Jetzt wirst du mir zu anstrengend.
Tja, das ist halt so, wenn man aus seiner Comfort-Zone herausgeholt und mit anderen Ansichten konfrontiert wird. Kommt in diesem Forum ja auch nicht allzu häufig vor. Und wenn doch, dann werden die
Eindringlinge normalerweise rausgemobbt und kommen auch nicht wieder. Es hat schon seinen Grund, warum 90% der Beiträge von gerade einmal vielleicht 40 Leuten geschrieben werden (von denen einige auch auftreten, als wäre dieses hier IHR Forum). Und davon scheinen etliche zudem sehr viel
Tagesfreizeit zu haben. Ich kann, obwohl als Selbstständiger relativ flexibel mit meiner Zeit, jedenfalls nicht 24/7 >50 Beiträge am Tag schreiben. Und ein echtes Leben habe ich auch noch.
Alles wird gut. Öffne doch einen neuen Thread, ich dachte die Dynoro Sache wäre jetzt durch., aber wohl doch nicht.
Die Debatte wäre eigentlich schon vorgestern Abend mit Beitrag #139 zu Ende gewesen, als klar war, dass die S-Laute mit Absicht perkussiv benutzt werden und es sich
nicht um einen Mixing-Fehler handelt. Und auch was den Rest angeht, ist
Unüblich nicht gleichbedeutend mit falsch - der Erfolg gibt dem Künstler recht. Du musstest dann aber doch noch mal einen drauf setzen und mit Absolutheitsanspruch das letzte Wort haben wollen. Der Zipfel hat auch noch einen Haufen abgesetzt und ihr beide habt euch in den darauf folgenden Kommentaren wechselseitig in Euren Ansichten bestärkt. Die Filterblase lässt grüßen.
Und warum sollte die
Dynaro-Sache für mich durch sein, wenn sie es für Dich offensichtlich ja auch noch nicht ist? Denn wenn ein Beitrag von mir kommentiert wird, dann darf ich darauf ja wohl noch antworten (auch wenn Dir die Antwort nicht gefallen wird).
Als z.B. Padgham das Gated Reverb in seinen Mixen verwendet hat, wird es wohl auch genug
Tonmenschen gegeben haben die im Quadrat gesprungen sind und Zeter und Mordio geschrien haben, weil man -
s-o- auf keinen Fall mixen darf und davon außerdem die PAs in den Clubs
ganz bestimmt Feuer fangen und von der Decke fallen.
Bla ...