Außerdem sollte man hier auch nicht den Contestgedanken aufkommen lassen.
Der Drops ist doch gelutscht, das wäre beim Ausarbeiten des Arrangements spannend gewesen , das sollte aber doch gerade Kompetitiv ermittelt werden. So hat halt der eine hier was gut gemacht, der andere dort. Zwei plakative Stellen: die Steigerung vom 2.Vers zum Refrain nur mit den offensichtlichen Spuren ist etwas arg flau.
Und der Schluss, der Block nach dem Break, da haben fast alle 'n Aufguss vom Refrain gebastelt, da wartet man doch nur aufs Fade-Out. Mit den ganzen Vocals und einem dezenteren Backing kann man dem aber sicher noch eine weitere (ruhigere) Stimmung abgewinnen. (Wenn ich es mal so plakativ sagen darf: das kuschelige Einschlafen nach dem Versöhnungssex (Solo) ... )
Übrigens bin ich dann so rein vorstellungsmäßig immer noch nicht bei Superhit - das ist eher so "Neueinsteiger auf Platz 61".
Und mehr scheitert eher nicht am Snare-Sound (ich hab keine Ahnung wie der richtig sein müsste - ich bin froh, wenn er nicht zu dumm auffällt...), sondern am Vocal-Sound.
So richtig das Hit-Potential hat da keiner rausgeholt.
Eher trocken und den Typen da wirklich stehen zu lassen scheint mir schon richtig, aber so eine bescheidene Prise "larger than life" fehlt dann doch noch.
(... wenn eure Freundin nach 'm Bild des Sängers fragt, dann ist es richtig *fg* )
=======================
Ein guter Teil der Mixe hat triviale Macken/Fehler, die mit etwas Feedback einfach zu beheben wären.
Nicht ganz passende Level einzelner Spuren, spitz oder quäkig entzerrte Vocals ...
Ein verbreiteter Fehler ist bei den Vocals - da regelt der Kompressor wunderbar Wörter ab, die lauter gehören. Wenn man den Kompressor braucht, um die Vocals etwas dichter zu bekommen, dann muss man das hinterher mit Automation wieder rausarbeiten. Am plakativsten ist das am Ende vom 2.Vers, "lass mich nie mehr ALLEIN", das "allein" ist sehr laut gesungen und wird oft deutlich abgeregelt, womit es dann gegen das hier grade massiv zulegende Backing gnadenlos absäuft. Das geht so nicht, ist aber, wenn man es erst mal bemerkt hat, auch ohne Hexenwerk korrigierbar.
Jetzt hier bei den "besten" Mixen gemeinsam dran rumpolieren ist sicher nicht falsch, aber nach meinem Eindruck überspringt das eine Baustelle.