Arrange-Phase recording.de "Megahit"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Am Gesang ändert sich doch nix
smil454855a366dfc.gif
 
Am Gesang ändert sich doch nix

gehört der nicht zum Arrangement?

Noch einmal:

Es geht doch darum, dass es meiner Meinung nach vernünftiger wäre, Todd auf das FERTIGE Arrangement singen zu lassen.

LG

Asli
 
Naja Okay erscheint mir jetze nicht als logisch, ich singe meine Spuren ein,
wenn Mike den english Song noch hinkriegt auch, was ihr dann mit den Spuren macht,
sei Ech überlassen, aber für mich ist das immer noch Soundmopis Song .
Sorry meine Meinung Todd...
 
syrius schrieb in #6: wichtig, wichtig, wichtig !
...................
wir mixen noch nicht - wir arrangieren und optimieren sounds.

Bin ich jetzt schief gewickelt ?

Asli, ich verstehe absolut was Du sagt, bin jedoch verwirrt über folgende Aussage und das was da oben steht:

Warum sich nach noch einer Gitarrenvorlage umschauen, wenn es doch sehr gute Soli gibt? Oder besteht kein Konsens, dass man diese benutzen könnte?

Ich verweise mal auf Deinen Post #66 in dem Du von Intonation und sauberem Einsingen sprichst.
Alles okay. Doch gilt das nicht ebenfalls für den Rest des gesamten Arrangements ?

Etwa die Gitarrenspur "Dist mid Floyd4". Die ist doch im Vorfeld schon so dermaßen verhallt und kratzig, das sich damit kaum ordentlich arbeiten lässt - Die kann doch auch in Deinen Ohren - unmöglich gut klingen. Bitte, machen wir uns denn da jetzt nicht was vor ?

Hätte ich eine ähnliche Aufnahme ins Feedback gestellt - ich hätte garantiert dafür eine Watschen kassiert :D

Da sagst eine (oder meine?) Antwort auf Deine Frage hin, hättest Du nicht bekommen.
Das stimmt so nicht. Ich erinnere mich schon einmal gesagt zu haben, dass mir das aktuelle Solo nicht gefällt (rein persönliches Empfinden). Er reißt mich einfach nicht vom Hocker.
Bei Chris' Solo sieht das anders aus.
Es mag jetzt vielleicht vermessen klingen, doch auch ich habe ein schönes Solo beigesteuert.Wo ist es denn abgeblieben ? Ich kann lediglich noch die Version von Chris und dem "anderen" (weiß jetzt den Namen nicht) sehen? Egal, hat trotzdem Laune gemacht.

Meine Intention Dimi da mit reinzunehmen kam nur daher, dass er diesen "Service" in seinem Profil angeboten hatte. Nachdem er von dem Projekt erfuhr war er begeistert.
Sein Beitrag war auch mein Beitrag hier etwas beizusteuern - es ist ja nicht verbindlich.

Wir reißen das Ding schon - Ist im Moment eben alles ein wenig verwirrend.
Da muss jetzt Ordnung rein, da hast Du schon recht.

LG
 
Synthrock,
Also ich bin auch etwas verwirrt, aber das wird mich nicht stören,

Wir machen jetze mal die Gesangsspuren, denn es muss ja weiter gehen,
Und man darf es mir nicht böse nehmen das ich es halt auf Soundmopis Mix mache,

Ich weiss auch nicht wirklich was das Problem dabei ist.
Naja ich habe keins damit.
Gruss Todd...
 
Ich verweise mal auf Deinen Post #66 in dem Du von Intonation und sauberem Einsingen sprichst.

Alles okay. Doch gilt das nicht ebenfalls für den Rest des gesamten Arrangements ?



Etwa die Gitarrenspur "Dist mid Floyd4". Die ist doch im Vorfeld schon so dermaßen verhallt und kratzig, das sich damit kaum ordentlich arbeiten lässt - Die kann doch auch in Deinen Ohren - unmöglich gut klingen. Bitte, machen wir uns denn da jetzt nicht was vor ?
Da sagst eine (oder meine?) Antwort auf Deine Frage hin, hättest Du nicht bekommen.

Hi SynthRock!
Du hast vollkommen recht. Mit den angelieferten Gitarrenspuren hatte ich mich noch garnicht beschäftigt, hauptsächlich mit dem Fundament. Und da hatte ich in post xY halt geschrieben, dass es nett wäre zu erfahren, ob denn nun ein neuer Bass erwünscht ist oder nicht. Darauf bezog sich meine Aussage " und habe bis jetzt keine Antwort erhalten ". Ich war blind davon ausgegangen, dass die GitarrenSOLI so für gut befunden wurden.
Ich wünschte mir halt nur, es würde jemand entscheiden, ob die Gitarrenspuren von ( profhoell ? ) nun genommen werden oder nicht oder der Bass so bleibt, und wenn nicht, dann klar eben was anderes. Ich sehe das ja auch unter einer zeitlichen Perspektive.
Ich kenne halt die Vorgehensweise nicht, dass jemand auf ein unfertiges Arrangement finale Spuren singt, erst muss doch die Basis stehen und vielleicht hat ja jemand noch eine schnuckelige Idee für den Gesang, dann muss man wieder alles ändern, nur dies möchte ich vermeiden.

Und noch einmal: ich hoffe, meine Bemerkungen werden als das verstanden, als was sie gemeint sind: konstruktiv.

LG
Asli
 
@Asli

Jup, es mangelt etwas an Entscheidungsfreudigkeit. Dafür sind m.M.n. die Produzenten des Songs zuständig (Oder kann man hier irgendwie ein Voting anleihern?). Ich Beziehe mich hierbei auf deine Bass-Spur und den neuen Rhythmus. Ich hatte ja schon gesagt das es mir die alte straighte Variante besser gefällt...

Ein reines Austauschen oder neu einspielen eines Instruments hat ja weniger mit Arrangement zu tun eher mit (wenn auch kreativem) Mixing. Ich hab ja auch einiges verändert/getauscht/etc. Naja, war wohl songdienlich... Es hat sich ja niemand beschwert, oder übelst gerfeut über ein anderes Piano z.b..

Aber die Arrangement -Frage bleibt....:popcorn:
 
So,
ich habe längst nicht alles gelesen und habe auch keine Ahnung aber ich finde, der Song geht so in Richtung "Juli" und so sollte er auch klingen.
Mit "echtem" Schlagzeug oder Midigedöns, welches "echt" klingt.
Im Refrain muß `ne angezerrte Gitarre flächig (nicht heavy) vorhanden sein. Gitarrensolo - vielleicht, ich würde glatt mal was mit `nem Akordeon probieren, warum nicht?
Wenn Gitarrensolo, dann bitte kein Heavy metal und nicht zu abgedreht, das passt nicht und dient dem Song in keiner Weise.
Das Intro muß irgendwie anders, vielleicht da mit nem Akordeon versuchen, ich meine es sollte nicht zu synthlastig sein.
Und leider muß es auch neu eingesungen werden, oder wurde es schon?
Aber wie gesagt, ist nur meine Meinung als jemand, der sich bisher nicht mit dem Stück beschäftigt hat.
 
Sorry, konnte jetzt grad auf die Schnelle auch nicht alles lesen, aber ich stimme Asli grundsätzlich zu. Wenn das Arrangement noch geändert wird (also bspw. der Beat des Schlagzeugs) sollte Todd noch nicht neu einsingen, sondern erst dann, wenn das fertig ist.
Sicherlich müssen für den Gesang noch nicht alle Spielereien fertig sein (Fills, Hintergrundflächen, Mix etc.) aber zumindest das Schlagzeug, Bass und das grobe Arrangement sollten zu erkennen (und vor allem zu fühlen) sein. Dazu gehört aber natürlich auch, dass Todd sich in dem Song wohl fühlt...
 
Ich habe gestern mal ein wenig gebastelt.

1. Wir hatten zusammen festgestellt, dass der Song so ein wenig zu lang ist - ich habe deswegen das Ende um 8 Takte gekürzt. Somit liegt der Song jetzt bei ca. 3:45.

2. Auch hatten mehrere Leute gesagt, dass der Song nach Gitarrenpop klingen sollte (weiter oben las ich gerade "Juli") - deswegen habe ich die Pickinggitarre gleich mit dem ersten Ton des Intros anfangen lassen. Zusätzlich habe ich noch eine ganz einfache Giatrrenspur dazugespielt, die in der Strophe die Akkorde auf dem ersten Schlag mitspielt.

3. Zum Ende habe ich noch ein wenig Percussion (2 Shaker, 1 Tambourin) dazugespielt.

Ansonsten habe ich Streicher etc. erstmal so drin gelassen, wie sie im MIxkit waren. Irgendwie fehlen auch ein oder zwei Spuren, aber ich habe irgendwie den Überblick verloren, auf welcher Spur was zu hören ist.

Gut, und das ganze gibt es auch zu hören (hier geht´s ums Arrangement, nicht um den Mix!):

http://soundcloud.com/tritonicus/fuer_immer_arrangement_mike300


würde glatt mal was mit `nem Akordeon probieren

Danke, Misterkanister, ich habe mich noch nicht getraut das zu tun - ich werde es heute aber mal ausprobieren!
 
PS: Der englische Text ist auch in Arbeit!
 
...ich habe deswegen das Ende um 8 Takte gekürzt. Somit liegt der Song jetzt bei ca. 3:45.

das ist der richtige weg. die radioidealen 3:30 lassen sich nicht wirklich realisieren, es sei denn man kürzt am intro oder beim übergang von gitsolo zum schlusspart. beides bringt´s nicht wirklich.

ich kann gerade in mikes variante nicht reinhören - mach ich natürlich heute abend.

meine idee zur einkürzung war die halbierung des schlussparts. das sind m.e. 4 refraindurchläufe. schmeisst man 2 davon raus, ist der song mindestens 8, wenn nicht sogar 16 takte kürzer und gut ist.

bezüglich vocals hatte ich todd schon vorgeschlagen, sich explizit der schlussteilvariante von leo zu nähern. sagt was ihr wollt, leo hat da ein geniales finale gezaubert, was die ursprungsvariante übertrifft und damit den song aufwertet und ich würde mich freuen, wenn sich alle mit dieser idee anfreunden können. dann wäre leo´s engagement (und meins) auch nicht ganz umsonst gewesen.

was todd mit ´ich fühle mich in soundmopis mix am wohlsten´ meint, verstehe ich so, dass bei asli´s premix/arrangement der refrain dynamisch einsackt. hier sollten wir uns dem original wieder stark nähern.

todd kann m.e.n. jetzt schon einsingen (welche textvariante auch immer). lediglich beim schlusspart müsste er nach meinen vorstellungen anders und weniger einsingen (stichworte: schlussparthalbierung und variante leo). alle anderen veränderungen sollten für die vocals nicht so relevant sein.

was sagt ihr denn im übrigen zu dimitris letzter solovariante? ich find die super und votiere für deren verwendung.

ich fasse nochmal zusammen:

-intro: veränderungen lediglich am sound, den refrainsynth auch vorne finde ich sehr gut
-schlusspart: halbieren
-vocals: jetzt vernünftig (und separiert) einsingen, schlusspart á la leo
-gitsolo: variante dimitri
-bass: gerne asli´s
-drums: da haben wir bislang schon verbesserungen, aber abwarten, was dimmun da noch
mit seinem echten drum beitragen/verbessern kann
-sound generell: versuchen, zu optimieren - bessere streicher und piano
-refrain muss wieder mehr ballern/drücken/mitreißen (ist vllt. auch eher ´ne mixsache später)
-überlegen/probieren, ob die hinzufügung klanglicher texturen hier und da noch verbesserungen bringt

und fertig ist der lack...
 
Ich habe gestern mal ein wenig gebastelt.

1. Wir hatten zusammen festgestellt, dass der Song so ein wenig zu lang ist - ich habe deswegen das Ende um 8 Takte gekürzt. Somit liegt der Song jetzt bei ca. 3:45.

2. Auch hatten mehrere Leute gesagt, dass der Song nach Gitarrenpop klingen sollte (weiter oben las ich gerade "Juli") - deswegen habe ich die Pickinggitarre gleich mit dem ersten Ton des Intros anfangen lassen. Zusätzlich habe ich noch eine ganz einfache Giatrrenspur dazugespielt, die in der Strophe die Akkorde auf dem ersten Schlag mitspielt.

3. Zum Ende habe ich noch ein wenig Percussion (2 Shaker, 1 Tambourin) dazugespielt.

Ansonsten habe ich Streicher etc. erstmal so drin gelassen, wie sie im MIxkit waren. Irgendwie fehlen auch ein oder zwei Spuren, aber ich habe irgendwie den Überblick verloren, auf welcher Spur was zu hören ist.

Gut, und das ganze gibt es auch zu hören (hier geht´s ums Arrangement, nicht um den Mix!):

http://soundcloud.com/tritonicus/fuer_immer_arrangement_mike300


würde glatt mal was mit `nem Akordeon probieren

Danke, Misterkanister, ich habe mich noch nicht getraut das zu tun - ich werde es heute aber mal ausprobieren!
Ich finde, das Schlagzeug müsste gleich am Anfang, mit dem Gesang "zurückhaltend" (rimshots oder so) einsteigen und dann, spätistens beim Refrain "heftiger" werden.
 
-bass: gerne asli´s

Hi Syrius!

Mache ich gerne, ihr müsst mir sagen, wann ihr den benötigt. Ich denke, wenn das Arrangement steht und die echten Drums drauf sind oder?

LG
Asli
 
-bass: gerne asli´s
Mache ich gerne, ihr müsst mir sagen, wann ihr den benötigt. Ich denke, wenn das Arrangement steht und die echten Drums drauf sind oder?

danke, hattest du nicht auch schon drums für diesen song programmiert? wenn ja, dann nimm bitte einfach das als grundlage für den bass (oder war das von toni?). wir drehen uns ja hier sonst wirklich im kreis. dimmun wartet womöglich, bis der bass vorliegt und umgekehrt. notfalls schränkt sich durch deine bassvorgabe eben der drumsspielraum etwas ein. irgendwie müssen wir aber anfangen, um weiterzukommen.
 
Stehe ich alleine mit der Meinung, dass ein "bumm... .....bumm tschack..:..bumm.... .....bumm tschak" a la "Darling, Darling stand be me" dem Song komplett seinen Drive nimmt. Der Standard 4/4 Rhythmus bzw. 8-tel Bass Rhythmus der Sounmopi Variante passt doch Schweingeil zum Song.
 
Stehe ich alleine mit der Meinung, dass ein "bumm... .....bumm tschack..:..bumm.... .....bumm tschak" a la "Darling, Darling stand be me" dem Song komplett seinen Drive nimmt.

Meinst Du den Anfang?

LG
Asli
 
Jein, Ich meine die Strophe. Der Anfang bzw. das Intro ist Top!
 
Hi

Ich bin gerade am Aufbauen.
@asli Ich spiel die drums ein, dann knallst du den bass drauf, wenn das für dich ok ist.

lg dimmun
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

G
Antworten
88
Aufrufe
6K
Unforgiven
U
Soundmopi
Antworten
193
Aufrufe
10K
Lieferzeiten
Lieferzeiten
Soundmopi
Antworten
133
Aufrufe
8K
Soundmopi
Soundmopi
Soundmopi
Antworten
426
Aufrufe
21K
dimmun
D
Soundmopi
Antworten
107
Aufrufe
6K
MelvinWish
MelvinWish

Zurück
Oben