- Registriert
- 16.11.09
- Beiträge
- 9.451
- Reaktionen
- 2.868
- Punkte
- 37.391
mit 40.000€ brauch man sich keine gedanken mehr machen ob mit oder ohne bassreflex xD
http://www.martion.de/produkte04.html
http://www.martion.de/produkte04.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche zu hohen Frequenzen denn? Da gibts nix abzufangen.daß es bei diversen Konstruktionen z.B. vorteilhaft wäre, Dämmaterial direkt im Bass-Reflex-Rohr anzubringen
Doch, man macht.Und man macht das schwingende System nicht unbedingt "kaputt", man dämpft/filtert es nur. Tiefe Frequenzen blasten durch eine kleinere Schicht Dämmaterial einfach hindurch.
Strömungsgeräusche durch Dämpfung des Kanals zu minimieren heisst gleichzeitig, das System massiv zu stören und es unbrauchbar zu machen.Eventuell kann man auch direkt am Austritt noch irgendwas machen, um Strömungsgeräusche zu vermeiden (aber wahrscheinlich reicht da schon die richtige Form).
Was gleichzeiig auch bedeutet: Kostengünstiger.Da ist dann Bassreflex schon deutlich kleiner und leichter möglich.
Will man eine kleine Box am Markt platzieren, bleibt einem nichts anderes übrig, als die Nachteile einer BR-Box zu akzeptieren und ein BR-System anzubieten.
Ohne BR hat die Kiste keinen Bass, und ist damit nicht durchsetzbar am Markt - oder man müsste die Box grösser bauen. Damit ist es aber keine kleine Box mehr.
Das hast du jetzt schon zwei Mal betont. Aber warum gibts es dann riesige Hauptsysteme mit BR am Markt? Z.B. so etwas:
http://www.neumann-kh-line.com/neum...toring_studio-monitors_midfield-monitors_O410
Sicher.Ich könnte mir vorstellen, daß ein BR System einen auch davor bewahrt für ausreichende Tiefenwiedergabe zu große Chassis, mit ihren bekannten Nachteilen (Partialschwingungen etc.), einsetzen zu müssen...?
Naja. Riesig ist dann schon was Anderes.Aber warum gibts es dann u.a. riesige Hauptsysteme
Du hast überall Vor-und Nachteile.
Und ich denke, dass man da immer Kompromisse eingehen muss.
Würde ich auch behaupten, wenn ich einen guten Kompromiss gefunden hätte.Wobei die Manger Schallwandler (übrigens ohne BR) ja dicht dran sein sollen!
Richtig.Aber man sieht eben auch, das da nicht einfach Röhren in die Schallwand geklatscht wurden
Dieses Jonglieren mit den Gegebenheiten ist nun aber kein Kinderspiel, und ich werde mich hüten, die Bemühungen derer, die versuchen, die Grenzen der Physik zu ertasten, als Noobs zu sehen.... Lachen
Richtig.
Aber ein Geheimnis ist diese konstrulktion dann auch nicht. An den Röhren ist überhaupt nichts Geheimnisvolles dran, und an der Konstruktion auch nicht. Das ist Marketinggeschrei.
Sicher.aber irgendwas werden die sich bei der Beschreibung ja schon gedacht haben....
Schon hast du Den esoterisches Märchen von der geheimnisvollen BR-Konstruktion. Lachen
Ach wo.Und genau deswegen, finde ich die Methode BR zustopfen auch etwas naiv und anmaßend.
Sicher.Naja wenigstens beim Manger Wandler bin ich mir sicher das die Erklärung etwas komplizierter ausfallen dürfte...