
fender_rhodes
- Registriert
- 11.03.19
- Beiträge
- 241
- Reaktionen
- 267
- Punkte
- 1.047
Zur Kreativität sind für mich 2 Dinge essentiell:
1. Hohe Sachkenntnis in dem Bereich, in dem man kreativ werden möchte. Wenn ich nur 2 Akkorde kann, fällt mir kein 4 Chord Song ein. Je mehr ich verstehe, wie die Musik funktioniert, die ich machen möchte, umso mehr Wahlmöglichkeiten habe ich, aus denen ich schöpfen kann. Fällt mir nix ein, muss ich eben erst mal die kreativen Ideen Anderer studieren.
2. Übung und Fleiß. Kreativität muss man üben, am besten jeden Tag. Wer nicht geübt darin ist "um die Ecke zu denken" (=Kreativität), tut sich eben schwer damit. Klar kommt nicht jeden Tag was Geniales dabei raus, aber am nächsten Tag sieht man das Ergebnis vom Vortag schon wieder mit anderen Augen/Ohren und lernt mit der Zeit gute Ideen von schlechten zu Unterscheiden. Das ist mitunter harte Arbeit.
Das einzige was meine Kreativität blockiert ist Müdigkeit. Also, Sport und ausreichend Schlaf helfen, sind für mich aber nicht der Schlüssel.
1. Hohe Sachkenntnis in dem Bereich, in dem man kreativ werden möchte. Wenn ich nur 2 Akkorde kann, fällt mir kein 4 Chord Song ein. Je mehr ich verstehe, wie die Musik funktioniert, die ich machen möchte, umso mehr Wahlmöglichkeiten habe ich, aus denen ich schöpfen kann. Fällt mir nix ein, muss ich eben erst mal die kreativen Ideen Anderer studieren.
2. Übung und Fleiß. Kreativität muss man üben, am besten jeden Tag. Wer nicht geübt darin ist "um die Ecke zu denken" (=Kreativität), tut sich eben schwer damit. Klar kommt nicht jeden Tag was Geniales dabei raus, aber am nächsten Tag sieht man das Ergebnis vom Vortag schon wieder mit anderen Augen/Ohren und lernt mit der Zeit gute Ideen von schlechten zu Unterscheiden. Das ist mitunter harte Arbeit.
Das einzige was meine Kreativität blockiert ist Müdigkeit. Also, Sport und ausreichend Schlaf helfen, sind für mich aber nicht der Schlüssel.