SilentWarrior
					
							Schrauber
	
			
		- Registriert
 - 21.07.17
 
- Beiträge
 - 17.102
 
- Reaktionen
 - 12.933
 
- Punkte
 - 56.255
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Keine Angst, das ist immer nur ne Phase. Irgendwas schießt da wem quer, dann wird kurz genörgelt und dann löst sich das wieder.Mensch Leude, mir fehlt hier irgendwie der Spaß und die Lockerheit des vorletzten (Vocalremix-)Contests.
Was is denn los mit euch?
Ich zumindest kann meinen Schnippsel auch nach drei Tagen noch hören.
Deshalb hier der Schnippsel für euch alle, ohne ozone, ohne fertigen Mix und erst recht ohne Master. Einfach nur so aus der DAW rausgefeuert:
Hab ne Lösung gefunden
Wow, klingt richtig cool und groovyUnd eine schön Frage/Antwort Nummer in der Strofe hat die auch noch abgerundet:
...nicht nur DuDa muss ich mich richtig anstrengen
Ich hab noch was von 1998 gefunden. Zählt das auch ?![]()
View: https://soundcloud.com/toughbeats-95887210/places/s-6ESa7s6CsNu?si=ef4d51129500420cba7439c38d184fdc&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Danke dir fürs Feedback.Zu deinem Beispiel:
Sehr geil den Sound getroffen! Ich finde das zwischen sek 10 und sek 19 alles rund ist. Wenn du dann danach allerdings die Akkorde häufiger spielst und auch mit dem Stringsynthie backst, ab da wird es zu viel, das killt den Groove. Soundtechnsich passt alles, nur halt vom Arrangement her, bzw. von dem was sie spielen her, wird das da zu viel. Das kann sein das die zusätzlichen Akkordanschläge stören, wenn du die das gleiche spielen lässt wie in den 9 sek davor, könnte das evtl. besser sein. Die Streichersounds dann evtl. auch nur das spielen lassen , was das M1 spielt.
Der einnotige Streichersynth ab sek 26 ist wieder geil und durch seinen Minimalismus unterstützt er dann acuh, ohne den groove zu unterbrechen.
Der Intropart ist auch sehr cool.
Ja, genau die Orgel meinte ich. Die ist zu viel, wie du ja selber sagst.Danke dir fürs Feedback.
Du meinst die Orgel, die ab 20 reinkommt? ...ja...ursprünglich wollte ich da ne Art Gegenspiel entwerfen, dann wars aber viel zu voll.
Bei 25 merkt man, dass der Rhythmus der Orgel nicht richtig dazu passt. Ich habs mit nem Akzent probiert, damit nicht immer nur das selbe Muster gespielt wird. Da setz ich mich noch mal ran.
Der Intropart ist eigentlich gar kein Intropart, ich hab nur ein Stück kurz vor dem Break rausgeschnitten. Soll also eher so der "alle kreischen und werfen ihre Hände in die Luft Part sein".
Das eigentliche Intro ist minimalistischer.