Hartz4 und Musik

  • Ersteller Midistudio
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wollte nur darauf hinweisen, das unsere Spenden-Aktion wahrscheinlich mehr eine Bekämpfung der Symptome ist, nicht der Ursache.
Man muss diese ganze, wahnsinnig tolle Aktion hier nicht tiefenpsychologisch bewerten oder analysieren.
Also um "tiefenpsychologisch" geht es hier ja wohl mal gar nicht.
Und da er um Meinungen zu seiner Situation bat (von sich aus) halte ich solche Anmerkungen für sinnvoll.
 
Also um "tiefenpsychologisch" geht es hier ja wohl mal gar nicht.
Und da er um Meinungen zu seiner Situation bat (von sich aus) halte ich solche Anmerkungen für sinnvoll.
Man kann auf jeden Fall darüber reden. Nehmt es mir nicht übel, nur denke ich auch, dass es bestimmt nicht einfach ist sich in die Lage eines anderen zu versetzen. Das funktioniert vielleicht am besten, wenn man die Situation selbst kennt.
Es gibt Leute, die sagen, dass man sehr gut von Hartz4 leben kann, haben aber ein hohes Einkommen. Es gibt Leute die sagen, dass man sehr gut ohne Auto auskommt, fahren aber 300 Meter zum einkaufen. Es gibt Leute die denken bei Depressionen "stell dich nicht so an", aber haben sich nie damit befasst. Mein Psychiater, der Psychologe, der Hausarzt sagen alle, dass sie nie eine Ferndiagnose stellen würden, aber es gibt Leute die können das wohl ihrer Meinung nach. Das ist nicht auf das Forum bezogen, nur ein paar Gedanken.

Was sagt man jemandem dem man das Bein amputiert hat? "Das wächst schon wieder nach?" Oder "sei froh, du hast ja noch eins"?
Was sagt man dem mit dem Herzinfarkt, dem mit dem Schlaganfall? Depressionen, oder allgemein psychische Erkrankungen, sind nichts anderes. Und auch bei Armut höre ich oft, dass andere mit einer Handvoll Reis am Tag auskommen müssen und es uns ja viel besser geht.
Ich habe keinen Hunger, aber ich werde mit Hartz4 ausgegrenzt, gedemütigt, schikaniert, als Arbeitsscheuer hingestellt.
Die Gesellschaft blickt voller Neid auf mich, weil ich ja die Miete vom Amt bekomme und sie nicht. Ja Hartz4 reicht zum überleben, aber ein schönes Leben ist das wahrlich nicht. Ein Leben das ich mir nicht ausgesucht habe und es verdammt schwer ist zu ändern.

Es gibt hier doch so einige User, denen es ganz ähnlich wie mir geht. Das habe ich vor allem in Privatnachrichten erfahren.
Ich wünsche mir für die Zukunft, dass ich nicht der Einzige bleibe, dem geholfen werden kann. Ich bin so unendlich dankbar für euer Verständnis, für alle die lieben Worte, die Ratschläge, die selbstlosen Spenden. Bewahrt euch diese Menschlichkeit.
Sehr viele Gleichgesinnte haben hier eine Geschichte zu erzählen, ich fühle mich bei euch wohl. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt hier doch so einige User, denen es ganz ähnlich wie mir geht. Das habe ich vor allem in Privatnachrichten erfahren.
Ich wünsche mir für die Zukunft, dass ich nicht der Einzige bleibe, dem geholfen werden kann. Ich bin so unendlich dankbar für euer Verständnis, für alle die lieben Worte, die Ratschläge, die selbstlosen Spenden. Bewahrt euch diese Menschlichkeit.
Sehr viele Gleichgesinnte haben hier eine Geschichte zu erzählen, ich fühle mich bei euch wohl. Danke.

es wird sicherlich viele geben die einen reden darüber die anderen nicht es ist ja auch immer eine frage der ausserwirkung die man haben will. sein wir doch erlich ist ,man arm ist man nichts in deutschland.

ich kann nicht an veranstalungen teil nehmen den weder der eintrit noch das leben dort kann ich mir leisten.

wenn mir jetzt hardwar kaput geht so wie mein midi keayboard dann habe ich jetzt eine zeit lang keis bis ich etwas gefunden habe das dieses ersetzen kann und für mich bezahltbar ist.

ich muss ebend warten.
 
Depressionen, oder allgemein psychische Erkrankungen, sind nichts anderes.
Groessenteils ein Verdraengungsding, aeltere Generationen kannten / wollten sowas nicht kennen, so nach dem Motto :
"Wenn mans aufem Roentgenbild nit sieht, iss ma auch nisch krank".

Mittlerweile ist zwar die Akzeptanz / Toleranz solchen "Krankheitsbildern"* gegenüber gewachsen, erlebe aber
regelmaessig, auch haeufig bei jüngeren, eingestehen, das man Probleme hat faellt oft untern Tisch, oftmals
macht sich einiges erst bemerkbar wenn es zu "sozialen Nebenwirkungen + persoenlichen Nachteilen"* kommt.
Viele denken auch heute noch "Quatsch, ich brauch keine Hilfe -Bin doch nicht bekloppt-", verlassen sich zu sehr
auf sich selbst, ok..., kann helfen, trotzdem sollte man professionelle Hilfe nie als z.Bsp. sinnlos abtuen.

* extra in " " da ich haeufig mit diesen Begriffen / Begrifflichkeiten zu tuen habe, sie
aber absolut unpersoenlich und meist nicht dem Thema / der Sache gerecht werden.
 
ich muss ebend warten.
Vielleicht ja auch nicht? Ich kenne das aus dem Sozialkaufhaus. Manche schaffen sich neue Möbel an, obwohl die Alten noch gut sind und diese bekommen wir dann für relativ wenig Geld. Es ist zu schade zum wegwerfen und uns hilft es enorm weiter.
Meine gesamten Möbel und Geräte sind aus dem Sozialkaufhaus, vom Sperrmüll, oder geschenkt von Bekannten, die sich etwas Neues angeschafft haben. Ein kleines Loch in der Couch? Da kommt eben eine Decke drüber. Mein Bett ist nur so ein Klappbett für Gäste, aber viel besser als auf dem Boden zu schlafen. Auf Equipment bezogen, vielleicht muss man ja wirklich nur mal nett fragen? Das Schwerste ist die Überwindung dazu.
 
wenn mir jetzt hardwar kaput geht so wie mein midi keayboard
Dann schau / meld dich doch ma da, wurde vom
@FredTadge & @Kosaken-Kaffee genau für solche Dinge angeregt / eroeffnet.

https://recording.de/threads/kostenlos-abzugeben-oder-umtauschen.215175/

Gibt sicher den einen oder anderen der noch irgendwo weil er z.Bsp. aufgerüstet hat, son Teil
noch rumliegen hat und nicht mehr wirklich braucht, ausser derjenige ist professioneller Staubsammler.
 
das schlimste ist wenn man psychisch krnak ist den ich habe mich nie erholt von den zusammenbruch ist das ich köperlich jetzt behindert bin.

früher war es kein thema vieles selber zumachen jetzt ist es so das ich nicht mal mehr eine lampe wechseln kann wenn diese kaput ist.


es ist schön und gut wenn man dies alles bekommen kann das probelm ist dann das ich ja nicht mal ein stecker in den pc hinten stecken kann den wenn cih mal auf den boden bin dann bin ich da auch erstmal bin man mir wider hoch hilft.


hilfe brauchen ist manchmal mehr als geld oder sachleistungen manchmal ist hilfe auch eine hand die einen stecker in eine usb hub steckt.
 
hilfe brauchen ist manchmal mehr als geld oder sachleistungen manchmal ist hilfe auch eine hand die einen stecker in eine usb hub steckt.
Das wäre eine Hilfe, welche wohl nicht direkt aus einem Forum kommen kann. Dazu bräuchte man einen Partner mit Verständnis, oder einen guten Freund der handfest unterstützen kann. Es gibt hier bestimmt Hilfe zum Thema "Wie man den Stecker in den Hub steckt" und ähnliches, aber machen muss man es selbst. Auch wenn man wegen einer körperlichen Einschränkung nicht mehr in die Tasten greifen kann, keine Gitarre mehr halten kann, ist es schwierig. Solche Behinderungen zu verkraften, ist mit Sicherheit sehr schwer.
Was ich in den Jahren gelernt habe ist, dass es immer wieder irgendwie weiter geht.
Nach scheinbar endlosen Wolkenbrüchen kommen auch hin und wieder mal ein paar Sonnenstrahlen. Das hoffe ich auch für dich.

 
Ich hab jetzt nur bis Seite 14 gelesen und sehe grad, dass es Reason 10 grad für knapp 260€ als Download Version gibt. Falls hier so viel Geld als Spende zusammen kommt, bietet Reason echt reichlich Content!!! Ich hab es und bin rund um zufrieden! Vst‘s gibt es jede Menge Kostenlos! Bei Reason selbst werden einige REs grad kostenlos angeboten.
 
Ich hab jetzt nur bis Seite 14 gelesen und sehe grad, dass es Reason 10 grad für knapp 260€ als Download Version gibt. Falls hier so viel Geld als Spende zusammen kommt, bietet Reason echt reichlich Content!!! Ich hab es und bin rund um zufrieden! Vst‘s gibt es jede Menge Kostenlos! Bei Reason selbst werden einige REs grad kostenlos angeboten.

Naja, 260 € ist ne menge Kohle. Wenn jetzt dein Vorschlag umgesetzt werden sollte, wird wohl kein oder kaum Geld übrig sein, um andere wichtige Dinge zu kaufen. Ich glaube auch nicht, daß Content für Midistudio so eminent wichtig ist. Geplant ist, daß er die Elements 8 bekommt aus unserem Fundus, und ich denke, damit kann man schon sehr viel machen, und das Geld ist frei für viele andere wichtige Sachen.

Ok, wenn du nur bis Seite 14 gelesen hast, hast du diese Entwicklungen wohl auch noch nicht mitbekommen.
 
Also Jungs, Ihr solltet bei Software aber auch ein bischen nach dem Alter des Rechners kucken. Er hat zwar Win7 64 bit drauf, aber die Kiste ist schon ziemlich betagt. Ich hab da was von 10 Jahren im Kopf. Was bringt ihm die aktuellste Software wenn die verbaute Hardware nach wenigen Spuren in die Knie gezwungen wird?
 
Stimmt, aber das sollte auch machbar sein denke ich. Es gibt ja auch gebrauchte PCs zu kaufen. Ich habe jahrelang auf einem 10 Jahre alten Rechner und einer alten Version vom Magix Music Maker musiziert, mit der passenden Freeware als VST dazu geht da einiges. Aber wenn ich ehrlich bin will ich mein Cubase heute auch nicht mehr missen. Wobei da auch der Anspruch gewachsen ist, zu den Music Maker Zeiten habe ich mehr Musik gemacht als heutzutage. Da ich auch wenig Geld zur Verfügung habe, weiß ich, wie das ist. Das hat Jahre gedauert, bis endlich genug Geld für einen neuen PC und Lautsprecher usw hatte, vorher war meine alte Stereoanlage aus Jugendzeiten angeschlossen. Und damit ließ sich auch Musik machen, es muss nicht immer das Neueste sein. Mittlerweile braucht man ja nicht mal mehr einen PC, teilweise ginge ja auf einem gebrauchten Smartphone der letzten Generationen schon so einiges.
 
Angefangen hab ich auch mit nem Pentium 3 und VST32. Da geht einiges, aber die damalige Software war auf diese Rechner zugeschnitten. Das sollte man nicht vergessen... Wie alt ist C 8? 2 Jahre? Ähm, das könnt zu Problemen führen... Wär da ein C 5 zum Beispiel net besser? Musik machen kann man damit genau so gut und die Performance wär besser...
 
Hmm .. wenn wir das Geld für eine schlaue Kiste hinkriegen, runde ich wohl nicht mehr auf den nötigen Betrag. Aber ich könnte mich stattdessen überreden lassen mein Presonus Studio One 3 für umme abzutreten. Ist halt kein Cubase, aber hey :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
925
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben