Metal-Contest Vol. II - an die Gitarren!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • #81
Ich mache es öfters so - ich nehme EZ Drummer zum Writing. Wenn die Drum MIDI steht, wird sie konsolidiert und die Spuren werden einzelen über Multi-Out als Wav rausgespielt und dann mit Trigger mit GGD Samples replaced. :D :D
 
  • Danke
Reaktionen: Rec0rder und leary
  • #82
giphy-downsized-1-gif.100563


Ich denke mal, da bin ich wieder dabei. Zeit den Rhino wirklich zu testen und den Arsch mal wieder hoch zu kriegen bzw. auf den Computersessel. War seit dem Hofa-Contest ziemlich faul, was das Songwriting angeht, muss ich gestehen. Hätte da aber ein paar Riffs in verschiedenenen Richtungen. Manche so klassische Thrash Riffs, manche wieder OSDM und welche in die Heavy/Speed Richtung. Alles aber sehr unausgereift. Was meint ihr?
 

Anhänge

  • giphy-downsized-1.gif
    giphy-downsized-1.gif
    1,8 MB · Aufrufe: 412
  • Danke
Reaktionen: Ngoc, Gelöschtes Mitglied 23444 und muffy
  • #85
Oha, es bildet sich eine Art Supergroup. :eek:


@koitnreina , der kommt mir bekannt vor, der Typ in dem .gif, aber ich komm nicht drauf.. o_O
 
  • Danke
Reaktionen: kerninger
  • #86
Sieht aus wie "Willie" von Alf.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 23444 und Gelöschtes Mitglied 89287
  • #87
Ich hab schon mal zweidriddle vom groben Konstrukt zusammen. Das ist ja schon etwas erfreulich für mich...
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #88
Ich arbeite jetzt seit 2 Stunden am Snare Sound ...
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 23444 und kerninger
  • #89
Min. 10dB Dynamik ist Plicht, oder ?
 
  • #90
Max 3dB ist Qualifikationskriterium.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 89287
  • #91
Dann werde ich wohl minderwertigen Metal produzieren mussen ...
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 23444
  • #92
Ich überlege gerade wie Matall geht... :eek: kann ich das auch? :oops: Eine Frage, die mich bewegt...;)
 
  • #93
Ich mag mein Mellotron! Das war ein Kauf, den ich bisher gar nicht bereue :)



 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: muffy, Ngoc und Gelöschtes Mitglied 89287
  • #94
Ich mag mein Mellotron! Das war ein Kauf, den ich bisher gar nicht bereue :)



Jau ist doch gut als Intro für nen Brettersong oder Interlude
Beim Mellottron muss ich beim Sound immer an einen alten ehrwürden Analogsynthesizer denken auf dem man rumgetrampelt ist und der aus dem letzten Loch röchelt
 
  • #95
Ja, Mellotron ist schon quasi Pflich beim Metall ... neben, der B3
 
  • #98
Tswai Schtuhnten Dschähmmen hindä miiä (könnte der Name meiner fiktiven finnischen Deathmetalband sein)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #100
Intro/Outro mit Mellotron, B3, Kirchen-Orgel und MiniMoog ist in Arbeit ... da kenne ich mich aus

Wie lang darf der Song werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben