- Registriert
- 31.10.18
- Beiträge
- 25.292
- Reaktionen
- 12.874
- Punkte
- 64.022
Kurz zum Thema Amp: Wenn man das erstmal nicht als Bandspieler betreiben will und ohnehin sein Homerecording-Setup am Start hat (würde bei @Amerikaner bei beidem ein "check" setzen), dann würde ich eher auf eine kleine Modeling-Kiste setzen. Da bekommt man heute für sehr wenig Geld schon sehr anständigen Sound, üblicherweise zig mal besser, als das, was aus so kleinen Combos kommt. Ab ca. €150 wird's fast schon richtig geil (bspw. per NUX MG-300).
Was die Gitarre angeht, so werfe ich nochmal Harley Benton in den Ring. Unfassbar viel Gitarre für's Geld. Ansonsten finde aber auch ich die Pacificas sehr geeignet. MMn bekommt man deutlich mehr für's Geld als bei Fender/Squier.
Und zum Unterricht: Da ich stilistisch auch grob in der Ecke unterwegs bin, kann ich anbieten, mal 'ne Zoom-Konferenz zu machen. Kostenlos natürlich. Gerne auch ein paar Mal kostenlos. Hab' gerade eh Berufsverbot und von daher Zeit. Dann könnte man zumindest checken, welcher Lehrer (ob per Stream oder als Video-Tutorial) am besten passt.
(Edit: Ich habe jahrzehntelang unterrichtet, ein bisschen weiß ich wahrscheinlich, wie ein paar Sachen gehen.)
Was die Gitarre angeht, so werfe ich nochmal Harley Benton in den Ring. Unfassbar viel Gitarre für's Geld. Ansonsten finde aber auch ich die Pacificas sehr geeignet. MMn bekommt man deutlich mehr für's Geld als bei Fender/Squier.
Und zum Unterricht: Da ich stilistisch auch grob in der Ecke unterwegs bin, kann ich anbieten, mal 'ne Zoom-Konferenz zu machen. Kostenlos natürlich. Gerne auch ein paar Mal kostenlos. Hab' gerade eh Berufsverbot und von daher Zeit. Dann könnte man zumindest checken, welcher Lehrer (ob per Stream oder als Video-Tutorial) am besten passt.
(Edit: Ich habe jahrzehntelang unterrichtet, ein bisschen weiß ich wahrscheinlich, wie ein paar Sachen gehen.)