ok, nachdem ich auffa autobahn alles mal am Stück gehört habe, versuch ichs auch mal ausführlich:
- slideede: zuerst dachte ich an bontempi-orgel auf autopilot, weil es sich anfangs so nach midi anhört, spätestens nach diesem seltsam schräg-schönen Zwischenstück hast du mich aber eines besseren belehrt - nice.
- fitzwilliam: ja, irgendwie schon, schön den Übergang zum C-Teil gelöst und am Ende nochmal Spannung aufgebaut
- refinedrough: yep, sehr schön, schleppender Beat und so, Delays an Mast - so hätte ich's auch gemacht - wenn ich's können tät...
-wailer: hat mir mit seinem "diffarant" ein fettes Grinsen aufs gesicht gezaubert
- guitarTT: seltsamer Schlagwerksound, aber nicht verkehrt, hätte vlt noch ne Steigerung am Ende vertragen können
-kaschek: 10 points, is klar, ne?
- poppnapp: typisch poppnäppisch eben, und dann nebenher noch den ollen Paule verwurschtet, nicht verkehrt. Der Bass+die Bassdrum schlägt aber durch, jedenfalls hat bei mir im Auto die Verkleidung gedröhnt...
- magnazon: nimms mir nicht übel, aber ich habe ne schwere techno-allergie, diese synthssound.. furchtbar - wenn auch das Genre wahrscheinlich gut getroffen ist
-malt30: irgendwie habe ich den verdacht, dass du mit deiner Tochter bald auf Tournee durch zwielichtige Ostblockdiscos ziehst...
-atw: tja, sparsam instrumentiert, ist ja eigentlich ganz schön - dann hättest du diesen seltsamen synthteppich vlt auch besser weggelassen und lieber paar Pianoverzierungen einbauen sollen.
wennto: hm... ich hatte irgendwie die Vision, dass der Song so auch in irgendeinem Schimanski-Krimi läufen könnte... ob das jetzt ne Beleidigung oder nen Lob ist - ich weiß es auch nicht so recht...
schoeni: den Anfang mit den akkustischen Gitarren etc finde ich super - dann aber... man muss ja nicht um jeden Preis alles kaputt machen...
soundmopi: würde mir besser gefallen ohne Streicher, ist aber vom Aufbau schön dramatisch gestaltet und hat auch nen gutes Ende.
stonebreaker: ist auch nicht so mein Fall, hat aber paar nette Gimmicks drin
klangrausch: hat auch meine Autoverkleidung zum mitdröhnen gebracht
Andy-Gpoint: des is mal schee - soundauswahl passt ziemlich gut zur Stimme/Melodie
ESheep: jeh! gut gebrzzzzzlt, schaf! Dekonstruktivismus ist immer gut. Aber im Ernst: macht Spaß zu hören!
geebee: yousa, yousa, yousa, sachichma! Auch schön diese eingestreuten Triolen hinter dem Refrain, und gutes Gitarrenwerk, der Herr!
kruparsonic: hat auch Discofeeling, Strophe gefällt, der Refrain is a weng saftlos und hebt sich nicht so sehr vom Rest ab.
voodoochile: wahwah hört man ja in letzter Zeit viel zu selten...
sindrom: hat meine Autoverkleidung nicht mehr zum wackeln gebracht, weil ich schon nach den ersten Sekunden vorsichtshalber leiser gemacht habe...
secondtruth: von den Elektrotanzversionen gefällt mir diese ganz gut, a) wg. des nicht so stumpfen Beats und b) sind die Vocalverstümmelungen auch ganz witzig
buffi: männer in schwarzen lederjacken, gitarre auf halbacht, vorne die engelsgleiche Sängerin - immer ne Bank...
hadl: hm, läuft so durch.. etwas mehr abwechslung hätte der Sache gut getan...
asli: schön, auch mal paar andere Akkordfolgen zu hören, ob die Geigen unbedingt sein mussten, in meinen Ohren verkleistert das den Sound unnötig.
hopoh: schön treibender Beat, Problem sind diese Fake-Bläser beim Refrain, mit richtigem Bläsersatz schön, so aber...
losantos: ist wieder son Ding mit dem ich wenig anfangen kann, aber schön laut isses geworden
synthpark: tango? die Strophenbegleitung passt nicht so recht zum Gesangsrhythmus, die Refrainbegleitung hingegen schon sehr.
eigenrotation: auch hier: bisschen mehr Abwechselung, please, und nicht so auf den Beat vertrauen ups: gerade schreibe ichs, da kommt kurz vorm Ende ja doch noch was.
SaviChris: so ungefähr wie grad eben - zu sehr auf den Rhythmus geachtet
Ferris: Ist zwar auch nicht mein Ding, finde ich vom Aufbau her aber ziemlich geschickt.
scorer: ne, ich werde nie ein Freund von autotune und solchen geschichten...
Ok, that's it. Hat Spaß gemacht, selbst mitzumachen und auch die Sachen von den anderen anzuhören, es variiert ja doch heftig und selbst bei den Sachen, die nicht so auf meiner Wellenlänge liegen, hört man noch das eine oder andere, was einem dann doch gefällt.