
iPaul
- Registriert
- 08.09.08
- Beiträge
- 348
- Reaktionen
- 58
- Punkte
- 829
@Ari
Danke!
LG
iPaul
Danke!
LG
iPaul
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo
seit Tagen kämpfe ich mit Abstürzen wegen Überlastung meines Arbeitsspeichers bei speicherintensiven Projekten . Ab 3 GB Gesamtbelastung in einem Projekt schmiert Cubase ab sobald ich was dazulade.
Mag sein, das es an der Kombination 64/32Bit liegt. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Reverence gemacht?
Info: ich habe gehört das lt. Steinberg und Microsoft das einsetzen der 3GB-Switch "verboten" ist und jegliche garantieansprüche verwirken !?
Sobald der Prozess Cubase5.exe (im Taskmaganger) ca. 1,8 GB erreicht, ist "Ende im Gelände".
Das ist aber kein Cubase-spezifisches "Problem", sondern betrifft jede 32-bit-Anwendung unter einem 32-bit-OS. Mehr wird einem einzelnen Prozess einfach nicht zugestanden. Oder irre ich mich da? (Kuno?)
Nur dass viele dieser Anwendungen nicht so bescheuert damit umgehen und das Überschreiten der zugestandenen RAM-Grenze mit nem Absturz quittieren, sondern schon vorher das Maulen anfangen. Das konnte im Übrigen schon Logic-PC, der Umgang mit vollaufendem Speicher ist also in der Tat ne Cubase-Krankheit.Das ist aber kein Cubase-spezifisches "Problem", sondern betrifft jede 32-bit-Anwendung unter einem 32-bit-OS.
Nur dass viele dieser Anwendungen nicht so bescheuert damit umgehen und das Überschreiten der zugestandenen RAM-Grenze mit nem Absturz quittieren
@ buffi
"Durchaus" bedeutet jetzt positives oder negatives Vorzeichen?
![]()
Och menno, ich fühle mich voll schlecht bis minderwertig, weil ich mein Cubase noch nie zum Crash gebracht habe, das kann nur bedeuten das ich schlechte Musik mache... *buhuhuuschnief*
Noch eine Frage an die Computerspezialisten:
Wenn ich Win 7 64-Bit aufgrund einer besseren Speicherauslastung nachrüste, reicht ein Upgrade von meinem momentanen vista SP 2 auf Win7 oder muss ich Vista löschen und Win 7 neu aufspielen. Der erste Fall ist finanziell günstiger.