Mixing Contest #6

  • Ersteller Lacunaflow
  • Erstellt am
Lacuna soll hier einfach mal nen Statement abgeben...


Öh, also soll halt jeder so Voten wie er denkt ob es richtig ist, wie schon geschrieben fanden die meisten inklusive mir das jetzt aber nicht so passend :?


Sorry...
 
Was waren denn das eigentlich für Spuren? Ich hatte die sofort gelöscht.

naja, ich haette gerne eine andere BD genommen, aber ich hab die auch gleich weggeschmissen.

Und vor allem den Bassynth haette man dicker machen koennen. naja egal.
 
dann heisst das, dass ich fuer aehnliche Ergebnisse (wenn solche ueberhaupt zustandekommen sollten) eben 3 mal laenger brauche :)
 
;) meiner klingt dagegen auch wie ein 96 kb/s Export
Wobei der Sägesynth beim besagten Stück schon etwas heftig obenrum zündet. Nicht mein Geschmack. Aber der ganze Rest halt schön schmuck ausgereizt!
 
Langsam setzt sich eine Gruppe ab!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-03-25 um 17.20.38.png
    Bildschirmfoto 2013-03-25 um 17.20.38.png
    33,5 KB · Aufrufe: 130
Akai schrieb in #447: kann aber nur jeden bitten, sich mal vorher konstruktiv gedanken ueber die eigenen bewertungskriterien zu machen und die auch artikulieren zu koennen...
oder zumindest mal seine Abhörsituation kritisch zu hinterfragen und zumindest zu versuchen, seinen eigenen Mix aus der Gleichung herauszunehmen und sein Ohr liber mit einigen Referenztracks zu tunen..

Akai schrieb in #451: Meine fragen waeren; gibts es objektive
allgemeingueltige mischregeln bzw fehler? wenn ja, welche? oder ist bei einer bewertung nur die eigene subjektive total persoenliche meinung wichtig die zudem von einigen individuellen faktoren abhaengt? wenn ja, was repraesentiert diese meinung?

was ist die basis dieser bewertungen? tagesform? orientierung an der eigenen arbeit? referenzaufnahmen?

ich wuerde einfach gerne wissen, wie hier jeder zu seinem urteil kommt. allein schon, damit das fuer die teilnehmer zu gewichten ist.

Deine Fragen sind berechtigt. Und wenn ich mich persönlich als Beispiel nehme, dann währe ich wohl kein geeigneter Kandidat um andere hier nach ihren "musikalischen Leistungen" zu Bewerten.

Genau genommen müsste ich heute freiwillig den Ausgang nehmen um die Objektivität gegenüber den Teilnehmern zu wahren !

Warum?

Mir fehlt schlicht und ergreifend der "technische Sachverstand" in dieser Materie:

1. Ich bewundere täglich jene Leute hier, die unzählige Frequenzdarstellungen auseinander nehmen und dazu ellenlange Fakten abliefern können - Toll!

2. Diese dB, dBu, FS, RMS-Geschichten habe ich nie verstanden und werde das wohl in diesem Leben auch wohl niemals mehr begreifen - Ich bin einfach zu blöd dazu.
Was nützt es also wenn ich hier Foobar2000 und was weiß ich noch alles runterziehe um da irgendetwas herauszulesen, was ich sowieso nicht beurteilen kann ?

3. Ich bin gerade soweit da hingekommen das meine Mischungen "scheinbar" jetzt besser klingen als das noch vor 1,5 Jahren der Fall war. (Es muss am neuen Raumkonzept liegen)
Das bestätigen mir zumindest diverse positive Rückmeldungen von jenen Leuten die sehr oft zuvor meine Kritiker waren.

4. Ein Master/ Mix technisch beurteilen:
Hier in meinem IzotopeOzone4 gibt es z.B. immer noch Bereiche, von denen ich überhaupt (noch) nicht weiß was da überhaupt abläuft. DC-Offset-Filter, Bit-Anzeige und was weiß ich noch alles.
Sprich: Das muss ich mir erst einmal drauf schaffen.
Wie also soll ich beurteilen ob da ein M/S-Master, ein Stereomaster oder was auch immer links, rechts oder sonstwie lastig ist, oder wie dick und fett da etwas komprimiert wurde - möglicherweise noch wissenschaftlich grafisch aufgedröselt :)

Da gibt es hier wirklich Speziallisten die das können.
Ich schau' mir das immer sehr gerne leise und unauffällig im Hintergrund an und staune darüber.
Im Mastering-Unterforum z.B. lese ich höchstens mit wenn sich sehr erfahrene User wie teebaum, karumba & Co unterhalten um ein paar Brocken aufzuschnappen.
Etwas zu sagen hätte ich kleine Leuchte da kein Stück.

Akai, sag mir wie soll ich am gezeigten Beispiel objektiv einen Song auf technische Richtigkeit hin überprüfen wollen ?

Gar nicht!

Anders in meinem Job - Da greife ich auf Bewertungsformulare zurück die eine Feste Matrix haben und Anforderungen wie Validität, Gültigkeit, Transparenz und Objektivität/Reliabilität erfüllen müssen um eine sichere und objektive Bewertung vorzunehmen.

Ich währe auch dafür es den Teilnehmern, die sich mit dem Aufstellen einer solchen Bewertungs-Matrix in diesen "Fachbereich" schwer tun eine Richtung vorzugeben an der sie sich entlang hangeln können.

Andererseits könnte diese Standardisierung auch dazu führen, das der Contest-Gedanke an so etwas zu Grunde geht. Dann würde schlussendlich auch lediglich ein kleiner Kreis an "ausgesuchten und Erfahrenen Teilnehmern" genügen um das Bewertungsverfahren durchzuführen. Ist das wirklich in Sinne ?

edit:

Ich mache mir nun wirklich ernsthaft Gedanken, ob es überhaupt richtig ist unter diesen
Voraussetzungen ein Voting meinerseits abzugeben.
Der fairniss halber dürfe ich eigentlich nicht Voten und müsste somit ausgeschlossen werden.
 
;) meiner klingt dagegen auch wie ein 96 kb/s Export
Wobei der Sägesynth beim besagten Stück schon etwas heftig obenrum zündet. Nicht mein Geschmack. Aber der ganze Rest halt schön schmuck ausgereizt!

vor 30 Minuten warens noch 128 kBit/s :D
 
wie groß ist die Gruppe


Ich sag mal so ca. 6 leute.

Ein paar weitere haben auch noch gute Chancen!


Einen klaren Favoriten gibt es dafür aber nicht!
 
wie groß ist die Gruppe


Ich sag mal so ca. 6 leute.

Ein paar weitere haben auch noch gute Chancen!


Einen klaren Favoriten gibt es dafür aber nicht!

Finde ich irgendwie verwunderlich.

Eine der Mischungen sticht in meinen Ohren hervor.
Eine fachlich gute Ausarbeitung :)

Mein höchster vergebener Wert war 8 Punkte dafür.
 
Naja, also es gibt ein paar Mischungen die sind eigentlich so "ganz ok" haben aber untenrum Bassümpfe die der macher wohl nicht hören konnte, das bedeutet er hört das bei anderen auch nicht, so kommen dann halt auch diese total unterschiedlichen Votes zustande!
 
bei mir ist eher der Mittenbereich bei 800 Hz versumpft, ein Pussy Mix.

Vielleicht liesse sich das Voting ja vorzeitig abschliessen.
 
Wer auf seinen Speakern 800Hz nicht hört, der öhhh, WTF??? :D
 
@Lacuna: ne, anders rum :). Zuviel.
 


Achso, naja, ich habe auch fast zehn Jahre mit Medion gemischt, da muss man dann halt mal fünfe gerade sein lassen! :D
 
Hier noch ein schönes Diagramm, leider habe ich absolut keine idee was es aussagt, zur sicherheit habe ich aber die Daten neu sortiert vor erstellung!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-03-25 um 20.11.19.png
    Bildschirmfoto 2013-03-25 um 20.11.19.png
    329,7 KB · Aufrufe: 97

Ähnliche Themen

muffy
Antworten
698
Aufrufe
29K
Ennui
Ennui
genesysx
Antworten
366
Aufrufe
30K
Dumathoin
Dumathoin
Schlumpfpeter
Antworten
840
Aufrufe
59K
hanselmann
H

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben