Ergebnisse 6. Remix-Contest

Aber wenn nicht jede Punktzahl einmal vergeben werden muss bleibt alles beim alten, oder?

jo. das ist dann wohl so. wie wailer es aber auch schon sagte: ein System, was letztendlich alle glücklich machen wird, gibt es bis dato wohl nicht.
 
übrigens @ AM018:

ich finds toll wie du mit deinem "letzten" platz (in der punkteverteilung) umgehst. respekt! :right:
 
@wennto
Find ich gut musst nur den Punkt anders betiteln.

Würd absonsten für euch auch ein tel. voting aufziehen 5 Euro pro Anruf.
smil451c7211b9e19.gif
 
Neues Spiel, neues Glueck!

Regeln sind so oder so. Ich faends interessant, und das hab ich schon vorher mal erwaehnt,
den Contest total anonym abzuhalten. Allerdings hoert man Sheep und Wailer immer raus.

Aber im Prinzip sollte ein guter, massentauglicher und trotzdem spezieller Beitrag auch immer oben landen, wo entweder die Komposition, gutes Intrumentalspiel und guter Mix vorhanden sind. Allein gutes Instrumentalspiel ist immer ein Trumpf in der Hand, da hoert man das Koennen unmittelbar raus, auch wenn einem der Song nicht 100% gefaellt.

Ich blicke schon in die naechste Runde.
 
Danke, Wailer.
weißt du, das schöne am letzten Platz ist: Ich muss mir das Ergebnis nicht schön reden. Es gibt absolut nichts schönzureden. Wundere mich nur über den einen Vorschlag für die "beste Stimmanpassung", aber der- oder diejenige wird sich schon was dabei gedacht haben.
 
Neues Spiel, neues Glueck!

Regeln sind so oder so. Ich faends interessant, und das hab ich schon vorher mal erwaehnt,
den Contest total anonym abzuhalten. Allerdings hoert man Sheep und Wailer immer raus.

Aber im Prinzip sollte ein guter, massentauglicher und trotzdem spezieller Beitrag auch immer oben landen, wo entweder die Komposition, gutes Intrumentalspiel und guter Mix vorhanden sind. Allein gutes Instrumentalspiel ist immer ein Trumpf in der Hand, da hoert man das Koennen unmittelbar raus, auch wenn einem der Song nicht 100% gefaellt.

Ich blicke schon in die naechste Runde.

ich fänd den anonymen contest auch mal sehr interessant.
 
ich fänd den anonymen contest auch mal sehr interessant.

wird aber nicht geben, da darüber schonmal gross abgestimmt wurde und es denn Sinn des Contests (ellenlange, lustige Threads mit Feedback, Vorabversionen ect.) zerstören würde
 
Anonymer Contest wäre eigentlich ne gute Idee aber wie Wennto schon geschrieben hat, der Weg ist das Ziel und die ganzen Threads mit Feedback würden komplett wegfallen und das wäre schade.
 
Ich mach jetzt mal einen auf Contest-Chef ;-)
(...)
Nach reiflicher Überlegung, stehe ich nun fest dafür, das sich an der Regel und der Art der Punktevergabe NICHTS ändert.
Man wird es niemals allen absolut Recht machen können.

Das was sich bewährt hat ist die Einrichtug der Sonderkategorien, um auch experimentelle und technisch klasse Arbeiten zu würdigen.
(...)
Einer muss ja hier das letzte Wort haben und das nehme ich mir mal heraus.;-)

1. Das ist vollkommen richtig. Du veranstaltest den Contest (und zwar spitzenmäßig!), Du legst die Regeln fest. (Bevor wieder die Frage aufkommt: Nein, ich meine das nicht ironisch ;-) )
2. Ein ungutes Gefühl kam in mir auf, weil ich nach dem xls-Bewertungsbogen die 1 für "sehr schlecht" steht, und ich es dann seltsam fand, das es solche Beiträge gegeben haben soll.
Die 1 als relative Bewertungszahl (zur z.B. 10) hätte das nicht.

Also nochmal:
Ich krieche zu Kreuze. Sorry, dass ich hier so viel Wirbel veranstaltet habe. Das lag nicht in meiner Absicht. Im Gegenteil, eigentlich wollte ich Gutes tun . . .(was man aus meinen Posts sicher auch lesen kann). Und bin über das Ziel hinaus geschossen :-(
 
Dodo_I schrieb in #150:
...Ich krieche zu Kreuze. Sorry, dass ich hier so viel Wirbel veranstaltet habe. Das lag nicht in meiner Absicht. Im Gegenteil, eigentlich wollte ich Gutes tun . . .(was man aus meinen Posts sicher auch lesen kann). Und bin über das Ziel hinaus geschossen
jetzt mach Dich mal nicht fertig. Die Gedanken sind frei und mir persönlich jedenfalls lieber, man redet drüber, als dass sowas ewig in jemandem rumgärt und schlechte Laune macht. Und Kritik und Diskussion ist immer eine Bewährungsprobe, und das ist auch nicht schlecht. Dafür leben wir doch in einer freien Gesellschaft :-D
 
So, eigentlich ist das Thema ja abgehakt. Will nur noch mal drauf antworten.

Das heißt also - ohne Dir böse zu wollen - es gab Deiner Meinung nach 2 Beiträge, die in allen Kriterien so schlecht waren, dass als Endergebnis nur ein Punkt herauskommt?
Und wenn sie nur suboptimal waren, was gibst Du dann wirklich schlechten Beiträgen, also wo so gar nichts stimmt: Timing, Mix, Master, Kreativität, Musikalität?
-5 Punkte? Doch die konnten nicht vergeben werden. 1 Punkt steht für ganz schlecht. Schlechter geht nicht!

Nee, ich sehe da 'ne Punkteskala von 1 - 10 und 26 (?) Beiträge. Das "schlecht" ist da natürlich relativ zu betrachten und nicht absolut. Aus meiner Sicht ist die qualitative Streuung innerhalb des vorgegebenen Wertungsbereichs schon gegeben.



Das ist ja wohl sonnenklar, dass jeder Beitrag noch besser gemacht werden kann.
Dann darst Du aber in dieser Konsequenz auch keine 8, geschweige denn eine 10 vergeben . . .
Außerdem kann man das übrigens zu fast jeder Musik sagen.
Also abgesehen von Bach fällt mir bei fast jedem Komponisten - ob klassisch oder modern - noch etwas ein. Und ich bin nur ich, da gibt es sicher noch viel belichtetere Köpfe . .

Finde ich nicht, das mit der Sonnenklarheit. Wenn ein Track wirklich absoluter Müll ist, dann lässt sich m.E. auch nix mehr mit den verwendeten Einzelspuren anfangen.
Der Bachvergleich hinkt. Bach hat, soweit ich weiß, komponiert, nicht gemischt und gemastert. >In einem Remixcontest gibt es ja auch einen vorgegebenen Rahmen. Bei einigen Tracks dachte ich, wenn man nun diesen Rahmen beiseite lässt, sich von dem Korsett befreit, kann man mit den Spuren etwas komplett neues kreieren. Aber - innerhalb dieses Rahmens wären aus meiner Sicht nicht mehr Punkte vertretbar.
Siehe die Punktevergabe einfach als relative Staffelung innerhalb eines Wettbewerbs. Aber nochmal - von Müll o.ä. habe ich nie was geschrieben oder gedacht.
 
Das "schlecht" ist da natürlich relativ zu betrachten und nicht absolut.

Hab ich inzwischen auch kapiert. Ich hatte es halt anders gelesen:
"schlecht" als "schlecht" und nicht als "weniger gut als . . ."

Sorry, mein Fehler . . . :-(

Und auch hier: Das meine ich auch nicht ironisch, auch wenn man das wieder so lesen kann . . . ;-)
 
eine Sache möchte ich doch noch wissen.

Wie fandet Ihr diese lange Remixphase von 6 Wochen. Zu lang? Richtig so?

2 Wochen Votingphase haben sich, denke ich, bewährt. 64 Votes ist ja schonmal was.
(mit lala sogar 65 ;-))
 
6 Wochen ist gut und auch notwendig, da nicht alle permanent Zeit dafür haben, zumindest ist's bei mir so, und ich gehe davon aus daß es anderen auch so geht.
 
eine Sache möchte ich doch noch wissen.

Wie fandet Ihr diese lange Remixphae von 6 Wochen. Zu lang? Richtig so?

2 Wochen Votingphase haben sich, denke ich bewährt. 64 Votes ist ja schonmal was.

Die Remixphase unterstützt Leute wie mich, die tendenziell eher nicht täglich vor ihrem Rechner sitzen können.
Daher finde ich das nicht schlecht.
Ich kann aber auch anderslautende Argumente verstehen, dass 6 Wochen eine (zu) lange Zeit ist . . .
 
Fand die 6 auch ok. 4 würdens auch tun, darunter wirds schon schwierig.
 
Schließe mich zur RemixPhase Dodo an. Und füge hinzu, dass die längere Zeit auch Leuten entgegen kommt, die nicht gleich am Anfang darauf aufmerksam geworden sind. (ich kam hier erst zwei Wochen später dazu, kann nicht jeden Tag daran arbeiten und hätte bei voller Ausschöpfung von 6 Wochen noch Zeit, vor dem Einstellen Abstand dazu zu gewinnen und dem eigenen Beitrag gegenüber mich der reinen Hörerrolle anzunähern, was der Verstehbarkeit vermutlich gut täte.)
Die zwei Wochen Voting-Zeit find ich auch okay. Aus ähnlichen Gründen: Selber Zeit haben und andere haben Gelegenheit, dazu zu stoßen (drei Wochen wären vermutlich schon jenseits der Schmerzgrenze, oder?)
 
4 würdens auch tun, darunter wirds schon schwierig.

In 4 Wochen bricht auch mal mindestens eines der Wochenenden komplett weg in dem ich z.B.
dann überwiegend die Aufnahmen tätige. Wenn ich abends von meinem Scheiß Job nach Hause komme, habe ich da ehrlich gesagt wenig Intentionen noch die Violine oder Gitarre zu schwingen
Anders beim Mixing - Da lasse ich mich dann unter der Woche in den Sessel sinken :)

Also 4 Wochen sollten minimum sein.
 

Ähnliche Themen

Lightshop
Antworten
502
Aufrufe
51K
Wennto
Antworten
55
Aufrufe
5K
Nightfly
Nightfly
G
Antworten
1K
Aufrufe
84K
LM18
LM18
Wennto
Antworten
133
Aufrufe
9K
Dodo_I
Dodo_I
Wennto
Antworten
129
Aufrufe
11K
zehnvorsechs
Z

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben