie sind sie?
 
bei mir schmiert cubase4 ab...die dinger kommen gleich wieder runter von der platte!

EDIT:
bezogen auf [g=322]compressor[/g], gates und eq´s
ich finde, das man mit freewareplugin´s nicht viel mehr erreichen kann als mit den cubase eigenen. ich bekomme genau die gleichen effekte mit den cubase interen [g=77]vst[/g] hin. da muss ich doch nicht extra ein freewareplugin installieren...nur weil die controll-potis anders sind!
 
Mal kurz reingeladen das [g=8]Plugin[/g]...

Die Anzeige hat nen Bug :) Output scheint sich auch auf die Gainreduction auszuwirken, keine Ahnung was er da programmiert hat zumindest ist das was angezeigt wird mit Vorsicht zu geniessen...
Die Einstellung sind nicht identisch mit dem UAD 1176... 1:1 übernehmen kann man das nicht. Er übersteuert irgendwie sehr schnell bzw. fehlt das gutmütige Verhalten das 1176 aus der UAD.

Irgendwie klingt diese Emulation sehr direkt und neigt sehr schnell dazu sehr hart und übersteuert zu klingen. Als ob irgendwie mehr Transienten durchgelassen werden bzw. der Algorithmus nicht schnell genug ist.
Ich würde mal sagen: nett :) Aber nicht wirklich ein 1176 :p

Aber cool was einige Leute so zusammen Programmieren. Schon nicht schlecht!
 
ich finde, das man mit freewareplugin´s nicht viel mehr erreichen kann als mit den cubase eigenen. ich bekomme genau die gleichen effekte mit den cubase interen [g=77]vst[/g] hin. da muss ich doch nicht extra ein freewareplugin installieren...nur weil die controll-potis anders sind!
du vergisst, dass nicht jeder cubase nutzt;)
 
@bensommerfeld

warum nicht? ;-)
 
Hab ihn auf Vocals getestet und fand ihn gruselig... Unbrauchbar!!
 
Na ja, die VSTs von Cubase 4 sind ja (angeblich) recht gut, da ich aber immer noch Cubase [g=77]VST[/g] 5 hab werd ich die Teile mal testen.
 
da ich aber immer noch Cubase [g=77]VST[/g] 5 hab werd ich die Teile mal testen.

poah geil - vintage cubase :D

ich werd sie mir auch zu gemüte führen - seh aber nach den hervorragenden emulationen vom universal audio kaum grund dafür für mich. vielleicht hab ich die tage mal zeit sie gegenüber zu stellen.

lg
flox
 
Bei mir schmiert zumindest eines ab. Dann werden es sicher die anderen auch tun. Schade, ist derselbe Bug wie damals mit den ersten PlParEQ3-Versionen, die für free angeboten wurden. Plug schaltet sich sofort auf [g=46]Bypass[/g]. Hat wohl was mit meinem Thunderbird 1400 zu tun ...
 
Tach!

Und MAL WIEDER GUTE NEUIGKEITEN!!!

Wie ich schon prognostiziert habe: DBX160 - Klon von Antress.

DBME160.jpg


http://www.modernplugins.in-tw.com/

Wie geil ist das denn?

Jetzt fehlt nur noch ein Fairchild und ein Neve Comp. 2 stehen ja noch aus.

Bei funktionieren die Dinger einwandfrei (Cubase Studio 4) und ich benutze sie auch ganz gerne.

Der Typ hat halt echt was an der Waffel, so viel wie der raushaut!

:headbang:

Grüße, Undress.
 
Der Typ hat halt echt was an der Waffel, so viel wie der raushaut!

ist halt die frage wie viel zeit für die algortihmen verwendet wurde, und wieviel fürs design der GUI ;)

wenn ich mir anseh wie komplex la2a und 1176ln allein in punkto releasezeit arbeiten kann ich mir kaum vorstellen, dass die freeware das auch emuliert.

lg
flox
 
ist halt die frage wie viel zeit für die algortihmen verwendet wurde, und wieviel fürs design der GUI

wenn ich mir anseh wie komplex la2a und 1176ln allein in punkto releasezeit arbeiten kann ich mir kaum vorstellen, dass die freeware das auch emuliert.

Ja, da haste Recht!
Das geht sicherlich alles noch viel besser, aber es freut mich einfach, dass jemand so etwas macht.
Die GUI ist definitiv nicht selbstgestaltet (höchstens leicht umgestaltet), aber schön.

Der neue DBX-Klon gefällt mir bis jetzt auch am wenigsten. Der ist sogar mir zu dumpf.


Grüße, Undress.
 
Jetzt mal ne Frage:

laufen die bei euch unter Cubase 4? Hab ich zwar nicht :D , aber Wavelab 6 ist ja die gleiche Generation, d.h. wenn die bei Cubase 4 auch STÄNDIG abschmieren, dann weiß ich, woran es bei meinem Wavelab liegt.


LG,

Soares
 
Hi Soares!

Also ich hab Cubase Studio 4 und bei mir funktioniert das einwandfrei.
Ob der Unterschied zum großen Cubase allerdings dort vorhanden ist (also [g=77]VST[/g]) weiß ich nicht.
Vielleicht einfach in den alten [g=77]VST[/g]-Ordner kopieren und nicht in den VST3-Ordner?

Grüße, Undress.
 
Ich wed die Plugs mal nachher mit SX 3 unter die Lupe nehmen
Bin gespannt auf die UA Plugs.
 
die uad emuliert meines wissens aber auch noch das gehäuse vom sound her :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben