Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
- Registriert
- 23.06.10
- Beiträge
- 18.297
- Reaktionen
- 13.250
- Punkte
- 58.241
Es gibtNatürlich schadet es nicht.Wieso entweder oder?
Kann doch nicht schaden, über mehrere Kanäle präsent zu sein.
Wenn du viel Auftritte hast, dann kommen aber deine Follower auf den verschiedenen Plattformen eigentlich von ganz alleine.
Es ist aber ein großer Unterschied, ob jemand die Seite nur liked, weil man ihn nervig angetriggert hat, oder ob Jemand auf einem Konzert gewesen ist, dem die Musik super gefällt und der ganz gezielt auf deine Seite geht, weil er sich dafür interessiert.
Meine Musik muss ich nicht Jedem aufdrängen, wen es interessiert, der kommt auf mein Konzert oder er kauft sich eine CD.Es ist auch nicht jede Musik Konzert-tauglich.
Und es mag auch nicht jeder Mensch auf Konzerte gehen.
Wer das nicht mag, der muss sich eben die Musik von anderen Leuten anhören und nicht meine.
Du musst halt verstehen das es heutzutage auch Musiker gibt die erfolgreich sind aber nie ihr Schlafzimmer verlassen haben. Und für diese sind Klicks enorm wichtig. Das ist ja nur ein Teil des ganzen, aber es ist ein sehr wichtiger Teil, wenn man keine klassischer Musiker mit Band ist. Man muss nicht zwangsläufig auch live können oder wollen, die Zeiten sind vorbei.Qualitativ bessere Musik zu machen wäre vielleicht die Alternative dazu.Man spekuliert ja drauf dass man aufgrund der hohen Sichtbarkeit dann viel mehr echte Fans gewinnt und schlussendlich den Durchbruch schafft und ins Geschäft kommt.
Was schwirrt denn im Netz so rum?
Hey Leute, ich bin so cool und habe gestern einen neuen Track gemacht!
Andere brauchen dagegen mehrere Monate alleine nur für das Sounddesign und Arrangement.
Man wird doch mit solchem lieblos produziertem Müll von allen Seiten zugesch...., das man die Perlen kaum noch finden kann.
Zu viele "professionelle Producer", die nicht mal einen Kompressor oder EQ bedienen können, keinen blassen Schimmer von Harmonien haben, sich aber für sonstwas halten.
Und dann fragen sich manche, warum das nix wird?
Man findet sie einfach nicht.
Und die vielen Klicks sind auch kein Garant für eine gute Qualität, weil man sich Views und Follower kaufen kann.
Ihr bezeichnet euch ja gerne als "Musiker"?
Dann geht auch raus auf die Bühne und wenn ihr gut gespielt habt, dann werden ihr von einem glücklichen Publikum mit tosendem Beifall belohnt und wenn ihr sehr gut gewesen seid, dann gibt es gratis auch noch standing ovations obendrauf.
Wenn ihr aber Kacke gespielt habt, erntet ihr Buh-Rufe, wenn ihr ganz schlecht ward, fliegen Klopapierrollen und wenn es nicht mehr auszuhalten war, dann kommen die Bierflaschen und Stühle geflogen.
So lernt man es, gute Musik zu machen und nicht in der Wohnzimmerecke durch das Schieben von einer Computermouse.