Sänger/in gesucht für das "Megahit-Projekt"

  • Ersteller Soundmopi
  • Erstellt am
Tja, wir kürzen aber nicht ab! Im Gegenteil!
Diese Phase hier war nicht geplant und wurde eingeschoben, weil wir es genauso sehen wie du es beschrieben hast. Diese Suche ist ein wichtiger und zentraler Punkt des Projektes.

Normal wären wir schon viel weiter.
Uns ist die Suche nach dem Sänger/der Sängerin auch sehr wichtig, und deshalb sind wir wieder etwas zurückgegangen um jemanden zu finden. Ich weiß jetzt nicht in wieweit du hier mitgelesen hast, und gesehen hast, was schon alles in der Zeit passiert ist?

Aber mach doch mal einen handfesten Vorschlag auf unser Projekt bezogen, wie wir es noch besser machen können. Der fehlte mir in deinen Ausführungen ein wenig.

Ich habe immer mal wieder mitgelesen und die Sache mit dem Sänger auch verfolgt. Mir ging's bei meiner Bemerkung hauptsächlich darum, dass die Deadline keinen Sinn macht, wenn man bis dahin niemanden gefunden hat, von dem zumindest einige ohne EInschränkung überzeugt sind.

Das Problem jemand passenden zu finden sehe ich vor allem bzgl. folgener Punkte:

- Festlegung auf Text und Melodie, die eine sehr spezielle Gesangsstilistik / Melodieführung erfordern
- Festlegung auf eine bestehende Tonart

Meiner Ansicht nach wäre es extrem großes Glück jemanden zu finden, der den Gesang in der bestehenden Form noch weiter nach vorne bringen könnte. Ein zukünftiger Sänger ist immer getriebener der obigen Sachzwänge und hat gar nicht die Möglichkeit seine eigenen Stärken und seine Authentizität einzubringen.

Meiner Ansicht nach müsste man an dieser Stelle einige Schritte zurück gehen und durch Infragestellung des bereits Bestehenden einem zukünftigen Sänger mehr Möglichkeiten einräumen.

Ich sehe es so, dass die Sänger, die sich momentan bewerben das Stück mehr oder weniger covern. Die Frage ist halt, ob das für das Endergebnis gut genug sein kann.

Verstehe mich nicht falsch: mir ist bewusst, dass die Durchführung dieses Projekts innerhalb einer Forums-Community gewisse Zwänge mit sich bringt und dass die von mir genannten Punkte in der Praxis vielleicht einfach nicht umsetzbar sind, weil die mitwirkenden Personen auch nur bis zu einem gewissen Grad belastbar sind und das Ganze irgendwann terminiert werden muss.

Aber egal wie das hier ausgeht - es wird auf jeden Fall einen Erkenntnisgewinn bringen, für den es sich gelohnt hat es zu machen. :)
 
Ehrlich gesagt finde ich, dass man auf einen festen Termin pfeifen sollte und lieber mehr Zeit in die Suche nach dem "perfekten" Sänger für das Stück investieren sollte UNd vllt auch wirklich mal die bekanntermassen guten Sänger (von denen es ja einige hier gibt) gezielt ansprechen.

Im Gegensatz zu einer Auftragsarbeit haben wir doch hier gerade Zeit als (fast) unendliche Resource und die sollte man nutzen und nicht das nehmen, was man notgedrungen wegen Zeitmangel halt nehmen muss.

+1
 
Ehrlich gesagt finde ich, dass man auf einen festen Termin pfeifen sollte und lieber mehr Zeit in die Suche nach dem "perfekten" Sänger für das Stück investieren sollte

Und was ist wenn man der Meinung ist das der perfekte Sänger schon dabei ist
smil47eddb11b3f3e.gif
 
Naja, den PERFEKTEN Sänger wird es nicht geben. Da könnte man bis zum Sankt Nimmerleins Tag hier suchen. Jeder Hörer stellt andere Erwartungshaltungen an den Sänger, hat eigene Vorlieben. Am verengtesten sehen wir es hier im Forum, gerade weil hier so ziemlich jeder in der Lage ist, seine Vorstellungen von Musik selbst umzusetzen. Das ist mit den Hörern da draußen anders. Die wollen 'nen leicht konsumierbaren Song und 'nen Sänger, der den Song trägt. Das Einzige, was zählt, ist, dass der Sänger songdienlich wirkt. Es sind schon bisher einige gute Leute am Start, mit denen man das durchaus realisieren kann. Die einzige Frage, die sich mir nur stellt ist, welche Zielgruppe man direkt anvisiert, altersmäßig z.B.
 
Danke Ken! Genau das wollte ich nämlich hören ;-)
 
Meiner Ansicht nach wäre es extrem großes Glück jemanden zu finden, der den Gesang in der bestehenden Form noch weiter nach vorne bringen könnte. Ein zukünftiger Sänger ist immer getriebener der obigen Sachzwänge und hat gar nicht die Möglichkeit seine eigenen Stärken und seine Authentizität einzubringen.

Meiner Ansicht nach müsste man an dieser Stelle einige Schritte zurück gehen und durch Infragestellung des bereits Bestehenden einem zukünftigen Sänger mehr Möglichkeiten einräumen.

Ich sehe es so, dass die Sänger, die sich momentan bewerben das Stück mehr oder weniger covern. Die Frage ist halt, ob das für das Endergebnis gut genug sein kann.

+1
absolut! ich denke einige sind sich dieser problematik hier nicht bewusst
 
Also ich verfolge das ganze ja erst seit Kurzem aber finde das alle bislang großartige Arbeit geleistet haben. Soweit ich das verstanden hab soll der Song ja massentauglich sein.
D.h. für mich ne möglichst breite Zielgruppe ansprechen. Dazu muss man sich natürlich vor Augen führen was z.Z. modern ist. Ich bin Chartsmucke gegenüber nicht abgeneigt und finde persönlich das eine Rocknummer nicht unbedingt Chartstauglich ist wenn sie nicht gerade sehr modern angehaucht ist oder von nem Künstler stammt der bereits einen großen Popularitätsbonus hat.

Nicht falsch verstehen die Nummer ist echt sehr sehr gut, aber für meinen Geschmack zu hart für die Charts. Man könnte die Nummer von Laith al deen persönlich singen lassen sie hätte trotzdem mehr von ner Mischung aus Schlager und Rock als Pop. Der Song hat nunmal ne Textvorgabe welche Refraing wirklich Spitzenklasse ist aber in den Strofen zu wenig spielraum für individuellen Gesang lässt. Ich hab selbst schon oft für diverse Projekte nach geeigneten Sängern gesucht und festgestellt dass dies die Suche nach der Nadel im Häuhaufen ist.

Das Problem ist nunmal auch man kann nahezu jedes Instrument austauschen oder den Klang verändern. Mit einer Stimme geht das nur schwer. Darum sollte der Song, so gut erauch derzeit ist an diesem Punk an die Fähigkeiten eines möglichen Sängers angepasst werden. Wer den Song auch singt wird nie die persönliche Note die einen Sänger auszeichnet und die maßgeblich zu der Qualität des Songs beiträgt, mit in den Song einfließen lassen können. Also Sprich Gesang auf Sparflamme.

Dazu zählt für mich so kompliziert sich das anhört:

- Den Text individuell neu aufbauen. (für mein Geschmack viel weniger ) momentan kommt pro Takt fast ein Wort das ist viel zu viel. PS der Text ist supergeil nicht falsch verstehen. Aber wie so oft kommt nach getaner Kreativarbeit der Punkt wo man reduzieren muss) :)

und

- Die Tonhöhe anpassen

Wenn man als Sänger Songs von Songwritern annimmt ist das ja ganz normal .
Nur dann stimmt am Ende auch die Qualität und alle können Ihr maximum geben und das ist zwingend Notwendig für den gewünschten Erfolg.

Was die Klangfarbe der Stimme angeht: find ich Jogherd´s Beitrag für den Song wie er ist am passensten. weniger Vibrato und alles ist Top. Für mich ist der Song in der Tat etwas zu hoch was nicht heist das ich unzufrieden bin nur eben meine Stimme nicht voll ausshöpfen konnte)

Die Frage ist reicht das Gesamtpaket wie es ist
Songarangement, Stimme, Sänger, Genre für die Charts?



LG Phil

PS: Obwohl man als Musiker meist danach strebt technisch sein bestes zu geben ist weniger oft mehr. Man nehme gerade aktuelle deutsceh Chartskünstler. Söhne Mannheims, Songs die teilweise aus zwei akorden bestehen Aber dadurch umso mehr Spielraum für den Gesang. Weichspülerrapper Cro, schwache Stimme halbgecoverte Songs aber alles passt zusammen. Glasperlenspiel: Poprock/dance Mukke. Was bei allen gleich ist , die Stimme ist immer das stärkste Glied. Was ich damit sagen wille . Wenn ich Instrumental Vollgas gebe darf ich mich wundern wenn kein Sänger mithalten kann. Und keiner der genannten Künstler hat die Überstimme ala Jenifer Hudson.
 
MeinerAnsicht nach müsste man an dieser Stelle einige Schritte zurück gehen und durch Infragestellung des bereits Bestehenden einem zukünftigen Sänger mehr Möglichkeiten einräumen.

Naja, ich hab nichts dagegen das sich alle Sänger nochmal beteiligen. Ich weiß nur nicht ob es uns in der jetzigen Phase weiterhilft. Es wäre ein ganz schönes durcheinander


Ich selber würde mit dem Sänger, für den sich entschieden wird, dort ansetzen was ihr angesprochen habt. Dann würde die eigentlich Arbeit des Sängers anfangen!

oder:

Alles auf null zurück?


Alle Sänger dürfen von sich aus noch weiter Kreativ sein, sprich komplett eigene Texte und ruhig neue Melodie kreiren und abliefern. Wieder Voting? Machen das alle Sänger/Teilnehmer mit?

Ich bin offen für Vorschläge, habe aber bedenken das wir uns nun erst recht richtig verzetteln und der rote Faden völlig fehlt!

@buffi

Wärst du z.B. bereit mal das Ding/den Gesang für dich so weiter auszuarbeiten, das das übereinstimmt was du befürwortet hast?





 
PS: Obwohl man als Musiker meist danach strebt technisch sein bestes zu geben ist weniger oft mehr. Man nehme gerade aktuelle deutsceh Chartskünstler. Söhne Mannheims, Songs die teilweise aus zwei akorden bestehen Aber dadurch umso mehr Spielraum für den Gesang. Weichspülerrapper Cro, schwache Stimme halbgecoverte Songs aber alles passt zusammen. Glasperlenspiel: Poprock/dance Mukke. Was bei allen gleich ist , die Stimme ist immer das stärkste Glied. Was ich damit sagen wille . Wenn ich Instrumental Vollgas gebe darf ich mich wundern wenn kein Sänger mithalten kann. Und keiner der genannten Künstler hat die Überstimme ala Jenifer Hudson.
Guter Gedanke.
 
Moin

Also ich mein mal, nehmt den Jogibär und der singt das Teil amtlich ein. Der Sänger wird doch irgendjemandem immer nicht in den Kram passen. Jogherd ist nach meiner Meinung einfach die profimäßigste Stimme hier im Rennen, und meinen kleinen Segen hätt er, ich mag seine Stimme ;) Ein bischen den Schlager aus der Stimme rausnehmen, mal schauen wie das klingt, ein paar warme Worte zu ihm und dann läuft das Teil.

UND WENN während der Produktionsphase ein noch *noch geilerer* Typ auftaucht und hier den Freddy Mercury macht, kann man ja immer noch alles wieder über den Haufen werfen.

lg
bird
 
Edit. Bisschen mehr zum Sänger :D

Der Sänger heißt Oliver Blessinger. Macht normalerweise Schweizerdeutsche Musik. Er war gerade bei mir am Album aufnehmen und ich hab ihn dann Spontan gefragt ob er es nicht Probieren will.

Er wahr hin und weg von diesem Song, und so nahm diese Nacht alles Ihren Lauf
Er wird ab Morgen auch hier Aktiv werden, er hat extreme Freude an Solchen Projekten.


Hier ist der Song auf Schweizerdeutsch :D



Viel Spass.
 
Jetzt wirds spannend.. :popcorn: Ich sehe diese Vocals auch ganz klar vorne :)
 
@buffi[/i]

Wärst du z.B. bereit mal das Ding/den Gesang für dich so weiter auszuarbeiten, das das übereinstimmt was du befürwortet hast?


naja den sänger verbiegen bringt nix
wenns was werden soll, dann ist der song auf den sänger zugeschnitten und nicht anderstrum
ist also die frage, ob es was werden soll oder zufällig so irgendwie zusammen passt oder halt nicht ;)

hier mein beitrag:


hab dutzende versionen gemacht - aber irgend eine muss es ja sein, die ich hier vorstelle
 
@Bumblebee

..sehr sehr geil!
 
die Schweizer habens diesmal zwar nicht erfunden, aber das Kleidchen steht dem Sänger.
Find ich sehr überzeugend, klingt überhaupt nicht verbogen oder angestrengt. Ist stilistisch ersten Version von Todd recht nahe.

Wenn nur dieser Dialekt nicht wäre...
smil451c7211b9e19.gif
 
Find ich sehr überzeugend, klingt überhaupt nicht verbogen oder angestrengt. Ist stilistisch ersten Version von Todd recht nahe.

ja...Kracher! Für mich geht es nicht viel besser!
 
@buffi
.... gefällt mir auch ganz gut, außer der Refrain...Da singst Du eine Harmoniestimme als Lead Vox ...ich mags so nicht! Also Dein Lead Vox Refrain würde unter die anderen Version passen.
 
Find ich sehr überzeugend, klingt überhaupt nicht verbogen oder angestrengt. Ist stilistisch ersten Version von Todd recht nahe.

War auch mein erster Gedanke...ähnlich wie Todd aber besser artikuliert...gefällt mir...hab eigentlich fast gar nix zu meckern. :)
 
@Mopi

ich bin klar dafür , den Plan so einzuhalten wie Du es angekündigt hast!

Das Ding könnten nun imho 2-3 Sänger reißen...Und ich bin sicher der Auserwählte wird es auch checken.
 

Ähnliche Themen

Soundmopi
Antworten
133
Aufrufe
8K
Soundmopi
Soundmopi
Soundmopi
Antworten
193
Aufrufe
10K
Lieferzeiten
Lieferzeiten
Soundmopi
Antworten
107
Aufrufe
6K
MelvinWish
MelvinWish
Saurus
Antworten
618
Aufrufe
31K
Saurus
Saurus
Saurus
Antworten
227
Aufrufe
14K
sixstringwarrior
sixstringwarrior

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben