11. Vocal-Remix-Contest

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
TGud, yeah, das ist richtig Gud geworden. Die nötige Prise Humor dabei. Vielleicht noch als kleine Idee, wenn der Track nach der Lagerfeuerromantik beginnt nicht gleich mit allem loszulegen, sondern erst nur die Gittaren und Baß und Schlagzeug wenn der Gesang beginnt hinzunehmen (muß aber auch nicht - war meine erste Idee beim Hören). Prima Teil!
 
Hey Thorsten,

Hab mir deine Version gerade auch über KH angehört. Als Newbie sollte ich wahrscheinlich eher mal meine Klappe halten, zumahl meine Version noch sehr zu wünschen übrig lässt. Hab meine Version jetzt ein paar Tage nicht gehört .... bis vorhin ...und dann .....naj ich will nicht wieter darauf eingehen. Aber ich bin auch sehr froh über Feedback jeglicher Art drum geb ich mal meinen Senf ab und hoffe dass Du damit was anfangen kannst.

Ich finde deine Version sehr stimmig. Ich hab sofort ein bild von einer Band im Kopf die den Song spielt. Alsi meinte ja wegen der Lagerfeuerstimmumg etwas. Ich würde mich da nicht so sehr verkopfen. Für mich klingt dein Song nicht nach Lagerfeuer. Ich fide dein Gitarrensolo Mega Cool und auch den ganzen C-Teil ( sha la la la la ). Eventuell fällt dir noch ein anderes Intro und Outro ein. wobei ich diesen Wechsel echt richtig cool finde von dieser "Atmo-Umgebung" zu dem Song. Ich mein, wenn man konsequent Lagerfeuerstiimung haben wollte, dann dürfte da ja auch kein schlagzeug sein sondern eher ne Cajon oder sowas. aber wie gesagt, ich würde mich da nicht so verkopfen. Bei dem jetztigen Intro und Outro find ich jediglich den Grillen-Klang ein bisschen Störend. Erinnert mich so an das surren von einem Ferneher.

die anderen haben ja schon das Panorama angesprochen. Ich denke auch dass sich da noch was machen lässt. Ich persönlich finde es ganz cool, wenn ich die akustik-Gitarren eher auf 10 und 14 uhr höre und deren Raum aber ganz rechts und links, aber das ist wohl ne Kopfhörersache.

Was mir noch aufegfallen ist sind die durchlaufenden 16tel. Ich glaub so ab 1:20 kommt ein Tambourine rein. Auch bei 2:50 konnte ich erstmal nicht richitg identifizieren welches Instrument jetzt die 16tel spielt.

Insgesamt kommt dein song so rund rüber, dass ich echt nur auf solche Details achten konnte.

Wahnsinn was Du dir für einen aufeand mit den Backing-Vocals gemacht hast 1 Die kommen echt gut!

schöne Grüße,

Marius
 
sondern erst nur die Gittaren und Baß und Schlagzeug wenn der Gesang beginnt hinzunehmen (muß aber auch nicht - war meine erste Idee beim Hören). Prima Teil!

Du meinst den Übergang etwas "softer" steigern? Ist eine Idee. Mal gucken.
 
na na Threads highjacken?? :smil47eddbd8e1ae8:


:D

höre morgen rein!
 
Hey Marius,

vielen Dank für Dein ausführliches Feedback. Ich erkläre mal kurz die A-Gitarre: Das sind insgesamt 4 Spuren. Die Gitarre wurde 2 x gespielt (gedoppelt). Jede Gitarre besteht aus 2 Spuren. 1. Spur über Mikro abgenommen Neumann Tlm103, 2. Spur über line aus der Gitarre (Piezo). Die Gitarre hat eigentlich einen ganz guten Abnehmer. Dann habe ich die Spuren wie folgt verteilt: Git. 1. Piezo ganz rechts und Mic. auf ca. 10:00. Git.2. Piezo auf ganz links und Mic auf ca. 14:00. Die Piezo-Spuren habe ich etwas leiser gedreht.

Vielleicht sollte ich die Mic-Spuren auch L/R verteilen.

Gruß
Thorsten
 
Das ist wahrscheinlich ne gut Idee. Damit würde mehr platz bleiben für den Gesang und alle 2 Gitarren würden aus der gleichen Richtung kommen, was ja auch wieder der Lagerfeuer-ästhetik entspricht. Der Piezo klingt echt ganz fur, vielleichr reichts ja nur das Mikro dezent dazu zu mischen, wobei ich eigentlich immer den per Miko aufgenommenen KLang einer Gitarre schöner finde als per Piezo
 
@ Wennto: oops sorry :) Bin neu hier und kenn mich mit Internet sowieso nicht aus :) schau gleich mal was highjacken bedeutet, aber ich kanns mir ja denken.......... Danke dass Du reinhörst ;)
 
Boah, Danke Asli. Das muss ich erstmal auf mich einwirken lassen.

Moin Thorsten!

Wollte dich da jetzt nicht verunsichern, sondern nur die Eindrücke schildern, die ich beim Hören des Songs habe. Um es nochmal zu betonen: der Part mit dem Sha-lala-la ist für sich genommen sehr gelungen, meine Ohren haben ihn aber in diesem Moment etwas als Fremdkörper empfunden, der die konsequente Weiterentwicklung der Idee des Lagerfeuers an dieser Stelle bremst.
Die Idee von Greatfun mit der Cajon finde ich auch nicht schlecht.. ;-)

- aber: ist doch nur ein Feedback, nix muss, alles kann, am Wichtigsten ist doch erstmal, dass es Dir gefällt! :)

LG
Asli
 
Die Idee von Greatfun mit der Cajon finde ich auch nicht schlecht..

Tja, ich habe zwar ein Cajon, habe es aber noch nicht erfolgreich aufgenommen. Klingt immer etwas dünn. Außerdem kann ich besser Drums programmieren als Cajon spielen ;-).
Ich glaube, ich bleib bei Drums. Wie ich ja schon sagte, eigentlich will ich ja den Kontrast der Mukke zum Lagerfeuer. Muss mal schauen. Werde die Idee von Locis mal antesten, nicht gleich mit allem los zu legen.

Gruß
Thorsten
 
ich habe eine Cajon im EZdrummer .....

In dem Standardpaket? Das habe ich auch. Eigentlich sollten doch alle EZ-Drummer-Sachen auch im SD2 zur Verfügung stehen? Habe da aber nichts gefunden.
 
In dem Standardpaket?

ne, in der "Latin Percussion" - Erweiterung, bekommt man übrigens bei Audiodeluxe gerade nachgeschmissen ...

LG
Asli
 
.... und klingt unbearbeitet so:



LG
Asli
 
ne, in der "Latin Percussion" - Erweiterung, bekommt man übrigens bei Audiodeluxe gerade nachgeschmissen ...

69,-€. Aber bei meinem freundlichen Händler um die Ecke gibt's das momentan nicht.
 
9,-€. Aber bei meinem freundlichen Händler um die Ecke gibt's das momentan nicht.

Ups, da haben sie aber gerade die Preise geändert, denke mal wg. Black Friday. Bis gestern gab's noch zwei Erweiterungen für 59 USD, also ca. 40 Euro.

ja, lieber Moderator, bin schon back to topic ... :)


edith: @TGud: kann Dir ja auch ne Midispur durch die Expansion jagen und dann rausrendern.
 
@TGud:
Nach wie vor ne sehr ideenreiche Version.
Allein der Anfang mit dem Lagafoja-Feeling ist der Hammer, nur bin ich der selben Meinung wie Locis und es ist ein wenig wie beim Koitus: LANGSAM kommen lassen ;-)

Die sonstige Atmo, die der Track - so, wie er grade ist - versprüht - ist ne MTV Unplugged Session.
Hat ich - glaub ich - schonma geschrieben.

Eine sehr flotte und richtig gute Version.

Danke Dir :right:
 
edith: @TGud: kann Dir ja auch ne Midispur durch die Expansion jagen und dann rausrendern.

Danke für das Angebot. Soll ich Dir die Drum-Midi-Spur mal schicken. Musst Du dann wahrscheinlich auf die richtigen Töne schieben. Ob sich das dann auf einem Cajon anhört werden wir dann sehen.

Gruß
Thorsten
 
kannste mir auch schicken. Ich habe mal eine im Probenraum aufgenommen. irgendwie sechs verschiedene Stellen.

Kannste dann aussuchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben