G
Gast92251
Guest
Mein Studiokollege hat sich vor einiger Zeit eines der Touchbar-MacBooks zugelegt. Das Gerät für über 4.400,- Euro.
Bisher wurde 2x das Display (!) ausgetauscht, auch hat er diverse größere Probleme mit der Tastatur: einige Tasten reagieren entweder schlecht oder mal gar nicht. Je nach Lust und Laune. Das gesamte Keyboard wurde ebenso ausgetauscht. Aber kaum Besserung. Er schreibt berufsbedingt sehr viel - hat jetzt aktuell eine zusätzliche externe Tastatur (!) am MacBook hängen.
Was für eine infame Notlösung aka. Farce...
Hinzukommend der ganze Adapter-Mist:
Auch wenn ich das OSX für wunderbar halte und viele Apple-Apps klasse finde, bin ich dennoch auch der Meinung, dass Apple seit mindestens Jobs Tod wirklich schlechte Hardware verbaut. Kaum bis keine Auf/Umrüstung mehr möglich.
Fazit: kaufen, wegwerfen, kaufen, wegwerfen, kaufen.... That´s it.
Und das für ein modernes HiEnd-Unternehmen, welches gerade Umweltthemen ganz groß an die Glocke hängt.
.
Bisher wurde 2x das Display (!) ausgetauscht, auch hat er diverse größere Probleme mit der Tastatur: einige Tasten reagieren entweder schlecht oder mal gar nicht. Je nach Lust und Laune. Das gesamte Keyboard wurde ebenso ausgetauscht. Aber kaum Besserung. Er schreibt berufsbedingt sehr viel - hat jetzt aktuell eine zusätzliche externe Tastatur (!) am MacBook hängen.
Was für eine infame Notlösung aka. Farce...
Hinzukommend der ganze Adapter-Mist:
![qic8uth.jpg](/proxy.php?image=https%3A%2F%2Fi.imgur.com%2Fqic8uth.jpg&hash=6889d5e77ac9237982cdca67348d5960)
Auch wenn ich das OSX für wunderbar halte und viele Apple-Apps klasse finde, bin ich dennoch auch der Meinung, dass Apple seit mindestens Jobs Tod wirklich schlechte Hardware verbaut. Kaum bis keine Auf/Umrüstung mehr möglich.
Fazit: kaufen, wegwerfen, kaufen, wegwerfen, kaufen.... That´s it.
Und das für ein modernes HiEnd-Unternehmen, welches gerade Umweltthemen ganz groß an die Glocke hängt.
.